Hilfe, mein Findelkater hat FIV

      Ich glaube, meine Entscheidung ist gefallen.

      Carlo läuft seit mindestens 6 Jahren hier als total verwilderter Hauskater herum.
      Er hatte in den Jahren diverse Verletzungen, sah total herunter gekommen aus, dreckig, verfilzt, voller Flöhe und Zecken. Er wollte nicht bleiben, so habe ich ihn immer wieder ziehen lassen.

      Im Frühjahr hat dann angefangen, mal öfter bei mir in der Wohnung zu bleiben. So habe ich ihn einfangen lassen (ich habe zu dem Zeitpunkt immer noch nicht getraut, ihn wirklich anzufassen, geschweige denn, ihn zu packen und in den Transportkorb zu sperren), um ihn kastrieren zu lassen..
      Jetzt hat er endlich Vertauen gefasst und meine Hilfe gesucht und ganz ehrlich, weiss ich, wie lange er schon FIV hat.
      Mein Kater zieht seit Jahren mit ihm um die Häuser und bringt ihn mit, damit er hier was zu essen bekommt. Er müßte sich also klängst angesteckt haben. Der ist aber quicklebendig mit seinen 12 jahren. Und Lillyfee auch.

      Zu mir hat er das absolute Vertrauen, was für so einen verwilderten Kater, der sich nie anfassen ließ, eine ganze Menge heißt. Er hat soviel Vertrauen, dass er auf dem Rücken auf der Couch liegt und seinen Bauch krabbeln lässt.

      Jeden Fremden faucht er an.

      Ich habe mich in der Zwischenzeit mit vielen unterhalten. Die Meinungen wirklich weit auseinander.
      Aber soll ich Carlo einem/einer Fremden anvertrauen, zu dem/der er kein Vertrauen hat??? Würde er dort genauso viel Liebe bekommen wie bei mir??? Ich liebe diesen Kater mit seiner dicken schwarzen Nase, den weißen Schnurrhaaren und den vielen Narben, die er im Gesicht hat.

      Er bleibt. Die GEfahr, dass er sich wieder prügelt ist relativ gering durch seine schwere Bissverletzung.
      Er hat Angst, alleine nach draussen zu gehen. Ich soll immer mitkommen. Das sagt er mir ganz deutlich. Weiter als bis auf die Terrasse traut er sich meistens nicht mehr. Vielleicht mal 1 Meter dahinter. Da liegen dann alle 3 um den Fliederbaum.

      Abends ist er der Erste, der zu Hause ist. Nachts wird zu Hause geschlafen.
      Ansonsten möchte er gerne, dass ich abends mit spazieren gehe. Ich habe es ausprobiert. Er läuft hinter mir her wie ein Hund.

      Und jetzt könnt Ihr mich alle verurteilen. Aber wer weiss, wie lange Carlo noch zu leben hat. Weiß ich, ob er es woanders so gut hat und das Vertrauen aufbauen kann, daß er zu mir hat.
      Nein, den Stress kann ich und will ich ihm nicht antun.

      Ich liebe ihn, weil er ist wie er ist.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Dich wird keiner verurteilen.
      Die anderen beiden gehören dir, wenn du das für richtig hälst ist es in Ordnung.

      Im Endeffekt ging es mir um den Freigang und die anderen Katzen die halt angesteckt werden könnten.

      Wenn alles so abläuft wie du beschreibst, bin ich die letzte die ein Problem damit haben wird.

      Abgesehen davon bin ich bzw wir auch nicht da um irgendjemanden zu verurteilen, sondern um uns gegenseitig zu helfen :smile:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      RE: FIV-Kater Carlo

      Original von alisea1403
      Original von katzendoro
      Und jetzt könnt Ihr sagen: Böser Dosenöffner, Du quälst das Tier.
      Da widerspreche ich dann aber gewaltig. Ich habe das Menschenmögliche getan, es ihm so schön und sicher wie möglich zu machen. Und er weiss das zu schätzen.

      Ihn woanders hinzugeben, wäre wahrscheinlich sein schneller Tod.


      Ich finde definitiv, dass Du Dich grossartig verhältst und alles für den kleinen Kerl tust, was man für ihn nur tun kann. Der weiss schon, weshalb er Dich ausgesucht hat :wink: :wink: :wink:

      Und ich fürchte auch, dass er nicht lange überleben würde, wenn er Dich verliert. Er hat Dich ausgesucht, das wär ganz hart für ihn. Ich halte die Däumchen, dass die schwere Zeit bald vorbei ist und Du wieder mehr Zeit für Krümel und Lillyfee hast. :pray: :zustimm:


      Mein letzter Beitrag wird Dich interesieren.
      Er bleibt, entgegen allen Meinungen. Meine Katzen hätten sich in den 6 Jahren bereits anstecken können. Es ist nichts pasisiert. Krümel ist 12 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Natürlich ruhiger als in seiner Jugend, aber sonst eben fit.
      Selbst mein TA hat mir gesagt, sollte er einen FIV-Kater/Katze haben, er würde sie nicht einsperren, sondern trotzdem raus lassen. Er hat mir zwar geraten, den Kater wegzugeben, aber ichkann es nicht.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: FIV-Kater Carlo

      Original von katzendoro
      Original von alisea1403
      Original von katzendoro
      Und jetzt könnt Ihr sagen: Böser Dosenöffner, Du quälst das Tier.
      Da widerspreche ich dann aber gewaltig. Ich habe das Menschenmögliche getan, es ihm so schön und sicher wie möglich zu machen. Und er weiss das zu schätzen.

      Ihn woanders hinzugeben, wäre wahrscheinlich sein schneller Tod.


      Ich finde definitiv, dass Du Dich grossartig verhältst und alles für den kleinen Kerl tust, was man für ihn nur tun kann. Der weiss schon, weshalb er Dich ausgesucht hat :wink: :wink: :wink:

      Und ich fürchte auch, dass er nicht lange überleben würde, wenn er Dich verliert. Er hat Dich ausgesucht, das wär ganz hart für ihn. Ich halte die Däumchen, dass die schwere Zeit bald vorbei ist und Du wieder mehr Zeit für Krümel und Lillyfee hast. :pray: :zustimm:


      Mein letzter Beitrag wird Dich interesieren.
      Er bleibt, entgegen allen Meinungen. Meine Katzen hätten sich in den 6 Jahren bereits anstecken können. Es ist nichts pasisiert. Krümel ist 12 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Natürlich ruhiger als in seiner Jugend, aber sonst eben fit.
      Selbst mein TA hat mir gesagt, sollte er einen FIV-Kater/Katze haben, er würde sie nicht einsperren, sondern trotzdem raus lassen. Er hat mir zwar geraten, den Kater wegzugeben, aber ichkann es nicht.


      Übrigens, meine Katzen sind noch nie auf FIV getestet worden und ich werde es mir auch verkneifen.
      Die Wunde bei Carlo ist auch schon wunderbar verheilt, das lässt darauf schliessen, dass FIV bei ihn nicht ausgebrochen ist, sondern er nur das Virus in sich trägt. Also,. warum soll ich den armen Kerl abgeben.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: FIV-Kater Carlo

      Original von katzendoro

      Mein letzter Beitrag wird Dich interesieren.
      Er bleibt, entgegen allen Meinungen. Meine Katzen hätten sich in den 6 Jahren bereits anstecken können. Es ist nichts pasisiert. Krümel ist 12 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Natürlich ruhiger als in seiner Jugend, aber sonst eben fit.
      Selbst mein TA hat mir gesagt, sollte er einen FIV-Kater/Katze haben, er würde sie nicht einsperren, sondern trotzdem raus lassen. Er hat mir zwar geraten, den Kater wegzugeben, aber ichkann es nicht.


      :wink: Interessiert ist das falsche Wort, ich freue mich schlicht und einfach und zwar für Carlo, aber auch für deine zwei anderen Fellnasen, weil sie jemanden haben, der zu ihnen hält, egal, was passiert :lol:

      Komplimente an dieser Stelle an Kater Carlo, er hat mit seiner Entscheidung, sich an Dich zu wenden grosse Intelligenz und Urteilsvermögen bewiesen. Sowas muss einfach belohnt werden :D :D :D
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de

      RE: FIV-Kater Carlo

      Hallo Alisea,

      danke für die Komplimente an Carlo. Er wusste, wenn er zu mir kommt, würde ich ihm helfen. Ich würde nie ein Tier wegschicken, dass zu mir kommt und Hilfe sucht.
      ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber alle gegensätzlichen Meinungen haben mich nur in meinem Entschluss bestärkt, ihn zu behalten.

      Ich habe es mir weiss Gott nicht leicht gemacht. Mein TA hat mir geraten, ihn abzugeben. Aber wer will schon einen Kater mit FIV haben wollen.
      Meine Tochter (sie hat selbst 4 Katzen und einen Hund), sagt, behalt ihn. Willst Du ihn dem Stress aussetzen und evtl. dem Tod, weil er zu der anderen Person kein Vertrauen hat.

      Und er ist so süß. Und so lieb, wenn auch mit Vorsicht zu geniessen. Aber er schnurrt wie ein Weltmeister, wenn ich ihn krabbele, kommt auf den Schoß, kuschelt ohne Ende. Ist beleidigt, wenn ich zu lange weg bin. (Muss schließlich arbeiten und die letzte Woche war weiß Gott nicht gerade Kater-Positiv. Er war über 8 Stunden eingesperrt und alleine, weil mein Arbeitszeit so besch...... war. Aber er hat auch das überstanden) Nächste Woche wird es besser, ich habe Frühschicht und ab Donnerstag Urlaub. Juchhu, endlich hab ich Zeit, mich um alle wieder besser kümmern zu können.

      Und danke für Deine Beiträge.
      Ich liebe Carlo, Krümel und Lillyfee.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Meine haben sich in den ganzen Jahren nicht angesteckt, also, warum soll ich Carlo dem Stress aussetzen (zumal er nicht mehr der Jüngste ist), sich an jemand anderes zu gewöhnen und es dort nicht so gut zu haben.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich Gedanken gemacht haben, was wohl das Beste für alle wäre.

      Es waren viele gute Ratschläge dabei und ich habe wirklich das Für und Wider gegeneinander abgewogen.
      Ob meine Entscheidung gut ist, sei dahin gestellt.

      Für Carlo ist es auf jeden Fall die beste Lösung.

      Eine Freundin von mir, die in Spanien lebt und im Tierschutz, speziell Katzen, tätig ist, hat mir auch geraten, ihn zu behalten, weil er sonst noch mehr leiden müßte.

      Und er ist nun mal zu mir gekommen und nicht zu jemand anderem.

      Somit noch einmal ein ganz großes Dankeschön an Euch alle, speziell von Kater Carlo, der mal wieder gemütlich auf der Fensterbank liegt und schläft.

      Doris, Krümel, Carlo und Lillyfee
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Das finde ich super!

      Ich glaube Du hättest auch keinen Seelenfrieden gefunden wenn Du ihn abgegeben hättest!

      Wenn ein Streuner so was hat, kann er auch jederzeit Deine Katzen draußen bei einem kampf anstecken. Man hat es nie in der Hand.
      deshalb wünsche ich Deinen 3 Süßen ein langes gesundes Katzenleben!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Nochmal ein kleiner Bericht zu Kater Carlo.

      Er hat sich von seiner Bißverletzung sehr gut erholt. Das Ganze war innerhalb von 2 Wochen verheilt. Jetzt wachsen langsam die schönen, weißen Schnurrhaare nach (die bei der Behandlung leider auch abgeschnitten wurden) und sein Fellschen. Dem Kater geht es gut, er zeigt keinerlei Anzeich von irgendeiner Krankheit. Krümel und Lillyfee verstehen sich immer noch gut mit ihm, es gibt keine Zankereien. Krümel überläßt Carlo sogar sein Futter, was einiges heißt,m da er selbst eigentlich ein total verfressener Kater ist.

      Und Carlo ist ein superlieber, superanhänglicher Kater, hört, wenn ich ihn rufe. Er geht jedem Streit aus dem Weg (er darf trotz FIV nach draußen).
      Momentan habe ich Urlaub und kann alles beobachten. Es ist eindeutig, daß er draußen Angst hat. Er geht nur ein paar Meter hinter die Terrasse und sobald ich rufe, taucht er sofort wieder auf und kommt auch in die Wohnung. Dann kuschelt sich zu mir auf die Couch und will nur noch beschmust werden.

      Ich hätte nie gedacht, daß Carlo so ein liebes Fellknäuel ist, wo er doch vorher so mißtrauisch war und sich nie anfassen lassen wollte. Wer weiß, was dem armen Kerl in seinem anderem Leben passiert ist. Wäre er doch ur früher bei mir geblieben, vielleicht wäre ihm die Krankheit erspart geblieben.

      Übrigens, mein TA hat es auch sehr begrüßt, daß er bei mir bleiben kann. Wo sollte das arme Kerlchen auch hin. Wer nimmt denn noch so ein krankes Katzerl? Natürlich haben die Leute Angst, daß ihre eigenen Katzen angesteckt werden. Aber bei meinen, denke ich, besteht die Gefahr nicht, weil Carlo und meine beiden Miezen vollkommen friedich miteinander ungehen.

      Ich passe auch auf, daß er sich nicht mit fremden Katzen anlegt, da hier doch einige herumlaufen. Speziell ein junger, schwarzer Kater, der hinter meiner Lillyfee her ist. Den scheuche ich dann schon immer nach Hause. Der kleine Kater ist echt so frech und traut sich in meine Wohnung. Trotz der drei Katzen. Na ja, er ist eben noch sehr jung.

      Aber ich glaube, Carlo hat nicht mehr wirklich die Neigung, sich mit anderen Katzen zu prügeln. Der ist gezeichnet für sein restliches Leben. Er will einfach nur noch in Frieden leben.

      Ich bin sehr glücklich, ihn jetzt bei mir zu haben. Soll er für den Rest seines Lebens noch ein friedliches Dasein haben.

      Carlo will einfach nur noch Liebe, Liebe und nochmals Liebe. Er hat wohl viel nachzuholen.
      Und das soll er bekommen.

      So, das wars.

      Liebe Grüße
      Doris und die drei Fellmonster
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Doris,

      schön dass der kleine Mann sich so gut erholt :biggrin: :D :biggrin:

      Er wird bestimmt asbachuralt und dabei sehr glücklich sein :zustimm:

      Katzen, die unter solchen Umständen zu einem kommen, sind immer was besonderes :wink: und deswegen ist es ein grosses Glück, wenn man eine solche beherbergt, und - davon bin ich überzeugt - dieses Glück färbt ab... :zustimm:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de