Katze nachtaktiv - Schlaflose Nächte!

      Hallo,
      darf ich dich mal was fragen? wenn du doch so viel Fragen bzgl. Krankheiten hast, wieso gehst du dann nicht zum TA oder rufst ihn an?
      Wäre doch viel einfacher, da du ja jede Menge fragen hast. :think:

      Mit laufen spielen erkunden etc. kannst du so aber der 4. Woche rechnen, aber es fängt langsam an. :D
      Entwurmen solltest du in der 2., 4. und 6. Woche, bist etwas spät dran, aber das ist kein Problem. Den kleinen macht das übrigens nichts aus.
      Impfen gehe ich so nach 8 1/2 Wochen und dann wieder mit 12 1/2....
      9. Woche oder eine Woche später ist jedoch noch besser. :smile:

      Also, hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...
      Übrigens im gesamten Forum findest du die meisten Antworten auf deine Fragen :wink:
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      Also der TA hat mir ja so eine ''spritze'' gegen die Würmer gegeben.Also für den Mund wo da so ein Saft drin ist.
      Und da ist noch was übrig...
      Soll ich den Rest noch morgen den Babys geben oder lieber in 2 Wochen?
      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Patii“ ()

      Huhu,

      also zum Thema Entwurmen, ich und auch mein Tierarzt wir vertreten beide die Ansicht, dass zumindest bei reinen Wohnungskatzen nicht ganz so oft entwurmt werden muss. Und jede Entwurmung belastet so ein kleines Körperchen auch ziemlich. Wir enturmen immer zwei Wochen vor der Impfung ( da wir mit ca. 9 Wochen, manchmal auch erst mit 10 Wochen( hängt vom Gewicht ab) entwurmen wir meist in der 7. und dann entsprechend in der 11 bzw 12 .Woche noch mal( also wieder 2 Wochen vor der Impfung. Die großen werden dann meist alle mit entwurmt, so dass das auch zwei bis dreimal im Jahr geschieht. Ich lege dann den neuen Besitzer nahe, noch mal so 4 Wochen nach Einzug der Kleinen zu entwurmen. Aber ist nicht zwingend nötig.

      Zum Thema rote Katze oder Kater. Vom Prinzip her ist das richtig. Da ich kein einziges Bildchen von Deinen Kleinen gefunden habe( vielleicht bin ich ja ein wenig blind) kann ich schlecht was sagen. Wie sieht denn die Mami aus und weißt Du wer der Papa der Kleinen ist? Wenn ja, wie sah er aus? Wenn die Mami eine Tortie ist, im Volksmund Schildplatt oder Glückskatze( ist dann mit Weiß) und der Vater ist rot, dann können durchaus genauso gut rote Mädels fallen. Es ist nur nicht ganz so häufig, dass beide Eltern rot haben. Wenn die Mutter nicht ganz rot, sondern eben tortie ist, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit schon etwas.

      Wenn der Papa aber rot ist, und die Mama auch einen Rotanteil besitzt( also tortie ist) dann sind die Mädchen entweder rot, oder tortie. Ist der Papa rot und die Mama hat kein Rotanteil dann sind alle Mädchen mit Rot aber nicht ganz rot.
      Ist der Papa nicht rot und nur die Mama, dann können die ganz roten nur Kater sein, und die Kitten mit rot nur Mädels( wobei es da ganz selten Ausnahmen gibt).

      Weiß ist ein Extra Gen und hat mit Rot nichts zu tun. Also Wenn das Kitten rot ist aber auch einen Weißanteil hat, dann gelten bezüglich des Geschlechts die gleichen Regeln wie für rein rote Katzen bzw die Fälle die ich oben beschrieben habe, eben alles nur mit Weiß. Weißanteil können die Kitten übrigens nur haben, wenn auch mindestens ein Elternteil einen Weißanteil aufweist.

      Wegen der Geschlechter müßte ich Bilder sehen. Wenn Du weißt, wie beide Eltern aussehen( im Idealfall auch Bildchen mit einstellen, dann kann ich eventuell auch ohne "Hintern"bildchen sagen, was was ist :wink:

      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      ich möchte niemanden verurteilen, der nun mal Kitten hat, aber dennoch möchte ich loswerden, dass ich es sehr schade finde, dass du dir nicht V O R H E R entsprechende Infos holst.....

      ... ich bin der Meinung, das Wohl der Babys sollte an erster Stelle stehen ebenso wie das der Mama, deshalb macht man sich bevor man sich für nen Wurf entscheidet schlau, wie sowas vonstatten geht.

      Naja, wünsche den Babys alles Guten sowie der Mama und ein Tipp:

      Nimm dir doch mal die Zeit zusammen mit deinem TA und bespreche deine Fragen gerade zu Impfungen usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melanie301274“ ()

      Nun ja... das blöde ist ja, das ich nicht weiß wer der Vater ist.:D Ich weiß nur, das es entweder ein ganz schwarzer Kater, ein roter Kater oder ein weiß-schwarzer Kater sein kann. Ja, die Mutter hat einen rot-Anteil...sie ist 3-farbig (weiß,grau,rot)

      Also wegen der Entwurmung,der TA hat mir ja eben die ''Spritze'' zum einnehmen gegeben und gesagt das ich den Kitten eben den nächsten Tag das eben geben soll. Aber weil ja noch was übrig geblieben ist und zuviel auch nicht gut für die Kleinen ist und in 2 Wochen eh wieder entwurmt werden soll, hebe ich die ''Spritze'' bis in 2 Wochen auf. :wink:

      Hier 1 Bild von der Mutter und 1 von den Babys...(draufklicken dann wirds größer) :zustimm:

      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Patii“ ()

      Patii - bitte verkleinere Deine Signatur. Ich habe Dir gestern eine PN geschrieben, schau mal in Deinen Postkasten. Wenn die Signatur nicht verkleinert wird muss ich unseren Admin bitten sie zu löschen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Katrinchen hat echt richtig Ahnung :clap:
      Sorry für meine falschen Tipps, wieder was dazu gelernt :doh:

      Bzgl. der roten katzen, der Text ist echt schwer zu verstehen oder ich zu blöd. Mit anderen Worten ich sehe nurn och rot :wink:

      Liebe Grüße
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)

      Katze nachtaktiv - Schlaflose Nächte!

      Hallo,
      weil meine Katze Lucy vor über 3 Wochen 4 kleine Babys auf die Welt gebracht hat, sind sie und ihre Babys in meinem Zimmer.
      Und damit natürlich auch über Nacht. :wink:
      Ich habe meine Tür immer einen kleinen Spalt offen,
      damit sie immer rein-und rausgehen kann.
      Wir haben ja auch eine Katzenklappe
      und sie geht ja auch immer alleine nach draußen.
      Aber wenn ich schlafen gehe,:gähn: und die Babys aufhören Milch zu trinken
      und auch schlafen, steht Lucy auf und setzt sich immer neben mein Bett und putzt sich.

      Aber das Problem:
      Ihr wirds anscheinend langweillig und sie versucht mich zu wecken,
      macht Laute, die bedeuten, dass sie etwas von mir will oder
      springt auf mein Bett.
      Manchmal wenn ich sie ignoriere, :silenced:
      wühlt sie sogar in den Ecken in meinen Taschen herum.
      Ich bin natürlich immer wieder aufgestanden,
      habe sie immer wieder zu ihren Babys geschikt oder bin
      mit ihr nach draußen gegangen...
      Aber alles hat nichts geholfen... :sad:
      Wisst ihr vielleicht was mit ihr los ist?
      Oder wie man sie zum Schlafen bringen kann?


      Eure Patii
      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:
      Nun sei mal ein bisschen geduldig. Freitag Abend sind nicht so viele Leute hier; die haben Anderes zu tun. Wir möchten gerne dass unsere User sinnvolle Beiträge schreiben; diese Drängelei hilft Dir nicht weiter und macht das Thema nur unübersichtlich für Andere.

      Natürlich halten Dich die Katzen wach; sind ja auch nachtaktive Tiere. Überraschung. Das kannst Du nicht abstellen, liegt nun mal in ihrer Natur.

      Und behalte bitte die Mutterkatze drinnen bis die Jungen feste Nahrung fressen (ca. 4-6 Wochen). Denn wenn Mama-Katze jetzt einen Unfall hat und nicht zurück kommt bist Du gelinde gesagt echt am Arsch, denn dann ist alle zwei Stunden Kittenfüttern angesagt. Auch und besonders nachts. Deswegen beherzige bitte diesen Ratschlag damit es nicht noch böser wird mit den Kleinen als ohnehin. Ein Kind in den Brunnen gefallen reicht völlig.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Keine Angst...meine Lucy hat viel zuviel angst mehr als 400m vom haus wegzugehen...jetzt wo die babys da sind,
      geht sie sogar nur zum garten und zu den nachbarn...
      außerdem wohne ich auf dem land...lso nicht so eine hohe unfallgefahr wie in der stadt ;)

      1 frage:
      können katzen sofort nach einer geburt wieder trächtig werden?
      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:
      Habe ich Dich nicht in einem anderen Thread schon mehrfach darum gebeten bitte solche Fragen in dem entsprechenden Thread zu stellen? Ja? :rolleyes:

      Dann halte Dich bitte daran. Danke. Und beherzige mal meinen Ratschlag, denn der ist nicht aus Spaß gegeben sondern weil er sinnvoll ist. Auch im Umkreis von 400 m können tödliche Unfälle passieren, bei uns ist sogar mal eine Katze (ohne Kitten, aber trotzdem schlimm) spurlos verschwunden obwohl sie niemals weit weg ging und wir sogar im Garten waren an dem Tag. Wir wohnen übrigens auch ländlich.

      Und nun setze bitte die Diskussion hier Kittenaufzucht - viele Fragen! fort, sonst müssen wir leider schließen. Dass Du Kitten hast ist sicherlich interessant, aber ein Thread zu dem Thema reicht - es müssen nicht jeden Tag zig Stück sein. Ich bin es wirklich leid immer alles für Dich zusammenfügen zu müssen. Das ist das letzte Mal dass ich Dich daran erinnere! Zukünftig wird einfach kommentarlos geschlossen bzw. mit Deinem Kittenthread zusammen gefügt.

      Und: wir haben eine gute Suchfunktion. Wie die funktioniert weißt Du sicherlich oder findest es ganz einfach heraus.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Entschuldige für den ausdruck,
      aber das geht jetzt ja wohl gar nicht! :snooty:
      Das du einfach das thema schließen willst,
      das passt doch gar nicht zu dem thema kittenaufzucht-viele fragen!
      Das hat überhaupt nichts mit den babys zu tun...
      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:
      Original von Patii
      1 frage:
      können katzen sofort nach einer geburt wieder trächtig werden?


      Wenn das nicht zum Thema gehört.... außerdem darfst Du gerne die Suchfunktion benutzen. Dafür ist sie da und Du findest die Information die Du suchst garantiert. "Was geht" und was nicht geht sprechen die Mods ab.

      Ich habe Dich mehrfach darum gebeten bitte nicht für jede Frage zum Thema Nachwuchs bzw. Kitten einen neuen Thread aufzumachen. Du scheinst das nicht ernst zu nehmen. Und jetzt geht die Fragerei nach Trächtigkeit hier schon wieder los. Wir haben uns die Mühe gemacht und Deine Threads miteinander verbunden da es immer ums Thema Nachwuchs geht. Und irgendwo ist auch unsere Geduld begrenzt. Also bitte benutz doch den Thread den wir Dir zusammengefügt haben wenn es um dieses Thema geht. :evil:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Prinzipiell steht aber alles damit in Verbindung, also hat Kobold schon Recht.

      Wenn du die Frage in dem vorhandenen Thread stellst und nach einiger Zeit, nicht Minuten (!), keine Resonanz kommt, dann hast du immer noch die Möglichkeit einen neuen Thread zu eröffnen, mit einem Vermerk.

      Aber wegen jeder kleinen Kleinigkeit muss ja nun nicht immer was Neues eröffnet werden.

      Und wenn du darauf anspielst, dass die Themen nichts miteinander zu tun haben

      Original von Patii
      1 frage:
      können katzen sofort nach einer geburt wieder trächtig werden?


      Diese Frage hat auch nichts mit diesem Thread zu tun, aber immerhin hast du dafür nicht auch einen neuen Thread eröffnet :wink:

      Und persönlich angegriffen hat dich auch niemand, Kobold hat dich nur (mehrmals) darauf hingewiesen, und die ersten Male ist dies bestimmt auch sehr freundlich geschehen :smile::wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Ähm...
      verstht ihr den Text jetzt nicht oder wie?! :D
      Wie? Ich soll die signatur verkleinern?
      Die ist doch ganz normal?
      Nur das ich comic sans genommen hab?
      hää... :silenced: ich verstehe nix mehr
      Ohne meine Lucy würde ich sterben...ich LIEBE dich mein Schatz! :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Patii“ ()

      Original von Beachen
      Katrinchen hat echt richtig Ahnung :clap:
      Sorry für meine falschen Tipps, wieder was dazu gelernt :doh:

      Bzgl. der roten katzen, der Text ist echt schwer zu verstehen oder ich zu blöd. Mit anderen Worten ich sehe nurn och rot :wink:

      Liebe Grüße



      @Beachen:
      Hi, sorry, war auch nicht gerade besonders gut erklärt. Irgendwo im Forum habe ich es glaube ich schon mal etwas besser erklärt. :oops: . Eigentlich habe ich mit roten Katzen auch nicht ganz soviel am Hut( bitte nicht steinigen :rolleyes:). Aber genau darum musste ich mir auch da etwas Genetik aneignen.
      Vorweg, für jede Eigenschaft( Fellzeichnung, Farbe, Schwanzlänge, Felllänge) bekommt jedes Kitten vom Vater und der Mutter ein Gen.
      Ich versuche es also noch mal anders zu erklären( hoffe ich bekomme das diesmal besser hin). Da das Rot-Gen geschlechtsgebunden, genaugenommen zusammen mit dem X-Chromosom vererbt wird gilt folgendes( das kleine ° auf dem x steht jetzt mal für Rot):

      Katze A ist schwarz mit rot--- sie ist also: xx°
      Kater B ist schwarz ---- er ist also : xy

      weibliche Nachkommen bekommen sowohl von Mutter als auch Vater ein x, somit ergeben sich in diesem Fall folgende Möglichkeiten für weibliche Kitten:

      Kitten1: xx= Kitten ist weder rot noch hat es rote Farbanteile
      Kitten2: xx°= ist nicht rot, aber hat rote Farbanteile= tortie( bzw. im Volksmund schildplatt)

      männliche Kitten bekommen von der Mutter ebenfalls ein x( kann sie nur abgeben) und vom Vater ein y.. das ergibt folgende Möglichkeiten fpür männliche Nachkommen:

      Kitten 1: xy = nicht rot
      Kitten 2: x°y= rot

      Wenn jetzt aber der Kater rot ist, ergibt sich folgende Konstellation:

      Katze A ist schwarz mit rot( tortie bzw schildplatt), also wieder : xx°
      Kater C ist rot also : x°y

      Beide können also ein x mit einem °( wurde mal so eingeführt, weil das Gen für Rot eigentlich das Orangegen ist, darum mit dem O bzw ° abgekürzt) abgeben... daraus ergibt sich, dass bei den Mädchen folgende Farben fallen können:

      Kitten 1: bekommt von der Mutter x° und vom Vater x° ist somit x°x° und das ist rot( so entstehen dann rote Mädels, was wen Patii Recht hat, dass der Vater der kleinen ein roter Kater gewesen sein kann, bedeutet, dass es auch ganz rote Mädels im Wurf geben kann)

      Kitten 2( auch weiblich) bekommt von der Mutter x und vom Vater x°, daraus ergibt sich dann xx°= ein Mädchen mit rot( tortie/ schilplatt)

      Dieser Fall zeigt, dass bei dieser Verpaarung auf jeden Fall alle Mädchen mit Rot sind, und manche auch nur rot. Die Chance steht 50: 50.

      Und im dritten Fall:

      Katze D ist rot = x°x°
      Kater C ist rot= x°y

      da Mädchen wie gesagt immer sowohl vom Papa als auch der Mama ein x bekommen, können sie in diesem Falle nur x°x° sein... und somit rot. Sprich eine rote Katze verpaart mit einem rotem Kater, gibt immer rote Mädels.

      Und bei den Katern sieht es in diesem Falle genauso aus. Sie bekommen zwar ein y vom Vater, aber das spielt keine Rolle, da das x° darüber dominiert und somit sind auch die männlichen Nachkommen in diesem Wurf alle rot.

      Und nun noch der letzte Fall( für mich der Grund, warum ich keinen roten Deckkater möchte, da mir Tortie/Schildplatt bei Pointkatzen nicht gefällt :rolleyes:)

      Katze E ist schwarz: xx
      Kater C ist rot= x°y

      Da die Mädels alle ein X vom Vater bekommen, was in diesem Falle eines mit Rot ist x°, haben auch alle weiblichen Nachkommen aus dieser Verpaarung rot. Von der Mutter können sie aber nur ein x ohne ° bekommen... also sind sie xx°= tortie/schildplatt. Sprich verpaare ich eine Katze ohne Rot mit einem roten Kater sind die weiblichen Nachkommen immer tortie/schildplatt. Die männlichen Nachkommen aus dieser Verpaarung können nicht rot sein.

      Ich hoffe ich habe das nun etwas verständlicher hinbekommen.

      Liebe Grüße

      Katharina

      PS: @Beachen: so dolle ist das auch nicht :wink:.... Als Züchter sollte man diese Dinge( also die Genetik) schon beherrschen, sonst finde zumindest ich, ist man als Züchter fehl am Platz, ist meine Meinung. Leider ist das aber häufig nicht der Fall... :cry:
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Ganz einfach mit Tabelle.
      Oben sind die Katzen: rot ,schwarz und tortie.
      Links Kater: rot und schwarz.
      Bilder
      • IMG_1684.jpg

        37,8 kB, 541×382, 57 mal angesehen
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()