Charlie zieht ein...

      Charlie zieht ein...

      Hallo liebe Mitkatzenliebhaber/innen!


      Meine Minnie, eine schwarze Halbperserin, ist zwischen Osterfreitag und -sonntag verstorben. Sie war eine liebe Katze, die ich immernoch sehr vermisse. Ich habe es mir lange überlegt ob ich mir eine neue Katze hole und eigentlich stand von Anfang an fest, dass ich ein junges Tier haben möchte, dass man Formen kann und so weiter...
      Wie halt bei meiner Minnie.

      Nun hat es nach mehreren Anläufen doch nicht geklappt einer jungen Katze ein zuhause zu geben und das aus verschiedenen Gründen (Kitten sollten mit 8 WOchen weg etc.). Gestern hat mich mein Freund dann überraschend ins Berliner Tierheim gefahren.

      " Einfach mal schauen." - Aha. Also gut. Wenns sein muss. Ich fand es zwar toll dass andere Leute sich für Tierheimkatzen entschieden aber ich habe da vom Hörensagen nur Schlechtes gehört. So sind wir durch das doch recht moderne Tierheim, durch die 2 Katzenhäuser gelaufen und haben die verschiedensten Tiere mit ihren Charakterzügen, die auf einem Blatt Papier niedergeschrieben worden sind, betrachtet. Nichts in meiner Kategorie wirlkich dabei gewesen. Entweder die Katze brauchte Auslauf, war ein Problemfall oder versteht sich nicht mit anderen Tieren. Zwei Kitten hatten sie dort auch aber ich wollte nur eine Katze haben, da zuhause ja noch eine wartet. Am Ende des Ganges des zweiten Katzenhauses sah ich ihn dann. Rotgetigert und ein wachsamer Blick. Er sah mich und ich ihn und er kam auf mich zu und hat sich gegen die Glaswand geworfen, weil er gestreichelt werden wollte. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe den Wärter gefragt ob ich ihn streicheln könne und dann haben wir 10 Minuten lang geschmust. Währendbei hab ich mir von meinem Partner die Charakterzüge vorlesen lassen. "Ängstlich, aber Gutmütig". Ich war verwirrt, denn der Kater vor mir war keineswegs ängstlich, wie er sich so auf dem Rücken vor mir rumkugelte. Um ein wenig Bedenkzeit zu haben sind wir zu den Hunden gegangen und haben dort ein wenig geguckt. Als wir wiederkamen war es aber schon 5 Minuten nach Rezeotionschluss. Schade.

      Also sind wir heute nocheinmal dorthin gefahren ( mit einem riesen Umweg wegen diesem doofen Velothon). Auch in der Transportbox -null Angst. Er hat aufmerksam gesehen aber keinen Mucks von sich gegeben, als er an der Rezeption in seinem Korb saß. Auf der Autofahrt war es noch kurioser, denn er rekelte sich in seiner Transportbox und hat ganz chillig gepennt.
      ZUhause hat er innerhalb von 5 Minuten die Ganze Wohnung erkundet und ist mir danach nichtmehr von der Pelle gerückt. Den ganzen Abend lag er in meiner Nähe oder an meinem Körper. Als ich mich zum mittagschlag hingelegt habe hat er mit mir löffelchen gespielt und hatt kein problem damit dass ich den arm um ihn gelegt habe.

      Das kommt mir irgendwie sehr komisch vor ^^ Im Tierheim ist er ein Fundtier und sie wissen nichts über ihn, aber er ist total umgänglich. Ein wenig zuviel für eine Normale Katze irgendwie. Aber es ist genau das was ich mir gewünscht habe und nun bin ich froh dass mein Freund mich ins Tierheim gefahren hat ! Mal sehen welche Sachen ich noch herausfinde immerhon ist er nichteinmal 12 Stunden hier :)

      Also was will ich damit sagen?
      Ich hab mich geirrt, auch ein Heimtier kann wundervoll sein und es ist IMMER eine überlegung wert, zuert im Heim vorbeizuschauen!!

      Liebe Grüße
      Sandra

      P.S.: Er kuschelt total gerne mit meinem Kopf xD
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Hallo Sandra ich habe 3 Katzen aus sogar spanischen Tierheimen und die sind alle super! Ich würde jeder Zeit wieder ein Tier aus einem Heim nehmen anstatt mir eine vom Züchter zu mehmen. Nicht das ich Rassekatzen nicht schön finde aber die Dankbarkeit die ich von meinen bekomme zeigt mir das sie wissen das ich sie "gerettet" habe. Und die haben alle einen so tollen Karakter, ich bin immerwieder hin und weg! Ich hoffe du wirst lange viel Spaß mit deinem Kater haben!!! :dance:
      Toll, dass ihr so einen schönen (rot) und lieben Kater im Tierheim gefunden habt. Drücke die Daumen, dass alles weiter so gut verläuft und würde mich über ein Bild von Charlie freuen. :zustimm:

      Wir haben nämlich auch einen Roten bei uns zu Hause rumstromern und der heißt Charly. :D So sieht er aus:



      Bild vom Moderator verkleinert - bitte Forenregeln beachten !

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      hey das freut mich echt für dich

      versteht er sich den mit der anderen miez? (du hast doch noch eine oder hab ich das falsch verstanden?)

      viel spaß weiterhin :dance:

      lg

      PS: foto wäre schön :D
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Mhhh ob er sich mit der anderen versteht weiß ich leider nich, denn momentan wohnt er noch bei meinem Freund und das andere Katerchen bei meiner Mutter. Bald ziehen wir aber zusammen und dann hol ich den auch dazu =)
      Es könnte Probleme geben da mein Sunny aufgrund einer Nierenkolik halb blind ist. Aber Charlie war im TH eher Passiv: Er wollte nicht mit anderen spielen und wenn ein Kater (der doofe -.-) nach ihm gehauen hat ,weil er gestreichelt werden wollte, is er einfach einen Schritt zur Seite und hat sich nich stören lassen. Deswegen wird es zwar nich einfach aber machbar sein denke ich :)

      Jetzt habe ich ein anderes Problem mit Charlie...
      Ich bin ja immernoch am Rätseln ob er ein Freiläufer war ... Bis jetzt hat er noch nichts getrunken, was mich stört, da er Wasser eigtl ganz toll findet. Ich kann mir nicht in Ruhe die Zähne putzen ohne den Kater 3mal aus dem Waschbecken zu heben, weil er auf das Wasser wartet. Und aus dem Wasserstrahl trinkt er auch bloß den Napf rührt er nich an. (Essen kann ich ja noch verstehen aber trinken?) Alles neu gekauft also.... mmmh
      Im Tierheim war er laut Karte 2 Monate ( war zwischendurch krank ) und da muss er doch wohl auch ausem Napf getrunken haben :/

      Muss ich mir Sorgen machen?

      Also aufgrund seiner Verschmustheit glaube ich sogar, dass er eine Handaufzucht ist. Heute Nacht hat er sogar auf meinem Freund und mir geschlafen, immer so nah wie möglich am Kopf. Oder zwischen uns wie ein Kleinkind. Und er läuft mir ständig nach... Das ist zwar nur ne 1 Zimmerwohnung aber trotzdem lässt er mich nicht aus den Augen.
      Wie gesagt ich finds toll aber ich finde es komisch, gibt es tatsächlich solche Katzen die "normal" aufgewachsen sind?

      Ich habe ihn jetzt 24h und ich liebe ihn jetzt schon soooo sehr :hug:
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Hallo,

      erstmal Glückwunsch zum Zuwachs, hört sich ja wirklich nach einem Traumkater an!

      Es gibt tatsächlich Katzen die lieber direkt aus dem Hahn trinken, dass muss nicht zwingend bei Freigängern so sein, mein früherer Perserkater (reiner Wohnungskater) hatte auch diese Angewohnheit.
      Wenn du ihn so zum Trinken bringen kannst ist das also schon mal gut.
      Ansonsten könntest du evtl. probieren möglichst große Gefäße aufzustellen oder verschiedene.
      Mein Kater trinkt beispielsweise am liebste aus einer ausrangierten Salatschüssel, die ca. 2 Liter Wasser fasst. Daraus trinkt er auch kein frisches Wasser, sondern nur dann, wenn es mind. einen Tag alt ist.
      Dann haben wir noch eine Messbecher (1l) rum stehen, wo jeden das frisches Wasser rein kommt, da trinkt er auch sehr gerne raus.
      Manchmal "vergreift" er sich auch am Wassernapf vom Hund....

      Viel Glück weiterhin mit deinem Schmusekater!

      LG Anke
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Naja ich wechsel jetzt jeden Tag 2 mal das Wasser und vorhin hab ich ihn auch
      dabei erwischt wie er daraus getrunken hat, hihi... Na hoffentlich behält er es
      bei :)

      Das issa:





      Bilder wurden vom Moderator verkleinert, bitte die Forenregeln beachten !!!
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Freakygirl“ ()

      Eine Frage zwecks dem "Freigängerthema" hab ich noch:

      Gibt es bestimmte Anzeichen dafür dass eine Katze Freigänger war/ist? Ich hatte bis jetzt nur Wohnungskatzen...
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Oh wirklich! Der ist einfach nur wunderschön. Wie kann man denn so einen Hübschen einfach ins Tierheim geben? :confused: :think:
      Freu mich richtig, dass er jetzt ein schönes Zuhause gefunden hat.
      Und der tollste Kater den wir bisher gehabt haben, ist ebenfalls ein armes Kerlchen gewesen ( ausgesetzt worden und zum Glück uns zugelaufen). Man hat ihm irgendwie auch diese Dankbarkeit total angemerkt. Er hat sich einfach immer vorbildlich verhalten..... Ich glaube ganz fest daran, dass die Katzen ganz genau merken wenn sie wirklich gerettet wurden. Und sie zahlen es dir doppelt und dreifach zurück. Die anderen 3 sind als Kitten aus Privathaushalt gekommen und so toll wie sie auch sind: An unseren Puddles kommen sie nicht ran. :wink:
      Also mein nächstes Tier kommt auch aus dem Tierheim.
      Wirklich ein ganz Hübscher euer Charlie. :zustimm:

      Zum Thema Freigang: Ich weiß nicht, ob es da spezielle Anzeichen für gibt. Im Grunde wäre ein Freigang für jede Katze toll und sie würde es genießen, aber manchmal kann man es ihnen einfach nicht anbieten, weil man z.B. an einer stark befahrenene Straße wohnt.

      Falls du/ihr die Möglichkeit haben solltet Charlie rauslassen zu können, dann würde ich es ihm anbieten. Man muss nur bedenken, dass er dann immer seinen Freilauf einfordert. Sprich, es geht nicht ihn mal raus zu lassen und dann wieder ein paar Tage in der Wohnung zu behalten.

      LG
      Nadine

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Hallo Freakygirl,

      was für ein hübscher roter Kerl! Ich habe auch einen Roten, der heißt Brösel und ist zwischenztl. 12 Jahre alt, habe ich mit 7 Wochen bekommen, die Frau wollte ihn "loshaben", weil er zusammen mit seinen anderen 4 Geschwistern ihr zu stressig wurde :confused:

      Er ist zwar eine absolute Nervensäge, will dauernd fressen, aber auch sehr verschmust, fordert schon richtig seine Streicheleinheiten ein.

      Ich habe aber auch TH-Katzen und ich würde jederzeit wieder welche daher nehmen - grad die brauchen doch jemanden, der sich liebevoll kümmert. Sie können auch nichts dafür, daß sie im TH gelandet sind, wenn sie die Wahl hätten, wären sie da wohl nicht :sad:
      Wegen dem Trinken wollte ich Dir noch sagen, da gibt es diese Trinkbrunnen und da da das Wasser fließt, trinken die katzen daraus eher gerne als aus den Schüsseln, wo es nur steht. Vielleicht kannst Du das ja mal ausprobieren.
      Liebe Grüsse

      Waldi und Samtpfoten
      Ja an sowas wie einenn trinkbrunnen hab ich auch sofort gedacht :)
      Anscheinend hat meinen Charlie niemand abgegeben, er ist ein Fundtier.
      Deswegen weiß man ja auch (noch) nichts über ihn, denn die 2 Monate im
      TH war er krank und konnte seinen vollen Charm nicht zeigen.

      Ich werde auf Grund meines Nichtswissens gegenüber dem Kater auch
      vorsichtig sein wegen TroFu. Ich hab jetzt erstmal eine Probe-Packung
      Royal Canin bestellt mal schauen ob er das frisst aber Billiges kommt mir
      nich in den Napf... ich hatte das alles schon mal durch mit Nierenkolik,
      erblinden und haste nich jesehn....

      Mit dem Freigang is so ne Sache,wir wohnen in der Innenstadt wo die
      katze entweder überfahren oder geklaut werden würde.... wir ziehen zwar
      demnächst weiter an den Rand aber mein Freund will nicht in Paterre
      ziehen. was ich mit meiner Minnie immer gemacht habe und wo sie sich
      gefreut hat, war, dass ich sie mit in den Garten genommen hab alle 2
      Wochen... da konnte sie rumstromern und alles ^^
      Hat sich auch nie weiter als 20 Meter entfernt und auf Rufe sofort
      reagiert...

      Aber soweit bin ich mit Charlie noch nich, erstmal sollte ich seinen
      Charakter richtig kennenlernen!
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Freakygirl“ ()