Hamster und Urlaub

      Hamster und Urlaub

      Hallo Leute :wink:

      Folgende Situation:
      Ich fahre dieses Jahr mit meinen Eltern, meinem kl. Bruder und meinem Hund in Urlaub. Entweder an den Bodensee oder nach Österreich. Beides wäre von mir aus (wohne an der Hessichen Grenze zwischen Heidelberg und Mannheim) mehrere Stunden Autofahrt. Nach Österreich ca. 6 -7 Std.
      Ich habe einen Teddyhamster (ca. 1 1/2 Jahre)
      Die Fahrt nach Österreich hat mein Hamster letztes Jahr schon einmal mitgemacht und auch sehr gut überstanden. Zwar war er am Anfang etwas nervös aber er lag dann eigentlich die ganze Zeit in seiner Transportbox und hat geschlafen.
      Meine Eltern wollen jetzt, dass ich meinen Hamster während dem Urlaub bei meinen Großeltern lasse. Ich bin von der Idee nicht begeistert, weil die einfach gar keine Erfahrung haben mit kleinen Tieren.
      Einerseits will ich nicht, dass sie ihn rausnehmen und in der Wohnung laufen lassen, andererseits soll er auch nicht 10 Tage in seinem Käfig versauern.
      Mit dem Futter ist das dann auch noch so eine Sache. Ich könnte ihnen zwar eine Liste schreiben, mit Sachen, die er essen darf und die er nicht essen darf, aber mein Opa macht das dann eher nach dem Motto 'Ach komm, lass es ihn fressen. Das wird schon nicht so viel ausmachen' Und hinterher hab ich dann den Salat.
      Es gibt bei uns in der Nähe kein Tierheim, wo ich ihn hinbringen könnte und er sollte eben auch nicht in unerfahrene Hände, wärend ich weg bin.

      Ich wollte jetzt dazu einfach mal eure Meinung hören, ob es gut für ihn wäre oder eher nicht. Er ist mit seinen 1 1/2 Jahren noch quick lebendig und hat auch schon einiges mitgemacht. Von 'Schnupperattacken' meiner Hündin bis zum Fall von der Couch. (Ich bin kein Tierquäler, nicht, dass ihr das jetzt denkt :eek: Ihm geht es bei mir wunderbar und er ist schon 'strapazierfähig', nur will ich das eben auch nicht herrausfordern. Er wird schließlich auch nicht jünger :zustimm: )
      Hallo!
      Hamster mit in den Urlaub nehmen geht mal gar nicht! Das ist für einen Hamster extremer Stress, er braucht eine Woche um sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden und das mutet man ihm dann zwei Mal innerhalb von 2 Wochen zu inkl. Fahrt. :eek:
      Ein Hamster sollte dort versorgt werden, wo er normal auch wohnt, sprich jemand kommt in die Wohnung, füttert ihn und fertig. Dafür gibt es auch Tiersitter, das kostet bei Kleintieren maximal 5€ am Tag. Ich lasse meine Hamster von Freunden versorgen, die im selben Haus wohnen. Du wirst doch wohl auch Freunde haben, die deinen Hamster für die 10 Tage versorgen können, oder nicht?
      Caterina
      ich stimme auch den anderen beiden zu!
      hamster sind sehr empfindlich mit ortswechsel.... :confused:

      las ihn lieber von jemaden versorgen der in der nähe wohnt und wo der hamster in der gewohnten umgebung bleiben kann..

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Du wirst doch bestimmt einen Freund bekannten oder so haben. Also als mein Hamster noch lebte, und wir im Urlaub waren, hat ihn meine Tante versorgt, und nach dem Urlaub war er wie frühr, hat sich nícht verändert oder so.


      Auf die Fahrt mit nehmen geht ja gar nicht!!!! Sooo eine lange reise doch nicht!!!! :doh:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katze-Nancy“ ()