goldenwelpe wird aggressiv

      hi leute,ich hab ein kleines problem mit meinem 12wochen alten
      golden retriever-rüden:
      wenn er zB in der küche ein nickerchen macht und ich kurz ausser haus
      muss, ich ihn dann aufwecke und ihm sage,dass er rausgehen soll,hört er nicht auf mich.
      ok,das is mir ja egal. aber wenn ich ihn dann aufheben will,oder ihn nur am bauch berühre,fängt er an zu knurren und schnappt nach mir.
      heute hat er einen freund von mir gebissen,den er eigentlich gut kennt.
      er lag unter dem tisch (der hund,nicht mein kumpel) und mein kumpel wollte
      ihn am kopf kraulen. da hat er auch zugeschnappt!
      ich mach mir schön langsam echt sorgen.ich hab ihn erst seit 4 wochen
      und will echt nicht dass aus ihn so ein "zwiederer" hund wird!
      ich weiß auch nicht wie ich mich dann verhalten soll. ich schimpfe einfach sofort mit ihm,
      rolle eine zeitung zusammen und schlage mit dieser ein paar mal auf meine handfläche,
      denn davon ist er nicht gerade begeistert. :sad:
      könnt ihr mir irgendwelche tipps geben???
      ich wär euch echt dankbar!

      bis dann,tommy

      PS: er ist aus einer seriösen züchtung und weder ich noch sonst wer hat ihn je geschlagen!
      Hallo tommy:smile:,

      hm... das ist schon komisch. Auf jeden Fall mußt du das ganze durchziehen. Auch wenn er dich anknurrt und schnappen will. Du mußt den Hund zeigen,das du Herr im haus bist und nicht der Hund. Ist schon klar,das ein Hund knurrisch wird wenn man ihn weckt. Aber sowas kannte ich mal von einen älteren Hunden(14 Jahre). Aber mit 12 Wochen????? Ne,das darf nicht sein. Das mit dem schimpfen ist schon so weit richtig. Aber wirklich nur schimpfen wenn er dich anknurrt oder schnappen will.

      Aber jetzt mal ne andere frage: Hast du ihn vieleicht ein Tag voher impfen lassen? Ich kann das jetzt nicht bei dir rauslesen,ob er das schon oft gemacht hat oder nur einmal.
      Wo ich mein Benny hab impfen lassen,dann hat er auch so reagiert. Aber nur den einen Tag. Das lag nämlich an der Impfe.Hätte ich auch nicht gedacht,bis ich dann meine TA angerufen habe und sie mir es dann bestätigt hat. Die Hunde werden dann ziemlich empfindlich und sind sehr benommen.

      Wenn nicht,dann mußt du jetzt ganz hart durchgreifen,und dein Hund richtig erziehen. Am besten wäre sogar eine Welpenschule. Lass es auf keinen Fall durchgehen,das er dich anknurrt bzw. nach dir schnappt. Im schlimmsten fall,schnapp zurück:wink:.

      Wünsche dir viel Glück und guten Erfolg.

      LG
      Julie
      Hallo Tommy!
      Mit zwölf Wochen befindet sich dein Welpe so langsam in der Rangordnungsphase. Er will feststellen, wer das sagen hat. Deswegen musst du dich behaupten. Wenn er nach dir schnappt, oder sehr eigenwillig ist, dreh ihn sofort auf den Rücken und halten ihn so ein paar Sekunden, bis er sich beruhigt. Es hilft auch, ihm sehr streng in die Augen zu schauen. Wenn der Hund als erster wegsieht, hast du gewonnen. Das musst du ziemlich konsequent durchziehen, dann wird dein Welpe verstehen, dass du das Sagen hast.
      LG Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo Tommy,

      Das ist in dieser Phase ganz normal. Ich habe auch eine junge Retrieverhündin - inzwischen 18 Wochen. Als sie ungefähr drei Monate alt war hatte ich auch zwei- dreimal die Situation, dass sie es unbedingt wissen wollte: Also in die Hose gebissen, geknurrt und einfach nicht losgelassen. Ich habe sie auch sofort am Rücken gelegt und festgehalten bis sie den Kopf zur Seite gedreht hat, sich also unterworfen hat. Damit aber gar kein Frust entsteht, habe ich den Hund dann ein bisschen gefordert, also vermehrt sitz und platz, hier und ball bringen geübt, schön motiviert mit leckerli, mich doll gefreut. Und siehe da: Sie will mir gefallen (und ihr Leckerli kassieren) und das Verhältnis ist wieder ausgeglichen.
      Natürlich muss man das Verhalten dominanterer Hunde früh genug richtig formen, er darf ja nicht glauben, er sei der Boss. Am besten ist eine zeitlang konsequenter auf Dinge zu achten, wie: Zuerst in Ruhe essen, dann wird erst der Hund gefüttert, zuerst durch Türen gehen, dem Hund seinen Platz zu weisen und nicht auf Couch oder Bett lassen etc. Dann wird er schon merken, dass er in der Rangordnung unter dir steht.

      Also, mach dir nicht zuviel Sorgen, bei dem kleinen Knirps ist ja noch alles drin!

      Lg,
      Marlene.

      Dein Bericht liest sich, als hättet ihr die Situation nur, wenn der Hund gerade schläft und dabei gestört wird. Also nicht essen verteidigen oder ähnliches, oder? Hat er denn einen schönen ruhigen Schlafplatz auf den er sich zurück ziehen kann und wo er sich geschützt fühlt?
      Hallo Tommy, ich würde Dir wirklich dringend raten, sich mal mit dem Charakter und Wesen "Hund" in Form einer Lektüre oder in einem Kurs auf dem Hundeplatz (Welpenschule) damit auseinanderzusetzen.
      Eine zusammengerollte Zeitung ist KEIN Hundeerziehungsmittel!
      Unverständliche Grüße
      Sylvia
      Hallo
      Dein Hund versucht nun der Chef zu sein..
      Wie schon gesagt worden ist der Hundeplatz wird das beste sein , den dort lernst du viel über Hunde.
      So kannst du lernen ihn zu verstehen und er dich.

      Dein Hund hat vielleicht mal schlechte erfahrungen gemacht angefasst zu werden !!!

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!