
Folgende Situation:
Ich fahre dieses Jahr mit meinen Eltern, meinem kl. Bruder und meinem Hund in Urlaub. Entweder an den Bodensee oder nach Österreich. Beides wäre von mir aus (wohne an der Hessichen Grenze zwischen Heidelberg und Mannheim) mehrere Stunden Autofahrt. Nach Österreich ca. 6 -7 Std.
Ich habe einen Teddyhamster (ca. 1 1/2 Jahre)
Die Fahrt nach Österreich hat mein Hamster letztes Jahr schon einmal mitgemacht und auch sehr gut überstanden. Zwar war er am Anfang etwas nervös aber er lag dann eigentlich die ganze Zeit in seiner Transportbox und hat geschlafen.
Meine Eltern wollen jetzt, dass ich meinen Hamster während dem Urlaub bei meinen Großeltern lasse. Ich bin von der Idee nicht begeistert, weil die einfach gar keine Erfahrung haben mit kleinen Tieren.
Einerseits will ich nicht, dass sie ihn rausnehmen und in der Wohnung laufen lassen, andererseits soll er auch nicht 10 Tage in seinem Käfig versauern.
Mit dem Futter ist das dann auch noch so eine Sache. Ich könnte ihnen zwar eine Liste schreiben, mit Sachen, die er essen darf und die er nicht essen darf, aber mein Opa macht das dann eher nach dem Motto 'Ach komm, lass es ihn fressen. Das wird schon nicht so viel ausmachen' Und hinterher hab ich dann den Salat.
Es gibt bei uns in der Nähe kein Tierheim, wo ich ihn hinbringen könnte und er sollte eben auch nicht in unerfahrene Hände, wärend ich weg bin.
Ich wollte jetzt dazu einfach mal eure Meinung hören, ob es gut für ihn wäre oder eher nicht. Er ist mit seinen 1 1/2 Jahren noch quick lebendig und hat auch schon einiges mitgemacht. Von 'Schnupperattacken' meiner Hündin bis zum Fall von der Couch. (Ich bin kein Tierquäler, nicht, dass ihr das jetzt denkt

