Katze liebt momentan das Trockenfutter :-(

      Katze liebt momentan das Trockenfutter :-(

      Hallo...

      Bin seit kurzem hier angemeldet und muss nun mal euren Rat erfragen...

      Hab mich eigentlich bevor ich meine Maus bekommen habe schon schlau gemacht (wie ich finde).

      Und bin dann fütterungstechnisch zu folgendem Entschluss gekommen:

      Morgens und abends jeweils Nassfutter (Vet Concept oder Anomonda Carny).
      Und den Tag über hat sie (da ich arbeiten gehe) Trockenfutter da stehen (Vet Concept Cat Fit Sensitive).

      Das ging auch ohne Probleme.
      Die Futterumstellung hat meine Maus (sie kommt aus dem Tierheim) gut vertragen.

      Das Trockenfutter wurde irgendwie schon immer mehr gemocht als das Nassfutter - aber ich war/bin eisern.
      Morgens und abends hab ich ihr weiterhin das Nassfutter gegeben und das Trockenfutter vorher weggenommen - auch wenns nur noch 2 Krümmelchen waren.

      Naja, mein eigentliches Problem:
      Nun verweigert sie das Nassfutter total!
      Ich bin momentan am arbeiten, aber mein Freund ist zuhause.
      Und der rief mich heute total aufgelöst an (ca. 11:30 Uhr - Fütterung morgens ist um 7 Uhr) dass die Maus immer noch nichts vom Nassfutter gefressen hat und nur noch Trockenfutter schreit...

      Meine Frage ist nun, was ich tun soll?

      Kann es am Wetter liegen, dass sie momentan keine Lust auf Nassfutter hat? Habt ihr das auch schon mal gehabt?
      Soll ich einfach weiter eisern bleiben (die Maus tut mir schon ein bisschen leid) :(

      Für heute abend hab ich erst mal Rindergulasch gekauft - damit sie wenigstens was gutes isst.

      Achso: trinken ist bei ihr kein Thema. Mein Freund hat das mal beobachtet. Sie trinkt wohl "ausreichend". Auch wenn ich ihm versucht hab zu erklären, dass sie schon viel trinken muss, wenn sie 15 - 20 gr. Trockenfutter am Tag frisst.

      Bin auf Eure Ratschläge gespannt - ich will ja nichts verkehrt machen - nur tut mir die Maus so leid, wenn sie hungert...
      "Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere." (Arthur Schopenhauer)
      Hallo locke1983, willkommen im Forum! :biggrin:

      Es schadet der Katze nicht, wenn sie mal Hunger hat. Das Trockenfutter ürde ich ganz weg lassen. Das schadet mehr, als dass es was nutzt. Meine beiden bekommen früh nach dem Aufstehen Futter und wenn ich wieder nach Hause komme. Wenn sie abends noch mal Hunger haben, gibt es noch eine kleine Portion. Aber nur Nassfutter.
      Eure Katze wird das Futter schon anrühren, wenn sie Hunger hat. Ich hab hier gelesen, dass man das Futter hinstellen soll. Rührt es die Katze nicht an, stellt man es eben wieder weg. Das Spiel treibt man eben solange, bis die Katze frisst.
      @ all: korrigiert mich, wenn was falsch war. Ich lerne ja auch gern dazu! ^^
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Also meine haben den ganzen Tag ebenfalls Trockenfutter stehen.
      Morgens bekommen sie dann Nassfutter.

      Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und auch Freunde von mir, wenn man das Trockenfutter mit dem Nassfutter mischt, damit sie sich langsam an das Nassfutter gewöhnen.

      Vielleicht hilft dir das, damit deine Mietze auch wieder das Nassfutter genießen kann :wink:
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koalab85“ ()

      Also meine Katzen mögen im Sommer eher auch Trofu lieber, wobei sie im grossen und ganzen insgesamt wenig Appetit haben.

      Katzen hungern zu lassen, nur damit sie am Ende der Ideologie ihrer Besitzer gerecht fressen, finde ich überzogen, allerdings würde ich auf qualitativ hochwertiges Katzenfutter achten und natürlich darauf, dass sie gut trinken. Sonst ist das Trofu nämlich wirklich schädlich.

      Ansonsten: beobachte Deine Katze sorgfältig, ob sie sich in Aussehen oder Verhalten verändert. Ist eine Katze schlecht genährt, so sieht und merkt man ihr das an, und dann ist handeln angesagt.

      Es gibt übrigens wirklich Katzen, die es schaffen, sich zu Tode zu hungern, weil sie ihr Futter nicht mögen, insofern ist Zwangsernährung keine Lösung für gar nix.

      Also geh's mit Gelassenheit und Augenmass an.

      So, und jetzt muss ich meine süsse Amélie davon abhalten, die gesamte Dose Leckerli auszufressen, die gerade runtergeschmissen hat. Insofern werde ich es nicht mitbekommen, wenn mich hier die Anti-Trofu-Lobby in der Luft zerreisst :wink: :wink: :wink:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „alisea1403“ ()

      In der Luft zerrissen wird hier sicher keiner. Der ein oder andere Fori wird nur leicht sauer, wenn die Leute sich einfach nicht belehren lassen. Da tut ihnen dann das Tier leid. So einfach ist das. Zum Thema Trockenfutter wurde schon viel über Harngries, Niereninsuffizenz (wie heißt das noch mal???) usw. diskutiert und wenn dann Dosi immer noch der Meinung ist, man muss immer TroFu stehen lassen...na ja. Eine Katze wird niemals genug Wasser trinken um das TroFu auszugleichen. Jetzt werden andere sagen, dass es Katzen gibt, die nur mit TroFu 17 Jahre alt wurden. Und nun? Eine Katze frisst das was sie bekommt. Ein Mensch aber kann es sich aussuchen. Nur Fast Food? Bitte schön. Fettleibigkeit lässt grüßen. Und solche Menschen leben teilweise auch erstaunlich lange. Trotzdem haben sie nicht gesund gelebt.
      Für sein Haustier hat man die Verantwortung. Und die sollte man ernst nehmen.
      Um wieder zum Thema zu kommen. Ich halte es für sinnlos Futter den ganzen Tag stehen zu lassen. Katze frisst doch dann aus Langeweile. Ist das Sinn und Zweck der Sache?
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Danke! Für eure Antworten.
      Hab das Trockenfutter erst mal ganz weg genommen - werd versuchen es als "Leckerlie" zu geben.
      Gestern abend hab ich ne neue Sorte (Real Nature) ausprobiert und da hat sie sich richtig "drauf gestürzt".
      Hab ihr heute morgen was hin getan und sie wollte nix... - ist lieber spazieren gegangen.
      Da mein Freund noch Urlaub hat, hab ich's ihr dann weg genommen und er stellt es ihr immer wieder mal hin.

      Wenn sie dann aber heute den ganzen Tag nix frisst, hab ich doch ein bisschen Angst.
      Ich denke einen Tag kann ich das noch verantworten, aber länger...
      "Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere." (Arthur Schopenhauer)
      Also wenn ich Trofu füttere, dann genau nach Grammzahl. Das sind bei
      meinen Katern 30g pro Tag. Wenn es leer ist, ist es leer. Dann noch 2x
      Nassfutter morgens und abends! Meist wird da auch noch Wasser mit
      untergemischt. Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden ^^
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Was hältst Du denn davon mal ein bisschen von dem geliebten TroFu einzufeuchten? Wenn sie das etwas eingeweichte Futter frisst misch nach und nach über die nächsten Tage immer mal ein Teelöffelchen Nassfutter darunter. Dann gewöhnt sie sich irgendwann um. Oder versuch es einfach mit einer anderen Sorte NaFu, vielleicht mag sie die Sorte nicht die sie momentan hat? Das kann teilweise von dem einen auf den anderen Tag passieren - warum kann ich mir bis heute nicht wirklich erklären. An manchen Tagen riechen unsere Miezen am Napf und verlassen ihn alle direkt wieder unangetastet mit vorwurfsvollem Blick..... und abends ist die gleiche Sorte richtig prima. Du solltest ein bisschen herumexperimentieren. Das feuchte Trockenfutter würde ich direkt mal als Erstes probieren, das mag sie normalerweise ja gern und Ihr habt es ohnehin zuhause.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Dana2901
      In der Luft zerrissen wird hier sicher keiner. Der ein oder andere Fori wird nur leicht sauer, wenn die Leute sich einfach nicht belehren lassen. Da tut ihnen dann das Tier leid. So einfach ist das. Zum Thema Trockenfutter wurde schon viel über Harngries, Niereninsuffizenz (wie heißt das noch mal???) usw. diskutiert und wenn dann Dosi immer noch der Meinung ist, man muss immer TroFu stehen lassen...na ja...


      Ich hoffe es geht nicht nur mir so, aber warum zum Teufel wird so ein "Müll" von der Futtermittelindustrie dann überhaupt noch hergestellt? Wir sind so weit in der Forschung und es ist belegt das Trofu nicht gesund ist, warum dann also noch verfüttern?

      Original von Dana2901
      Ich halte es für sinnlos Futter den ganzen Tag stehen zu lassen.


      Hat das nicht etwas mit dem ph-Wert des Harns zu tun? Das der sich wieder normalisiert, was auch Harnsteine etc. verhindert?
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."