Wir möchten uns einen Hund kaufen

      Hallo zusammen!

      Wir träumen schon lange von einem Hund. Dadurch, dass wir nun zusammen wohnen, ergäbe sich sogar die "Gelegenheit".
      Nun haben wir einige Fragen zu dem Thema, denn wir möchten sicher sein, dass er/sie sich bei uns wohl fühlt.
      Wieviel Platz braucht ein Hund im allgemeinen? Wir haben ein 80qm große Wohnung und einen großen(!!) Garten. Der Hund könnte auch zu Heikos Eltern eine Etage tiefer(auch 80qm), d.h. ihm stünden im Prinzip 160qm plus Garten zur Verfügung. Welche Hunde kämen dafür in Frage(unser Traum ist ein Golden Retriever-reicht der Platz dafür?)?
      Heiko arbeitet in 12Stunden Schichten und ich stecke in der Ausbildung. Aber er arbeitet nur 3-höchstens 4 Tage die Woche. Wenn er Tagdienst hat und ich nicht da bin, könnte der Hund zu seinen Eltern, bis ich nach Hause komme. Hat er Nachtdienst, bin ich auf jeden Fall zu Hause, So dass der Hund höchstens 2-3 Stunden alleine wäre und auch das nur sehr selten. Kann man dass so machen? Ich habe Bedenken, ob der Hund das gut verkraftet.
      Eine andere Frage wäre, ob man dem Hund im Garten eine Hütte einrichten kann. Ich halte nicht viel von Ketten, aber das ginge nicht anders-kann man das machen??
      Mit welchen Kosten beim Tierarzt müssten wir rechnen? Wie häufig impft man einen Hund?
      Wie erziehe ich einen Hund? Wie bringe ich einem Hund Stubenreinheit und die gängigen Kommandos(sitz, platz, bleib) bei?
      Mit wieviel Wochen kauft man Hundewelpen? Ich möchte ihn/sie nicht zu früh von der Mutter weg nehmen....

      Ich weiß, dass waren jetzt sau viele Fragen. Ich würde mich über viele Antworten freuen....

      Liebe Grüße
      Natalie und Heiko
      So viele Fragen...
      Erstmal zum alleinebleiben:

      1.Ja, dein Hund kann 3h alleine bleiben, du solltest es ihm aber bebringen ;)

      2. Hmmm? was denn jetzt? Draußen- oder Drinnenhaltung?? Wenn drinnen, reichen 80m² schon für einen Goldi, wenn er sonst genügend Bewegung bekommt

      2b: Draußenhaltung ist kein Problem, vielleicht nicht unbedingt für einen Goldi, wenn er allerdings nur nachts draußen ist, ist das, glaube ich, nicht sooo dramatisch, wenn ers lernt und sonst viel mit seinem Rudel zusammen ist.(Garten muss eingezäunt sein)

      3. Kosten: Kommt drauf an, ob dein Hund oft zum TA muss... Sonst rechne ich für 2 Hunde so ca. 200€ also ca. 100€ (+/-)
      Impfen, sagt dir der Züchter, Wurmkuren auch. (Wenn du ihn aus einer Zeitunsann. holst, die bisherigen Halter)

      4. Erziehung/Unterordnung: Bitte geh mit ihm auf einen Hundeplatz, die Zeit solltest du haben. Da du mir eine Ersthundehalterin zu sein scheinst, ist das echt hilfreich! Man lernt viel und hat Unmengen Spaaaaß!

      5. Stubenrein: Uaaah, langes Thema, aber gut:
      Wenn der Hund in die Wohnung macht und du ihn erwischst: "PFUI!" Wenn er in die Wohnung macht und du ihn NICHT erwischt: Nix sagen, kommentarlos wegmachen. Sollte der Hund in deine Wohnung gemacht haben und du siehst es, meckern und dann sofort rausgehen und wenn er sich draußen nochmal erleichtert, LOBEN!!!! am Anfang solltest du mit deinem Welpen alle 2h rausgehen, nach dem Essen und Trinken, wie nach dem Schlafen. Wenn man die Welpen bekommt, halten sie meist schon nachts von 23h bis 6h durch. Ist am Anfang Stress, geht aber.

      6. Wie alt sollte der Welpe sein?
      Das ist unterschiedlich! Der Welpe sollte aber zwischen 8 und 12 Wochen sein. Eine Woche später ist nciht die Welt. Allerdings finde ich, sollte ein hund, der später nicht für Zwecke wie Blindenhund,Schutzhund im Dienst oder sonstwas, wo er extrem an seinen Besitzer gebunden sein muss, nicht früher als 8 Wochen und nicht später als 14 Wochen abgegeben werden!

      Also, eigentlich gehst du am besten zur Hundeschule und sonst beantwortet ein guter "Züchter" deine fragen auch nochmal! Was du nicht versäumen solltest, ist ihn an alles Mögliche (Kinder, Pferde, andere Hunde, Katzen, Autos sonstwas) zu sozialisieren.

      lg:smile:
      Hallo!

      Vielen Dank für deine umfangreichen Informationen.

      Habe aber noch eine Frage:

      Wie hoch sind die Hundesteuern?
      Bei und liegen sie bei 46 Euro.
      Nun meine Frage: 46 Euro im Monat oder im Jahr (das konnte mir bis jetzt noch keiner sagen)?

      Danke für deine Hilfe.

      Viele Grüße
      Natalie und Heiko
      Hallo Natalie und Heiko,
      einen Hund kann man gut in einer Wohnung halten, wenn er ansonsten genug Auslauf und Beschäftigung hat. Wenn nicht, würde er in einem Riesen-Haus mit Grundstück Unarten entwickeln. Man kann ihn auch problemlos einige Stunden alleine lassen, sollte ihn aber von klein an daran gewöhnen. Am besten fangt ihr damit gleich beim Welpen an, indem ihr ihn erst mal nur für 10 Minuten in ein anderes Zimmer sperrt, am besten wenn er vorher draussen war und sowieso müde ist. Nach 10 Minuten etwa lasst ihr ihn raus und lobt ihn, allerdings nur wenn er ruhig war. Wenn er jammert, lasst ihn jammern, ignoriert das und lasst ihn erst raus wenn er ruhig ist. Die Zeitspanne könnt ihr dann steigern. Einen erwachsenen Hund kann man bedenkenlos 5 - 6 Stunden alleine lassen aber er muss, wie gesagt, ausreichend Beschäftigung haben. Was die Stubenreinheit angeht, habe ich sehr gute Erfahrungen mit einer Flugbox gemacht. Ich habe meinen Welpen nachts in der Flugbox gelassen, die in meinem Schlafzimmer stand. Da Hunde ihren eigenen Bereich nicht beschmutzen hat er sich gemeldet wenn er raus musste. Auch um das alleine bleiben zu üben habe ich auf die Flugbox zurückgegriffen, was den Vorteil hat, dass er nichts anstellen kann und sich gar nicht erst angewöhnt solchen Unsinn zu machen, wie z. B. Möbel annagen. Was die Erziehung angeht solltet ihr eine Welpengruppe besuchen und später in eine Hundeschule gehen. Aber achtet darauf, dass es eine gute ist und davon gibt es nur sehr wenige. Wenn nur auf dem Platz daran gearbeitet wird, dass der Hund Kommandos wie sitz, platz und fuß lernt bringt das eigentlich nichts. Vielmehr muss an eurem Umgang mit dem Hund gearbeitet werden und dass bezieht das häusliche Umfeld mit ein. Ich empfehle euch auch Bücher von Bloch, Ziemen usw. zu lesen.

      Viel Spass mit dem Hund und viele Grüße