Tipps zur Erziehung meines Hasen?

      Hallo,
      klinke mich mal in euer Diskussion ein...
      Bezüglich der Hasenleine: Hat mein Hase auch, allerdings lasse ich ihn "frei" laufen und die Leine dient nur dazu ihn wieder zu bekommen falls er sich mal ab ins Feld machen sollte. Vll. ist das ja bei susumija auch der Fall... Mein Hase fühlt sich zumind. nicht unwohl sondern ist froh wenn er durch den Garten rasen kann :biggrin: (benutze die Leine also gar nicht)

      zu dem Käfig muss ich leider gestehen, das meiner auch sehr klein ist 0,75m² :oops: Leider raffen meine Eltern nicht das mein Hase nen größeren braucht :doh:.... setze meinen Hasen dafür aber morgens um 9h raus und hole ihn momentan erst um 22h wieder rein (und das bei jedem Wetter). Der Käfig dient also nur als "Schlafzimmer".
      Habe meinen früheren Hasen Tag und Nacht drausen gehabt aber seitdem der Fuchs alle auf einmal geholt hat, traue ich mich das nicht mehr :cry:

      Ich denke das dies eine ganz gute Lösung ist, natürlich gibt es bessere...
      Wollte Susumija nur etwas Mut machen, das es vielleicht auch "provisorische Lösungen" gibt...
      Natürlich weis ich das ihr viel an dieser Haltung zu kritisieren habt...Bin jedoch fleißig wegen größerem Stall am diskutieren.
      Meine Meinung ist jedoch auch, das man keine Hasen ohne Garten halten sollte, und zumindest ein Freigehege vorhanden sein muss!
      Sorry, das das so viel geworden ist, höre jetzt mal auf :silenced:
      Liebe Grüße :whistle:
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      genauso mache ich das auch mit meinem Hasen Beachen und bei diesem wetter bin ich jeden tag bei meinen eltern und lasse ihn da auch dem rasen laufen.

      Allerdings bemühe ich mich auf um einen ausen gehege damit er nicht mehr an die leine muss, aber soll lange ich keins habe macht es ihn nicht aus an der leine zu laufen.

      ich weiß nicht habe nicht sonderlich lust jedes mal ein gitter vor mein bett zu stellen... ich warte mal ab bis er die Kastration hinter sich hat vielleit wird es dann aufhören das er mir auf bett macht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „susumija“ ()

      @beachen

      nein also deine haltung ist auch nicht optimal :confused:
      aber was mich auch noch "stört" ist dass er keinen partner hat...warum??
      das ist min. genauso wichtig wie ein größerer stall!

      @susumja

      wie siehts bei dir aus??
      hast du schon kastra und stall in arbeit?

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Der Käfig dient also nur als "Schlafzimmer".

      (Wild-)Kaninchen sind aber dämmerungs- bzw. nachtaktivaktiv. Die Hauskaninchen haben sich zwar teilweise dem Menschen angepasst, aber abends und früh morgens sind sie i.d.R. besonders aktiv.
      Eine Gehege vor dem Käfig stört nachts nicht, ist nicht sehr teuer und in der normalen Höhe bekommt man es eig. in jedem Zoohandel :wink:
      Aber wieso macht ihr den Kaninchen die Leine um, wenn ihr sie gar nicht benutzt? :whistle: Was wäre denn, wenn sie sich wirklich mal schlimm erschrecken und dann hängenbleiben...

      *Miezemaus zustimm*
      Original von susumija
      also ich bin immer in seiner nähe und passe auf das die Leine sich nicht um seine beine wikelt.


      aber wenn sie sich drum wickel ist es schon zu spät!

      er gerät sofort in panik wenn das passiert und da kannst du gar nich so schnell eingreifen um schimmeres zu erhindern :confused:

      ich ratte in jedem fall davon ab :naughty:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      sorry, das ich erst jetzt antworte...bin momentan ziehmlich im stress...

      Mein Hase kommt echt selten an die leine aber er hat riesen spaß unser garten zu erkunden und der ist sehr groß! Leine ist dazu da um zu verhindern das er auf die Straße läuft oder ins Feld... dann bin ich hilflos und der hase weg :sad: dazu kommt das mein hase echt en freak ist ihn hat die leine noch nie gestört sonst würd ich die nicht drum machen.
      Aber das geschieht echt selten ist nur hin und wieder amüsant für ihn :wink:

      Zu dem Partner: Habe den hasen aus dem Tierheim nachdem er dort 1,5 Jahre gesessen hat, der kommt aus einer super schlechten haltung war nur im dunklen keller in nem mini käfig den ganzen tag eingesperrt, ohne wasser und das Fell war vom Urin durchdrängt. Das kannte er seit klein auf.
      Somit hat mir da TH gesagt er ist sozial inkompetent welil er seit klein auf nur diese Haltung (alleine!) kennt.

      Würde ihn gerne vergesellschaften!!! Aber, sie ist groß (Mix zwischen Zwergkaninchen und Stallhasen, also vermute ich) und bestimmt nicht ohne wenn es um Dominanz geht. Wo finde ich einen Hasen der genauso ist, vor allem groß und robust und den ich, falls es nicht klappen sollte wieder zurück geben kann????

      Wenn mir jemand diese Frage beantowrten kann wäre ich echt dankbar... Unser TH (dass wo sie her ist war privat mit nur 3 Hasen) ist super unfreundlich, die sich nie auf so ein experiment einlassen würden.
      Ich brauch einfach die Möglichkeit den Zweithasen wieder zurück zu geben, wenn es nicht klappen sollte...

      lWäre über euren Rat echt froh :pray:
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Beachen“ ()

      Original von rumo
      huhu
      ist es denn weibchen oder männchen?
      Große Kaninchen sind meist viel ruhiger und einfacher zu Vergesellschaften als Zwerge. Du kannst ja mal bei diversen Kaninchenhilfe schauen, die nehmen die kelinen zur not auch zurück....


      ja das würde ich auch versuchen :zustimm:

      einen versuch wert ist es allemal :smile:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Weibchen...werde gleich mal nach einer Kaninchenhilfe gucken..
      Unser TH ist leider sehr unkooperativ :confused:

      sie kennt seit ihrer Trennung von der Mutter keine sozialen Kontakte, mit unseren Katzen klappt es aber super :wink:
      Meint ihr sie kennt überhaupt soziales Verhalten??? :think:

      Danke noch mal... :smile:
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      mit einem riesen wäre es für mich dann schon komplizierter...
      ein zwerg (vorausgesetzt das klappt ;) ) wäre mir lieber oder so ne mischung dazwischen...
      werden nämlich in den nächsten 1 - 2 Jahren daheim ausziehen...
      und für 2 große Hasen dann den Platz zu schaffen ist schon etwas komplizierter, bzw. meine jetzige Dame ist auch nicht allzu groß...
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)