Wir träumen schon lange von einem Hund. Dadurch, dass wir nun zusammen wohnen, ergäbe sich sogar die "Gelegenheit".
Nun haben wir einige Fragen zu dem Thema, denn wir möchten sicher sein, dass er/sie sich bei uns wohl fühlt.
Wieviel Platz braucht ein Hund im allgemeinen? Wir haben ein 80qm große Wohnung und einen großen(!!) Garten. Der Hund könnte auch zu Heikos Eltern eine Etage tiefer(auch 80qm), d.h. ihm stünden im Prinzip 160qm plus Garten zur Verfügung. Welche Hunde kämen dafür in Frage(unser Traum ist ein Golden Retriever-reicht der Platz dafür?)?
Heiko arbeitet in 12Stunden Schichten und ich stecke in der Ausbildung. Aber er arbeitet nur 3-höchstens 4 Tage die Woche. Wenn er Tagdienst hat und ich nicht da bin, könnte der Hund zu seinen Eltern, bis ich nach Hause komme. Hat er Nachtdienst, bin ich auf jeden Fall zu Hause, So dass der Hund höchstens 2-3 Stunden alleine wäre und auch das nur sehr selten. Kann man dass so machen? Ich habe Bedenken, ob der Hund das gut verkraftet.
Eine andere Frage wäre, ob man dem Hund im Garten eine Hütte einrichten kann. Ich halte nicht viel von Ketten, aber das ginge nicht anders-kann man das machen??
Mit welchen Kosten beim Tierarzt müssten wir rechnen? Wie häufig impft man einen Hund?
Wie erziehe ich einen Hund? Wie bringe ich einem Hund Stubenreinheit und die gängigen Kommandos(sitz, platz, bleib) bei?
Mit wieviel Wochen kauft man Hundewelpen? Ich möchte ihn/sie nicht zu früh von der Mutter weg nehmen....
Ich weiß, dass waren jetzt sau viele Fragen. Ich würde mich über viele Antworten freuen....
Liebe Grüße
Natalie und Heiko