Hundeversicherung

      Hundeversicherung

      hallo tierfreunde,

      ich bin neu hier und habe ein problem.
      ich habe von meinem verstorbenen opa seinen schwarzen labrador geerbt und der
      ist schon ganz schön alt und hat hüftprobleme.ich bin noch Azubi und
      habe angst das mir eventuelle krankheiten kostentechnisch über den kopf
      wachsen.
      ich habe in einem anderen forum über tierversicherungen gelesen und bin bei
      meiner suche auf die seite www.haustier-krankenkasse.de gestoßen und
      wollte fragen ob jmd erfahrungen mit dieser seite gemacht hat oder sich
      zumindest auskennt ob die dort angebotenen preise und leistungen ok
      sind,die seite macht auf den ersten blick einen recht professionellen eindruck aber ich wollte vorher mal bei den "profis" nachfragen nicht das ich einen fehler mache.

      wär schön wenn mir jmd helfen könnte

      RE: Hundeversicherung

      Hallo,

      du kannst zwar bei den Tierkrankenversicherungen anfragen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es für deinen Hund keine geben wird.

      Einen so alten und kranken Hund wird keine Versicherung mehr versichern, wird bei Menschen ja auch nicht gemacht oder nur zu horrenden Preisen, außerdem haben die meisten Tierkrankenversicherungen ein begrenztes Angebot an Kosten, die sie tatsächlich übernehmen.

      Ciao Mimi
      ..........
      schließ mich da mimi an, ich denke auch nicht das jemand deinen alten Hund versichern wird und selbst wenn und selbst wenn schließen die meisten versicherungen HD- und ED-Behandlungen und andere erbliche angelegenheiten aus
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      Ich finde das Thema wieder einmal sehr interessant!
      Der Threaderöffner fragt und sucht eigentlich jemanden, der ihm die voraussichtlich hohen Tierarztkosten bezahlt.
      Versicherungen sind aber dazu da, ihrerseits Geld an den Kunden zu verdienen! :zustimm:
      Es existiert ein ganz krasser Widerspruch zwischen den Vorstellungen des Threaderöffners (aber auch vielen, die eine Versicherung in Anspruch nehmen) und der Realität!
      Die Realität ist die, daß statistisch gesehen die Versicherungskunden ein schlechtes Geschäft machen. Sie bezahlen, ohne eine reelle Gegenleistung zu erhalten oder bekommen weniger (zurück), als sie bezahlt haben.
      Die Versicherungen haben die Freiheit, ihre Konditionen so zu gestalten, daß sie Gewinn machen. Und dazu bezahlen sie i.d.R. fähige Statistiker (Mathematiker).
      Man kauft sich eine Sicherheit (das Wörtchen "Sicherheit" steckt in Versicherung); das ist im Grunde genommen ein umgekehrtes Lotteriespiel - man bekommt Geld, wenn man Pech hatte.

      Es ist im Grunde genommen klar, daß sich keine Krankenversicherung auf einen alten und vor allem bereits kranken Hund einläßt.
      Eine KFZ-Versicherung versichert ja auch keine offenbar verkehrsunsicheren Fahrzeuge und springt i.d.R. auch nicht voll ein, wenn jemand ohne Führerschein einen Unfall verursacht hat.
      Und keine Versicherung bezahlt den Schaden, der bereits vor dem Vertrag eingetreten ist!

      Und keine Feuerversicherung versichert eine bereits brennende Zigarre! :wink:


      Thallus.
      och ich bin ganz froh, dass ich ne krankenversciheung fü nami hab^^ die hat mir auchr schon was genützt und meine letzte tierarztrechnungr bezahlt^^ was für ein glück für mich und das war insgesamt mehr als ich bisher eingezahlt habe
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      Original von Koyuki
      och ich bin ganz froh, dass ich ne krankenversciheung fü nami hab^^ die hat mir auchr schon was genützt und meine letzte tierarztrechnungr bezahlt^^ was für ein glück für mich und das war insgesamt mehr als ich bisher eingezahlt habe

      Diese Rechnung solltest Du erst machen, wenn Nami Vergangenheit ist.
      Sorry! Das ist kein schöner Gedanke, aber der Schnitt und auf lange Sicht hin macht es!


      Thallus.
      Wir habenunter anderem aus von Thallus genannten Gründen unsere Hunde nicht versichert.
      Meist sind die Dinge, die z.B. bei einem Schäferhund eher wahrscheinlich aufkommen könnten, nicht mit in den Versicherungen enthalten.

      Wenn mal was kommt, zahlen wir lieber so

      Stelle ich mir vor, ich zahle jahrelang ein, mein Hund hat aber nie was? Wo kommt dann mein Geld hin? - Eben: Man bekommt ja sein Geld nicht wieder zurück :wink: da kann man den zu entrichtenden Versicherungsbeitrag auf ein Sparbuch tun und hat in manchem Fall davon mehr


      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      ...ich hab mir schon sooooo oft gewünscht, dass ich Foxi krankenversichert hätte!

      Hätte, hätte :doh:


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hast du denn jetzt eine Versicherung abgeschlossen? Ich überlege soetwas für Caine auch abzuschließen, wenn mal etwas sein sollte ist man abgesichert.
      Hat Jemand eine Liste mit guten Versicherern?

      LG
      Ich liebe es wenn Leute nichts produktives beitragen können und dann irgendwas schreiben um überhaupt ihren Senf dazu gegeben zu haben.
      @Mickcaino, kein Problem, ich hab´s auch erst beim zweiten Mal lesen bemerkt. :biggrin:

      Zu Deiner Frage, ich selber habe für meine Tiere keine Krankenversicherung abgeschlossen, da meine so selten krank sind, dass ich mehr für die Versicherung zahlen müsste, als die TA - Kosten hoch sind.
      Meine Katzen sind alles zugelaufene Bauernhofkatzen, die von klein auf ( chronisch) mit der Niere und mit Blasengeschichten zu tun haben, deren TA - Kosten nicht versichert wären.
      Allerdings habe ich meine Hunde bei der Uelzener Haftpflicht versichert. Und diese Versicherung kann ich natürlich empfehlen. Dort habe ich eine Zwingerhaftpflicht für bis zu 4 Hunden abgeschlossen und da ist es völlig egal, ob ein Hund geht oder ein weiterer hinzu kommt.
      Mit Sicherheit gibt es dort auch Krankenversicherungen für Tiere. Gib einfach mal Uelzener bei Google ein und schau mal was die dort für Tarife haben. :zustimm:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Danke, das hilft mir schon sehr viel weiter.
      Ich würde wirklich gerne wissen ob es sich lohnt und was so eine Versicherung übernimmt!? Caine ist ja bis jetzt noch klein und das einzige was bezahlt werden müsste sind eben die Impfungen aber die werden bestimmt von keiner Versicherung abgedeckt!?

      Lieben Gruß
      Ich liebe es wenn Leute nichts produktives beitragen können und dann irgendwas schreiben um überhaupt ihren Senf dazu gegeben zu haben.