Katzen und Vermieter

      Katzen und Vermieter

      Hi Leute,
      Ich habe da mal eine frage. Ich habe letztens gehört, dass man einem Vermieter nicht sagen muss, dass man eine Katze hat, solange es eine Huaskatze ist und sie nicht raus geht. Stimmt das???
      Ich habe immer gedacht das Hunde und Katzen zu den Tieren gehören, die man seinem Vermieter mitteilen muss.
      Ich ziehen vielleicht bald um, aber der potenziele Vermieter weiß nichts von meinem Sammy und ich habe Angst das er dann sagt das ich mit Katze da nicht einziehen darf.
      Sammy ist der beste Kater der Welt.
      Huhu,
      wenn ich mich richtig auskenne, ist es wohl so, daß der Vermieter "KLeintiere", wozu Katzen auf jeden Fall gehören, nicht verbieten darf. Das hat nichts damit zu tun, ob die Katze raus geht oder nicht.
      Natürlich ist es besser für das Verhältnis, wenn er Bescheid weiß. Wenn du aber den Eindruck von ihm hast, daß er es verbieten könnte und er nicht mit im gleichen Haus wohnt, könntest du natürlich auch ohne Information über die Katze dort einziehen. Dann hört er es vielleicht mal von Nachbarn, aber verbieten darf er es ja nicht.
      Wenn er aber im gleichen Haus wohnt, bekommt er es eh mit und dann würde ich eher in die Offensive gehen und mit offenen Karten spielen. Ich finde, das ist für ein gutes Mietverhältnis immer das Beste.
      Hoffe, konnte dir weiterhelfen.
      Liebe Grüsse, Mafalda
      mit Carlos, Bea und Charly (Bild folgt)

      Entscheidend ist was im Mietvertrag festgehalten ist!
      Wenn im Mietvertrag steht, dass der Vermieter bei Hunden und Katzen informiert/ gefragt werden muss, dann musst du das tun.

      Grundsätzlich ist ein mietvertragliches Verbot von Hunden und Katzen in der Wohnung wirsksam (BVerfG 1BvR 126/80).
      Steht im Mietvertrag, dass der Vermieter der Haustierhaltung zustimmen muss, so ist dies auch gültig. Der Vermieter muss gefragt werden (OLG Hamm 7 REMiet 5/80 und 6/80). Allerdings nicht bei der Kleintierhaltung (Zierfische, Ziervögel, Hamster, Schildkröten u.a. Käfighaltung (BGH VIII ZR 340/06).


      Mir wäre neu, dass Katzen unter Kleintiere fallen. Ich kenne halt die Definition, dass alles was primär im Käfig gehalten wird unter Kleintiere fällt. Und das tut glaub ich keiner einer Katze an. :eek:

      Schau am besten Mal in den Mietvertrag, was da drin steht.
      Und einfach einziehen ohne den Vermieter vorher informiert zu haben würde ich nicht. Aber ich bin auch ne ziemliche Schissbüchse :D :wink:

      P.S. aber das ist nur mein gefährliches Halbwissen was ich in Erinnerung habe und was mir google so erzählt hat. Haftung und Rechtsweg und so sind ausgeschlossen :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zebraweibchen“ ()

      Also unsere Vermitter hat ja gleich gesagt, dass wir Hunde und Katzen halten dürfen!
      Aber da unsere Nachbern sich eine Katze geholt haben, haben wir mal Nach gefragt, bevor Nancy bei uns eingezogen ist. Er sagte, solange es die nachbern nicht stört, dürfen wir eine Katze halten, also ich würd mal nachfragen, :wink:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Schau mal hier:

      katzennothilfe.de/felidae/pinb…rteile.htm#Urteil20071205

      Gericht: Bundesgerichtshof Urteil vom 13.11.2007 (Aktenzeichen: VIII ZR 340/06)
      Tierhaltung in Mietswohnungen
      Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil vom 13. November 2007 (Aktenzeichen: VIII ZR 340/06) den Weg für die Tierhaltung in Mietwohnungen entschieden erleichtert. Danach ist eine Klausel, nach der jede Tierhaltung mit Ausnahme von Ziervögeln und Zierfischen von der Zustimmung des Vermieters abhängig ist, unwirksam. Kleintiere gehören laut Gericht zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung. Demzufolge müssen Mieter künftig nicht mehr die Einwilligung des Vermieters einholen, wenn sie diese halten wollen. Beim Halten von Hunden und Katzen steht hingegen die Abwägung aller Interessen im Vordergrund. Laut Auffassung des Deutschen Mieterbundes bestätigte der Bundesgerichtshof mit diesem Urteil allerdings eine Entscheidung von 1993, wonach das Halten von Haustieren nicht grundsätzlich verboten werden darf. Exotische Tiere wie Schlagen, Affen, Spinnen gelten übrigens nicht als Haustiere. Ihre Haltung in der Wohnung ist daher verboten.
      :dance: :cool:
      Wie???? :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

      Das halten von Spinnen, Schlangen und Affen ist verboten???
      Kann ich mir garnicht vorstellen!
      Mein Stiefonkel hat nen kleinen Affen und ich kenn einige die Schlangen und Spinnen halten ....


      Unglaublich...... :eh: :eh:
      Versteh ich nich ^^
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Danke für eure Antworten.
      Ich denke doch, dass ich den Vermieter informieren werde. Ist mir irgendwie zu riskant, wenn ich meinen Sammy einfach mitnehme. Nachher bin ich da eingezogen und der Vermieter bekommt es mit und dann muss er gehen oder so. Das will ich auf keinen Fall. Ich möchte mit meinem Sammy in Ruhe wohnen und mich nicht mit dem Vermieter streiten. Also werde ich mit offenen Karten spielen und wenn er nein sagt dann suche ich mir was anderes. Ist ja noch nichts unterschrieben.
      Sammy ist der beste Kater der Welt.
      hallo,also ich habe meinen vermieter gefragt ob ich eine katzen halten darf,seine worte waren"nein tun sie mir das bitte nicht an sonst möchte die anderen mieter ja auch"jedoch wusste ich bis dahin nicht das in dem haus wo ich wohne schon zwei katzen wohne wo von mein vermieter wusste.nach langem hin und her überlegen und gesprächen mit meinen nachbarn die mich darin bestärkt haben das mein vermieter mir nix kann, da er schon zwei katzen akzeptiert habe ich mir meine nala geholt.rege mich grade wieder total über meinen vermieter auf!!!! :evil:
      reg dich nciht über ihn auf. das bringt nichts.
      wenn du ihn in einer ruhigen minute trifft, dann sag ihm, dass du eine katze hast. wenn er sich darüber aufregt, dann sagst du einfach, dass du weißt, dass deine nachbarn auch katzen haben und es somit keinen grund gibt dir deine katze zu verbieten.
      wenn er weiterhin ärger machen sollte, dann drückst du ihm das gerichturteil in die hand.
      bleib ruhig und sachlich. alles andere bringt dir nur ärger... :zustimm:
      JulesLillyEnni
      Hallo in die Runde :smile:

      Soweit ich weiß (arbeite im Anwaltsbüro und habe das vor Monaten in einer Fachzeitschrift gelesen) wurde das Gesetz zum Thema Tierhaltung in Mietwohnungen dahingehend geändert, dass Katzen nunmehr zu "Kleintieren" zählen und die Haltung vom Vermieter nicht verboten werden darf.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Original von *Bianca*
      Hallo Lumis,
      vielleicht kannst mal einen Link hier einstellen.


      Link hab ich leider keinen.
      Habs hier im Büro in irgend 'ner Zeitschrift gelesen, nicht im Netz.

      Nur seitdem ich das weiß mach ich mir keinen Kopf mehr drum.
      Mein jetziger Vermieter weiß auch nichts vom bevorstehenden Katzeneinzug, geht ihn, Rechtsprechung hin oder her auch meiner Meinung nach nichts an was ich in meiner Wohnung mache und tue, so lange es weder nach Katze riecht oder sonst was, aber das ist ein anderes Thema.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Da kann ich ein Beispiel aus eigener Erfahrung nennen. Bei uns im Mietvertrag stand drin, dass wir keine Haustiere halten dürfen. Zum Glü+ck ist mein Schwiegervater Anwalt und da ich eine Katze wollte, haben wir ihn gefragt.

      Vermieter dürfen eine Katze tatsächlich nicht verbieten. Ich habe meinem Vermieter aber natürlich trotzdem Bescheid gegeben, das gehört sich einfach.
      Eat more Buffalo
      @Bianca: Nein ich weiß leider nicht ob es in dem weiteren Haus noch andere Tiere gibt. Ich hatte da gar nicht drüber nachgedacht als ich mir die Wohnung angesehen habe.

      @Steffi2210: Genau das möchte ich eigentlich vermeiden. Ich habe keine Lust auf ärger mit dem Vermieter.
      Aber mal eine andere Frage: Warum willst du es deinem Vermieter denn jetzt sagen? Die Katze ist doch jetzt eh schon in der Wohnung und wenn deine Nachbarn auch Katzen haben.

      Ich werde hier auch mal im Netzt ein bisschen suchen, vielleicht finde ich ja was zu dem Thema.
      Sammy ist der beste Kater der Welt.