SOS - Katzen attackieren sich!

      Ninette ist gerade seit 12 Tagen bei meiner Mutter und ihren 2 Katern auf dem Land. Da sie zusätzlich mal wieder die Kotzerei hatte (sie frisst echt alles, was sie findet und einmal im Monat macht ihr Magen nicht mehr mit), was sie geschwächt hat, wollte ich sie nicht noch zusätzlich Amélies Attacken aussetzen. :confused:

      Montag kommt sie zurück, dann sehen wir weiter. :pray:

      Amélie geht Serafina viel härter an, als sie Ninette angeht. Anfangs habe ich um Fini oft gebangt, denn sie ist nicht nur blind, sondern zierlicher & leichter als Amélie. Sie kann sich vor Amélies Attacken nicht in Sicherheit bringen, da sie keine Vorstellung hat von 'nicht mehr gesehen werden'. Amélie hatte die Kleine oft so in der Mangel, dass die oft erstmal nur im Kreis gerobbt ist und ich Angst hatte, sie kommt nicht mehr auf die Beinchen. Aber Serafina muss man nicht helfen. Irgendwann dreht sie den Spiess um und dann kann man Amy rennen sehen und ihre blinde Schwester hinterher, die sie während des Laufens in den Fellpopo oder in die Beine zwickt. Weder Amélie noch Serafina haben sich je bei ihren Balgereien gegenseitig verletzt. Serafina zeigt Amélie gegenüber weder Angst noch Respekt. :D

      Mit unserem 5 kg Kater Pinocchio, der ein rücksichtsvoller Gentleman ist, spielt Amélie Fangen und gelegentlich balgen sie, ein Spiel auf Gegenseitigkeit, wobei Amélie bestimmt, was gespielt wird.

      Caruso würde gern mit Amy spielen, darf aber nicht. Wenn er sich ihr nähert gibt's ein Geschrei und Gefauch wie im Löwenkäfig :wink:

      Ninette kommt gut klar mit Serafina und passabel mit Caruso. Spielen tut sie mit den beiden bisher nur ansatzweise. Mit Pinocchio spielt und balgt sie, wobei sie überhaupt keine Rücksicht nimmt. Mit Amélie zu spielen traut sie sich nicht.

      Pinocchio spielt und balgt mit allen. Caruso nur mit ihm, würde aber gern mit Amélie und Ninette spielen, aber die wollen nicht. Mit Serafina kommt Caruso jetzt besser klar, nachdem er anfangs einfach nicht verstanden hat, warum sich diese Katze so komisch benimmt und er sie jedesmal weggefaucht hat, wenn sie ihm nahe kam.

      Amélie ist nicht aggressiv, sondern klug, eigensinnig und sehr willensstark, aber sie akzeptiert andere, wenn sie ihr Widerstand entgegensetzen. Genau das macht Ninni leider nicht. :evil:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alisea1403“ ()

      Und, gibt's was Neues an der Kriegsfront ? :eek:

      Ich fühle mich in Bezug auf morgen schon völlig schiziphren: einerseits freue ich mich, Ninni endlich wiederzusehen, weil ich sie jetzt seit 2 Wochen vermisse, andereseits habe ich Angst, dass das Spiel wieder von Neuem losgeht :sick:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo Alisea1403,

      die Lage hat sich wieder entspannt :dance:! Ich bin so froh!!! :biggrin: Wir haben die beiden am Freitag Abend wieder beide im Haus rumlaufen lassen (Leila war es glaube ich auch satt, immer in dem einen Zimmer zu hocken und sie ist sofort runtergerannt). Wir hatten die letzte Woche ueber auch beide immer "zusammen" gefuettert, heisst, Barry vor ihrem Raum und sie dahinter, die Tuer einen Spalt weit offen. Sie war anfangs immer etwas aufgeregt, hat sich dann aber beruhigt, als der Kater seinen Napf gelehrt hat. Sie selber hat nie gefressen - ab und an mal was abgeleckt vom Nassfutter. Freitag gab es immer wieder gefauche und geknurre, war aber ok. Nachts hatten wir sie nochmal getrennt.

      Am Samstag haben wir dann den ganzen Tag "Wache geschoben" und die beiden immer wieder aus einigem Abstand beobachtet. War soweit gut gelaufen, ausser als Leila mit mir auf dem Sofa lag und der Kater auch drauf gesprungen ist, da ist sie ihn wieder angefahren, hat ihn aber nicht attackiert - nur wild gefaucht und gejault.

      Haben beide dann ueber Nacht zusammengelassen (wir haben nur zweimal ein kurzes Gefauche gehoert) und am naechsten Tag waren die beiden fast wieder die Alten. Zumindest hat Leila sich wieder entspannt verhalten und sie haben sich sogar Kuesschen gegeben (das ist neu :wink:).

      Barry wird zwar immer noch angefaucht, wenn er mit ihr spielen will und spontan auf sie zurennt. Aber sie haben sich auch schon friedlich durch die Gegend gejagt und ausgiebig geputzt (so als muessten sie die "verlorene" Woche wieder aufholen :lol:). Ich bin wirklich so froh, dass es wieder besser geworden ist. Haette es nicht ausgehalten, wenn sie sich fuer immer angefaucht und angekeift haetten.

      Ich glaube auch nun zu wissen, warum Leila ihn angegriffen hat, hoert sich vielleicht komisch an, aber es waere eine Erklaerung. Gestern bin ich die Treppen runter und der Kater ist mir vor die Fuesse gerannt da hab ich ihn leicht mit dem Fuss erwischt und etwas nach vorne geschubst. Er hat sich wieder ein wenig erschrocken und zu mir geschaut. In dem Moment kam Leila wieder angefaucht und hat ihn wie eine kleine Furie angefaucht. Konnte beide aber sofort wieder beruhigen. Ich glaube (so bescheuert, wie es sich anhoert), sie hat nur versucht, mich zu beschuetzen :think:. Klingt das irgendwie bescheuert? Denn die Situation letzte Woche Samstag war so aehnlich und sie ist quasi dazwischen gegangen.

      Vielleicht solltest du es auch bei dir zuhause erst mit raeumlicher Trennnung versuchen, bevor du die beiden wieder zueinander laesst? Letztendlich ist die Prozedur ja wie bei einer neuen Zusammenfuehrung, denke ich. Schreib mal, wie es laeuft.

      LG

      Katzennewbee
      Hallo zusammen,

      ich melde mich wieder, da unsere beiden Rabauken sich wieder nicht ganz so gruen sind. D.h. Leila hat Barry am Wochenende wieder attackiert (aber nicht richtig angegriffen), da er die ganze Zeit mit ihr spielen wollte und sie aber nicht wollte und ihn irgendwann angefaucht hat. Er hat sie aber immer weiter gejagt und irgendwann ist sie dann wieder ausgetitscht. Heute morgen war die Situation dann eigentlich wieder entspannt, doch bevor wir zur Arbeit gefahren sind, hat sie ihn wieder die Treppen hochgejat (nicht aus Spass) und dort lag er dann ganz veraengstigt und verstoert und hat sich nicht wegbewegt. Ich weiss echt nicht, was ich machen soll.

      Meint ihr, eine dritte Katze wuerde das Ganze vielleicht "auflockern"? Dann haette der Kater noch einen weiteren Spielgefaehrten, mit dem er mehr rumtoben koennte und wuerde nicht so fixiert auf Leila sein, die zwar gerne spielt, aber nicht so oft, wie der Kater.

      Was meint ihr??? :confused:

      LG

      Katzennewbee
      Ich halte die Idee nicht mal für so abwegig!

      Als wir damals zur Lady die Zora dazuholten, wollte die auch ständig nur spielen! Aber Lady ist ja in der Regel eine faule Dame! Also ab ins TH und hab mir Kimi geholt! Zora und der kleine Bengel haben gebalgt und gespielt - Lady zugeschaut und einegriffen, wenns zu turbulent wurde!

      Macht sie im Übrigen auch jetzt wieder, wenn Kimi zu sehr mit Apollo und Al Capone rumspinnt!
      Da setzt es dann mal nen Faucherer oder nen Hieb und gut ist :wink:

      Mit absoluter Sicherheit kann man es natürlich nicht sagen, dass es bei euer Situation Entspannung schafft!

      Aber ein Versuch wär es bestimmt wert! :think:
      Ich halte das ehrlich gesagt für keine gute Idee. Leila hat derzeit definitiv ein Problem, sonst würde sie sich nicht so verhalten, und wenn Du jetzt noch eine dritte Katze dazu holst, kracht ihre Welt völlig in sich zusammen und dann rastet sie erst recht aus. Es hat bisher geklappt mit den beiden und es wird auch wieder klappen, wenn die Situation bereinigt ist...

      Ich habe eine dritte Katze dazugeholt und damit haben die Probleme erst angefangen :sad:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de