Katzenspiele - aber wie?

      Katzenspiele - aber wie?

      Ich habe eine reine Wohnungskatze, die natürlich andauernt beschäftigt werden Möchte.

      Hat jeamnd villeicht ein paar gute Ideeen auf lustige und abwechslungsreiche katzenspile?
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      ich hab mir nen katzenfummelbrett gebastelt und nen stock mit faden und ner spielzeugfellmaus dran(oder Hühnerfedern),..das kommt beides sehr gut an *G*

      bei den gekauften sachen hatte ich bisher weniger glück :/
      ich hatte ne kratzdose mit so mäusen drinne, naja die war 20min interessant,
      nen baldriankissen-da wird zwar immer mal drauf rumgekatscht...aber auch net immer, mal ganz davon abgesehen das es ziemlich stinkig is *G*
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      Hast du nur eine Wohnungskatze?
      Wie lange ist die denn jeden Tag alleine?
      Ihr solltet euch wirklich überlegen noch eine zweite Katze anzuschaffen. Du wirst ja vormittags in der Schule sein und selbst wenn deine Mama den ganzen Tag zu Hause ist, wird sie wohl auch noch den Haushalt schmeißen müssen und auch nicht den ganzen Tag für die Katze Zeit haben. Kein Wunder, dass der armen Maus langweilig wird. Du wirst jetzt wahrscheinlich wieder sauer sein, weil dir mein Posting nicht passt, aber die Vorraussetzungen die deine Katze hat, sind denkbar schlecht. Ich habe meinen Kater auch 6 Monate in Einzelhaft gehab, er hatte auch ganz viel Spielzeug und ich habe jeden Tag morgens eine halbe Stunde mit ihm gespielt, abend ne halbe Stunde gespielt und natürlich bin ich zwischendurch auch auf ihn eingegangen wenn er ankam und mir zugeschaut hat. Er hat auch einen 2.5 großen Kratzbaum und auch noch einen Kleinen, zwei Klos...
      Ihm ging es augenscheinlich auch gut. Er hat gefressen, ist brav auf die Toilette gegangen und wenn ich weggegangen bin hat er geschlafen. Sobald ich nach Hause gekommen bin, ist er mir dann nicht mehr von der Seite gewichen. Alles schien in Ordnung. Erst im nachhinein, wo ich jetzt zwei Kater habe und sehe wie die Beiden miteinander spielen und sich beschätigen, wurde mir klar was ich meinem Kater angetan habe. Viele Katzen lassen es sich nicht anmerken, wenn sie einsam sind. Sie versuchen so viel Aufmerksamkeit zu bekommen, wie es nur geht, was anderes bleibt ihnen nicht übrigt. Insbesondere da du deiner Katze ja unmissverständlich klar gemacht hat, was sie erwartet wenn sie versucht sich zu wehren und daneben zu pinkeln und zu kacken. Sie bekommt ja doch nur die Nase ín die Scheiße gesteckt und muss sich fügen. Auch wenn du das mitlerweile nicht mehr machst, weil sie schon lange stubenrein ist, sie wird sich diese Lektion gemerkt haben und es nicht wagen. Alles in allem scheint es deiner Katze "gut" zu gehen, weil sie sich bei euch einfügt und lieb ist. Aber ob sie glücklich ist? Ich bezweiel das.

      RE: Katzenspiele - aber wie?

      Hallo,

      Hier ein Paar tips zum spielen;

      -eine zusamman geknüllte Brötchen-(oder andere)tüte eignet sich super zum werfen. Wirfst du sie in die Luft tollt deine Katze wunderbar umher...

      -oder du gehst in den tiermarkt und suchst nach Spielzeugen...
      einfacher und billeger sind natürlich selbst gemachte Spielzeuge :biggrin:

      Viel Spaß!!
      Vile Grüße von Zarco, Carlos & von mir! :)
      - Katzenleckerlies verstecken
      - zusammenkenüllte Alufolie: toller Spielball
      - ein Karton zum reinhüpfen und verstecken, vielleicht noch mit einem Fenster reingeschnitten oder
      - Klappkisten
      - Federn am Band/Stock
      - Baldrian-Tinktur aus der Apotheke
      - Fummelbrett selber bauen
      - kleiner Luftballon
      - viele kleine Styropordinger
      - Schaumstoffball
      - in den Schrank dürfen
      - Wolldecke auf dem Fußboden: Tolles versteck
      - Rascheltunnel
      LG

      Yvonne
      wieso sollte ich sauer sein naughty24?

      Du hast villeicht recht, und wegen einer zweiten Mize, habe ich ja auch mal eine Tierheimmitarbeitrein extra um Rat gefragt, aber die hat gesagt, dass wäre nicht nötig, weil meine Katze sich schon an den Altag gewöhnt hat :wink:

      und ich hab ja nur nach Spielmethoden gefragt, weil sie immer Toben und spielen will
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      sry aber DIE TH-tante hat echt sowas von NULL ahnung das gibts nicht! :angry:

      die mieze braucht sozialen kontakt!

      es ist absolut unverantwortlich und nicht tierfreundlcih eine katze allein in der wohnung zu halten!

      bitte informier dich noch mal besser über katzen und geh in zukunft in ein anderes TH! :snooty:
      wie alt ist die katze eigentlich?

      nichts gegen dich aber ich find das absolut bescheuert vom TH dir solche auskünfte zu geben! :doh:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Ja, aber echt. Die TH Tante scheint nicht grade viel Ahnung zu haben. Ich meine: Wozu haben den Katzen sonst so eine komplexe Mimik, Gestick und Lautsprache? Damit sie nur einen kleinen Teil davon benutzen um mit dem Menschen zu kommunizieren? :rolleyes:
      Katzen brauche Kontakt zu anderen Katzen um ihre gesammten sozialen Fahigkeiten ausleben zu können. Freigänger kann man meinetwegen alleine halten, wenn es in der Nachbarschaft Katzen gibt mit denen die Katze sich treffen kann. Wohnungskatzen brauchen einen Kumpel. Die einzige Ausnahme die ich kenne und akzeptiere, ist der 14 jährige Kater einer Bekannten. Die hatte ursprünglich 4 Katzen und die anderen sind alle gestorben ( Altersschwäche...er ist er Jüngste ) Sie ist schon 70 und möchte keine weitere Katze mehr. Und der Kater scheint es zu genießen Frauchen jetzt mal ganz alleine für sich zu haben.
      Also so lange deine Katze nicht schon wirklich steinalt ist, solltest du ihr die Möglickeit geben mit einer anderen Katze reden zu können.
      Stell dir nur mal vor, du wärst ein Leben lang mit deinen Katzen eingesperrt und dürftest nicht raus und mit anderen Menschen reden!
      Ich denke so muss es sich für die Katzen anfühlen. Sie können zwar mit dem Menschen ein bisschen reden und spielen, aber es ist halt nicht wie mit einem Artgenossen....
      Allerdings gebe ich der TH Tante in dem Punkt Recht:
      Dass es für die Katze ne ganz neue Erfahrung wird.
      Wenn sie also nach jahrelanger Einzelhaft einen Kumpel bekommt müssen die wirklich zueinander passen, sonst geht es vieleicht nach hinten los...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Lasst jetzt die TH-tante in ruhe

      Ich hab ja schon versucht, meine Katze mit der Nachbarskatze anzufreunden, aber es hat nicht geklappt, sie fauchen sich nur an, und bei der Katze meines Onkels ist das dass gleiche :sad:
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      Danke noch mal, für die guten Tipps und Tricks, zu Katzenspielen!

      und naughty24 und Mizemaus, ich willl nicht mit euch weiterdikutieren, ich hab nur nach lustigen Katzenspielen gesucht! :wink: lg Katzenfreak
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      Original von Katzenfreak
      Ich hab ja schon versucht, meine Katze mit der Nachbarskatze anzufreunden, aber es hat nicht geklappt, sie fauchen sich nur an, und bei der Katze meines Onkels ist das dass gleiche :sad:


      ach ja??
      wie lange hast du denn versucht sie zu vergessselschaften??
      denkst du die lieben sich auf den ersten blick...natürlich dauert es einige zeit bis sie sich anfreunden und wahrscheinlich sind die beiden anderen katze auch schon eine weile allein und kennen den sozial kontakt nicht...

      ich finde es echt egoistisch so zu handeln wie du das gegenüber deienr katze machst! :doh:

      aber da du ja nicht mehr diskutiren willst....arme mieze.... :sad:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Wie bitte?! :eh: Mizemaus!

      Du kannst mir nicht einfach vorwerfen, dass es meiner Katze schlecht bei uns geht! :naughty:

      Du kennst sie ja gar net und weißt auch nicht ob es ihr nun schlecht geht oder nicht!!!h,

      Extra deswegen habe ich mir ja noch rat von einer anderen th-tante aus einem anderen Tierheim rat geholt!

      Sie meinte 6H wären OK!!!!

      Ich sag dir doch auch nicht einfach, dass es deinen Katze schlecht ging/geht!!1 :snooty:
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      Katzenfreak, langsam ist meine Geduld echt am Ende mit Dir! Niemand wirft dir hier etwas vor. Man versucht dir Tipps zu geben, dein Handeln nachzuvollziehen und sagt vielleicht mal seine Meinung. Oder bist du die einzige, die ihre Meinung kundtun darf? Wenn du nur nach Jasagern suchst, die dir bestätigen, wie toll du alles machst und das deine Ideen die besten sind, dann schreib es doch gleich. Und bitte nicht um Hilfe. Deine Meinung steht doch schon fest.

      :confused: :confused: :confused:
      Was sollte das dann mit "Arme Mize"??!!

      Sie weiß doch gar nicht wie es meiner Mize geht!!!

      Und ich brauche keine Jasagerin, schließlich ist das ein Forum,

      aber sie soll mit bitte nicht vorwerfen, dass es meiner Katze schlecht geht!

      Sie ist nämlich keine "Arme Mize"

      Und wenn dir die Geduld am Ende ist, dann geh gar nicht mehr zu "Katzenspile - aber wie"
      Solange Menschen denken, dass Tier nicht fühlen...

      Solang fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken...
      Nu regt euch mal wieder ab!
      Hier herrscht doch sonst ein netter Ton. ...lassen wir es doch dabei.

      Katzenfreak hat nicht um Rat zur Haltung gebeten, sondern um Tipps für Spiele, damit sie ihre Katze beschäftigen kann. Das zeigt doch, dass sie das Beste für die Katze will.
      Nicht jede Katze kann man vergesellschaften. Manche ist ganz glücklich, dass sie ihr Revier und Besitzer nicht teilen muß.
      Wir haben 2 Brüder, die wir, vor 3 Jahren, als Babys geholt haben. Die vertragen sich gar nicht gut. Nix mit spielen und kuscheln. Wenn einer dem anderen zu nahe kommt wird gleich gefaucht und mit der Tatze gedroht. Sie akzeptieren, dass sie sich das Haus teilen müssen, aber draußen wird oft geprügelt. Während der eine auch mal mit unserem dritten kleineren Kater kuschelt und spielt und draußen ´nen Kumpel hat,
      verträgt der andere sich auch draußen mit keiner Katze. Er wäre vielleicht lieber allein. Zum Glück haben wir genug Platz zum Ausweichen.

      Ich nehme Klopapierrollen, lege einige Leckerlies hinein und verstopfe die Enden mit Papier oder Raschelfolie. Damit spielen meine 3 gern und die Papierknäule kann man prima durch die Gegend schießen.
      Gruß
      Venga

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Venga“ ()