Zuwachs in der Katzenfamilie

      Zuwachs in der Katzenfamilie

      Ich habe vor einigen Monaten 2 Bauernhofkätzchen bei mir aufgenommen. Sie sind jetzt knapp 9 Monate alt und Wurfgeschwister. Serafina ist durch einen Hundebiss erblindet und konnte daher nicht auf dem Bauernhof bleiben. Da ich berufstätig bin und sie so lange alleine wäre, kam ihre Schwester Amélie mit. Die beiden verstehen sich sehr gut, trotzdem ist Serafina allein mit Amélie etwas überfordert, bzw. Amélie etwas unterfordert - sie liebt Laufspiele und bedingt durch ihre Blindheit kann Serafina halt nicht sooo schnell rennen usw. Deswegen habe ich jetzt Ninette zu uns geholt, die vom selben Bauernhof stammt und drei Monate alt ist. Eigentlich gingen die ersten beiden Wochen ganz gut - hatte es mir viel problematischer vorgestellt, angesichts von Amélies ausgesprochen starkem Charakter und der Tatsache, dass sie jetzt monatelang die Nummer Eins war und sich alles erlauben konnte. Gestern allerdings gab es mal so richtig Ärger und zum ersten Mal hat Amélie nicht von der Kleinen abgelassen, als die sich auf den Rücken gedreht hat, sondern hat weiter auf sie eingeschlagen. Ninni ist dann zitternd hinter eine Kommode geflüchtet und hat da vor Schreck ein Durchfallpfützchen hingemacht. Zugegebenermassen ist sie extrem frech (sie klaut Amélie beim Spielen den Ball, frisst ihr unter der Nase das Futter weg usw) und insofern verdient sie einen Dämpfer durchaus... ich frage mich bloss, was geschehen wäre, wenn ich nicht daheim gewesen wäre? Besteht wirklich die Gefahr, dass Amélie die Kleine ernsthaft verletzt oder gar umbringt oder bin ich nur eine überbesorgte Katzenbesitzerin?
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      ich denke nicht daß Du da überbesorgt bist. Wenn eine Katze sich auf den Rücken legt, heißt das, daß sie quasi klein beigibt und wenn sie dann trotzdem weiter attackiert wird, finde ich das eher bedenklich.
      Wie weit Amelie gehen würde, kann wohl niemand wirklich sagen.
      ABer es zeigt zumindest, daß sie absolut der Chef sein will.
      Und wenn die kleine zittert, dann hat sie wohl richtig Angst.
      Auf wen ist Amelie denn losgegangen, auf die blinde Serafina oder auf Ninette?
      Vielleicht hast Du Serafina nicht wirklich einen Gefallen getan mit dem dritten Neuzugang....
      Liebe Grüsse

      Waldi und Samtpfoten
      Sie ist auf Ninette, also die Kleine, losgegangen, Serafina darf bei ihr alles, das ist nie ein Problem. Serafina tut der Zugang entschieden gut, sie ist viel ruhiger und entspannter, seit Ninni da ist...Ich möchte nur, dass es Ninni auch gut geht. Derzeit sind die Damen nur zusammen, wenn ich auch da bin, sonst sind sie räumlich getrennt, zumindest bis Ninni eine vernünftige Größe erreicht hat. Ninni war sehr verängstigt, was aber nicht mal 24h vorgehalten hat, sie ärgert die Große schon wieder nach Strich und Faden. Leider weiss nicht nicht wirklich, was dem Angriff vorausgegangen ist. Ich habe in einer Katzenzeitschrift gelesen, dass Katzen jede andere Katze, egal welchen Alters als Konkurrenz betrachten, aber ich habe noch nie wirklich gehört, dass sie sich ernsthaft verletzen. Amélie und Ninni interessieren sich sehr für einander und Amélie ist mittlerweile Ninnis grosses Vorbild, sie versucht, ihr alles nachzumachen, was Amélie wohl zunehmend nervt.
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo,

      ich würde mir erst mal keine großen Sorgen machen! Ganz wichtig ist aber, dass Du die drei nicht immer wieder trennst, sie müssen ihre Rangordnung ausfechten, ständiges Trennen verlängert nur den Prozeß!

      Ich habe auch drei Katzen, die sich prächtig verstehen, aber gelegentlich (für mich wie aus heiterem Himmel) gibt es Ärger im Paradies und es ist nur noch ein einziges Geschreie und Gekämpfe, jeder gegen jeden, bis irgendwann jeder zitternd in einer anderen Ecke hockt. Dann ist erst mal "Lage sondieren" angesagt, man nähert sich wieder an und alles ist wieder gut... Das kommt so ca. alle vier Monate mal vor, ist also nicht dramatisch, und verletzt wurde noch nie jemand.

      Wenn die Kleine so frech ist, werden ihr die Grenzen gezeigt. Dass ihr das so zugesetzt hat, liegt vielleicht daran, dass die das bis jetzt noch nicht kannte? Das nächste Mal wird sie vorher wissen, wann Schluss sein muss...

      Die Katzen bringen sich auf jeden Fall nicht gegenseitig um, da kannst Du Dir sicher sein, die Kämpfe sehen meist schlimmer aus, als sie sind, und solange kein Blut fließt, würde ich mir keine Sorgen machen!

      Liebe Grüße
      Ingrid
      hallo

      ich schließe mich samtpfote an! :wink:

      ich will aber nochmal betonen das du sie nicht räumlich trennen sollst!
      so treffen sie sich ja immer wieder von neuem und es muss geklärt werden wer der chef ist!
      außerdem ist die kleine ja dann die ganze nacht allein!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo und danke,

      Ihr zwei, das gibt mir jetzt echt wieder Mut... Ich hatte das Gefühl dass es durch die Trennung eher schlechter wird. Amélie hat heute morgen die Kleine sogar ansatzweise angeschleckt (sie tendiert nicht zu grossen Freundschaftsausbrüchen).

      Ich habe auch nie gehört, dass Katzen einander ernsthaft Schaden zufügen, aber jetzt bin ich doch beruhigter.

      Alisea
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de