katze nachts rein?

      katze nachts rein?

      hallo liebe tierfreunde,
      ich habe mich gerade neu angemeldet, weil ich hoffe, von erfahrenen katzenbesitzern ein paar meinungen zu meinem problem zu bekommen. ich weiß nicht wie viel ich hier schreiben darf, aber ich denke ich muss von ganz vorne beginnen. im september 06 kamen mein freund und ich aus dem urlaub zurück und seine mutter, bei der wir im haus wohnen (obere etage) hat während unserer abwesenheit 2 kleine kätzchen :biggrin: (mieze und zickie-sie meckerte immer viel) im schuppen gefunden. offensichtlich von der katzenmama verlassen. da ich noch eine woche urlaub hatte, konnte ich mich noch eine weile um die beiden kümmern. erste ta besuche etc., dabei stellte sich heraus, dass zickie ein angeborenes glaukom hatte. wir fingen dann an, ihr täglich morgens und abends jeweils einen tropfen zu geben, was teilweise recht schwierig war, da die beiden freigänger, mit schlaf- und fressplatz im angrenzenden nebengebäude, sind. sie können dort rein und raus wie sie wollen, da sie eine katzenklappe dort haben. das alles ging bis 22.05.09 gut. an diesem vormittag mussten wir zickie leider beerdigen. sie wurde in der nacht überfahren. :cry: :cry: :cry: nicht "nur", dass mir das boden unter den füßen weggezogen hat, ich mache mir seitdem sehr große sorgen um ihre noch verbliebene schwester! sie war seitdem jeden abend bis zum zu bett gehen bei uns oben auf der couch, dann haben wir sie wieder raus gebracht. am montag mussten wir nun beobachten, wie auch sie völlig arglos über die straße gelaufen ist. ich habe die beiden sonst nie so dicht an der straße gesehen. seitdem sperren wir sie nachts ein, dort wo sie ihren schlaf- und fressplatz hat, und lassen sie morgens wieder raus. meine frage ist nun, ob ich sie lieber bei uns im wohnzimmer auf der couch lassen soll, über nacht, da mir das einsperren etwas gemein vor kommt. meinen freund habe ich mittlerweile so weit, dass er zumindest dem zustimmt. aber was ist im urlaub. wenn wir ein paar tage nicht da sind? (die familie von meinem freund hatte nie tiere, die im haus gelebt haben) ich weiß nicht ob die mutter meines freundes sie rein und raus lassen würde. würde mieze es verstehen, wenn sie ein paar tage draußen schlafen muss? oder soll ich sie dann lieber von vorn herein da unten einsperren, damit sie es gewöhnt ist? oder würdet ihr sie gar, wie bisher, einfach machen lassen was und wie sie will? alles sehr verwirrend, ich weiß. ich bin dankbar für eure meinungen. bis bald
      Hallo,mel79

      Ich würde die Kleine über Nacht drin behalten. :zustimm:
      Könnte es nicht übers Herz bringen sie allein dort einzusperren, zumal sie bestimmt ihr Schwesterchen vermisst und Nähe braucht.
      Wenn die Urlaubsplanung naht wird sich doch sicher eine Lösung finden, die auch dem Wohlbefinden der kleinen Fellnase entgegenkommt.

      LG

      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      hallo marianne,

      vielen dank für deine antwort. ich weiß ja noch nicht mal ob es überhaupt funktionieren würde, sie nachts drin zu behalten. ob sie es überhaupt will. immerhin ist sie es bisher gewöhnt, machen zu können was und wann immer sie es will. ich weiß nur nicht ob ich es riskieren sollte, sie auch nachts draußen zu lassen, damit sie ihre freiheit genießen kann. :think: bis vor fast 3 wochen wusste ich, dass sie da draußen mit ihrer schwester zusammen sein kann, wenn sie es will. aber jetzt ist sie nicht mehr da. mein freund sagt oft, dass ich zu menschlich denke was die katze betrifft.

      lg, mel

      RE: katze nachts rein?

      Original von mel79
      ich weiß nicht wie viel ich hier schreiben darf, aber...


      Hallo vermutliche Namensvetterin,
      solltest lieber einen Satz mehr schreiben, als einen zu wenig. Je mehr Infos du gibst, desto besser können dir die Profis hier helfen, denke ich.

      Und jetzt: Herzlich Willkommen im Forum!

      LG
      Melanie
      Hallo mel,

      willkommen im Forum :biggrin:


      Meine beiden kommen automatisch zur Fütterungszeit (19-20 Uhr) heim!

      Dann müssen sie auch drinnen bleiben, ob sie wollen oder nicht!

      Ab und an gibt es auch mal Ausreisser, da meint der gnädige Herr erst um 04:00 heim kommen zu müssen! Aber das kommt eher selten vor.


      Daher würd ich die Kleine über Nacht schon im Haus behalten, so allein würd ich auch net übers Herz bringen :think:


      Könntest die Mutter deines Freundes nicht fragen, ob sie das in eurer Abwesenheit übernehmen könnte??
      hallo brezei,

      das problem an der sache ist, dass die süße dann im wohnzimmer auf der couch schlafen müsste. und wie bekomm ich denn dann mit dass sie mauzt und zetert? bleiben deine denn freiwillig drinnen oder gibts da theater? sie hat ja dann auch keine katzenklappe mehr, wäre also völlig auf uns angewiesen, dass wir ihr die tür auf machen. und wenn keiner da ist? in welchem raum schlafen denn deine nachts? oder können sie sich im haus bewegen wie sie wollen?

      lg, mel
      Meine Katzen pennen da ein wo sie umfallen. Am liebsten auf Bürostühlen, Körbchen, Kratzbäumen, den Korbhockern mit Schaffell oder bei uns im Wasserbett. Prinzipiell kann Deiner Katze immer ein Unglück zustoßen, ob nun tagsüber oder nachts.... und ich sehe keine Veranlassung die Katze nachts drinnen zu behalten. Außer es stürmt, die Klappe friert zu oder es ist mal wieder Silvester. Ansonsten bleibt die Klappe fein offen. Und selbst wenn Du Dich entschließen solltest Miez drinnen zu behalten über nacht; sie wird sich dran gewöhnen und Du bist und bleibst letzten Endes der "Herr über den Freigang" (bzw. die Dame). Bei uns entscheide auch ich wann die Maunzens drin bleiben sollten - wäre die Entscheidung nur den Katzen überlassen wäre sie vielleicht nicht immer ganz vernünftig. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      eine katzenklappe hat sie nur im angrenzenden nebengebäude. da wo sie auch frisst und schlafplätze hat. nicht hier in der haustür, das wäre ja das problem wenn ich ihr jetzt angewöhne bei uns auf der couch zu nächtigen. hab schon überlegt ob ich die klappe dort draussen abends auf "nur rein" einstelle und sie eben morgens wieder raus lasse. weiß aber nicht ob das so gut ist für die katze, da sie es bisher anders kannte. klar ist mir auch schon der gedanke gekommen, dass ihr auch tagsüber was passieren kann, aber ihre schwester wurde nachts überfahren und wenn ich jetzt abend die autos und lkws höre, wird mir ganz anders.
      Unser Kater schläft seit er bei uns ist nachts immer zuhause er ist jetzt 4 Jahre Alt.
      Nur einmal war er nachts weg vieleicht Eingesperrt. Hat morgen laut "Tür aufmachen" geschrien. :lol:
      Auch wenn er manchmal nach 23.00 Uhr meckert bleibt die Tür zu. :zustimm:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Keine Klappe nur "Tür öffner". Wenn man eine Katze seit sie ein Baby ist so erzieht gibt es keine Probleme.
      Er kommt spätestens bis 23.00 Uhr nach Hause frisst und geht brav schlafen. Manchmal ist noch die Balkontür auf er geht freibillig nicht mehr raus.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      ja. sie heißt mieze. etwas einfallslos, ich weiß. also für mich gibt es 2 bzw 3 varianten. die erste: ich stell die katzenklappe draußen im nebengebäude abends auf "nur rein" und sie bleibt dort bis morgens, wenn ich sie wieder raus lasse und kann dann bis abends wieder machen was sie will (den raum dort kennt sie seitdem sie ein baby war). die zweite: ich gewöhn ihr an nachts bei uns auf der couch zu schlafen. wobei ich aber nicht weiß, ob sie das auch darf wenn wir weg sind, denn die mutter von meinem freund ist nicht sehr tierverbunden. und sie müsste sie ja rein und raus lassen. und die dritte: alles bleibt wie gehabt. sie kann durch die katzenklappe rein und raus wie sie will. auch nachts. ich will eben nicht nur nach dem gehen bei welcher variante mir wohler ist, sondern auch und eigentlich vor allem danach, was jetzt das beste für meine kleine ist. bin aber momentan völlig ohne plan was das betrifft. (sie hat aber auch unsere nähe. abends ist sie für ein paar stunden bei uns auf der couch, und dann bringen wir sie vor dem schlafen gehen runter.)
      Dann lass es auch so, mit dem rein und raus wie sie will.

      Unsere Freigägerfellis lieben ihren Freigang und würden es nicht verstehen, wenn daran was geändert wird. Warum sollte es auch. Sicher es ist nicht angenehm, sondern absolut traurig, ein Tier durch einen Autounfall zu verlieren. Aber das kann Nachts genauso gut wie am Tage passieren. Es gibt keinen Garantieschein und keine Versicherung dagegen. Aber ist es die einzige Gefahr, die auf Mieze lauert? Nein, ist es nicht. Es gibt tausende Gefahren im Freigang und im Haushalt, die uns nicht im Traum einfallen würden. Also lass es so wie es ist und mach dir nicht so viele Gedanken.

      Eure Mieze ist fröhlich und zufrieden. Sie kann jederzeit ihre Kater- und Katzenkumpels besuchen und mit ihen durch die Gegend tollen, auf Jagd gehen und sich amüsieren.
      Warum die Freiheit beschneiden? Warum den Haussegen aufs Spiel setzen?
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hol für die Katze einfach ein Karton zum schlafen aus dem Laden. da drin schlafen die Katzis lieber als auf der Couch.
      Bilder
      • IMG_01801.jpg

        34,18 kB, 448×336, 94 mal angesehen
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)