Unverhofft kommt Easy

    Unverhofft kommt Easy

    Hallo mein Name ist Easy und ich bin eine Jackrussel Boarder Collie Hünding und bin im Februar 2008 geboren.

    Ich habe in meinem jungen Leben schon viel mitgemacht. Am Anfang war ich bei einem Mann, was dort genau passiert ist weiß ich gar nicht mehr genau. Da der Mann mich irgendwann nicht mehr wollte, kam ich zu einer Familie mit einem Kind dort habe ich mich auch sehr wohl gefühlt. Dort habe ich mit noch einem kleinen Hund zusammen gelebt, doch leider konnte ich dort auch nicht bleiben weil der Hausbesitzer uns Hunde dort nicht mehr haben wollte. Mein Herrrchen und Frauchen haben dann entschlossen mich schweren Herzens abzugeben. Eine sehr liebe alte Dame hat mich dann adoptiert. Ich habe mich dort auch sehr wohl gefühlt. Doch morgens ist mir ein Fehler unterlaufen denn die liebe ältere Dame hat 4 Katzen und 2 Kitten gehabt und ich habe eine Katze gebissen. Also konnte ich dort auch nicht bleiben. Aus lauter Not wurde dann mein jetziges Frauchen angerufen und wurde gefragt ob sie mich nicht aufnehmen kann. Mein neues Frauchen war auf der Arbeit und so musste ich warten bis sie Feierabend hatte.

    Mein neues Frauchen sagte nur "Na meine Süße kommst du nun mit nach Hause". Ich habe mich richtig gefreut denn mein neues Frauchen hat mir gleich Leckerchen mitgbracht. Ich bin auch gleich ganz freiwillig mitgegangen, aber dann ist mir im Auto ein Mißgeschick passiert ich musste mich übergeben, weil mir auf einmal so schlecht geworden ist. Aber mein neues Frauchen hat gar nicht mit mir geschimpft. Sie hat es einfach wech gemacht.

    Als ich dann meinen neuen Spielkameraden getroffen habe war ich erst etwas zurücikhaltend weil er etwas größer ist als ich. Aber mittlerweile habe ich die Angst verloren. Und spiele auch mit dem Lucky. Denn Lucky finde ich toll. Und als ich in mein neues Zuhause kam habe ich gleich zwei richtig schöne große Körpchen entdeckt und habe gleich eins für mich in Beschlag genommen. Hehe ich fühlte mich gleich von Anfang an Sau wohl.

    Nur habe ich jetzt ein Problem denn der Lucky ist ja noch nicht kastriert da unser Frauchen eigentlich keinen zweiten Hund geplant hatte und ich bin auch noch nicht kastriert. Ich war ja nichtmal gechipt was mein neues Frauchen gleich nachgeholt hat damit ich auch immer mit kann zum Training. Und am Sonntag bin ich dann auch noch heiß geworden, jetzt hat mein neues Frauchen ein riesen Problem denn wir sind ja beide unkastriert aber sie hat sich schon etwas einfallen lassen, im Moment sind wir beide die Schlüppergäng. Tragen beide eine alte unterhose. Lach wir sehen so ulkig aus. Aber auch diese Zeit wird unser Frauchen rum bekommen.

    Zwei Tage nachdem ich zu meinem neuen Frauchen gekommen bin hat sie mich gleich zum Training der Rettungshundestaffel mitgenommen, mensch das macht so riesig Spaß und ich fühle mich dort so wohl und das arbeiten geht wie von selbst. Nur ein bisschen Unterordnung muss ich noch lernen. Und ich muss meine Angst noch verlieren das mir hier niemand mehr was tut, denn ich bin noch etwas ängstlich.

    So jetzt höre ich mal auf zu erzählen sonst bin ich morgen noch nicht fertig!

    Liebe Grüße
    Eure Easy mit Lucky und Diana
    @Terrorzicke
    Wieso um Gottes Willen müssen die beiden Hunde Unterhosen tragen? :eek:
    Denkst Du allen Ernstes, dass sich damit ein ungewünschter Deck-Ackt verhindern lassen würde? Das wäre ziemlich blauäugig.

    Für die Hündin ist es auch nicht so besonders toll, wenn sie ständig eine feuchte Unterhose am Körper hat und sich nicht selbst säubern kann. Und beim Rüden macht die Hose überhaupt keinen Sinn. :snooty:
    Sie tragen die Hosen auch nicht den ganzen Tag! Meist laufen die beiden ohne, denn ich bin ja auch viel zuhause! Aber wenn ich dann nicht da bin trägt die kleine eine Hose mit Binde damit sie mir nicht die komplette Wohnung voll tropft! Um Himmelswillen lasse doch den armen Hund net die ganze Zeit mit ner hose rum laufen!

    Wie man sieht hat sich oben ein Tipfehler eingeschlichen... War gestern wohl schon zu spät... Natürlich trägt nur sie eine Hose omg... sollte solche Sachen echt morgens schreiben net mitten in der nacht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Terrorzicke“ ()

    Huhu.

    Erstmal alles Gute zum Zuwachs. Ich bin auch etwas unvorbereitet zu meinem zweiten Hund gekommen.

    Allerdings finde ich diese 2 unkastrierte Hund in einer Wohnung unbeaufsichtigt allein zu lassen- Sache, etwas seltsam.

    Ich meine die beiden sind 9 Stunden zusammen allein? Während der Rüde scharf auf die Hündin ist und sie ihn aber abwehren will? Hose jetzt mal völlig außen vor. Ich kenne solche Situationen ja nicht wirklich, aber ich finde das ist doch eine recht arge Situation oder?

    Was hast du denn auf Dauer mit den beiden vor? Oder hast du mittlerweile einen Hundesitter?

    Schön, dass es jetzt so gut läuft mit Lucky.

    Alles Gute für Euch.
    LG Anna



    *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
    Ja liebe Anna du kannst dir sicherlich vorstellen das das so auf gar keinen fall geplant war... wie ich gerade im den anderen Theard schon erwähnt habe, sollte Easy eigentlich erst im September heiß werden... und bis dahin wäre sie kastriert gewesen... Aber jetzt muss ich da durch egal wie... Auch wenn es derzeit viele viele Nerven kostet... Bisher habe ich gemerkt das Lucky gott sei dank noch nicht penetrant an ihr klebt auch mein Bekannter sagte mir das wenn er mittags kommt beide Hunde auf ihren Plätzen liegen... Auch die Nachbarn habe ich befragt sie sagen sie hören die Hunde nur wenn mein Bekannter oder ich kommen um die Hunde raus zu holen bzw. wenn ich nach Hause komme sonst hören sie die Hunde gar nicht. Somit ist das scheinbar ein Zeichen dafür das die beiden Herrschaften tagsüberschlafen denk ich... Aber wie gesagt nächste Woche ist auch Urlaub angesagt *smile* und wenn ich dann mal einkaufen muss ist meine Bekannte bzw mein Bekannter da! Somit in der Standhitze bin ich zuhause und das find ich herrlich und kann auf beide Herrschaften aufpassen...

    Was ich noch nicht weiß wie lange die Standhitze bleibt... gleich mal fragen :) weil hatte doch nur ne kastrierte Hündin und meinen Rüden
    Ja leider Susa du kannst mir glauben hätte ich das gewusst wäre easy nach der Hitze erst hier eingezogen... aber ich denke das war ein einfaches entsorgen des hundes denn ich habe denen noch gesagt bedenkt ich habe einen unkastrierten rüden... vielleicht haben die lieben Leute mich auch belogen ich kann es ja nicht beweisen wann sie das letzte mal heiß war... Aber ich bin sehr geschockt das könnt ihr mir glauben... vor allem mal eben von jetzt auf gleich einen Hund kastrieren lassen geht ja auch nicht... Gerade weil meine Tierärztin des Vertrauens im Urlaub ist.. Und bei Easy wäre es ja jetzt gar nicht gegangen... weil eigentlich hatte ich vor Easy kastrieren zu lassen, weil es ja doch recht häufig bei Hündinnen zu Problemen kommt (zumindest habe ich das so gehört ob es stimmt ist fraglich)

    Aber irgendwie komme ich jetzt auch durch die "schlimme Zeit" muss ja irgendiwie gehen...
    Es kann sein, dass die Vorbesitzerin gelogen oder sich getäuscht hat. Es wäre aber auch möglich, dass Deine Hündin bereits nach 4 Monaten wieder läufig ist, denn manche Hündinnen werden nicht nur ein oder zwei, sondern drei Mal im Jahr läufig :wink:

    Original von Terrorzicke:
    weil eigentlich hatte ich vor Easy kastrieren zu lassen, weil es ja doch recht häufig bei Hündinnen zu Problemen kommt


    Eine Hündin kann Probleme bekommen (z.B. Scheinträchtigkeit, Mammatumore, Diabetes ...), muss aber nicht.
    Die Kastration einer Hündin kann ebenfalls unerwünschte Begleiterscheinungen haben wie z.B. Inkontinenz (durch das Entfernen der Eierstöcke), Veränderung des Fells ("Babyfell" oder haarlose Stellen) sowie die Tendenz zu Fettleibigkeit durch gesteigerten Appetit.

    Ohne medizinische Notwendigkeit würde ich keinen Hund kastrieren lassen. Krebsprophylaxe rechtfertigt in meinen Augen keine Kastration. Hierfür macht es viel mehr Sinn, die Ernährung des Hundes zu überdenken und auf industriell hergestelltes Futter zu verzichten.

    Wenn wichtige Gründe für eine Kastration vorliegen würden (extreme Scheinschwangerschaft, hormonbedingte Erkrankungen bzw. Erkrankungen der Eierstöcke), würde ich verlangen, dass nach Möglichkeit die Gebärmutter oder ein Eierstock (je nachdem) nicht entfernt werden, um wenigstenen einen Rest an Hormonaktivität zu erhalten. Dies mindert z.B. das Risiko der Inkontinenz!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Susa65“ ()

    Hier ist es aber ganz schön schwierig. Rüde und unkastrierte Hündin über 3 Wochen Läufigkeit unter Umständen 3 mal im Jahr über 8 - 9 Stunden am Tag allein zu lassen, finde ich auch ganz schön heftig. Das ist doch echt irgendwie krass. Was wäre hier eine adäquate Lösung frage ich hier die Erfahrenen? Nur die Standhitze ist hier doch wohl nicht das Problem, oder? Problematisch ist es doch wohl während der gesamten Läufigkeit.

    Ich finde den Zustand eher schlimm, für beide Hunde. Eine Lösung fällt mir nicht wirklich ein.
    LG Anna



    *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
    Koyuki hält auch ein intaktes Hundepaar, vielleicht kann sie etwas dazu sagen?

    Warum sollte es für Hund und Hündin schlimm sein, wenn sie nicht kastriert sind? :eek:
    Es ist vollkommen natürlich, dass eine Hündin läufig ist und sich der Rüde dann für sie interessiert und sie deckt. Warum sollten die Tiere darunter leiden? :think:
    (Natürlich will ich damit nicht sagen, dass die Hündin ständig gedeckt werden soll, das dürfte ja klar sein!)

    Es ist lediglich der Mensch, der sich vom veränderten Verhalten der Hunde genervt fühlt und sich am Flirten, Balzen usw. stört. Eigentlich ganz schön traurig, wie ich finde.

    Man stelle sich nur mal vor, wir Menschen würden zwangskastriert werden, weil irgendeine Institution der Meinung wäre, es wäre für uns schlimm und unzumutbar, mit unserem Sexualtrieb umzugehen und ihn auszuleben. Ständig dieses Angebaggere und Rumgeflirte, Eifersucht und Fremdgehen, Menstruation und nächtlicher Samenerguss, morgens unausgeschlafen aufwachen, weil man nachts der Lust gefrönt hat. Da könnte man es doch viel einfacher haben, wenn das ganze Gedöns wegfallen würde :wink:

    Die Ideallösung (für Hunde!) wäre in meinen Augen eine Sterilisation, nur macht das hierzulande leider kein TA - wenigstens ist mir bisher keiner bekannt.
    Eine Alternative zur Kastration der Hündin wäre, dass man einen Eierstock im Körper belässt und nur einen plus Gebärmutter entfernt (Halb-Kastration). So werden immerhin noch Hormone produziert und somit das Risiko von unerwünschten Begleiterscheinungen gemindert. Die Hündin wird dann zwar auch noch "leicht" läufig, was aber nur von anderen Hunden wahrgenommen wird. Für den Menschen gibt es keine sichtbaren Zeichen (Blutungen usw.) mehr. Und natürlich kommt es zu keiner ungewünschten Trächtigkeit, falls sich beide miteinander vergnügen sollten.

    Einen Rüden würde ich wegen Geburtenkontrolle nicht kastrieren.
    Wie ihr seht bevor ich einfach einen von beiden kastriere hole ich mir hier einen Rat... Denn auch ich bin nicht begeistert von kastration... Die Pille für den Hund gibt es ja leider noch nicht... allerdings weiß ich von einer chemischen kastration und von einer spritze für die Hündin, doch da Easay von heute auf morgen zu mir kam ging das natürlich beides nicht...

    Vielleicht liest Koyuki das theard ja und kann mir da mal nen tipp geben...

    Übrigens zum Thema futter beide Hunde werden voll gebarft :)

    Ja Peanut es war ja auch anders geplant wie ich schon mal geschrieben habe...
    Die chemische Kastration ist keine Dauer-Anwendung. Man kann das mal in Ausnahmefällen machen - aber nicht ständig.

    Dass Deine beiden gebarft werden @Terrorzicke, habe ich bereits wohlwollend zur Kenntnis genommen :D

    Wenn Du einer Kastration kritisch gegenüber stehst, wieso holst Du Dir dann Hund und Hündin ins Haus, die Du mehrere Stunden am Tag zusammen allein lassen musst? Nimm mir meine Offenheit bitte nicht krumm, aber genau aus diesem Grund, dass ich einem Hund keine Kastration zumuten möchte, verzichte ich auf die Haltung eines Paares.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Susa65“ ()

    Ja liebe Susa ich kann nicht nein sagen und Easy tat mir so leid... Der arme Hund sollte ins Tierheim und das wollte ich nicht weil dafür hatte ich die Kleine zu schnell ins Herz geschlossen...

    Aber ich denke auch das ich eine Lösung finde mit den beiden... Vielleicht doch die Spritze für die Kleine... Also was ich klar sage ich stehe nicht so kritisch dazu das ich sage nein auf gar keinen Fall... Aber ich will halt erst ausloten ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt!!!
    Manchmal sollte man lieber Vernunft statt das vermeintlich gute Herz walten lassen und Mitleid ist ein ganz schlecher Impuls zur Anschaffung eines Tieres. Ich mag auch diese Art der Tiervermittlung nicht, dass man jetzt unbedingt und sofort einen Hund aufnehmen soll, ansonsten kommt er ins Tierheim oder wird getötet. Man tut einem Hund nichts Gutes, wenn man einen Menschen unter Druck setzt, damit er ihn ohne große Überlegungen schnell bei sich aufnimmt.

    Für Easy hätte sich vielleicht auch eine Familie gefunden, in der sie nicht kastriert hätte werden müssen, wenn man sich ein wenig mehr Mühe gegeben hätte. Aber jetzt ist es nun mal so :wink:
    Wenn, dann würde ich eher die Hündin denn den Rüden kastrieren und dann wenigstens die Halbkastration. Dauerhaft spritzen lassen würde ich sie persönlich auch nicht, dann lieber operieren.

    Es ist halt ein wenig ungünstig, dass die beiden so lange allein bleiben müssen. Wären es nur ein paar Stunden, könntest Du einen Hund zum Bekannten geben und den anderen allein lassen. Alternativ müsstest Du Deinen Urlaub dem Zyklus Deiner Hündin anpassen :lol:
    Original von Susa65
    Wenn, dann würde ich eher die Hündin denn den Rüden kastrieren und dann wenigstens die Halbkastration.


    :eek: Wieso denn das? Ich würde immer den Rüden "entmannen". Bei kastrierten Hündinnnen kommt es doch allermeist zu Probs. Zwei von zehn werden dauerhaft inkontinent - witzig, wenn's einen erwischt.

    Und ich glaube mich zu erinnern, dass Nami sterilisiert ist...zumindest hatte Koyuki das so vor.

    Liebe Grüße - Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    @Rudeltier:

    zum Glück musste ich mich noch nie ernsthaft damit auseinandersetzen, ob ich einen Hund kastrieren lassen muss oder nicht - und ich hoffe, dass das für immer so bleiben wird.

    Beim Rüden ist der Eingriff kleiner als bei der Hündin, jedoch gibt es bei ihm nur Hopp oder Topp. Bei der Hündin kann man immerhin einen Eierstock belassen und so lässt sich auch die Gefahr der Inkontinenz reduzieren.
    Das sind so meine Überlegungen - aber wie gesagt, sie sind rein fiktiv.

    Ich glaube, dass Nami nicht sterilisiert ist, da Koyuki keinen TA findet, der es macht. :think: