ich habe einen 17 monate alten nicht kastrierten belgischen schäferhund.seit kurzem fängt er an leute die uns beim gassigehen entgegenkommen anzubellen und versucht sie anzuspringen.habe ihm aus dem grunde schon ein halti umgetan,dass ich dann einhake wenn ich sehe uns kommen leute entgegen.er ist ansonsten ein ziemlich ängstlicher kerl.
hat jemand einen tipp wie ich mich in solchen situationen verhalte?ob ich ihm das abgewöhnen kann,und was ich eventuell falsch mache??
wäre dankbar für tipps
liebe grüße
Hallo Odin, wie heißt es so schön? Angriff ist die beste Verteidigung!
In solchen Situationen solltest Du vor allem auf Dein Verhalten achten, keine Hektik, kein Leinengezerre, etc. Du mußt so tun, als ob alles ganz normal wäre. Fang bitte nicht an panisch zu reagieren, wenn Dir jemand entgegenkommt.
Und zu Deiner Info: Ein Halti ist ein vorübergehendes Erziehungsmittel und nicht zum Dauereinsatz konzipiert.
Wie gesagt, zum einen ist es wichtig, wie Du Dich verhälst und zum anderen mußt Du Deinem Hund klar machen, dass Du das nicht wünscht, klar es ist ihm abzugewöhnen, auf jeden Fall. Hat er ein Lieblingsspielzeug, reagiert er gut auf Leckerchen? Somit hättest Du schonmal 2 Möglichkeiten Deinen Hund abzulenken und die Aufmerksamkeit auf Dich zu ziehen. D. h. Dir kommt jemand entgegen, schups plötzlich ist da das Lieblingsspielzeug/Leckerchen. Dein Hund guckt zu Dir hoch, weil Du ihn damit lockst und während Ihr an dem Passanten vorbeigeht, stiert Dein Hund das Objekt der Begierde an und interessiert sich für nichts anderes. Du mußt es ihm natürlich schmackhaft machen. Und wenn Ihr dann ohne Komplikationen an diesem Passanten vorbeigekommen seid, LOBEN, LOBEN, LOBEN und spielen. So lernt er zum einen, dass DU sooooooo interessant bist, dass es sich gar nicht lohnt etwas anderes in dem Moment zu beachten, zum anderen stärkt sich auch damit die Bindung und das Vertrauen zwischen Euch.
Versuchs mal, ich hoffe, ich hab´s gut genug erklärt.
LG und viel Erfolg Sylvia:wink:
:rolleyes:hallo odin! möchte mich dem beitrag von sylvia anschließen. ich habe eine hündin - belg.sh/collie mix- sie hat am anfang auch so reagiert. besonders fahradfahrer und kinder mit rollerblades hatten es ihr angetan.aber mit leckerlis, und lieben -aber bestimmtem-zureden habe ich damit keine probleme mehr.Nur innerhalb der wohnung geht das noch nicht so gut. da wird erstmal grundsätzlich jeder angeknurrt (sie greift aber nicht an).vielleicht hat bei der gelegenheit sylvia einen tip für mich?
LG Claudie
Hallo Claudie, ich würde mich bemühen, allerdings mußt Du mir schon sagen, wie die Situation abläuft. Wie reagiert sie auf´s klingeln, wenn die Leute reinkommen, was machen die Leute, was macht sie, reagiert sie bei jedem so, was ist nach einiger Zeit, wenn die Leute sitzen usw. Wie alt ist sie?
Müßtest mal ein bischen erzählen.
LG Sylvia:wink:
Hi Sylvia
Erstmal danke für die schnelle antwort.Also meine Chiarah ist 2,5 Jahre alt.Ich habe sie mit 4 mon. aus einem Tierschutzverein geholt.Also wenn es Klingelt bellt sie erstmal und wartet bis die Aufzugstür aufgeht. Am schwanzwedeln sehe ich dann ob es jemand bekanntes ist oder nicht.Bekannte werden freudig begrüßt und eingelassen. Be fremden allerdings bellt und knurrt sie wie verrückt und möchte den oder diejenige am liebsten gar nicht reinlassen.Wenn die Leute Angst vor ihr haben findet sie das ganz toll dann dauert es noch länger bis sie sich beruhigt..ansonsten wenn sich die leute hingesetzt haben dauert es so etwas 10-15 min bis sie sich beruhigt hat aber sie werden trotzdem weiterhin intensiv beäugt. Ansonsten ist sie total lieb und folgsam (na ja wenn sie nen Hasen siehtkann es schon mal sein das sie losdüst..kommt aber auf rufen oder pfeifen gleich zurück). auch unsere Kinder liebt sie abgöttisch.Ich hoffe u kannst jetzt etwas mehr damit anfangen.
LG Claudie
Hallo Claudie, tut mir leid, dass Du etwas auf die Antwort warten musstest, bin aber nur von Mo.-Fr. auf der Arbeit zu erreichen.
Ich würde Dir raten, sie grundsätzlich, wenn´s klingelt, abzulegen (also Unterordnung), egal ob Bekannte oder Fremde kommen, am besten auf ihren Platz oder im Körbchen (weiß ja nicht, was Ihr habt). Sie hat da solange liegen zu bleiben, bis Du ihr das Kommando zu Aufstehen gibst. Die Leute, die zu Dir kommen, sollten sich so verhalten, als ob sie gar nicht da wäre, d. h. auch keine Begrüßung, komplett ignorieren. Du begrüßt die Leute und begleitest sie zu ihrem Platz - also zur Couch. Dann würde ich ca. 10 min. warten und Chiarah ein Auflösungskommando geben. Der Besuch soll sich aber nicht weiter um Chiarah kümmern-auch immer noch nicht begrüßen. Dann nach weiteren 10 min. "bemerkt" der Besuch plötzlich, dass Chiarah auch da ist - wenn Bekannte, die sie lieb begrüßt, richtig begrüßen lassen, wenn´s Fremde sind, sollten sie ihr mal versuchen ein Leckerchen anbieten (aber auf der Couch sitzen bleiben) und gucken wie sie reagiert. Wenn Chiarah ruhig ist und freundlich vielleicht auch mal streicheln, danach ist aber wieder ignorieren angesagt. Jegliche Handlung geht von Dir oder vom Besuch aus (Du solltest aber immer dabei sein), d. h. Du in erster Linie bestimmst, was sie tun soll. Wenn sie dann auch freundlich auf den fremden Besuch reagiert, ist´s in Ordnung, wenn nicht, verweis sie wieder auf ihren Platz.
Ich weiß klingt recht hart, aber sie scheint in dieser Beziehung das Zepter in die Hand genommen zu haben, also will bestimmen, wer rein darf und wer nicht. Durch die UO (also ins Platz bestimmst Du!). Am besten ist es, wenn Du das mit "verständnisvollen" und bekannten Freunden übst, die diese wahrscheinlich ganze anfängliche "Hampelei" akzeptieren und Dich nicht für verrückt erklären.
Wenn´s nur klingelt (z. B. die Post), leg sie ins Platz (achte drauf, dass sie liegen bleibt), begrüße den jenigen, nimmt die Sachen an, die Tür wieder zu und lös das Kommando dann wieder auf.
Und wenn sie so reagiert, wie Du es gerne hättest LOBEN, LOBEN, LOBEN... Vergess das nicht, ist ganz wichtig.
Also, ich hoffe, Du hast meine Ausführungen verstanden :sad:und ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG Sylvia:wink:
Hallo Sylvia:smile:
Lieben Dank für deine ausführlich Antwort. Ich werde deinen Rat beherzigen und mal sehen wie es klappt.ich werde Dir (wenns denn recht ist) über die erfolge berichten . Wie gesagt draußen hört sie (fast) vorbildlich was mir doch zeigt das sie mich im großen und ganzen als ihren "rudelführer" akzeptiert.Ist halt nicht so leicht einen recht großen Hund (ist auch unser erster) zu erziehen.Aber ich geb mir mühe....bis dahin sei lieb gegrüßt
Claudie
Hallo Claudie,
"...ich werde Dir (wenns denn recht ist) über die erfolge berichten..."
KLAR, *neugierigwarteichauferfolgsmeldung*:biggrin::biggrin::biggrin:
Viel Erfolg
LG Sylvia:wink:
Hallo Sylvia!
Kann nun schon einen teilerfolg berichten.´Vorgestern an meinem Geburtstag kamen ein paar Leute. Sie hat zwar gebellt aber sofort Platz gemacht als ich es ihr sagte und die leute eingelassen (na ja sie hat sich babei noch leise etwas in den Bart gebrummt, aber es ist wirklich chon besser geworden).Dafür hat sie sich vorhin beim Gassie gehen in die Hundesch... geworfen ..Iiiiiiiiiiiiii. Was ihr eine Dusche (das mag sie gar nicht) eingebracht hat.Selbst schuld:cool:Jetzt sitzt sie vor der Heizung, sieht aus wie ein begossener Pudel, und sieht mich ganz betröppelt an. Nun ja soviel für heute. Sei ganz lieb Gegrüßt
Claudie
:biggrin:Hallo Claudie,
super klasse!!! Nur weiter so, nicht aufgeben und immer schön konsquent bleiben, dann klappt´s (auch mit dem Nachbarn!?), oder wie war das?
Ich wünsche Dir viel Erfolg und berichte weiter!!!
LG Sylvia:wink:
Hallo Sylvia
Tja..im moment ist so eine art "waffenstillstand" eingetreten. Sie bellt wie gesagt nicht mehr solange und beruhigt sich wesendlich schneller, aber das "in den bart brummeln" kann sie einfach nicht lassen. Nun, immerhin beginnt sie bei manchen "femden" schon zu wedeln..und nicht nur die rute einzukneifen.Ist doch auch schon mal was , oder?:confused:
LG Claudie