Haare, Haare und nochmehr Haare!!

      Haare, Haare und nochmehr Haare!!

      Guten Morgen Hundefans,

      also schönes Wetter hin und her aber die ganzen Haare die die lieben Tierchen jetzt abschmeißen machen einen ja irre.

      Meine graue Microfaser Couch ist schon kaum noch zu erkennen und der Staubsauger ist gerade mein bester Freund :biggrin:

      Aber die Haare (Dalmi-Haare und Katzenhaare) krieg ich einfach von der Couch nicht runter. Ich schrubbe und kämme aber nichts hilft wirklich.

      Wer hat also den ultimativen Haarentfernertip für Polster parat???

      Liebe Grüße
      Steffi
      Es lebe die Leder-Couch :biggrin:
      Katzenhaare finde ich übrigens weitaus schlimmer als Hundehaare. :wink:

      Ich reibe unsere Polsterstühle einfach mit einem feuchten Lappen ab. Wichtig ist, dass Du nur in eine Richtung reibst (nicht hin und her!). Die Haare gehen so einwandfrei raus - wenigstens die von unserer Katze.

      Die Hundehaare arrangieren sich in lockerer Anordnung unter Möbeln und in Ecken :whistle:
      Ach ja die süßen Wollmäuse :biggrin: die wohnen auch bei uns.

      Tja Ledercouch fällt wegen Miezie aus. Die hat schon einen Ledersessel total erledigt, der jetzt nur als Deko auf dem Balkon taugt. Daher wäre mir das echt zu schade. Ein Glück haben wir auch Laminat. Teppich wäre hier total verschandelt :oops:

      Also ich finde die Borstenhaare von Kimi viel viel schlimmer. Die halten sich richtig fest an der Couch :think: Die Mischung aus feinen Dalmi-Haaren und den drahtigen Labbi-Haaren ist total hartnäckig.
      Ledersofas.. Hach.. Mein Freund liebt sie, ich nicht, doch hat mich überzeugt,
      dass Hundehaare einfach weggewischt werden können, und mit nem feuchten Lappen sind die Teile in null koma nix wieder sauber.

      Eigentlich haben wir überall Parkett, was super ist..
      Doch da einer meiner Hund darauf ausrutscht, was für sie lebensgefährlich sein kann, liegt jetzt alles von mit irgendwelchem "Plünn" der dann auch noch vollgehaart wird.. oder was auch schön ist:
      Wenn die Hunde so viel Gras futtern, oder morgens mal wegen dem leeren Magen erbrechen müssen-es geht natürlich nur auf den Teppichen.. :zustimm:

      Eigentlich müsste ich mehrmals täglich saugen..
      Aber um Hausfrau des Jahres zu werden würde das auch nicht reichen,
      ich strebe es auch nicht an.. :wink:

      Ein schöner Spruch steht bei meiner Schwiegermutti neben der Tür:

      "Nur langweilige Frauen haben einen mustergültigen Haushalt"
      (so oder so ähnlich)
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich hab eine Fusselrolle 'zum Abwaschen'. Hört sich komisch an, aber sie besteht aus einer Art Plastik/Gummi an dem die Haare klebenbleiben und dann heruntergewaschen werden. Durch das Waschen wird die Rolle wieder klebrig. Außerdem habe ich einen sehr hochwertigen Staubsauger (Miele). Das war absolut kein Fehlkauf, wirklich kein Verglaich zu anderen Saugern. :wink:

      Wenn du eine Couch hast, an der die Haare hartnäckig klebenbleiben kann das auch am Stoff derselben liegen. Dann hilft nur eine Decke, oder eine andere Couch.

      Gegen übermäßiges Haaren kann Lachsöl helfen. Aber nicht das aus dem Tierfuttermarkt, wo die Vitamine und Fettsäuren zugesetzt sind. Am besten im Internet gucken, auf Qualität und ein gutes Verhältnis der Inhaltsstoffe achten. Gutes Lachsöl riecht nach Lachs und sieht danach aus...

      Viele Grüße!
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast
      Original von mopsmom
      Ein schöner Spruch steht bei meiner Schwiegermutti neben der Tür:

      "Nur langweilige Frauen haben einen mustergültigen Haushalt"
      (so oder so ähnlich)


      laut lach! Den werde ich an meine Haustür beppen! :clap:

      Ich komm hier auch nicht wírklich hinterher. Meine Hunde sind gard in ihrem ersten Fellwechsel....und von meinen Katzen (fast allesLanghaar) mal ganz zu schweigen.

      Allerdings schwöre ich auf meinen Rainbow-Staubsauger mit Wasser, bin jedesmal erschrocken, wieviele Haare hier tatsächlich rumliegen.

      Aber das ist bei Haustieren so. Ein Patentrezept gibts da nicht. Muß man sich mit arrangieren.

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      :lol: Jupp, mit einem Kleinkind, nem großen Rattenkäfig und 3 Hunden, einem Pflegehund dazu, plus reingeschleppten Pferdehaaren :rolleyes:
      Braucht man so einen Spruch.. :zustimm:

      @Rübennase:
      Bei mir gibt nur Rohkost,Lachsöl wird fast täglich gereicht..
      Dennoch-Gizmo lässt Haare-das ganze Jahr über.
      Im Frühjahr und Herbst ist es besonders schlimm,
      aber auch im Rest des Jahres hinterlässt er überall seine Spuren,
      ganz feine, helle, kurze Haare die an Stoff hängen bleiben..

      Und mein Freund und ich tragen doch so gerne schwarz :confused:
      Mein Freund mehr als ich, der trägt kaum was anderes, ist dazu auch recht penibel und eitel.. :rolleyes: Tja.. GANZ schwarz sind die Sachen nicht,
      wir haben jetzt allerdings auch solche Fusselrollen.. :zustimm:

      Also-hör ich mal auf zu schwafeln und schwing Sauger, Besen und Putztuch :zustimm:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich trage ganz klischee-mäßig auch schwarz, aber ich bin alles andere als pingelig.
      Meine Oma sagte immer: "Bei mir kann man vom Boden essen ... man findet immer etwas." :biggrin:

      Ich sauge einmal am Tag und dann ist gut.
      Mein Sohn und meine Nichte stürmen gerade täglich den Sandberggipfel einer Baustelle in unserer Straße .... und rennen mehrmals am Tage paniert auf die Toilette oder in die Küche :rolleyes:

      Was mich aber ehrlich doch ein wenig stört: Aaron hat die tolle Angewohnheit, sich beim Schlafen in Ecken zu drücken: er liegt auf dem Rüchen, Po an die Wand gepresst, alle 4 Pfoten ebenso ...
      Wie meine Wände aussehen, muss ich nicht sagen? :evil:
      Mir kommt auch nichts mehr in die Wohnung ausser Ledersofas.

      Bei meiner Mutter früher durften unsere Hunde weder auf die Couch, noch ins Bett. Bei mir jetzt aber schon und bei 2 Hunden, einer relativ kleinen Wohnung und 2 Personen, muss man auch dauernd den Staubsauger schwingen... Bei Polstern würde ich wahnsinnig werden, denn ich will mich schon mal aufs Sofa setzen ohne danach behaart zu sein.

      Allerdings bin ich auch nicht grad ein Putzteufel und kann auch mal 9 grade sein lassen.

      Meine Hunde haaren im Moment übrigens auch extrem, habe aber jetzt bei beiden etwas Unterwolle rauskämmen lassen und nun ists schon viel besser.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      :D Seid froh, dass sie nicht durchgehend haaren, sondern fein ein bis zweimal pro Jahr alles geben! So soll's doch sein.

      Lachsöl wurde schon angesprochen - das hilft grundsätzlich, nicht nur der Haut. Vitamin E darf ruhig zugesetzt sein, denn so macht man Öle haltbar und die guten Omega Fettsäuren aufschließbar. Für mich ist Vitamin E im Öl ein Muss, ist's nicht drin, setze ich es zu... Mehr Vitamine dürften bei mir nicht unbedingt ins Öl.
      Biotinpulver, Eigelb oder Bierhefe können helfen, den Fellwechsel gut über die Bühne zu bringen. Jedoch bitte wohl dosiert!

      Ansonsten kann auch ein Bad helfen, den Hund schneller naggisch zu kriegen. Beim "Trockenbürsten" bzw. Föhnen mit Bürstintermezzos vollführen sich wahre "Enthaarungswunder". Muss man nicht machen, finde ich jedoch tolerierbar. Wenn Hunde mit zur Arbeit gehen, ist's oft nicht so dolle, wenn sie wochenlang den Arbeitsplatz mit Wollmäusen belegen. Man will ja, dass Hundi immer gerne gesehen wird.

      Und @ Jenny: Ich habe neulich Großputz gemacht und wollte über meiner Tür eigentlich ein Banner mit der Aufschrift "La Sifferia - come in and siff rum!" postieren. Den Spruch mit den langweiligen Hausfrauen find ich in dem Zusammenhang allerdings unschlagbar! Den pinn ich an :D .

      @ Susa: Versucht's beim nächsten Anstrich mal mit Latexfarbe. Die ist abwaschbar :D - hab ich auch...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Danke Rudeltier - aber ich finde Latexfarbe eígentlich hässlich und habe meine Wände alle lasiert - mit Künstler-Pigmenten :wink:
      Scheint nun aber so, dass ich wenigstens "untenrum" etwas weniger Künstlerisches denn mehr Praktisches brauche *seufz*
      Mein Mann rät übrigens zu einem Ölfarbanstrich in schmutziggraubraun :rolleyes:
      Hehehe, Aaron ist dann wohl mit deiner Kunst nicht recht einverstanden.

      In der Mietswohnung, in der wir noch leben, war mir der Aufwand einer hochwertigeren Wandgestaltung einfach noch zu hoch. So haben wir bei der letzten Renovierung Latexfarbe mir Abtönfarben aufgepeppt, Schwammtechniken aufgetupft und anderswo auch gewischt...das getupfte (rostrot + gelb) macht sich gut. Hundeschüttelflecken fallen kaum auf :cool: .


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Susa65
      (...) ich finde Latexfarbe eígentlich hässlich und habe meine Wände alle lasiert - mit Künstler-Pigmenten


      Vielleicht orientiert sich dein Wuffel auch einfach nur sehr gern an dirund will dem Anstrich noch eine kleine persönliche Note beifügen? :D

      Und, oh ja, die Hundeschüttelflecken... :rolleyes:
      Ich benutze sogar das Kommando: 'Schüttel dich", damit der Hund wenigstens dort den gröbsten Dreck abschüttelt, wo es angebracht ist. Das 'Nachschütteln' fällt dann zumindest nicht mehr ganz so fleckig aus... :wink:
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast
      So, nach der ganzen Plauderei über Dreck, Haare.. Siff und co.. :wink:
      Hats mich überkommen.
      Ich schwinge den Sauger, Besen und nun wird gerade alles penibelst mit'm Mopp bearbeitet. Baaah, wasn Schmuddelhaushalt hier.
      Muss zugeben, das in letzter Zeit vernachlässigt zu haben... :rolleyes: :oops:
      Dafür gibts jetzt Großputz.
      Sifferia-come in and siff rum find ich super.
      Ich habe ein Schild gebastelt für die Toilette.
      Die heißt nicht "KLO" sondern "Le Chambre de Pipi"
      Wer Llittle Britain kennt und liebt weiß woher ich das habe..
      (Ist eine britische Comedy-serie mit verschiedenen zum Brüllen komischen Charakteren, wenn man den Humor mag )

      Hiro hat auch noch Durchfall-das hat natürlich meine Entscheidung glei ch so richtig zu putzen noch bestärkt.. :rolleyes: :sick:
      Ich werde Hiro wohl noch einer Wäsche unterziehen müssen,
      er hat nun braune Flecken am Hintern und außerdem fliegen die Haare immernoch wie wild.. Tine wie heißt noch das Shampoo...?!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Bei Latexfarben mag ich das "Zugekleisterte" nicht, das sieht so leblos aus.
      Vielleicht liebt Aaron ja meine Kunst so sehr, dass er sie mit allen Sinnen erleben möchte und drückt sich daher mit seinem Körper samt Allerwertesten dagegen? Diese Vorstellung gefällt mir viel besser :tongue: :biggrin:

      Ich habe in der Tat einige aufwändige Bordüren fabriziert und bin ziemlich lustlos, die nun zu überstreichen. Vielleicht sollten wir auch einfach die Wände fliesen :lol:

      Schüttelflecken haben wir gar keine ... das fällt mir jetzt erst auf. Vielleicht liegt das an seinem megadicken, langen Fell? :think:
      Schüttelflecken haben wir gar keine ... das fällt mir jetzt erst auf. Vielleicht liegt das an seinem megadicken, langen Fell?


      Jaaa, könnte sein! :) Der Dreck bleibt wahrscheinlich zunächst im Hund kleben und wird dann so nach und nach an die Umgebung abgegeben. :wink:

      Das Resultat dürfte dasselbe sein, nur mit anderem 'Dreckmuster'. :rolleyes:
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast
      @ Jenny: Puh, keine Ahnung, wie das Shampoo heißt. Ich hab's nur vorgeführt bekommen, an meinem Hund, und mir vorgenommen, es (zusammen mit der Anwenderin) auf der nächsten Messe zu kaufen. Fällt mal wieder in die Rubrik "selektive Merkbereitschaft". Den Namen muss ich nicht wissen - weiß ja meine Bekannte - die geht mit zur Messe - Shampooname also für Tinehirn belanglos :lol: .

      Hast du für deine Tochte nicht ein mildes Shampoo? Das könntest du sicher bedenkenlos anwenden.

      Geputzt hab ich vorgestern und gestern - heute mach ich Obst ein. Neee, watt 'n trübes Wetter...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Rübennase:
      Der Dreck bleibt wahrscheinlich zunächst im Hund kleben und wird dann so nach und nach an die Umgebung abgegeben.

      Das Resultat dürfte dasselbe sein, nur mit anderem 'Dreckmuster'.


      Er zerfällt zu Staub und wird dann mit den kindlichen Sanddünen vom Boden entfernt. :whistle:

      Hier scheint übrigens die Sonne und ich mache dieses Jahr nichts ein, nachdem mir erklärt wurde, der Bio-Apfelbrei von Penny würde besser schmecken als meine Kreation :evil:

      Übrigens: Als wir Aaron baden mussten, habe ich die Weleda-Babywaschlotion meiner schuppenflechtengeplagten Tochter genommen. :wink:
      Klaro Tine.. :wink:
      An Maya kommt nur Weleda und Konsorten..
      Werde ansonsten mal diverse Onlineshop durchsuchen.
      Hiro hat jetzt Erbrochenes und Durchfall im Fell kleben.. :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: