Kaninchen mit Schnupfen

      Kaninchen mit Schnupfen

      Hallo,
      vorweg; ich geh morgen eh zum Tierarzt. Muss aber morgen noch eine Prüfung ablegen also früher gehts leider nicht :wink:
      Unser Pauli (9 Jahre in etwa) hat seit ein paar Tagen eine verstopfte Nase. Er atmet geräuschvoll und "zieht" auch hoch. Niesen tut er aber nicht.
      Was kann das sein? Können Kaninchen einen "Schnupfen" haben so wie wir?
      Kann es am Alter liegen? (Ansonsten ist er topfit)
      Mach mir ein bisschen Sorgen um unsern Opihasen.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Unser Max hatte auch schon Schnupfen, mit wenig Niesen. Zum Glück sind wir schnell zum TA, er hat zwei Wochen AB bekommen und war dann wieder fit. Zum Aufbau der Darmflora gab´s BeneBac. Zusätzlich haben wir ihm jeden Tag frische Kräuter gereicht.
      Wenn die Nase verstopft ist, kann das sehr gefährlich werden, da die Kaninchen durch die Nase atmen. Außerdem ist Schnupfen bei Kaninchen wesentlich schlimmer als der beim Menschen, da er, wenn er nicht schnell genug behandelt wird, chronisch werden kann.
      SO war beim Arzt. Pauli hat Antibiotika und was zum Abschwellen bekommen. Hoffe es bringt was :pray: Armer kleiner. Tut mir voll leid. Aber hab gemacht was in meiner Macht steht. :confused:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Huhu, sag mal hast du spezielle Kräuter gegeben als euer Ninchen krank war?
      Abends gehts Pauli besser, weil es nicht mehr so warm ist. Naja ich hoffe er wird wieder gesund und bleibt uns noch ein paar Jahre :pray:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Helfen sollen Kamille, Basilikum, Minze, Oregano, Pfefferminze, Spitzwegerich, Thymian und angewelkte Brennnessel. Was ich davon besorgen könnte, habe ich ihm versucht zu geben. Er mochte aber das meiste davon eher weniger, deswegen habe ich sie kleingehackt und mit Banane vermischt. So hat er sie dann "verschlungen".
      Während der ganzen Behandlung war er mit seinen Artgenossen zusammen, nur zum Gemüsefüttern habe ich ihn von den anderen getrennt.
      Selbstgesammelte Kräuter haben sie auch jetzt- nach Möglichkeit- immer zur Verfügung- sozusagen als kleine Vorsorge :)
      Hat er Appetit?
      Fressen tut er gut. Schnaufen ist immernoch da. Aber hab ja auch kein Wunder erwartet. Mit Thymian hatte ich auch gelesen. Morgen kommt die Tierärztin nochmal her um sich Pauli anzugucken.
      Hauptsache es wird nicht zu warm heute.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      So seit Dienstag kriegt der Pauli ja nun Antibiotika, aber eine Besserung kann ich leider nicht erkennen :sad: Die Tierärztin war ja gestern da und fand das Pauli sich ganz gut macht, aber ich finde er schnauft immer noch so dolle. Der Arme. Weißt du noch loro wann bei dir eine Besserung eintrat?
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      hm also leider bessert sich der Schnupfen nicht. Die Tierärztin war heut nochmal da und fand es auch nicht so toll. Soll aber weiterhin AB geben.
      Armer Pauli :sad:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      heute war es ganz schlimm. Dadurch, dass es so warm war musste er ja schneller atmen und wenn man so schlecht Luft bekommt ist das natürlich schlecht. Abends ging es ihm dann wieder besser. Weggehen will der Schnupfen aber nicht. Die Tierärztin hat uns jetzt noch ein Spray gegeben was die Atemwege freimachen soll. Das geht auch ganz gut aber ist ja nur für kurze Zeit.
      Wir geben weiter Antibiotikum und hoffen das unser Pauli auch das übersteht. (er hat ja auch die Myxomatose überstanden) Den Willen hat er auf jeden Fall. Das merkt man richtig.
      Schön wäre es natürlich wenn es sich wieder abkühlen würde.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      naja aber der nächste Tierarzt ist ca 20 km weit weg und die bei der wir jetzt sind kommt vorbei. Das ist natürlich für Pauli viel besser. Weil Autofahren ja nicht zu Kaninchens Lieblingsbeschäftigungen gehört, oder?
      Was anderes als ein Antibiotikum wird die andere auch nicht geben denk ich.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo,
      ich finde das so ein TAwechsel immer so eine Sache ist. Setz 3 Tierärzte zusammen und du hast 5 Antworten.
      Normalerweise müssten ja alle TAs wissen was sie tun und wenn man weis das sein eigener einen guten Ruf hat und man ihm vertraut sollte man nicht wechseln. Aber wie gesagt ist nur meine Meinung...
      Ist man sich aber unsicher mit der Wahl des TAs würde ich auch sofort wechseln!
      Noch mal gute Besserung an deinen Pauli
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      Ich meinte nur. Das ein anderer Tierarzt vielleicht noch einen anderen Grund finden könnte. :think:

      Also wenn eins meiner Tiere krank wird und es nach dem Tierarzt besuch nicht besser wird. Würde ich mir eine andere Meinung von einem anderen Tierarzt holen.

      Ich habe es damals bereut das ich mit Rabbit damals nicht noch zu einem anderen Tierarzt gegangen bin.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      wurde den ein Nasenabstrich gemacht?
      Es gibt verschiedene Erreger die bei Kainchen einen Schnupfen auslöse können. We ein Abstrich gemacht wird, kan auch gleich das Passende AB gegebe werden. Der Abstrich sollte aber icht unbedigt von vorn genommen werde, sondern aus der Nase, damit das Ergebniss nicht verfällt.

      Du köntest versuche mit deiem Kani zu inhalieren. Einfach Salzlösung nehmen oder Kräuterextrakte, die aber nicht in den Augen brennen.
      nasenabstrich wurde nicht gemacht. Leider verschlechter sich der Zustand zusehends und ich werde wohl am Montag entscheiden müssen ob ich Pauli gehen lassen muss. :sad:
      Er ist ja schon neun und quälen soll er sich auf garkeinen Fall!
      Oh man wie ich solche Situationen hasse :cry:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      In dem Fall wie Mrs. Rabbit sagt, das der TA nicht helfen konnte, würde ich mir auch noch mal eine zweite Meinung zu Rate holen wenn du deinem TA nicht vertraust und meinst das man noch etwas tun könnte. Andererseits solltest du auch überlegen das er schon ein alter herr ist, und das man ein Tier nicht versuchen sollte mit allen Mitteln am Leben zu halten und es unnötig zu quälen.
      Aber ich hoffe natürlich trotzdem das Beste!!! :zustimm:
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      Hallo Leute,
      bin heut wieder zu meinen Eltern gefahren, wo ja auch der Pauli ist und ich bn echt erstaunt wie gut es ihm heute ging. Wenn er ruhig liegt hört man kein Geschnaufe mehr, wenn er hoppelt schon aber meiner Meinung nach nicht mehr soooo schlimm. Er frisst auch wieder mit mehr appetit.
      Bin mir nun nicht sicher mit den Antibiotika. Soll ich das weitergeben? Oder eher nicht. Am besten ich ruf morgen nochmal die TÄ an.
      Bin aber ganz guter Hoffnung heute..
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle: