Hallo bin neu hier - Und will mir Zwei bussis zulegen

      Hallo bin neu hier - Und will mir Zwei bussis zulegen

      Hallo bin neu hier - Und will mir Zwei bussis zulegen

      Ich hab sie zwar noch nicht, möchte sie aber schon bald mal.
      Muss muss erlich zugeben das ich zu 50% schwanke mir welche zuzulegen, weil ich eigentlich Katzen über alles liebe. Und zu 50% hab ich noch sehrsehr zweifel, nicht weil ich Katzen nicht liebe, sondern wegen den Maggen der Katzen. Das ist praktisch alles was mir noch 50% Angst macht.

      Und diese 50% sind mächtige 50%, das weil ich erst gerade Ratten hatte, und die mir meine Tapeten total versaut haben. Ich musste selbst mir die Tapeten neu Tapezieren damit der Vermitter ja nicht dahinter kommt. *g*

      Naja... Jetzt meine Frage: Wann weiss man, ob es die richtige Wahl ist sich 2Katzen zuzulegen? Oder ob es nur eine momentane Wunschphase ist?

      Ich habe schon erfahrungen mit Katzen, aber nicht wirkliche selbst habende Erfahrungen. Oder nur Ferienmässig haltende Erfahrung.


      Ich hab mir sogar extra den Kopf zerbrochen, was ich alles tun kann damit ich mir Ärger erspare, und ich war erstaunt was mir alles für fantasie ideen in den Sinn gekommen sind um mich zu schützen vor den Katzen:

      + Eine Sehr dicke Decke über das Sofa Spannen und unten antackern, damit sogar die Krallen nicht durchkommen bis zum Sofa.

      + Beim Bett, jedesmal morgens nach dem Aufwachen und Bett machen, auch eine Grosse sehr robuste vorallem dicke Decke überziehen und über die Bettfüsse Ziehen, damit die Katzen tagsüber drauf gehen können und das Bett selbst weder Kaput machen noch verpissen können.

      + Teppich an die Wand tackern für klettermöglichkeiten.

      + Ganzer Boden mit PVC(oder wie das gefälsche parketplastik zeug heisst) belag überziehen, wegen Pissprobleme. Kostet halt bissl, aber dafür hätte ich das leben lang ruhe vor pissflecken. Vorallem wen ich dann mal ausziehe von der Wohnung, wäre ich oberglücklich, kein einziger Fleck zu haben. Da lohnt sich die invesitition, dacht ich mir.

      + Kabel mit Metal röhren ect, schützen.

      + Da ich sowiso bald umziehe, mir eine Wohnung suchen die Steinwand hat wo einfach gemalt ist und keine TapetenWandWohnung.

      + ect. ect. Halt totaler selbst schutz damit ich total sorglos die Katzenhaltung genissen kann. Was sagt ihr dazu?

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Saix“ ()

      Hallo Saix

      Wow, das ist echt beeindruckend, wie du deine Wohnung sichern willst gegen Katzenschäden.

      Aber ein ganz wesentlicher Faktor ist die Auswahl deiner Bussis. Wenn du ganz junge Tiere nimmst und dazu noch kleine wilde Raufer aussuchst, musst du dir schon Sorgen machen ums Inventar.Aber in den Tierheimen gibt es auch die etwa 2-3jährigen Tiere, die schon etwas ruhiger sind und deren Charakter in der Regel bekannt ist. Sich ein Pärchen zu holen, das sich bereits liebt und gut versteht, reduziert die Gefahr von Angst- und Protestpinkeln deutlich.

      Da du auf Wohnungssuche bist: der beste Tipp zur Schonung deiner vier Wände wäre eine Wohnung, die deinen Tieren Freigang ermöglicht. Natürlich keinen Teppichboden, aber Fliesen oder Laminat sind pflegeleicht. Ein toller Kratzbaum und vieles, was den Tieren Freude macht und sie beschäftigt, ist hilfreich.

      Aber vor allem stelle deinen inneren Fokus auf Freude und nicht auf Katastrophenerwartung. Du weißt doch: das worauf du deinen Fokus richtest, wird sich manifestieren. Wenn du immer im Stress bist, geht das auch auf deine Tiere über.

      Also plane lieber ein Katzenparadies mit vernünftigen Schutzmaßnahmen und freue dich auf die beiden.

      Liebe Grüße


      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Tut mir leid, aber ich musste schmunzeln mit dem : Teppich an die Wand und Decke über die Couch tackern*gg*


      Du machst dir sehr viele Gedanken um deine Wohnung!
      Aber Katzen sind in der Regel keine Monste die alles verwüsten!

      Ausserdem sind sie (soweit ich meine Erfahrungen gemacht hab :wink:) absolut stubenrein, solang das Katzenklo regelmäßig gesäubert wird! Freigang wär sicherlich von Vorteil, da können sie sich draussen austoben und nutzen ihr heim vorzugsweise zum schlafen und futtern!

      Aber: dass mal was kaputt geht, kann immer mal passieren :zustimm:

      Aber wie Mrs. Charlotte schon gepostet hat, überlege dir, ob du nicht etwas ältere Tierchen zu dir nimmst, die das Flegelalter (Pubertät) bereits hinter sich haben!


      An deiner Stelle würde ich noch mal intensiv durchs Forum schmökern und dann abwägen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()

      @Trixi1609
      Nichts für ungut, aber du kennst mich doch garnicht. Und villeicht intepretierst du da meine Einstellung zu sehr ins negative statt ins Intelligente.

      Ich hab diese Einstellung nicht grundlos und Sie ist in gewisser hinsicht eben total nicht negativ, sondern eher sicherheits fixierter und für meine Ansicht, intelligenter, statt einfach zu denken: "Och ich weiss 100% ich will eine Katze, da ich ein Katzenfreund bin, also tuh ich mir sie einfach zu und informier mich einfach ein bissl. Und zahle nötigenfals was, wenn dann mal was wäre"<---Ich sehe das anderst, ich sehe lieber die fehler die man im vorhinein ausschlissen kann abzusichern, statt darauf zu hoffen das Katzen ihre maggen entweder tun werden oder wen ich glück habe nicht tun werden. Also darauf zu hoffen das ich glück habe. ICH SEHE DIE TATSACHEN, die möglich sind, also mach ich mir nichts vor.

      Ich hatte früher viel problem mit vielen andern Themen, nicht nur Tiere. Und eins hab ich im leben gelern: Budget machen, dinge genauer untersuchen, sich mehr aufklären lassen statt weniger, sich mehr sichern statt weniger, genauer planen statt weniger, zwei drei mal gucken statt einmal, ect. ect. <--HAT AUF WEITE SICHT GESEHEN VIEL MEHR ERFORLG ALS ANDERST. Selbst wen ich mir ein Teures Handy mir heute kaufe. Schau ich mir es zwei, drei mal im Laden an, bevor ich mich tatsächlich dafür entscheide. Den meistens ist es schon beim zweitenmal wieder scheisse, obwohl es das erste mal so geil zu sein scheinte. Hab ich mal das richtige dann, bin ich nimehr im nachhinein entäuscht, auch später nicht mehr. Ich hab gemerkt wen man sachen genauer fokusiert, sie an den tatsachen packt und ausseinander nimmt, wird man nicht mehr überrascht wen mal wirklich was passiert. Und das gilt nicht nur für das Thema Tiere.

      Ich lebe seit meinen früheren Lexionen in bezug auf anderen Themen, nur noch so. Bin dadurch aber keineswegs ein Kontrolfreak geworden, sondern eher ein Idealist und kleiner Erfinder wie auch ein Überlebenskünstler in sehr positivem sinne. Man könnte sagen: Wen mir noch fehler unterlaufen dann war ich mir sie zumindest bewusst das Sie als möglickeit noch kommen könnten.

      Sonst sag genauer was du meinst. Mich interessieren alle Meinungen. Deine war mir aber -zu einfach- NEGATIV ausgedrückt.

      @Brezei
      Danke für deine Ideen.
      Ich dachte da, als gedankenexperiment mal vorerst. An eine Katze aus dem Tierheim und eine babyjungkatze. Meistens ist es doch so, das ältere Katzen dann den beschützer instinkt bekommen in bezug auf babykatzen, wen man glück hat und das hat was sehr positives auf eine Beziehung. Nicht? Was meinst du zu so einer idee? Wäre sowas möglich?

      @Brezei
      Ich denke du hast da was falsch übertrieben verstanden. Ich meine so an ein einzigen Teppich, der einfach so ein Meter breit ist und so lang das er vom Boden bis zur Decke geht. So haben die Katzen ein riessen Fun zum Klettern neben dem Katzenbaum. Und so gehen sie villeicht nicht and die Tapete selbst.

      PS: Eigentlich will ich grundsätzlich schauen das die Katzen raus dürfen. Anderst will ichs den Tieren nicht antun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Saix“ ()

      Huhu Saix,

      generell sehe ich kein Problem eine (ich nenns mal) ältere Katze mit ner Jungkatze zu Vergesellschaften!
      Hab ich selbst auch mit Lady und Zora bzw. Kimi erlebt! Lady war 4 und Zora kam als "Baby" ein paar Wochen später dann noch Kimi ausm TH mit 8 Wochen dazu! Hat wunderbar geklappt. Da in Lady die Mutterinstinkte wach wurden!

      Ich denke nur, dass du beachten solltest das Jungkatzen auch sowas wie die Pubertät durchleben! Da können sie schon mal ganz schön "randalieren" und sind sehr aktiv, wollen alles ausprobieren und es geht auch mal was zu Bruch!
      Mit 2 Jahren sind sie da schon ruhiger! :think:

      Wobei, wenn ich Kimi anschau (der wird am 11.06. 2Jahre) der ist immer sehr aktiv! :D

      Vielleicht könntest du dich ja mal im TH umschaun! Die können dir dann auch die Charakter der Tiere sagen und vielleicht würdest du ja ein Pärchen finden das zu dir passt :zustimm:

      Ok, das mit dem Teppich hab ich anscheinend wirklich falsch verstanden :oops:
      Hallo,

      ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken machst, was die Verantwortung und die Tragweite dieser Entscheidung ausmacht! Auch wenn ich Deine Sorge bezüglich der "Pinkelproblematik" etwas dämpfen muss: Wie schon gesagt, gesunde und glückliche Katzen sind absolut stubenrein, da sollte man nicht zu viel Sorge haben. Auch die "Kratzschäden" halten sich in Grenzen, wenn die Tiere Kratzmöglichkeiten haben, bei Freigang sowieso! Und kleine Schäden passieren immer und jedem, auch den Katzen.. :wink:

      Aber was mir noch aufgefallen ist: Wenn Du planst, in Kürze umzuziehen (habe ich das richtig verstanden?), dann würde ich warten, bis Du in Deiner neuen Wohnung bist! Die kannst Du dann schon entsprechend vorbereiten (Bodenbelag etc.). Und Katzen hassen Umzüge, besonders wenn sie sich gerade erst eingelebt haben!

      Grundsätzlich möchte ich Dir noch ans Herz legen, wie auch schon vorher geschrieben wurde: Katzen machen viel viel Freude und bringen viel Liebe in Dein Leben... freu´Dich darauf und fürchte Dich nicht vor den eventuellen Negativfolgen! Du wirst sehen, wenn Du die Tiere erst mal hast und liebst, ist auch ein kleines "Missgeschick" nicht mehr so schlimm, wie Du es Dir jetzt ausmalst!! Liebe verzeiht alles, sagt man, oder? :wink:

      Ich drücke die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung für Dich triffst!

      Ingrid
      Danke euch... nett sowas zu hören.

      Naja, wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich schon einiges an Erfahrung, aber keine wirklich lange. Eben Ferien haltung, ect.

      Mir ist dabei aufgefallen das ich Katzen schon immer mochte, selbst dann wen Sie mal bissl agressiv werden, oder spielerisch agressiv beissen. Mir mach das nicht wirklich was aus.
      Ich hatte auch schon Fische und damit konnt ich nicht viel anfangen. Das Monatliche Rausputzen des Aquariums war für mich eine Qual.
      Ja auch Ratten hatte ich, 3Stück. Ich schenkte ihnen sogar ein ganzes Zimmer. Der grösste "fehler" den ich jeh gemacht habe. Ich gönne es ihnen zwar jetzt noch, wen ich in erinnerungen schwelge, aber ich würs niewieder tun.
      Die haben mir alle Tapeten total verkaut, sogar ganze ecken haben Sie mir abgebissen im Zimmer, sprich, ich musste sogar gipsen die Wände.

      Komischerweise hatte ich diese lustlosigkeiten nie so qualvoll (mal mit einem harten wort gesagt) bei den FerienKatzen. Ich musste da ja auch das Katzenkloh Putzen, immer täglich essen geben, mich aufregen wen Sie mist bauten, ect. Aber irgendwie kamm für mich das nicht so qualvoll vor, müsselig, wie bei den anderen Tieren.
      Denn Stroh zu wechseln, ein Käfig zu Putzen, ein Aquarium total auszuwässern und alles zu putzen und neuzuwässern, war mir einfach zu viel arbeit.

      Mit den Katzen erlebte ich das irgendwie nicht so. Es war auch Arbeit, aber irgendwie immer nur in kleinen Mängen.
      Ich meine das WC zu Putzen ist echt nicht müssam, da ist schon der gestank noch schlimmer.
      Und essen geben macht riesen freude, weil man am Tier sieht wie erfreud girig es daherdüsst.
      Auch wen Sie mal Mist bauen, und zb. was Kaput machen, regt man sich kurz auf, aber irgendwan später, machen sie es wieder gut in dem man mit Ihnen kuscheln kann. Und vorallem manch verhaltens sachen bei den Katzen,-teilweise muss man sich echt schief lachen. Sowas zeigt einem dann, das es echt gut tut eine Katze zu besitzen. Sie unterhaltet einem echt viel. Im gemütlichen, im Gesellschaftlichem, im Ruhe haben vor dem Haustier(da sie eher selbständigere Tiere sind), im Spielerischem SINNE, ect. ect.

      Ich glaube deshalb mag ich Katzen so sehr im gegensatz zu anderen Haustieren.
      Sie sind einfach perfekte Haustiere:
      Sie haben soviel plus wie Minus zu geben. Es gleicht sie sehr schön aus.

      PS: Ja ich denke, wenn, dann werde ich mir die Katzen in der neuen Wohnung zulegen.
      PSPS: Das mit einem Tier aus dem Tierheim holen ist ein reiz. Nur denke ich mir dann immer, das es irgendwie schade ist, wen man als Neuhalter auf ein Jungtier und die Erfahrung, also das Yööh Faktor verzichten muss.
      Deshalb dacht ich mir, tu ich gutes in beide richtungen, mir und der Gesselschaft. Also eins aus dem tierheim und ein Jungtier für mein Yööh Faktor wunsch. Dann hab ich was für mich sehr erfreuliches und das Tierheim tuh ich was gutes, also die eine Katze aus dem Tierheim auch. :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Saix“ ()

      Verschenken? Naja, dann sind die armen Mäse aber auch nicht geimpft, entwurmt etc und erst ein paar Wochen alt.... Ich kenne niemanden, der nicht wenigstens eine Schutzgebühr nimmt, um die Futter- und Arztkosten wieder einzufahren - was ja auch völlig legitim und richtig ist. Ausser eben die Leute, die das Tier schon mit wenigen Wochen weggeben, weil es nicht mehr von der Muttermilch ernährungstechnisch abhängig ist. Und von denen würde ich die Finger lassen, weil sie trotz allem ihre Mutter noch brauchen und sozialisiert zu werden (ist ja schon ausgiebig in verschiedensten Freds erläutert)
      Sicher sind Bauernhofkätzchen meist kostenlos. Sie sind aber in der Regel nicht im Haus und bei einer Familie aufgewachsen, sondern im Stall. Damit haben sie in einer wichtigen Prägungsphase nicht Vertrauen zu Menschen gelernt. Darum hat man unter Umständen mit ihnen immer etwas wildere, scheuere Tiere, die das Vertrauen erst langsam aufbauen müssen. Und die erst lernen müssen, was man in einer Wohnung so alles darf und was nicht.

      Da du aber ja alles gut für diesen Fall vorbereitet hast, dürfte das kein so großes Problem sein.

      Man findet aber auch von Privat oftmals Tiere, die verschenkt werden, weil die Halter froh sind, sie los zu werden. Wenn du Glück hast, sind es liebevolle Katzenhalter, und die Tiere sind gut sozialisiert. Ein gutes Kriterium ist, wie früh die Minis abgegeben werden. 12 Wochen sollten sie schon bei ihrer Mama bleiben - zum Wohl der Tiere.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Original von Saix
      Naja ich denke da so unter anderem an Bauer. Die haben ja immer wieder mal Kätzchen zum verschenken. Dennen geht es nicht ums Geld. :)

      Und naja, egal dann muss man halt selbst noch alles im nachhinein machen, dafür war die katze Gratis.


      klar nehmen die meisten bauern kein geld für ihre katzen und das aus gutem grund , der neue dosi muß ja genug geld beim ta ausgeben um sie wieder fit zumachen :doh:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Also ich hatte 3 meiner Katzen von Landwirten bekommen!

      KEINE war jemals Menschenscheu!

      Auch die 3 meiner Eltern haben KEINERLEI Probleme mit Menschen!


      Auch hab ich sie nicht verwahrlost oder krank bekommen !

      Sicher gibt es auch unter den Landwirten noch schwarze Schafe ( wie das ÜBERALL so ist) aber aus meiner beruflichen und privaten Erfahrung wird auch das zunehmend besser!

      Ich selbst stamme aus der Landwirtschaft! Bei uns wurden die Katzen soweit mein Erinnerungsvermögen reicht immer kastriert, geimpft, etnwurmt etc......
      @traumfänger
      Nönö, ich schreib das halt auf schweizerdeutsch, bussis. Pussis wäre da was anderes, naja du weisst schon ;P *ggggg*.
      bussis soll auch keine Rasse sein. Krass das du die ganze Nacht dafür gesucht hast *lol* Sorry *hihi*.

      Ja ich dachte da auch eher an FamilienBauernhöfe, nicht einzelBauern.
      Sondern Familien Bauernhöfe mit Kind und Kegel.
      :hug:

      Denke schon das da dinge in bezug auf Katzen anderst laufen.
      Das einzige Problem was sein könnte ist, das die Katzen einen schock bekommen wenn Sie plötlich so von so einer extremen Naturumgebung genommen werden. Da ein Bauernhof schon was ganz anderes ist als nur schon zb. ein kleines Städtchen mit viel Land.
      Ich meine das auch einfach nur so, das ich mir villeicht da ne Gratis Katze hole.
      Villeicht gibts ja bei anderen halter genau so gratis bussis *lol*.
      Ihr müsst immer denken, ich bin aus der Schweiz ;P

      bei zb. ricardo.ch gibts auch Katzen teilweise zum verschenken teils zum verkaufen.
      Original von Saix
      ICH SEHE DIE TATSACHEN, die möglich sind, also mach ich mir nichts vor.

      Ich hatte früher viel problem mit vielen andern Themen, nicht nur Tiere. Und eins hab ich im leben gelern: Budget machen, dinge genauer untersuchen, sich mehr aufklären lassen statt weniger, sich mehr sichern statt weniger, genauer planen statt weniger, zwei drei mal gucken statt einmal, ect. ect. <--HAT AUF WEITE SICHT GESEHEN VIEL MEHR ERFORLG ALS ANDERST.


      Hallo Saix

      Einerseits finde ich es sehr löblich, dass du dir vorher Gedanken über eine mögliche Katzenhaltung mit allen Konsequenzen machst (dazu gehört allerdings auch, dass du nicht nur dich und deine Wohnung VOR den Katzen sicherst, sondern deine Miezen vor möglichen Gefahren wie Kippfenster oder giftigen Zimmerpflanzen schützt), aber Katzen- beziehungsweise Tierhaltung im Allgemeinen ist nicht nur mit Kosten, Zeit und Nerven verbunden sondern auch mit vielen Gefühlen wie Liebe oder Glück und genau dieser Teil fehlt mir ehrlich gesagt in deiner "Berechnung". Man kann sich im Umgang mit Lebewesen nie auf alles vorbereiten, weil kein Mensch oder in deinem Fall Tier zu 100% berechenbar ist.

      Original von Saix
      Ihr müsst immer denken, ich bin aus der Schweiz ;P


      Das bin ich auch, es entschuldigt aber meiner Meinung nach keinesfalls schlechte oder nicht vorhandene Rechtschreibkenntnisse.

      Original von Saix
      bei zb. ricardo.ch gibts auch Katzen teilweise zum verschenken teils zum verkaufen.


      Dir ist bewusst, dass vor allem dort viele Händler unterwegs sind? Da besteht durchaus die Gefahr, dass du ein krankes Kätzchen bekommst. In der Zeitschrift "Tierwelt" inserieren sehr viele Bauern, Züchter, manchmal auch Tierheime. Gibt es monatlich an jedem Kiosk (Zeitschriftenhandel) zu kaufen.