bin seit sonntag 3fache katzenmami. wie's dazu kam...?
am grundstück meines schwagers in spe ist ein alter stadl, in dem eine wilde katzenmama 2mal im jahr junge bekommt. da die katzenmama nicht geimpft ist, werden die kleinen meist krank u sterben. letzten herbst konnten wir ein kleines (damals 6 wochen) retten.
vor 2-3 wochen hat sie wieder geworfen. diesmal hab ich zum freund meiner schwester gesagt: bevor sie wieder krank werden, bring sie mir. habe es für besser gefunden, den kleinen das leben zu retten und sie mit dem fläschchen großzuziehen, als sie katzenschnupfen usw zu überlassen.
bin dann am sonntag noch ab zum ta. die kleinen haben katzenschnupfen, bekommen antibiotikum + augensalbe.
ich füttere sie zur zeit mit der katzenaufzuchtmilch von royal canin, mache die meistens mit fencheltee an.
gewichte gestern 250g, 300g, 350g. wobei der kleinste aber der munterste ist.
ich habe nur ein problem: die kleinen (bis auf den kleinsten) haben seit sonntag keinen kot abgesetzt. die bäuche sind aber weich! massiere nach dem füttern immer afterregion und bauch, aber es kommt nichts. habe gelesen, man soll "SabSimplex" in der apotheke kaufen, gegen blähungen. ich füttere sie zur zeit alle 2-3 stunden. pro mahlzeit trinkt jeder ca. 10ml.
wollte mich erkundigen, ob ich bis jetzt alles richtig gemacht habe, und auch fragen, ob die kleinen noch eine wärmeflasche bzw rotlichtlampe in dem alter brauchen. die temperaturen draußen und im haus sind ja recht hoch, und ich habe nicht den eindruck als wäre ihnen kalt. und noch eine frage an die, die schon flaschenkinder hatten: habt ihr sie besser mit einer kleinen spritze füttern können, oder mit kleinem fläschchen?
ich freue mich über schnelle antworten!
laleja