Rüde Kastrieren Ja oder Nein????

      Hi mal wieder bräuchte ich eure Hilfe, wir haben ja einen mittlerweile 4 1/2 Monate jungen Rüden natürlich stellt sich uns bald die frage sollen wir ihn kastrieren lassen oder nicht. Da mein Freund für nein und ich für ja bin hätten wir gerne ein paar Argument für und gegen vielleicht sind da ein paar überzeugende Antworten dabei die uns die Entscheidung leichter machen. Vielen dank schon mal!!!
      Hallo Pippo!
      Warum willst du ihn kastrieren lassen wenn du eine hündin hättest könnte ich das ja verstehen aber eine rüde?
      Ich würde es nicht machen jede op auch bei einem tier ist ein risiko wenn er später mal probleme machen sollte dann könnt ihr das ja immer noch machen. Ich weiß ja nicht was für eine rasse ihr habt aber vielleicht würde sich ja eine hündin gleicher rasse darüber freuen das er nicht kastriert ist.
      Tschüß Mandy
      Hi schon mal danke für deine Antwort, er ist ein deutscher Pinscher und extrem lebhaft durch vieles lesen über diese Rasse habe ich herraus gefunden das sie dann meistens etwas ruhiger werden und im allgemeinen wäre es bei rüden so das sie wenn sie frühzeitig sprich 6-7 Monate kastriert werden nicht alles anpieseln. Ausserdem ist es ja auch soweit ich weiß problematisch wenn eine Hündin heiß ist. Klar wg. der op hab ich natürlich auch furchtbar angst das was schief läuft aber bei rüden wäre das viel unproblempatischer wie bei einer Hündin. Und da diese Rasse sehr selten ist findet sich auch kaum eine Hündin für ihn. Mh echt schwierig...
      Hallo Pippo

      Ich bin auch für nicht kastrieren. Grund: wie bei Mandy ,die Operation, die immer ein gewisses Risiko darstellt.

      Allerdings! Wenn dein Freund deshalb nicht kastrieren lassen will, damit er mal eine Hündin decken kann, dann nichts wie unters Messer mit ihm:wink: Ich halte nichts von der Vermehrung von Hunden, gibt doch wirklich genug in Tierheimen, Tierschutzvereinen und auf der Straße. Also dass sollte kein Grund gegen eine Kastration sein.

      Kastrieren würde ich ihn lassen, wenn er Dauerverliebt ist. Klingt blöde, weiß es aber nicht anderes auszudrücken. Wenn ein Rüde ja verleibt ist, dann haut er ab um bei der Hündin zu sein, frisst kaum, etc... Wenn das ein Dauerzustand bei einem Rüde wäre, dann würde ich ihn auch kastreiren lassen. Aber sonst eigentlich nicht.

      Was sind denn eure Argumnete? Warum bist du denn für eine Kastration und dein Freund dagegen?

      Grüßle
      Alexa
      Hi Alex, echt ein heikles Thema. Also ich bin der Meinung das er wie gesagt durchs kastrieren ruhiger wird, wg. dem pieseln und damit er mir nicht weg läuft wenn eine Hündin heiß ist. Da wir sehr viel Kontakt mit Hündinnen haben macht mir das die größten sorgen. Wie ist das wenn ein Hund dauer verliebt ist und man lässt ihn kastrieren gehen dann die Anwandlungen von heut auf morgen weg? Ich denke nämlich das dass dann so drin ist. Mein Freund würde ihn gerne mal zum decken nehmen aber ich bin auch der Meinung das es viel zu viel hunde im Tierheim gibt und das für mich kein Grund ist. Ja und das er halt seine Männlichkeit verlieren würde was ich aber ehrlich gesagt quatsch finde. Meine einzigstes Gegenargument ist das ich es mir nicht verzeihen könnte wenn was schief laufen würde. Ich hab echt keine Ahnung was wir machen sollen.

      Gruss
      Hallo Pippo

      Mit zu langsam meinte ich, dass als ich mit meinem 1.Beitrag anfing dein 2. beitrag noch nicht da stand und da waren ja schon einige meiner Fragen erläutert. Als ich ihn dann abschickte habe ich dann erst deinen beitrag gesehen. deswegen war ich zu langsam.:smile:

      Das Thema Katration ist aber wirklich schwierig. Natürlich hast du recht, dass sich solches Verhalten dann schon drin sein kann und er sich weiterhin so verhält. Muss aber nicht sein, da es ja hauptsächlich durch seine Hormone hervorgerufen wird. Auch muss ein Hund ja gar nicht so extrem werden, meine Freundin hat einen unkastrierten Rießenschnauzer und es gibt überhaupt nie Probleme mit ihm.

      Wie ich ja schon geschrieben habe, wenn dein Freund der Meinung ist, dass der Hund decken sollte, dann würde ich ihn kastrieren lassen. Einfach damit es nicht zum Deckakt kommt. Denn das ist schnell geschehn und unter Umständen müsst ihr dann Allimente zahlen (kein Witz! Aber natürlich auch kein Regelfall!). Und wie du selber es auch siehst, gibt ja genügend Hunde bereits.
      Das mit der Männlichkeit habe ich mir schon fast gedacht, das ist so ein Schmarrn, an den alle Männer glauben. Als würde man sie damit kastrieren. Zum Glück habe ich nur weibliche Tiere (und alle kastriert), da hält sich das männliche Mitgefühl in Grenzen:biggrin:

      Aber schlußendlich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen. Das ist dann deine Qual (und die deines Freundes evtl.:biggrin:)

      Grüße
      Alexa
      Also, ich finde, es spricht nicht viel dagegen. Er ist in den Flegeljahren nicht ganz so schlimm, dreht nicht mehr so durch wenn er eine läufige Hündin riecht, kann keine Hündin decken und erspahrt so den Tierheim einen Wurf, kann auch mit unkastrierten Hündinen spielten, versteht sich meist mit Rüden besser und ist im allgemeinen oft ruhiger. Ich habe noch bei keinem Hund eine großartige veränderung im Wesen erlebt, dass man nicht wieder erkennt. Ein dominanter Hund, bleibt auch dominant.
      Klar, es ist eine op, aber ich kenne keinen Hund, der damit je Probleme hatte. Und ich helfe seit 3 1/2 Jahren im Tierheim. Da wird jeder Hund kastriert und es ist in der Zeit NIE was passiert. Ich würde meinen Hund jederzeit guten Gewissens kastrieren lassen.
      Hallo
      Also ich habe meinen Beagle im Sommer kastrieren lassen mit einem super Erfolg.
      Er wurde aggresiv und er war unerträglich ..doch ich würde nur Kastrieren wenn der Hund körperlich auch fit ist den es ist wirklich nicht ungefährlich.
      Doch ich bin sehr zufrieden dies gemacht zu haben da mein Ta mir sehr viel darüber erzähte/ erklärte und ich nur bestätigen kann von meiner Seite aus das der Hund nun einfach durch die gegend läuft und nicht mehr mit dem stress den nächsten anzuknurren wie es sonst immer war weil er alle weibchen für sich haben wollte !!!

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Laura vielen dank für deinen Beitrag, nach langem hin und her haben wir uns jetzt auch entschieden in Kastrieren zu lassen. Habe ihn extra körperlich untersuchen lassen und er hat top Werte. Eine Helferin unseres Tieraztes ist auch bei uns in der Hundeschule und sie meinte am Wochenende das ich ihn auf jeden Fall kastrieren lassen soll da er sehr dominant wäre und von 2 anderen Personen die die gleiche Rasse haben, habe ich jetzt erfahren das ihr Hund 2 mal gebissen hat und jetzt wo beide also unabhängig von einander kastriert sind gäbs keine Probleme mehr. Es ist auch schwierig mit anderen Leute sich auszutauschen da kaum einer dieser Rasse (Deutscher Pinscher) hat oder sich damit auskennt. Ok aber ihr habt mir sehr geholfen und meine Entscheidung ein bischen leichter gemacht. Liebe Grüsse Pia