Katzen und Dudelsack - Aufruf zur Onlinestudie

      Katzen und Dudelsack - Aufruf zur Onlinestudie

      Moin liebe Leute,

      wo andere Leute ihr Wohnzimmer haben, ist bei uns ein Übungsraum. Hier proben wir mit unserer heissen Kapelle - ich bin der Schlagzeuger und mache auch sonst rede Menge "Radau" mit dem Ding. Felix und Bageera sind das gewohnt. Normalerweise verkrümeln sie sich nach draussen, wenns hier laut wird, oder sie legen sich irgendwo anders im Haus pennen. In den Spielpausen suchen sie Kontakt zu meinen Mitmusikern - sie freuen sich sichtlich, wenn die hier eintrudeln und haben recht konkret Freundschaft mit ihnen geschlossen. Wahrscheinlich betrachten sie uns als ihr persönliches Hoforchester...

      Vor ein paar Wochen ist ein Keyboarder zu uns gestossen, der auch ruckzuck in die Katzenherzen geschlossen wurde. Und Sebastian, so heisst der Mann, spielt auch Dudelsack. Ich bin ja einiges gewohnt, aber das Ding ist unglaublich laut!

      Vorletztes Wochenende hat er das Gerät zum ersten mal mitgebracht und ein wenig zum Besten gegeben. Mir sind fast die Ohren weggeflogen und ich dachte sofort, auweia, hoffentlich verjagt das nicht meine Katzen... Aber im Gegenteil, plötzlich standen beide einträchtig am Fenster und machten lange Hälse. Offenbar schwer interessiert mussten sie unbedingt sofort rein, so öffnete ich die Terassentür und dann sassen meine beiden Erziehungsberechtigten völlig gebannt da - mit weit aufgerissenen Augen, bis zum Anschlag angelegten Ohren und laaaangen Hälsen himmelten sie Sebastian an! Ich konnte es kaum glauben. Dudelsackmusik scheint ihnen richtig zu gefallen... Wir haben uns kaputtgelacht, sah wirklich drollig aus.

      Ein paar Tage später war ich damit beschäftigt, unsere Session auszuwerten und zusammenzuschneiden. Es war nachts um Eins, als ich mir den Dudelsackpart anhörte - und plötzlich sassen sie wieder da, mit einem ähnlichen Gesichtsausdruck. Die Dudelsackerei muss eine geradezu magische Anziehungskraft auf Katzen haben... zumindest auf meine beiden. Tja, und jetzt hat Sebasstian erlesenes Publikum in den 10 Minuten, die er zu dudelsacken schafft (nebenbei ist das auch echter Kraftsport!).

      Mich interessiert sehr, ob auch andere Katzen Dudelsackmusik mögen. Ich hab danach gegoogelt, aber das Netz gibt nicht viel her zu dem Thema, und ob irgendein veterinärmusikalisches Fachinstitut bereit ist, eine wissenschaftliche Untersuchung dazu zu starten, halte ich für eher fragwürdig, zumal ich eigentlich gegen Tierversuche besonders mit Katzen bin. Daher rufe ich hiermit zu einer Onlinestudie und Euch zur Mitarbeit auf. Folgendermassen lässt sich sicher rasch einiges darüber herausfinden:

      Auf dieser Seite: spielleut.de/dudelsack.htm findet Ihr rechts unter dem Bildchen ein Klangbeispel, eine kleine MP3-Datei. Wer bereit ist, sich das anzutun, lade sich diese herunter (sind nur 151kb) und konfrontiere seine Katzen damit. Wichtig ist dabei, dass es auf mindestens kräftiger Lautstärke abgespielt wird. Keine Angst, das ganze dauert nur 25 Sekunden. Schaut genau hin, wie die Katzen reagieren und tippert dann bitte eine kleine Schilderung Eurer Beobachtungen in diesen Thread. Ich würde mich freuen, wenn viele an diesem Experiment teilnähmen, denn je mehr mitmachen, desto aussagekräftiger wird das Ergebnis...

      Wer möchte, kann mir per PN eine funktionierende EMailadresse schicken und bekommt zur Belohnung eine MP3 mit hausgemachter Dudelsackmusik von "Kilians Vätern und den Martins" zugesendet.

      Na denn mal los, ich bin sehr gespannt...

      Lieber Gruss an die Gemeinde.
      Die Anlage: 6.1 - die Musik kommt aus allen Richtungen

      Der Versuch: - Charlie hat sich mit voller Lautstärke das Probestück angehört

      Die Reaktion: - zuert liegend auf dem Schreibtischstuhl
      - an den sich bewegenden Ohren hat man gesehen, dass er
      aufmerksam zuhörte.

      Deutungsversuch: Einige hohe Töne eim Dudelsackspielen ähneln der Schallfrequenz auf der Katzen, insbesondere Kätzchen, kommunizieren.


      Gruß von der Testperson Charlie und von Sandra :D
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug: