Ärger mit der Nachbarin!!

      Ärger mit der Nachbarin!!

      hallo,

      ich habe stress wegen meinen beiden katzen (beide 11 Monate alt).

      Ich wohne mit Garten und versuche die beiden nachts rauszulassen, da am Tag eine fette
      Baustelle nebenan ist und sie wegen dem Lärm unter der Woche nicht gern rausgehen.
      Meine Nachbarin meint sie kann nicht schlafen, weil die beiden ab ca. 04:30h in der früh
      draussen miauen und in meine wohnung wollen. angeblich würden sie auch vor ihrer terassentür
      stehen und sie schläft mit gekippten fenstern (weil sie sonst erstickt meinte sie) und sie würde
      dann aufwachen.

      es ging sogar so weit dass sie am freitag bei mir um fünf uhr morgens!!! sturm geklingelt
      hat und mich 5 mal auf handy angerufen hat dass ich die katzen reinlassen soll.
      ich verstehe mich eigentlich gut mit ihr, aber man kann da nicht mit ihr reden.
      die terassentür will ich nachts nicht auflassen weil ich das zu gefährlich finde.
      und mitten in der nacht aufstehen und sie reinlassen möcht ich wirklich nicht.

      da ich in einer mitwohnung wohne, bietet sich das mit einer katzenklappe auch nicht an,
      habe gehört dass dies 300-400 euro kostet und ich dann nach auszug auch eine neue tür kaufen müsste.
      und ich werde in der wohnung vielleicht nur so ca. noch 4 jahre wohnen.

      meint ihr die katzen werden mal aufhören morgens zu miauen? ich stelle schon futter raus,
      aber das hilft auch nicht. ich habe nun angst dass meine nachbarin sie vergiftet oder so.
      hab echt angst.

      habt ihr eine idee was ich machen kann? wegen der baustelle hab ich echt ein problem wenn sie tagsüber nicht
      raus wollen und diese wird es noch ca. ein jahr geben :(

      danke für eure ratschläge!
      Hast Du kein kleineres Fenster, welches man austauschen könnte, zB Gästetoilette?
      Meine Freundin hat das bisher in all ihren Mietwohungen so gehandhabt, dass sie das kleinste Fenster gegen eine Holzplatte tauschen lassen hat und darin war dann die Katzenklappe eingebaut. Das Fenster hat sie immer im Keller gelagert bis zum Auszug und dann die Platte gegen das Fenster zurücktauschen lassen.

      Ich hab auch mal gesehen, dass jemand vor einem Fenster eine Plexiglasplatte engebracht hatte mit Loch für die Katzen drin und so konnte das Fenster dann immer einen Spalt weit aufbleiben, damit die Katzen rein und raus können.

      Wirst Du denn auch von dem gemaunze wach?
      Haben Deine Katzen Schlafplätze/ Höhlen draußen, wo sie sich hinlegen können?
      :dance: :cool:
      Hast Du kein kleineres Fenster, welches man austauschen könnte, zB Gästetoilette?


      Hallo Bianca, ich habe leider sonst kein Fenster, außer diese riesen Terassentür.

      Ich hab auch mal gesehen, dass jemand vor einem Fenster eine Plexiglasplatte engebracht hatte mit Loch für die Katzen drin und so konnte das Fenster dann immer einen Spalt weit aufbleiben, damit die Katzen rein und raus können.


      Mhm, das Sofa steht direkt an der Terassentür und dann wäre es glaube ich im Winter ziemlich kalt, oder? Kann das auch nicht umstellen weil meine Wohnung nicht so groß ist.

      Wirst Du denn auch von dem gemaunze wach?


      Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung, mein Schalfzimmer geht in die andere Richtung raus. Meine Nachbarin hat nur eine 1-Zimmer Wohnung und ihr Bett steht also im Wohnzimmer.
      Habe zwar noch ein Fester raus zum Schlafzimmer, aber das bietet sich auch nicht an mit der Katzenklappe da der Weg davor schräg abfällt (zur Tiefgarage) und die Katzen da nicht hochkommen würden. Also die kommen noch nichtmal auf das Fensterbrett hoch.

      Ich weiß echt nicht was ich machen soll :sad:
      Ist deine Terassentür mit einer einzigen Glasfläche versehen, oder hat sie in der Mitte einen Querbalken? Bei mir ist das so, und es hat den Einbau einer Klappe deutlich verbilligt (Vor 2 Jahren habe ich ca 180 € dafür bezahlt).
      Und beim Auszug kommt natürlich die gut verwahrte alte Scheibe wieder rein. Das hat mich letztes Mal ca 30 € gekostet.

      Für mich ist das ein Preis für meine Freiheit - und die ist mir das wert.

      Ach ja, und der Nachbarin würde ich zumindest ein gutes Fläschchen Wein als Schlummertrunk schenken. Wäre doch schade, wenn gutnachbarliche Beziehungen dadurch gestört würden. Und vielleich packst du eine Schachtel Oropax dazu, damit sie schlafen kann, bis du das Problem gelöst hast.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      Ist deine Terassentür mit einer einzigen Glasfläche versehen, oder hat sie in der Mitte einen Querbalken? Bei mir ist das so, und es hat den Einbau einer Klappe deutlich verbilligt (Vor 2 Jahren habe ich ca 180 € dafür bezahlt).


      Hallo Mrs.Charlotte, ich habe leider nur eine einzige Glasfläche in der Tür. Verwahrst du dann die originale Glasplatte selbst? Hätte auch ein bisschen Angst dass diese im Keller zu Bruch geht. Und ich glaube eine große Glasscheibe kostet schon so ca. 400 Euro. Wenn ich wüsste dass ich lange in der Wohnung bleibe würd ich es machen. Aber ich denke mehr als 4 jahre werd ich da nicht wohnen bleiben. Blöd :(
      Ja, ich glaube auch, dass eine große Scheibe so iel kostet.

      Ich habe meine Scheibe in Luftpolsterfolie gepackt und Umfallsicher ganz hinten in den Keller gestellt. Schließlich brauche ich sie ja erst wieder beim Auszug.
      Solltest du dich ja doch zu dieser Ausgabe durchringen, würde ich versuchen, einen Katzenbesitzer als Nachmieter zu finden, der sich an den Kosten beteiligt.

      Was du noch versuchen könntest, ist, deine Tiere zum Schlafzimmerfenster umzugewöhnen. Auch wenn sie bisher keine guten Springer sind, sind sie doch jung und können es trainieren. Rufe sie immer mal vom Schlafzimmerfenster, und gib ihnen ein Leckerli, wenn sie kommen. Und versuche sie dort rein und raus zu lassen.

      Wenn du nicht allzu ängstlich bist, kannst du dieses Fenster während der Nacht offen lassen und den Rollladen bis 15 cm runterlassen. Und vielleicht kann man den Rollladen ja in dieser Stellung sichern.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Was du noch versuchen könntest, ist, deine Tiere zum Schlafzimmerfenster umzugewöhnen. Auch wenn sie bisher keine guten Springer sind, sind sie doch jung und können es trainieren. Rufe sie immer mal vom Schlafzimmerfenster, und gib ihnen ein Leckerli, wenn sie kommen. Und versuche sie dort rein und raus zu lassen.


      hi. ich werd heute mal schauen ob sie da irgendwie hochkommen. glaube aber nicht denn es ist wirklich extrem hoch. und auch leider zur straße hin, kann das fenster also leider nicht auflassen.

      aber reinlassen könnt ich sie dort evtl. muss ich mal schauen heute abend ob das funktioniert.
      Ja mach das, und erzähl uns wie´s geklappt hat! :D

      Ach übrigens: Wie wäre es denn, wenn du deinen Nachbarn ein kleines Geschenk mitbringst, oder sie mal zum Kafe trinken einlädst, ich meine, es muss schließlich wegen gemauze nicht gleiche eine gute Nachberschaft zerbrecken! :snooty:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Ach übrigens: Wie wäre es denn, wenn du deinen Nachbarn ein kleines Geschenk mitbringst, oder sie mal zum Kafe trinken einlädst, ich meine, es muss schließlich wegen gemauze nicht gleiche eine gute Nachberschaft zerbrecken!


      Mhm, also wer nachts um fünf uhr bei mir Sturm klingelt...Ich werd erstmal nen großen Bogen um sie machen...

      Das mit dem Schlafzimmerfenster geht leider nicht, es ist so hoch, dass sie dort nicht hochkommen. Und direkt darunter ist ein tiefer Schacht, da könnten Sie auch reinfallen.

      Habt ihr noch eine andere Idee?

      Wo lässt man denn so eine Katzentür einbauen? Beim Glaser? Ich könnte mir ja mal ein Angebot einholen. Hat eine Terassentür eigentlich eine Standard Maße?

      In der nächsten Wohnung werd ich ja wieder einen Garten wegen den Miezen brauchen, kann man dann dort die Tür mit der Klappe weiterverwenden?
      Die Klappe wird ins Glas eingeschnitten oder?
      Es gibt sicher Standardmaße, aber nicht nur ein Standardmaß. Ich kenne drei verschiedene Balkon-/Terrassentüren, die verschieden groß sind :confused:
      Erfahrung mit einem Katzenhaus hab ich nicht, aber ich bin gespannt...
      Halte uns auf dem Laufenden ja? :zustimm:
      Ich lasse auch die Terassentür offen und den Rolladen nen Spalt breit!

      Im Schlafzimmerfenster haben wir jetzt ein Brett eingesägt, da haben wir ein Loch frei gelassen! Rollade soweit runter, dass sie aufs Brett aufsitzt! So können sie auch nachts auf den Balkon.

      Ans Brett kommt noch lichtdichter Stoff.

      Praktisch und wird sehr gern angenommen! Selbst wenn Balkontür zu ist, wird die selbstgebaute Katzenklappe genutzt :zustimm:

      RE: Ärger mit der Nachbarin!!

      also ich habe jetzt eine rolladensicherung gekauft, funktioniert prima!
      ich lasse den rolladen herunter und einen spalt offen und dann können sie raus und rein.

      nun fahre ich allerdings in ein paar tagen 2 wochen in urlaub und ich weiss nicht genau wie ich es machen soll.
      die erste woche passt eine nachbarin auf die katzen auf, die andere woche ein freund von mir.

      ich möchte es beiden nicht zumuten 2 mal am tag zu kommen, also werd ich sie bitten morgens in die wohnung
      zu kommen und die katzen mit nassfutter zu füttern. ich habe noch einen großen automaten mit trockenfutter dass
      sie dann tagsüber und abends fressen können.
      allerdings habe ich nun das problem mit dem rauslassen. ich möchte die tür ungern 2 wochen lang offen lassen.

      aber wenn die nachbarin sie morgens rauslässt müssten sie 24 Std. draussen sein, denn morgens stehen sie ja eh vor der
      tür.
      ich habe aber leider noch kein katzenhaus und 24 Std. am Stück sind sie sonst nie draussen.
      allerdings 2 wochen in der wohnung lassen möchte ich sie auch nicht.
      wie macht ihr das wenn ihr verreist?

      vielen dank!!
      Also entweder jemanden bitten 2x am Tag zu kommen
      oder
      wir bitten immer jemanden bei uns "einzuziehen". Derjenige wohnt dann hier, hat einen gefüllten Kühlschrank und ein paar Flaschen Wein/Naschi und einen Stape DVDs und ist für die Katze da.
      Machen gerne Freundinnen oder auch eine Tochter einer Bekannten oder kleine Schwestern :)
      oder
      Nachbarin macht es, hat den kürzesten Weg und kann auch mal 3x am Tag kommen.
      LG

      Yvonne
      Ich fahre in zwei Wochen auf die Hochzeit meiner besten Freundin. Seit einer Woche habe ich ein Katzenbaby das ich da natürlich nicht mitschleppen will. Der Kleine hat den Umzug zu mir jetzt grade verarbeitet. Ich habe es so gemacht das für die drei Tage in denen ich dann weg bin meine Cousine mit ihrem Freund bei mir wohnt. Sie passen auf meinen kleinen Schatz auf und versorgen ihn. So kann er in seiner gewohnten Umgebung bleiben und hat Gesellschaft. Meine Cousine und ihr Freund haben Ferien und freuen sich schon auf ihren Urlaub. Und ich kann zur Hochzeit ohne meinem Katerchen gegenüber ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. :)
      Die Katze ist der lebende Beweis das nicht alles auf der Welt einen Sinn haben muß (c) John F. Kennedy
      (@ Natascha:... und Deinem kleinen Schatz würde es noch viel weniger langweilig wenn es einen Spielkameraden bekäme sobald Du wieder hier bist, obwohl - das geht sogar noch vorher. Lies Dich mal durchs Forum; denn damit Deine Katze eine Glückliche bleibt braucht sie kätzische Gesellschaft. :wink:)

      Sorry für OT.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)