Frage bezüglich Verhalten

      Frage bezüglich Verhalten

      Hallo und guten Morgen!

      ich habe auch mal einige Fragen an euch...

      Kurz zur Vorgeschichte:

      Ich habe damals vor 11 Jahren einen kleinen Kater bekommen. Irgendwann kam dann aber die Zeit, als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, und den Kater nicht mitnehmen konnte/wollte (Entfernung 500 km) und weil er nicht mehr die Möglichkeit gehabt hätte als Freigänger ein schönes Streunerleben zu führen. Also blieb mein Katerlie bei meinen Eltern. Blöderweise ziehen meine Eltern jetzt nach Schottland, und können/dürfen den Kater nicht vorm 17.08. ausführen. Also mussten wir ihn nun doch vorerst zu uns nehmen. Die Fahrt hat er ganz gut überstanden, und er hat auch am gleichen Abend mit uns auf der Couch geschmust und sofort gefressen.
      Ich kann allerdings immer noch nciht sagen, ob ich ihn behalten möchte, ich bin im Moment schwanger und merh mit mir und dem zukünftigen Erdenbürger beschäftigt, was mir echt leid tut für den kleinen Racker.
      Nun erstmal zum eigentlichen Probelm...
      Vor über einem halben Jahr ist der Kater gehumpelt... ich hatte meine Mutter drauf aufmerksam gemacht... sie ist daraufhin zum Arzt mit ihm... eine Eitrige Entzündung am Hinterbein! Wurde auch alles gereinigt und mit Antibiotika behandelt. Nur leider scheint er sich nciht von der Verletzung erholt zu haben, er humpelt immer noch, bzw. läuft merkwürdig fast auf dem ganzen Fuß, nicht wie üblich auf den Ballen... Frage also, woran kann das liegen, kann man da noch was tun? Er ist schon zeimlich eingeschränkt, und schafft es nicht mal auf einen normal hohen Tisch zu springen, was für Katze ja eigentlich kein Ding ist...

      Nächstes Problem, ich finde er säuft sehr viel, ca. 400-600 ml pro Tag (24h). Außerdem würde er den lieben langen Tag nur fressen, könnte das auf Diabetis hindeuten?

      Naja, also wir gehen heute Nachmittag zum Arzt mit ihm, wollte nur schon mal vorab fragen, was ihr so davon haltet.

      Vielen Dank und LG, Jobina
      also viel Trinken kann sein: Diabetes, Schilddrüse (ist so üblich ab 10 Jahren, könnte also passen) oder Nieren.
      Das alles kann man in einem Blutbild feststellen, Schilddrüse muß man aber extra dazusagen, das ist sonst nicht enthalten.
      Ein guter TA würde das aber auch so wissen.
      Meiner z.B. testet generell Tiere ab 10 Jahren grundsätzlich auch auf Schilddrüse mit, weil sie eben ab dem Alter dazu neigen können.
      Liebe Grüsse

      Waldi und Samtpfoten
      Hi Jobina,

      also da solltest Du aber einige Dinge wissen, z.B. muß man vor dem Fressen spritzen.

      Siehe mal hier:

      diabetes-katzen.net/info_allgm_neuropathie.html

      und hier das entspr. Forum dazu:

      diabetes-katzen.net/forum/index.php

      bitte mach Dich mal richtig schlau, da kann man nämlich einiges falsch machen und erfahrungsgemäss klären einen die TÄ da nicht sonderlich gut auf.

      Alles Gute Deinem Katerchen
      Liebe Grüsse

      Waldi und Samtpfoten