Wobei ich sie da auch noch kurz berichtigen muss

Der Kater wurde im März eingefangen und kastriert, hast du bestimmt überlesen
@ alisea
Ja, ist auch wirklich sehr toll, wenn du das Ansteckungsrisiko für "äußerst gering" einschätzt.
Wenns um eine solche Krankheit in deinem eigenen menschlichen Leben gehen würde, würdest du dich bestimmt auch nicht damit zufrieden geben, wenn jemand die Aussage macht, dass das Ansteckungsrisiko ja äußerst gering wäre, sondern Maßnahmen ergreifen, damit du dich zu fast 100% davor schützen kannst.
Nur, weil du es als schon fast nicht erwähnenswert ansiehst, sehen es viele Menschen nun mal anders. Ich denke schon, dass ein gewisses Ansteckrisiko besteht, auch gerade WEIL er prinzipiell ein Wildkater und es gewöhnt ist, sich draußen durchzuschlagen.
So, und ob Carlo jetzt klinische Symptome aufweist und dann nicht mehr raus darf oder er jetzt schon nicht mehr raus darf. Ansteckungsgefahr besteht so oder so!
Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!


. Zu denen zähle ich mich aber nicht...mir würde es nie im Leben einfallen, gemeinerweise anderer Leute Gläser oder Sachen mit Herpesviren zu verseuchen, wenn bei mir mal wieder so ein widerliches Bläschen an der Lippe blüht, da halte ich meine Sachen strikt von denen anderer getrennt. So was geht ja wohl gar nicht, da muss ich nicht drüber diskutieren
