Wie bekomme ich den Tiger gebändigt?

      Wie bekomme ich den Tiger gebändigt?

      Hallo ihr Lieben,

      ich wollte hier mal um Hilfe fragen, weil ich im Moment echt nicht weiß, was ich tun soll!!

      Vor 2 Wochen habe ich unsere Katze aus dem Tierheim geholt. Sie machte im Tierheim einen total lieben Eindruck, kam sofort an und wollte schmusen. Ich hab sie gleich mitgenommen, es war Liebe auf den ersten Blick. Gin ist ein Fundtier, ca. 3 Jahre alt, frisch kastriert.

      Jetzt ist sie bei uns in der Wohnung und am ersten abend sind mein Freund und ich von ihr schon gut zwischen genommen worden. Sie kommt immer an, stößt uns mit dem Köpfchen gegen die Hand. Ich geh davon aus, dass sie dann schmusen will. Dann streichel ich sie und auf einmal beißt sie richtig heftig zu und haut auch mit den Krallen in den Arm... Die erste Zeit hab ich noch gesagt, dass sie wahrscheinlich ziemlich gestreßt ist und das darum macht, aber selbst jetzt macht sie das noch. Sie kommt morgens ins Bett, maunzt und kommt mit dem Köpfchen immer so an und dann streichelt man sie und wenn man nicht aufpasst, hat man schnell wieder eine hängen...

      Auch, wenn ich dann aufstehe und durch die Wohnung gehe, wenn ich nicht aufpasse, springt sie mir ans Bein und kratzt und beißt! Auch maunzt sie sehr viel und dann weiß ich nie, was sie will...

      Ich fühl mich richtig hilflos, ich wollte ihr doch nur ein schönes zuhause bieten, aber ich hab mittlerweile echt angst, sie zu streicheln, auch spielen kann man mit ihr nicht... ich weiß einfach nicht wie ich mich richtig verhalte, um mit ihr eine freundschaft aufbauen zu können. mein freund und ich wollen jedenfalls nicht die nächsten jahre mit ner aggressiven Katze leben, aber ich will sie auch nicht gleich zurück ins Tierheim bringen. ich möchte eigentlich, dass es ihr. aber auch uns gut geht und wir lernen gut miteinander auszukommen...

      Habt ihr irgendwelche Tips? Was kann ich machen damit es mit uns dreien funktioniert?

      LG MamaGin
      Hallo MamaGin

      Ich nehme an, die Kleine ist eure einzige Katze. Und vermutlich auch noch Wohnungskatze?

      Katzen wollen nicht nur schmusen, fressen, schlafen, sie wollen auch jagen, spielen, Beute machen. Wenn du nicht willst, dass sie das mit euch macht, dann holt euch so rasch wie möglich ein zweites Kätzchen ins Haus. Dann werden viele aggressiven Handlungen wegfallen.

      Wenn sie erst mit 3 Jahren kastriert wurde - was weißt du über ihr "Vorleben"? Es könnte sein, dass sie erst langsam lernen muss, den Menschen voll zu vertrauen. Und dass ihr auch nie liebevoll gezeigt wurde, wie man richtig signalisiert, dass man nicht länger gestreichelt werden will.

      Ich würde sie umgehend vom Schoß/Bett schubsen und die Schmusestunde beenden, wenn sie krallt oder beißt. Außerdem signalisiert ein Schrei "Aua", dass es dir nicht passt. Fünf Minuten später kannst du sie wieder streicheln, denn nachtragend sein verstehen Katzen nicht.

      Aber die wichtigste Maßnahme ist Katzengesellschaft!
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      stimme charlotte zu :zustimm:

      ein kumpel ist sehr wichtig...

      vllt wurde sie damals zu früh von der mutter getrennt und hat nie gelernt wo die schmerzgrenzen ist :think: ein 2te katze würde ihr das sehr schnell lernen :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      RE: Wie bekomme ich den Tiger gebändigt?

      Original von MamaGin
      Sie kommt immer an, stößt uns mit dem Köpfchen gegen die Hand. Ich geh davon aus, dass sie dann schmusen will. Dann streichel ich sie und auf einmal beißt sie richtig heftig zu und haut auch mit den Krallen in den Arm...

      Da will sie aber vielleicht einfach nicht schmusen. Was du da beschreibst, ist die klassiche Begrüßung einer Katze, meine macht das auch, schön mit augestelltem Schanz und Buckel, dann will sie, dass man mit der Hand ihre Wange reibt. Das Ganze wird dann ein paar Mal wiederholt und gut ist.
      Gebt euch noch etwas Zeit, 2 Wochen sind nicht viel, auch wenn es euch so erscheint. Ihr müsst erst lernen, was eure Katze will und vor allem wann. Dafür muss man sich die Zeit nehmen, einander zu beobachten. Ich habe mir anfangs auch öfters eine gefangen von Luna, weil ich eben den Umschwung in ihrer Laune nicht so schnell erkannt habe. Aber das lernt man und dann wirst du auch merken, wann deine Katze kuscheln will. Lass sie von sich aus kommen, biete Streicheln immer wieder an und schau ob sie es wahrnimmt und zulässt.
      Kop hoch :hug:
      Caterina
      Könnte unser Haschal sein :wink:

      Ich nehme mal an, diese Katze wurde als halb wilde einfach ins Heim gesteckt(weil sie eben nicht so schmusebedürftig ist wie klasische Hauskatzen).
      Doch auch die haben eine wahre Chance verdient.


      Ganz ehrlich?
      Entweder ihr kommt, so wie sie eben halt ist, zurecht mit ihr(was ich für die kleine sehr hoffe denn auch die haben eine Chance verdient) oder ihr gebt sie wieder ab, was meines Erachtens nicht schön zu finden wäre.

      Katzen brauchen aber auch eingewöhnungszeit. Es dauert bis eine Katze richtig vertrauen fasst. Sie zeigt euch sie will schmusen will aber nicht angefasst werden. Klasische Anzeichen dafür.

      Bitte habt Gedult.
      Und ein Katzenkumpel wär echt nicht schlecht.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo alle zusammen,

      vielen lieben Dank für eure netten Ratschläge... Über einen Katzenkumpel hab ich auch schon nachgedacht, aber im Tierheim die meinten, das sie so zickig könne ne Vergesellschaftung schwierig werden. Leider sieht mein Freund das auch überhaupt nicht als Option :(

      Sie wieder abzugeben fänd ich auch nicht gut... Ich hab wohl darüber nachgedacht, jemanden zu suchen, der sich vllt n bisl besser auskennt mit Katzen... Es ist immerhin unsere erste, wer weiß, was wir auch alles falsch machen.... Wenn sie in was erfahrenere Hände gehen würde, würde es vllt auch schnell besser werden... Ins Tierheim will ich sie eigentlich nicht zurück bringen...

      Abends kommt sie auch immer schmusen, was ich nur so schrecklich schwierig finde, ist dass sie erst schmusen kommt, dann gehen wir schlafen, sie geht quasi mit uns (legt sich dann im Schlafzimmer auf ihr Bettchen) und am nächsten morgen wenn ich aufstehe, guckt sie mich ganz aufgeschreckt an und brummt so komisch... dabei hab ich ihr doch gar nix getan...

      vllt brauchen wir wirklich alle noch was Zeit, aber es ist schon n bisl schwierig... wir wollen ihr ja nur ein gutes zuhause bieten und wenn es dann so schwierig wird... habt ihr denn noch tips, wie wir uns ihr gegenüber verhalten können? was sind does and don'ts? gibt es alternativen zu nem zweiten stubentiger? beschäftigungs programme oder so? und wieviel eingewöhnungszeit muss man ihr geben?

      manchmal hab ich das gefühl, sie ist schizophren oder so,... im einen augenblick ein lamm von einem kätzchen und im nächsten wieder wilder tiger....

      danke für eure tips!
      mamagin
      Hallo!
      Ich habe mir auch als absolute Katzenanängerin eine Katze geholt, von der ich wusste, dass sie nicht grade das liebste Wesen auf der Welt war :D, ich wusste was ich bekam und halte es noch heute für die richtige Entscheidung, Luna geholt zu haben. Im TH hätte ich sie evtl. gar nicht bekommen (ich konnte sie bevor sie ins TH kam von den Vorbesitzern holen), weil sie doch eher die Katze ist, die man an Menschen mit Katzenerfahrung abgibt, aber in meinen Augen ist das nur eine Frage wie sehr man bereit ist auf die Katze einzugehen.
      All deine Fragen lassen sich leider nicht pauschal beantworten, jede Katze hat ihr eigenes Tempo. Luna hat z.B. einen Monat gebraucht um sich halbwegs sicher in der Wohnung tagsüber zu bewegen, dafür hat sie schon in der zweiten Nacht bei mir im Bett geschlafen. Noch immer will sie nicht kuscheln, aber das wusste ich ja von Anfang an und habe das nie von ihr erwartet. Sie wird zwischendurch kurz gekrault und das reicht uns beiden :)
      Auch bei ihr kann die Stimmung schnell kippen, sie zeigt dann sehr deutlich, wann Schluss ist und das musste ich lernen einzuschätzen. So erkenne ich das heute schon an einer Schieflage des Kopfes, während ich früher öfters eine gewischt bekommen habe. Das geht nicht in zwei Wochen, zumal sich ja auch die Katze überhaupt erst einfinden muss, für sie ist ja alles neu und damit ist Stress verbunden.
      Ich kann euch nur raten, sie kommen zu lassen, sie wird euch zeigen, wie schnell sie bereit ist Nähe zuzulassen. Wenn sie schon abends kuscheln will, ist das doch super. Geh darauf ein und gib ihr so viel wie sie will. Aber gib ihr auch die Ruhe, die sie braucht.
      Darf sie ins Bett? Das Schlafen im Bett ist bei Luna z.B. die einzige Gelegenheit, bei der sie wirklich Nähe sucht.
      Mag sie denn spielen? Das kann auch eine gute Art sein, Kontakt aufzubauen, oder du denkst mal über das Clickern nach, Luna und mir macht das viel Spaß und ich bin der Meinung, dass sie dadurch auch selbstbewusster geworden ist.
      Lieben Gruß und viel Erfolg. Steck den Kopf nicht in den Sand, das wird schon!
      Caterina
      Hallo hallo :smile:
      Ja, es sind immer so ups and downs bei uns... Vorgestern abend lagen mein Freund und ich zusammen auf der Couch und irgendwann stand Gin neben uns und war am maunzen und wollte mit schmusen... :clap:
      Was mich nur manchmal so erschreckt, dass sie echt Angst zu haben scheint, wenn wir nach Hause kommen und dann in der Wohnung rum laufen. Dann verschwindet sie gleich unter der Couch, rennt nur noch geduckt durch die Wohnung und braucht ne Weile bis sie dann doch wieder hervorkommt. Aber wie ihr schon sagt, ich lass sie dann auch in Ruhe, irgendwann kommt die dann...
      Gehauen und gebissen hat sie gar nicht mehr so häufig, ich denke, wir lernen sie schon besser einschätzen... Ausserdem haben wir die ein paar mal angefaucht, wenn sie das gemacht hat, ich glaub jetzt haut sie halt einfach ab, wenn sie keine Lust mehr hat...
      Ja, abends kommt sie immer ins Bett, gestern haben wir richtig schön geschmust...
      Und für tagsüber, hat sie jetzt so nen Ball mit Loch, aus dem sie sich ihr Futter holen muss, damit sie sich nicht so langweilt. Auch an unseren Rennies hat die Spass, die sitzt ewig vor dem Terrarium und beobachtet die... Die Rennies gucken die immer nur nach dem Motto an "An uns kommste eh nicht dran" Sehr amüsant... :)
      Das Clickern hört sich interessant an... Hat da jemand Erfahrung mit?
      LG MamaGin
      Na, das hört sich doch toll an. Ich hab das Gefühl viele Katzen trauen sich in der Nacht oder am Abend mehr als tagsüber. Naja, sind ja auch dämmerungsaktiv, vielleicht fühlen sie sich da einfach wohler :think:
      Unsere Luna hat übrigens auch sehr großen Spaß an einem unserer Hamster :D
      Ich clickere seit einigen Monaten mit Luna und sie hat wirklich viel gelernt, so geht sie z.B. jetzt freiwillig in die Transportbox. Viele Infos bekommst du unter laserdogs.de (von dort habe ich auch das Buch gekauft) und allgemein unter spass-mit-hund.de
      Caterina
      werd ich mir mal ansehen. ist sicher auch ne schöne beschäftigung für uns beide...

      ich mach mir aber doch auch immer noch sorgen... wenn sie ein leckerli bekommt, dann ist sie erst total aufgeregt, kommt auch neugierig angelaufen. und dann geb ich ihr das sie frisst ein stückchen und dann guckt sie auf einmal total skeptisch und fängt an zu brummen, haut ab und versteckt sich unterm sofa... nach ner weile kommt sie wieder raus und holt sich das nächste stück vom leckerchen... aber ich kann mit ihrem verhalten überhaupt nix anfangen... jemand da ne idee zu?

      gestren hatte sie auch ein problem mit den leuten, diie bei uns die treppe hoch kamen. Gin steht immer an der Treppe wenn jemand kommt um zu gucken wer das ist. Normalerweise guckt sie nur, geht entweder dann auf sicheren abstand oder kommt uns kurz begrüssen... aber gestern bei meiner cousine fing die voll an zu fauchen und bei meinem freund später auch... nur kurz gefaucht und danach gings dann wieder....

      LG