
ich bin hier noch ein "Frischling" und könnte Eure Hilfe brauchen....
Unsere Judy (Glückskatze, geb. 15.05.08) ist zum ersten (und auch letzten Mal

Wir haben uns Kitten von ihr gewünscht und werden auch alle behalten, die nicht von wirklich vertrauenswürdigen Freunde gewünscht sind!
Ich habe schon in einigen Foren von "Katzenüberfluß" etc. gelesen, wie auch von großen Vorwürfen an die Katzenhalter gelesen....wem dieses Thema auch in meinem Beitrag "aufstößt", den möchte ich bitte, sich zurückzuhalten, denn es war unsere Entscheidung und wir sind uns auch einig, dass unsere Judy ---zu ihrem eigenen Wohlgefühl-- nach ihrem ersten Wurf so bald als möglich kastriert wird!!!
Nun zum eigentlichen und für mich wirklich WICHTIGEN Thema:
Ich war vor genau 4 Wochen mit Judy beim TA, um einen Ultraschall machen zu lassen....Judy war sehr wild und wollte sich den US nicht so ganz gefallen lassen....der TA sah trotzdem 3 "Kitten"....er meinte aber, es könnten durchaus auch noch mehr sein....
Ich wollte natürlich von ihm wissen, wann ungefähr die Geburt anstehen würde, ob ich ihn dann auch telefonisch erreichen könnte etc.
Er meinte, ich solle noch von ca. 3 Wochen Wartezeit ausgehen. Inzwischen sind 4 Wochen vergangen und ich habe schon seit 2 Wochen das Gefühl, es könnte jederzeit losgehen....
Judy frißt nur häppchenweise, ist sehr langsam auf den Beinen (bei diesem Wetter ja auch kein Wunder) und viel miaut mehr und ausgiebiger als früher....sie ist auch sehr unruhig!
Eigentlich möchte ich sie auch schon seit 2 Wochen (auf Anraten des Tierarztes) nachts nicht mehr raus lassen....lasse ich die Tür aber zu, bekommt sie gar keine Ruhe mehr. Ich lasse also nun die ganze Nacht die Terassentür zum Schlafzimmer offen, damit sie jederzeit rein & raus kann, was sie auch ordentlich "ausnutzt" und ich auch Alles mitbekomme....
Wenn sie draußen ist, hält sie sich also auch fast nur noch auf der Terasse auf....nicht weit von uns entfernt....
Die letzten 2 Wochen waren für uns wirklich aufreibend, weil ich immer meine, irgendwelche Anzeichen zu sehen....
Könntet Ihr mir vielleicht Tipps geben, woran ich wirklich (abgesehen von der Körpertemperatur) bemerke, dass es los geht und wie ich ihr am besten helfen kann?
Ich freue mich auf Eure Antworten.....aber ich glaube, dass auch jeder hier verstehen kann, wenn ich meine Zeit nicht damit verplempern möchte, auf negative Antorten einzugehen...

Vielen Dank und liebe Grüße,
genesisangel