Kaninchenzucht im Freilauf ???

      Kaninchenzucht im Freilauf ???

      Hallo

      zuersteinmal ich bin neu hier habt also erbahmen mit mir :wink:

      ich züchte seit ca 4 jahren kaninchen aber in einzelen boxen nun hatten meine frau und ich die idee die zippen (3Stück) zusammen in einem freilauf zu lassen ohne bock

      und jetzt kommen meine fragen:

      1. kann ich auch tragende zippen dabei lassen
      2. können sie auch zusammen bleiben wenn sie junge bekommen
      3. könne sie in einem rudel leben mit mehreren zippen und jungen wenn ich die böcke immer von den zippen trenne

      meine 3 zippen sind schon im freilauf mit ihren 6 wochen alten jungen zusammen und sie vertragen sich super so ist unsere idee entstanden das man ja auch so züchten könnte das gehege ist 4 x 4 m

      MfG Bully
      Einzelboxen sind abartig.
      Informiert euch doch mal eingehend über Kaninchen und ihr ursprüngliches Sozialverhalten.
      SO ist es viel besser.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Natürlich kann man das.
      Platz ist wohl das wichtigste wenn ihr es so machen wollt.
      Viiiiiieeeel Platz.
      Und sie werden so viel glücklicher sein.
      Außerdem braucht dann jedes Tier einen Rückzugsort.
      Hier mal ein Link:diebrain.de/

      Der Rammler ist dennoch alleine in einer Box :confused: :think:??
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      wenn das Gehege genug gross ist, können sie ohne Probleme alle beisammen sein. Es sollten aber genug Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein.Die Zippen sollten in einem Stall genug platz haben um ihr Nest zu bauen.
      Wenn sie genug Platz haben, sich auch mal zurückzuziehen geht dass.

      Ich hatte selber 5 Zippen, die alle zusammen waren, als sie junge bekamen, habe ich zuerst gedacht, die machen den anderen etwas, doch es ist nichts passiert.
      2 der Zippen hatten ihre Nester sogar im selben abteil (ca.50x50cm) gemacht, obwohl noch 3 leere abteile vorhanden waren
      (\. /) (|__|)
      (o.O) (o . o)
      (> <) (>--<)
      hallo Tier freak

      das hört sich ja super an ich hatte heute schon rückzugsmöglichkeiten gebaut und das gehege vergrössert denn es macht viel mehr spass die tiere so zu beobachten und so geht es ihnen auch viel besser man kann es den tieren voll anmerken

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bully“ ()

      Ich finde man muss solche tiere garnicht züchten!

      Es gibt genug in tierheimen, da muss man nicht noch nachproduzieren.

      Was macht ihr mit den babys dann?

      Lieben Gruß,
      Brezel (die von züchten wenig hält, es aber auch nicht unbedingt verurteilt, kommt auf die situation an..)
      Sourir chaque jour!
      hallo

      wir veranstalten hier keine massenzucht die zippen bekommen einmal im jahr junge und diese sind bis jetzt immer gut vermittelt worden über deine tierwelt eine bekannte i net seite hier im net

      wir wohnen hier auf dem land und wenn ich land schreibe dann meine ich auch land wir haben i net über schüssel weil hier noch keine leitungen liegen und auch wohl keine gelegt werden hier gibt es keine tierheime wo man kaninchen bekommt habe die nachbarschaft schon versorgt

      MfG
      @mandy
      sry aber EIN kaninchen braucht 2m²(!) platz und nicht 1m²!
      und mit jungen kann man schon doppelt so viel platz einrechnen also für ne tragende häsin 4m²!

      naja ich halte jetz auch nicht sonderlich viel von vermehren (ich finde man kann bei "mischlingen" nich von züchten reden)!

      und selbest wenn ihr alle immer gut wegbekommt nehmt ihr somit den hasen im TH (auch wenn weit weg) ein guten platz weg!
      wen ihr unbedinkt junge wollt würde ich halt einfach hasen aufnehmen die aus schlechter haltung kommen und eventuel trächtig sind!
      so ist den ninchen eindeutig mehr geholfen!

      auch solltet ihr euch eine andere lösung für die rammler einfallen lassen!
      kaninchen sind rudeltiere und allein sehr unglücklich!
      also ich an eurer stelle würde die rammler abgeben und für einmal im jahr von einen amderem "züchter" einen rammler holen oder eben (was ich viel besser fände) gar nich züchten sondern lieber andere arme ninchen aufnehmen und dann weitervermitteln...so mach ich das auch....

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: