frettchen ernärung!!hilfeee

      frettchen ernärung!!hilfeee

      hilfe!!!




      alsooo,
      ich will unbedinngt zwei frettchen !!aber ich will mich auch gut um sie kümmern und immer für se da sein aber ich bracuh eure hilfe!!!!

      könnt ih rmir eine liste machen die sollte ungefär so aussehn:

      gutes essen für fretts: schlechtes essen für fretts:










      daNKE IM VORRAUS :hug:
      ps. frettchen stinken fürchterlich


      Da muss ich dir als Frettchenhalterin ( natürlich) widersprechen :wink: Wenn dem so wäre,würde es kaum Frettchen-Halter geben,die ihre Wusel auch in der Wohnung halten :smile:

      Frettchen stinken nicht ,es sei denn ,man hat z.B unkastrierte Rüden bei sich Zuhause,man wäscht die Kuschelsachen nur alle paar Wochen oder man macht die Klos und den Käfig selten sauber

      Kastrierte Frettchen haben einen Eigengeruch wie jedes andere Tier auch.Manchmal riechen sie sogar nach Honig - das stimmt wirklich :wink:

      Unkastrierte Rüden können wirklich stinken,wenn sie nicht kastriert sind.Ich hatte bisher 2 Mal das "Vergnügen",aber nach der Kastration ging der Geruch um einiges zurück

      Katzen-Urin,nasse Hunde,Mäuse oder Hasen können mehr müffeln.Diese Tiere hatte ich auch schon,daher kenne ich auch den Unterschied :smile:

      Grüssle

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Frettchenbande“ ()

      Frettchen stinken nicht ,es sei denn ,man hat z.B unkastrierte Rüden bei sich Zuhause,man wäscht die Kuschelsachen nur alle paar Wochen oder man macht die Klos und den Käfig selten sauber


      hab was vergessen *g* - wenn Frettchen mal "Stinkbomben" loslassen,ist das zwar auch nicht wirklich angenehm,aber der Geruch verfliegt wieder-einfach lüften oder Klamotten waschen,sollte sich das da drauf fest setzen

      sog. Stinkbomben (Entleerung der Analdrüsen),die passieren,wenn Frettchen z.b aufgeregt sind , wenn fremde Frettchen da sind ,wenn sie sich erschrecken,wenn sie auf dem Klo waren oder auch,wenn es ihnen zu gut geht..dann passiert sowas.Riecht nicht wirklich toll :sick: ,aber wie gesagt-geht auch wieder weg

      so ely,nun zu deiner Frage,wegen dem Futter.

      Artgerechtes Futter:

      jegliche Art von Fleisch,egal ob Rind,Geflügel,tote Futtertiere (z.B Mäuse,Eintagsküken,etc),ausser Schweinefleisch.Das enthält (im rohen Zustand) den sog. Aujetzky-Virus,der ,ausser bei Schweinen und Menschen,eine Krankheit auslöst,die wohl ähnlich der Tollwut ist und somit tödlich endet. Daher am besten auch kein gegartes Schweinefleisch anbieten,es gibt schliesslich auch andere Alternativen


      Spezielles Frettchen-Trockenfutter,das man meist nur im Internet bekommt.Bitte kein Vitakraft für Frettchen füttern,da es Inhaltsstoffe enthält,die nicht für Frettchen gesund sind.Füttern kannst du:

      Totally Ferret ( das gibt es in einzelnen Zoogeschäften)
      frettchen4you
      Fernando ferret
      Kennel Nutritions Ferret



      Hochwertiges Katzen-Trockenfutter:

      Eukanuba
      Hill's

      Kein Billigfutter aus dem Discounter kaufen.Das enthält meist Gemüse,Salz,Getreide usw was nicht gut für die Wusel ist.

      Dosenfutter (mind 80% Fleisch,besser 100%) -auch hier sollte kein Zucker/Karamel,kein Getreide oder Salz etc enthalten sein

      Animondy Carny
      Schmusy
      Sha/Lux von Aldi Süd/Nord (hier öfter mal auf die Zusammensetzung achten)

      Leckerlies (auch hier,ohne Zucker etc)

      Hundsticks ausm Aldi- haben 100% Fleisch
      getrocknete Hähnchenhälse, Straussenfleisch,Rindfleisch usw
      im Sommer ab und zu mal etwas Salatgurke (besteht fast nur aus Wasser),Wassermelone ,roter Paprika (kommt so aber wieder raus,wie es reinkam,wird also nicht verwertet), Mehlwürmer-nicht täglich und nur 2-3 am Tag

      Vitaminpaste (für Katzen)
      nur als ganz seltenes Leckerlie,wie z.B als Ablenkung beim Krallen schneiden oder beim Tierarzt,wenn z.B geimpft oder untersucht wird. Nicht zuviel davon geben

      1 Mal die Woche 1 Eigelb oder Frettchensaft (Nahrungsergänzung)

      Hast du Frettchen schon live gesehen? Wie möchtest du sie denn halten ? Drinnen,draussen,im Käfig,Zimmer oder im Gehege?

      Grüssle

      Sandy