Schwer zu beschreiben

      Schwer zu beschreiben

      Guten Tag,

      habe mich heute hier etwas durch gelesen und leider nichts gefunden was das Problem einer Katze in der Familie angeht, die Katze lebt bei den Eltern meines Freundes.
      Es ist echt schwer zu beschreiben was diese Katze hat / macht.
      Also sie war und ist Wohungshaltung gewöhnt, ab und an kommt sie bei ihrem Herrchen schmusen und spielt auch mit dem Spielzeug was sie hat auch mit so einer Angel.
      Sie ist kastriert! das Problem fing danach auch erst an. Sie ist eher still und man sieht sie auch kaum wenn sie irgendwo sitzt beobachtet nur, bewegt sich nur wenn es ihr zuviel wird.

      Zum eigentlichen Problem was öfters ist aber seid gestern extrem schlimm, sie fängt an zu schreien wenn jemand in die nähe kommt. Gestern haben unsere Kinder ganz normal in der Wohung gspielt die Katze hat auch nur geschaut es hat sie nicht wirklich interessiert nur etwas gefaucht wenn einer zu nah kam. Ich kam mit meinem Hund auch rein und die Katze macht nichts es hat sie nicht mal interessiert dass unser Hund bei war. Als dann der Opa vom Garten rein kam hat die Katze plötzlich angefangen rumzuschreien (würde sagen Kinderlautstärke). Am Abend saßen wir draußen am grillen, mein Sohn ist rein wollte TV schaun hat Opa gerufen wegen umschalten, er geht rein und wir hören nur noch wie die Katze rumfaucht und schreit (viel lauter als mittags).

      Heute Mittag bin ich mit den Kindern runter, saßen zusammen mit Oma am Tisch und haben gebastelt, die Katze war eigentlich recht ruhig, ich wusste nicht mal wo sie war bis zum Zeitpunkt als Opa wieder reinkam, sie hat sofort wieder rumgeschrien, (dabei ist er eigentlich die Bezugsperson!?).

      Soweit ich weiß hat er an sich nichts verändert kein neues Parfum oder irgendwelches Duft, hab ich extra sofort gefragt. In der Wohnung hat sich auch nichts verändert soweit ich sah.
      Das Problem dass sie rumfaucht und mal lauter wird ist schon länger, aber nach der Kastra angefangen, die wurde soweit ich noch weiß anfang letztes jahr kastiert.

      Zum TA bringen ist so eine Sache bei ihr da sie sich nicht anfassen lässt, sie sofort mit den Krallen aktiv wird wenn ihr die Nähe nicht passt.
      Soweit ich weiß bin mir aber nicht sicher ist sie nicht geimpft.

      Nun meine Frage da sie keine Impfung hat wurde mir geraten ohne Impfung sie nciht rauszulassen aus der Wohnung. Wäre es mal gut ihr zu zeigen was außerhalb der Wohnung ist? sie mal in den Garten zu jagen dass sie sich dort austoben kann?
      Ich bin mir sicher dass sie immer zurück kommen würde, glaube nicht dass sie weglaufen würde, dafür ist sie dann doch zu anhänglich.

      Ich hoffe es kann jemand helfen der sich damit aus kennt vllt sogar so ein Problem hat/hatte.

      Vielen Dank schonmal und freue mich auf jede Antwort!
      Schöne Grüße
      Hallo Ayli,

      es wäre natürlich das beste, die Katze zum Tierarzt zu bringen, um etwas organisches für ihr Verhalten ausschließen zu können.

      Auffallend ist, dass sie bei Anwesenheit des Herrchens schreit – darf er sie noch anfassen oder hat sie Angst vor ihm? Könnte irgendwas passiert sein, dass sie sich erschreckt hat, beispielsweise?

      Insgesamt scheint aber das Verhalten der Katze seltsam zu sein, ich denke, dass sie noch relativ jung ist? Und dennoch still und ruhig? Was für eine Vorgeschichte hat sie? Ist sie eine Einzelkatze? Möglicherweise ist das auch das Problem?

      Mit all dem Ungeklärten, vor allem auch der evtl. nicht vorhandenen Impfungen, würde ich sie momentan auf gar keinen Fall hinauslassen. Was ist wenn sie sich erschreckt und tatsächlich in Panik davonläuft?
      Sie kommt von einem Bauernhof wir haben sie damals geholt als sie um die 10 Wochen oder so alt war. Die Bauernhofbesitzerin hat sie vermittelt als sie merkte dass die kleinen nur noch alleine rumliefen die Mutti nicht mehr nachschaute. Sie ist also von klein auf in unserem Haus.

      Sie kommt bei ihm eigentlich immer mal schmusen lässt sich anfassen dann hat sie mal paar Tage wo sie so abdreht danach ist dann plötzlich mal wieder alles gut.

      Mir ist nichts bekannt dass was passiert wäre.

      Zuvor wenn sie so schlimm war war meist Besuch da, die Katze reagiert meist so wenn der Neffe von meinem Freund da ist.

      Und ja sie ist eine Einzelkatze, sie ist mittlerweile um die 4 Jahre alt.
      Ich würde sie echt zum Tierarzt schaffen und durchchecken lassen ob sie gesund ist und dann auch gleich impfen.
      Wenn das abgeklärt ist, dann wäre Freigang (wenn es die Wohnlage zulässt) vielleicht wirklich gut für sie? Sie aber ganz langsam daran gewöhnen, evtl. anfangs sogar mit Leine?

      Beschäftigt der Neffe sich mit der Katze, wenn er zu Besuch ist? Oder ist er besonders laut, wuselig oder ärgert er sie?
      Nein laut isser nicht, er ist auch seltener da, beschäftigen tut er sich nicht so mit ihr, er interessiert sich wenn er da ist für andere Dinge, ist im Jugendlichen Alter 17.

      Was ich heut erfahren hab dass das Herrchen gestern neue Schuhe bekommen hat, aus wohl echtem Leder kann das damit was tun haben dass sie grad nun zur Zeit so auf ihn abgeht?

      Also zum TA werde ich sie wohl dann fahren müssen ^^, habt ihr da tipps zum "einfangen" habe durch meine Tiere einen schon etwas größeren Katzenkorb der wäre wohl optimal für sie, aber wie krieg ich sie darein?

      Freigang würde ich versuchen, zum Garten hinten raus wäre es optimal kaum zugang zur Hauptstraße auf der anderen Seite dort kommt man in eine kleine Siedlung mit vielen Gärten, allerdings müssen wir dann mal schauen da das "Frauchen" auch wenn sie es nicht so zugeben will aber wohl doch schon Angst hat dass der Katze was passiert oder wegläuft :)

      Leinenführung durch den Garten wäre was, aber wie mit dem Halsband? einmal dran machen und dranlassen? optimal in der Wohnung erst ans Halsband gewöhnen?

      So dann erstmal vielen Dank :)
      Morgen mal beim Tierarzt einen Termin machen das passt perfekt, da unser jüngstes Frettchen eh wieder zum impfen muss :)
      Wünsche noch einen schönen Abend!
      es gibt da katzenleinen in zooladen ;) die gehen um den hals und dann noch ma nen band um den bauch rum.
      meine kleine macht das ganz gut mit,..ihr macht das überhaupt nix aus...naja sie ist ohnehin lieber drinne als draussen,..wenn wir sie mal überreden können mit raus zu gehen *G*
      dauert keine 5 min isse wieder drinne :confused:
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kali666“ ()

      Ja das kann wirklich an den Schuhen liegen. Mein Kater ist immer total auf den Kaninchenfellkragen von der Jacke von meiner Mutter abgegangen. Das Ding war am ende nur noch Katzenspielzeug...
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      Original von Ayli
      ah also ein Geschirr für die Katze =)
      also wäre ein Geschirr besser als so ein einfaches Bändchen?

      ein Geschirr hab ich noch nur ob sie damit einverstanden ist, das riecht nach unserem Hund, als er noch klein war =)


      ich würd denken das so ein Geschirr schon besser ist ;)
      weils net so übern hals geht,
      wenn sie vielleicht mitm normalen halsband panisch wird und wegrennen will, könnte sie sich vielleicht dabei strangulieren, denk ich
      das passiert mit dem geschirr net, da das ja am bauch noch mit hält ;)
      meine merkt das schon wenn die leine alle is, muße anhalten ;)
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      Hallo Ayli,

      zum Einfangen hilft es vielleicht, wenn Ihr die Transportbox oder den Korb schon eine ausreichende Zeit vorher hinstellt, evtl. Leckerlis rein, damit sie von selbst reingeht. Richtig einfangen sollte sie dann wohl ihr Herrchen, er darf sie ja ohne Probleme anfassen.
      Und wenn Ihr das mit der Leine ausprobiert, das Geschirr auf jeden Fall vorher in der Wohnung anlegen, damit sie sich erst einmal daran gewöhnt, bevor sie damit hinaus darf.
      Hallo Ayli

      Was das Gassigehen mit Geschirr anbelangt, habe ich kein gutes Gefühl. Das Hauptproblem eurer Katze scheint Angst zu sein, und das Vertrauen zu euch Haltern wird nur langsam aufgebaut und scheint seht verletzlich zu sein. Wenn ihr das Tier in eine fremde Umgebung bringt und sie an ihrem normalen Verhalten (Fliehen, sich in Sicherheit bringen) hindert, kann es sein, dass ihr wieder ganz von vorne beginnen müsst.

      Dass die Katze mit Schreien auf die Schuhe reagiert, kann daran liegen, dass etwas - etwa der Geruch - sie an etwas Schlimmes erinnert. Ihr könntet versuchen, ob eine Bachblütenmischung gegen Angst etwas bewirkt.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein