Neu hier und ein paar Fragen ...

      Neu hier und ein paar Fragen ...

      Hallo liebe Katzenfreunde,

      bin neu hier und hab ein paar Fragen ... :)

      Hab seit Donnerstagmittag mein Kätzchen Janis bekommen, sie ist 14 Wochen alt. Wir haben sie aus dem Tierheim.

      Den ersten Tag war sie verdammt schüchtern und hat sie ins letzt Eckchen verkrochen, da sieht man erstmal wo man nicht so oft Staub wischt :whistle:.
      Aber seit Freitag ist sie schon sehr aufgetaut und sehr verschmust.

      Aber vor Geräuschen die sie nicht kennt ist sie verdammt schreckhaft und stürmt dann durch die ganze Wohnung und manchmal sehr unkontrolliert ^^.
      Ich denke mal das legt sich mit der Zeit!



      Nun mal zu meine Fragen,

      Ist es normal das Katzenkinder durch die Wohung laufen und als miauen, weil das macht sie doch schon recht oft, da weiß ich gar nicht so recht was sie manchmal von mit möchte. Oder trainiert sie nur ihr stimme ?!?!

      Wie bringe ich ihr am besten bei das sie nicht an Stühlen kratzen soll ?? Obwohl sie einen Katzenbaum hat, macht sie es lieber an den Stühlen.

      Und über Tische laufen ist auch so ne Sache ... mhmmmm ....

      Was sollte so Kätzchen in dem alter auf die Waage bringen? Hab sie heute mal gewogen, da lag sie bei 1.1kg.

      Achso, sind eure Tags über auch so schläfrig und abends nach 21 Uhr drehen sie auf ^^?

      Danke schon mal im vor raus .... :)

      Gruß

      noxes



      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „>noxes<“ ()

      Huhu

      eine kleine Katze in dem Alter sollte nicht alleine sein. Ein Mensch kann leider nie einen Artgenossen ersetzen. Bitte überlegt euch nicht noch mal ob ihr nicht noch eine zweite dazu nehmt. Ich denke Ihr wird langweilig sein weil sie keinen Kumpel zum spielen hat.

      Wenn sie am Stuhl krazt geh hin und sag laut NEIN und klatsch dazu in die Hände. Und das immer und immer wieder ;)

      Lg Iris
      Ich kann auch nur immer wieder sagen, das so junge Katzen unbedingt einen Katzenfreund brauchen. Meine zwei Kater sind zwar beide schon 3 aber sowas von unausgeglichen wenn der eine mal nicht da ist. Wenn sie dann wieder vereint sind wird gespielt, getobt, gekämpft und zum Schluss gemeinsam geschlafen. Die machen soviel zusammen. Wie könnt ich da als Mensch die zweite Katze ersetzen? Unmöglich. Die spielen auch ganz andere Spiele als wie ich mit dem Einzelnen machen könnte.
      Das Miauen deiner Katze zeigt eindeutig das ihr was fehlt. Also, wo eine Katze ist, da können auch zwei wohnen! Und wenn nicht dann musst du sie zu ihrem Vorteil wieder abgeben.
      Finde es auch unmöglich von dem Tierheim, dass sie eine Katze einzeln abgeben. :snooty:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo Noxes.
      Herzlich Willkommen hier im Forum.
      Naja, heb sie öfters mal auf dem Kratzbaum und nimm ihre Pfoten hoch, und hilf ihr dabei und zeige ihr es wie man kratzt.
      So hab ich es meiner ersten Katze beigebracht.
      Und meine anderen drei haben es immer von einem anderen abgeschaut.
      Ja, das mit der Einzelhaltung ist so eine Sache.
      Die Einzelgänger (und dann auch noch Wohnungskatze), fangen meisten zum rumpieseln an weil es ihnen langweilig ist und sie "gegen das alleine sein" protestieren!
      Von einem Kumpel lernt sie Kloo gehen, erkunden miteinander die Wohnung, schmusen zusammen.....
      Ein Mensch kann nie die volle Aufmerksamkeit geben was eine katze braucht.
      Es hat viele vorteile einen Kumpel zu haben.
      Soll denn deine Mietz Freigang bekommen oder in der Wohnung bleiben?
      Aber, super finde ich das du eine aus dem Tierheim hast.
      Da sind genug Tiere die raus wollen.
      Somit ist wieder ein Platz mehr für ein armes Tier.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      keine sorge, deine katze ist völlig in der norm mit ihrem verhalten. damit das auch so bleibt, sollte eine zweite katze schon "drin" sein.
      wie caterina schon schreib, deine aufmerksamkeit reicht einfach nicht.
      ich weiß, dass alle leute immer sagen "wieso?! wir haben schon immer nur eine katze udn es klappt alles super". tja aber nur weil alle das sagen, heißt es nicht, dass es auch richtig ist.
      sogar die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. sagt, dass junge katzen nicht allein gehalten werden sollen
      quelle
      also nimm es dir zu herzen und hole dir ein zweites kitten dazu.
      2 katzen sind nicht automatisch doppelt so teuer wie eine.
      wenn der grund die finanzen sind, solltest du dir überlegen, ob nicht vielleicht doch mäuse oder fische richtiger für dich wären.
      bitte verstehe das nciht falsch, ich meine es keinesfalls abwertend oä.
      denke ernsthaft darüber nach, ob du deiner katez ein lebenin einzelhaft zumuten willst. denn trotz deiner anwesenheit, ist es nichts anderes für die katze als ein leben unter aliens.

      gegen das kratzen an möble etc hilft bei meinen eine wasserspritze mit hartem strahl. vielleicht klappts bei dir auch. empfehle die gloria typ 133 ausm baumarkt :D
      JulesLillyEnni
      @Kija,
      es gibt soviele Arme Tiere im Tierheim, die,wenn sie überfüllt sind,
      einfach eingeschläfert werden wegen mehr Platz.
      Dann lieber eine Einzelkatze als ein anderes Tier das Leben nehmen zu lassen.

      Ausserdem hat sie ja noch nicht geschrieben ob sie Freigänger werden soll oder ne Wohnungskatze.
      Denn wenns eine Wohnungskatze werden soll, dann hat sie schnell ein Problem weil sie alles vollpinkelt und verkratzt.

      Und dannn gibts eben nur zwei Möglichkeiten:
      wieder abgeben oder Katzenkumpel.
      Weil dass macht keiner lange mit :wink:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ja das stimmt, aber dann kann man sich ja eine ältere Katze holen.
      Zum Freigang einer einzelnen Katze; ich hatte zweimal ein Kitten alleine geholt. Sobald sie draußen waren haben sie sich Kumpels besorgt. Und nein die waren nicht zu Besuch, die wollten bleiben :wink: Auf diese Art sind mir zweimal Katzen zugelaufen. Zu denen sich auch keine Besitzer fanden (vielleicht vom Bauernhof oder so) Auf jeden Fall wird die einzelne Katze im Freilauf schon dafür sorgen das sie nicht alleine ist und mit viel Glück, so wie bei mir hat man dann doch zwei :wink:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Original von hascherl84
      es gibt soviele Arme Tiere im Tierheim, die,wenn sie überfüllt sind,
      einfach eingeschläfert werden wegen mehr Platz.

      Dafür hätte ich gerne einen Beweis, ich bin schon in vielen Tierheimen im Umkreis gewesen und da wird kein einziges Tier eingeschläfert, weil kein Platz da ist.

      Da kann ich nur sagen: warum informiert man sich nicht zwei Tage früher? Was du jetzt nach 4 Tagen Katzenhaltung weißt, hättest du auch 4 Tage vorher wissen können.
      Jetzt braucht das Tier einen Sozialpartner, da führt kein Weg dran vorbei!
      Caterina
      Nun mal langsam mit den jungen Pferden (oder Katzen).

      Noxes hat noch viele Dinge zu erfahren die für Euch alle selbstverständlich sind. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - aber die Einzigen die nun die Chance haben da Hilfe zu geben seid Ihr selbst. Ich bin froh über jeden frischgebackenen Katzenhalter der hier nach Antworten sucht!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Danke ... Kobold.

      bin um jeden Tipp und Rat dankbar. Ich werde drüber nachdenke vielleicht noch ne Katze zuholen.

      Aber so schlimm kann das doch nicht sein, wenn sie alleine Aufwächst ?!? Unsere Nachsbar Kater ist auch alleine aufgewachsen, sie haben den auch in dem Alter bekommen. Und der hat sich auch ganz normal entwickelt.

      Ich verbreche mir jetzt die ganze zeit den Kopf ... aber ich denke mal das, wenn Katzen immer nur zuzweit vermittelt werden. Das die Vermittlung noch schwieriger ist.
      Natürlich ist die Vermittlung schwieriger wenn sie artgerecht sein soll, eben weil viele Leute nicht dazu bereit sind, ihre Tiere artgerecht zu halten. Es wäre auch einfacher Hamster in Miniknäste mit 50x50cm Grundfläche zu vermitteln, aber das wäre eben auch Tierquälerei, obwohl halb Deutschland das so macht.
      Frag mal Eltern ob sie ihr Kind ohne menschlichen Kontakt nach dem ersten Lebensjahr aufwachsen lassen würden. Katzen sind nunmal soziale Tiere und genau wie bei jedem anderen sozialen Tier IST es schlimm, wenn es keine Artgenossen hat. Nur weil andere es falsch machen, muss man es noch nicht falsch nachmachen.
      Original von >noxes<Aber so schlimm kann das doch nicht sein, wenn sie alleine Aufwächst ?!? Unsere Nachsbar Kater ist auch alleine aufgewachsen, sie haben den auch in dem Alter bekommen. Und der hat sich auch ganz normal entwickelt.


      Original von Skandalette
      ich weiß, dass alle leute immer sagen "wieso?! wir haben schon immer nur eine katze udn es klappt alles super". tja aber nur weil alle das sagen, heißt es nicht, dass es auch richtig ist.
      sogar die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. sagt, dass junge katzen nicht allein gehalten werden sollen
      quelle
      also nimm es dir zu herzen und hole dir ein zweites kitten dazu.
      JulesLillyEnni
      Hallo, noxes :smile:

      Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen felligen Mitbewohnerin.
      Ich bin sicher, das du dir viel Mühe gibst, damit Janis sich bei dir wohlfühlt. Das *miauen* könnte daher rühren, das sie ruft und testet ob da irgendwo noch ein Artgenosse rumläuft. Ein Fellkumpelchen fehlt. :sad:
      Es wäre schon schöner für sie wenn du dich zu einem zweiten Kätzchen
      durchringst. :zustimm: Die Haltungskosten werden dadurch nicht immens steigen.

      Sollte sie an verbotenen Stellen kratzen setzt du sie immer gleich an ihren Kratzbaum, nimm ihre Vorderpfötchen und zeig ihr wie es geht.
      Bei anderen Unarten reicht ein deutliches *nein* und wegsetzen. Oder mal den Blumensprüher nehmen, aber so das sie nicht sieht wer`s war. :wink:
      Unsere beiden Fellnasen schlafen auch fast den ganzen Tag, abends wird dann rumgegeistert. Inzwischen lassen sie uns aber nachts durchschlafen. :whistle: :D

      Wünsche Dir nun viel Freude mit Janis und ein langes gesundes Beisammensein. :zustimm:

      LG

      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo und herzlich willkommen hier im Forum :D

      Das ist ja eine ganz entzückende :dance: :dance: :dance:
      Sieht a bissl so aus wie der Timmy von meiner Schwiema in Spe!

      Wie schon viele zuvor würde ich auch zu nem Kumpelchen tendieren! :zustimm:

      Auf Dauer ist es einfach für beide Seiten leichter, schöner und einfacher!

      Das mit dem über den Tisch laufen, kannst du mit nem NEIN im Zaum halten, aber sobald du ausser Haus bist, wird sie es trotzdem machen :whistle:

      Ansonsten zeig ihr einfach öfter mal den Kratzbaum :D

      Das Maunzen könnte schon damit zu tun haben, dass ihr ein Katzenkumpel fehlt!
      Hallo Noxes,

      den Kratzbaum könntest Du vielleicht attraktiver machen, wenn Du ihn mit Katzenminze bestreust, viele mögen das J

      Was die Einzelhaltung angeht – ich finde es schade, wenn Leute gleich angegriffen und verurteilt werden, weil sie sich eben nicht vorher ausgiebigst informiert haben.
      Dass Katzen Einzelgänger sind, sitzt oft einfach fest in den Köpfen: Man kennt es so, kennt andere Einzelkatzenhalter und hinterfragt dies dann nicht unbedingt. Es wäre meiner Meinung nach auch Aufgabe des Tierheims gewesen, hier Aufklärung zu betreiben.

      Wenn Deine Katze aber Gesellschaft bekommen kann, dann ist es natürlich klasse, wobei ich es bei Freigängern nicht so tragisch finde, da sie ja draußen dann Kontakte zu Artgenossen knüpfen können.
      Hallo Noxes und herzlich willkommen im Forum ;)

      @caterina - bitte entschuldige, dass ich mich hier einfach so einmische...
      Aber geht es vielleicht auch ein kleines bisschen freundlicher?

      Vielleicht kommt es mir ja nur so vor, aber Dein Ton ist nicht sehr nett!

      Entschuldige aber vielleicht wusste es Noxes wirklich nicht besser. Ich habe mich hier auch erst angemeldet, als wir schon eine Katze hatten...

      Immerhin informiert sie sich jetzt - ist ja auch alles nicht so wild - die Katze darf ja raus!
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Hallo ...
      eine zweite Katze ist nicht drin. Aber sie hat sich schon mit unseren Nachbar Kater angefreundet. Er kommt eigentlich täglich hier vorbei.

      In drei Monate hat sich auch Auslauf, hab letzten Tagen mal gezählt wie viele Katzen hier rumlaufen. Sechs Stück laufen hier rum, denke mal mit ein paar wird sie sich schon anfreunden.

      gruß