Sagt mal, hat einer von euch Erfahrung mit total extremen Jagdtrieb? Sobald ich meine Isihündin (halbes Jahr) freilasse rennt die hinter dem nächsten Hasen her (es sei denn, ich lass sie sitzen, dann sitzt sie halt solange, bis ich es auflöse) Hasen, Vögel das ganze Kleinvieh... Mittlerweile auch Rehe. D.h. ich kann sie nur noch im Wald frei laufen lassen, was Schade ist. Das Problem ist, dass sie in einer Art Bann ist. Andere Hunde in unserer JHG lassen sich dann noch zurückrufen, sie halt nicht. WEnn sie einmal hinter so einem VIeh her ist, ist sie weg und vergisst alles um sich herum. naja, erst habe ich mir nicht sooo SOrgen gemacht, weil meine Mum halt sagte, wenn sie älter wird, legt es sich. Nur ist sie heute auf die Straße gelaufen (ca. 1km von dem Feld entfernt) und wäre fast angefahren worden, wär der Typ nicht so langsam gewesen... Ich hab versucht sie zu rufen, sie kamm allerdings erst, als sie die Fährte des Hasens verloren hatte und ich bin sicher, sie hat mich gehört (wie gesagt, diese art "Trance") Und eigentlich heißt es Isis haben keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Jetzt meinte so eine dumme Frau vom H-Platz solle doch mit einem E-Halsband arbeiten Nur will ich ihr das auch nciht antun. Nur gefährdet sie sich halt selbst... Klar könnte ich nur im Wald mit ihr gehen, da bleibt sie auch wesentlich dichter bei uns, es ist nur im Gelände das sie kennt.
Was meint ihr? Sollte ich versuchen das zu ändern (kann sie ja schlecht auf Distanz kontrollieren) wenn ja, wie? Oder lieber abwarten und sie wirklich nur im Wald freilassen...?
Lg
Hm, ich habe zwar einen "Jagdhund", allerdings ist sie ein Vorstehhund, d.h. sie zeigt eher das Wild durch vorstehen an als dass sie es hetzt. Außerdem haben wir von ganz klein an jegliches Hinterherhetzen unterbunden. Tja, wie soll ich das jetzt erklären, versuche es einfach mal: Da bei uns in der Umgebung viel Wild ist und wir sehr oft Hasen, Rehe und natürlich viel Wildgeflügel auf unseren Streifzügen treffen, hatten wir von klein an die Möglichkeit, durch energisches Eingreifen (lautes "nein", "bleib" und natürlich anfangs auch mal ein Rüffel wie Nackengriff oder Ähnliches) gleich klare Verhältnisse zu schaffen. Ich kann natürlich nicht 100%ig meine Hand für meine Süße ins Feuer legen, aber ich bin recht stolz, dass ich mich weitestgehend jetzt auf sie verlassen kann. Zum Beispiel standen vorgestern plötzlich nach einer Biegung 2 Rehe ca. 5 m vor uns, mein Hund blieb starr stehen, hob (typisch für einen Vorsteher) einen Vorderlauf und setzte auf mein "Bleib" auch nicht hinter den flüchtenden Rehen her. Und das war nicht das 1. Mal, wie gesagt, wir treffen oft Wild. Großes Lob folgt natürlich auf ihr Verhalten, bin ja auch richtig stolz dann auf sie und sie merkt es sicher.
Das alles haben wir aber von ganz klein so gemacht.
Wenn deine Kleine nun aber richtig in Trance verfällt, wird sie, obwohl sie dich akustisch hört, nicht hören! Der Trieb ist dann einfach größer. Und Strafe hinterher hilft da auch nicht. Sie wird sich das nächste Mal wieder vergessen.
Eine Nachbarin hatte das gleiche Problem, hat dann auf das E-Halsband zurückgegriffen, weil nichts mehr ging. Ich selbst bin kein Freund solcher Sachen, habe aber den Erfolg bei der Nachbarin gesehen. Wir gingen zusammen, irgendwo entfernt sprang ein Kaninchen auf, meine bleib stehn auf Zuruf, ihre ging ab ohne auch nur zu reagieren. Ein Knopfdruck und sie kam ganz schnell zurück. Sie hat danach wohl noch ein-/zweimal das Ding benutzen müssen, danach reichte ein Zuruf.
Will damit sagen, vielleicht ist der Rat der Trainerin doch nicht so abwegig, zumal es ja auch gefährlich für deine Kleine werden kann.
Mir fällt nämlich auch nichts Besseres ein. Aber vielleicht weiß noch jemand hier einen besseren Rat, hat da Erfahrungen.
In diesem Sinne ganz liebe Grüße! Sue
Hallo! Also den Zeitpunkt des Eingreifens hast Du eigentlich schon verpasst, da Du sie schon hast gewähren lassen. Grundsätzlich würde ich Dir jetzt raten ausschließlich mit einer 10 m Leine spazieren zu gehen und bitte fang nicht an irgendwelche Stelle zu meiden.
Da Du den Zeitpunkt ja jetzt nicht mehr zurückholen kannst, hilft nur noch Konsequenz - aber bitte ohne TTakt!
Der Trick dabei ist eigentlich, dass Du für Deinen Hund interessanter sein mußt! Also Hund an die Leine und laufen lassen. Dann wird das Abrufen geübt, OHNE Ablenkung, aber natürlich mit Belohnung für´s Herankommen mit ganz besonderen Leckerchen (z. B. Fleischwurst, halt was sie nur sehr selten bekommt und ganz heiß drauf ist), Spielzeug und Spiel mit Dir-also Aktion, je nachdem worauf sie am meisten anspringt. Übe mit ihr ruhig schon die Grundkommandos, die Du dann wahlweise auch einsetzt (Sitz, Platz, Bleib, Fuß). Beschäftige Deinen Hund geistig, damit sie nicht als Ersatzhandlung das jagen benutzt. Sehr wichtig ist auch das Lesen der Körpersprache Deines Hundes von Dir. Du solltest in der Lage sein es zu erkennen, wann sie mit dem Jagen beginnt (Ohren, Körperhaltung, Schnüffeln, etc.). Bevor bzw. im Ansatz dieser Körperzeichen mußt Du nun eingreifen - hol sie ran und spiel mit ihr. Ich denke, da das Verhalten ja nun schon sehr ausgeprägt ist, wird es einige Wochen dauern, bis Du sie wieder von der Leine machen kannst. Laß sie, wenn eine Ablenkung vorhanden ist, ruhig in die Leine laufen (paß aber auf Deine Schultergelenke auf), bevor sie reinrennt und einen Ruck verspürt - HIER rufen (oder was auch immer Du für ein Kommando für´s Heranrufen benutzt). In der Regel verstehen sie es sehr schnell, das das Kommando, wenn es nicht befolgt wird, eine negative Reaktion zur Folge hat. Wichtig ist aber, dass Du erstmal einen Draht zu Deinem Hund bekommst, daher erstmal so wenig wie möglich Ablenkung. Wenn sie das, ohne Ablenkung, zuverlässig ausführt, kannst Du die Ablenkung nach und nach steigern. Und mach sie nicht zu früh von der Leine, Hunde wissen genau, dass sie "am Strick" hängen. Mit Leine Ablenkungen üben, das muß zuverlässig klappen, dann kannst Du mal einen Versuch wagen. Sie muß das jagen über Dich vergessen, dass heißt, Du bist interessanter als das "doofe Häschen", weil es bei Dir Aktion und Spaß gibt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, wird aber ein Stück Arbeit werden.
LG Sylvia:wink:
Freut mich wirklich, dass Sylvia wieder fachkundigen Rat hat ohne die auch von mir sehr ungeliebten "Hilfsmittel".
Wünsche ebenfalls viel Erfolg und im Vorfeld Geduld!
LG Sue
Vielen Dank Sue, hoffe nur es wirkt!
LG Sylvia:biggrin:
Alles schon gemacht. Sie hört auch wirklich zuverlässig und gut ohne Ablenkung. Also auf dem H-Platz auch wenn Hunde da sind und so. Wenn ein Reh an ihr vorbeiläuft und ich "Sitz" sage, ist das auch kein Problem - sie bleibt sitzen. Nur kann ich sie ja nicht den ganzen sparziergang sitzen lassen, abrufen, sitzen lassen abrufen. Ich lasse sie dann im Wald laufen, damit sie sich halt auch mal lösen kann oder sonstwas. Sie läuft dann ca. 5m vor und guckt immer wieder, wo wir bleiben, aber sobald sie einen Hasen gesehen hat, ists vorbei, wenn ich nichts sage. Nur kann ich logischerweise nicht sie auf 25m Distanz packen sobald ich ihre aufgestellten Ohren und denn starren Blick sehe. Wenn sie nicht innerhalb von 2s losrennt, kann ich sie auch noch mit "Dana hier und bleib" zurückholen, nur ist sie meist schon unterwegs. Ich habe schon mit 13 Wochen damit angefangen, es hat auch geklappt bis vor einiger Zeit halt.
Und ich spiele auch die meiste Zeit mit ihr wenn wir spazieren, werf Stöckchen, balg mit ihr um das Stöckchen, was man im Wald halt so machen kann. (Bälle mag sie nicht) SOlange wir in diesem Spiel sind, jagt sie nicht.. Es sei denn sie rennt grad mit dem Stock weg, sieht einen Hasen : Dann ist sie wieder weg. Das Problem ist halt, das sie ALLES vergisst (Trance) wie oben auch schon geschildert. Ich kann sie zurückrufen so oft ich will, sie merkt erst, dass wir weg sind, wenn sie den hasen verloren hat und kommt dann allerdings auch sofort wieder. In ihrer gewohnten Umgebung kommt sie erst nach einer Viertelstunde manchmal, wenn sie im Gebüsch direkt neben uns ist. Ich habe schon mehrmals versucht sie halt zu packen, wenn sie nicht kommt nur rennt sie dann weg, dem nächsten Hasen hinterher.Wenn ich sie rufe, in ihrer gewohnten Umgebung, und dierekt neben ihr stehe, kommt sie eigentlich auch sofort, dann kann ich sie ja auch nicht mehr bestrafen. An der Leine ziehe ich sie immer sofort zurück wenn sie loslegt. Allerdings geschieht das an der Leine selten. Allerdings immer unter dem Kommando "Langsam" Ich kann es ja mal unter Hier versuchen, vielleicht bringt es wirklich was, auch wenn es lange dauert, das ist mir auf jeden Fall lieber als Elektrohalsband!!!
Hey, dass ständige "Hier" rufen bringt Dir nichts, sie weiß genau, Frauchen ist ja da (da sie ja ruft) und hat gelernt, dass sie nicht mehr sofort kommen braucht, wenn Du sie ranrufen willst, also was fehlt ist KONSEQUENZ!
In Bezug auf HP kann ich Dir nur sagen, dass das nichts mit spazierengehen zu tun hat, der Hund unterscheidet da ganz gewaltig und weiß genau wo er ist.
Was hälst Du denn von verstecken? Hast Du das schonmal ausprobiert? Dein Hund sollte immer auf Dich achten, nicht umgekehrt und das tust Du mit dem Rufen, so wie Du es beschreibst. 1 mal, 2 mal rufen und dann bist DU weg. Dazu solltest Du Dir natürlich nicht gerade ne Straße aussuchen, is klar. Du sagst, es klappte, bis vor einiger Zeit. Gehst Du gemeinsam mit anderen Leuten, oder bist Du? Es hört sich alles danach an, als ob Du ein bischen nachlässiger geworden bist, warst Du - wo es angefangen hat - abgelenkt und hast nicht sofort eingegriffen?
Ich denke mit Geduld und KONSEQUENZ läßt sich das schon wieder einrenken!
Nur Mut und viel Erfolg.
LG Sylvia:wink:
Ja, ich ruf deswegen auch nicht mehr so oft. Ich verstecke mich meistens, wenn ich nicht mit anderen Leuten gehe, nach dem 2. Rufen. Naja, es ist schon ziemlich blöd, 10min hinter nem Baum zu stehen und zu warten, bis der Hund checkt, dass man weg ist=) ABe rich mach's ja. Das was du sagtest, meinte meine Mutter auch schon : "Der Hund muss elrnen auf dich aufzupassen, nicht du auf ihn..."
Ich denke, dass es daran liegt, dass ich eine Zeit lang mit einem anderen Hund gegangen bin und dieser Jagen durfte und meine dann natürlich direkt hinterher. Als ich dann gerufen hab, war se schon weg. Naja, am Anfang ist sie noch sofort gekommen, später nciht mehr. Wenn ich mit meiner Mutter und dem Pyre gehe, ist es auch anders, weil sie dann die ganze Zeit beim Pyri ist und auch schneller zurückkommt. Werde versuchen jetzt so konsequent wie möglich zu sein und von einem 2h Sparziergang, eine Stunde alleine gehe.
Meine Mutter hat sie auf ihren Pyre mal draufgeschmissen, als der gerade losrennen wollte - jagen! Kann ich bei meiner zwar nicht machen, aber es hat gewirkt. Vielleicht kann ich sie auch einfach mal, sobald sie losrennt hinten packen und Nein sagen..Mal sehen. Sonst mach cih es auf jeden Fall so, wie du es gesagt hast:smile: