Katzenkinder - Flaschenaufzucht!

      Katzenkinder - Flaschenaufzucht!

      hallo liebes forum!

      bin seit sonntag 3fache katzenmami. wie's dazu kam...?
      am grundstück meines schwagers in spe ist ein alter stadl, in dem eine wilde katzenmama 2mal im jahr junge bekommt. da die katzenmama nicht geimpft ist, werden die kleinen meist krank u sterben. letzten herbst konnten wir ein kleines (damals 6 wochen) retten.
      vor 2-3 wochen hat sie wieder geworfen. diesmal hab ich zum freund meiner schwester gesagt: bevor sie wieder krank werden, bring sie mir. habe es für besser gefunden, den kleinen das leben zu retten und sie mit dem fläschchen großzuziehen, als sie katzenschnupfen usw zu überlassen.
      bin dann am sonntag noch ab zum ta. die kleinen haben katzenschnupfen, bekommen antibiotikum + augensalbe.
      ich füttere sie zur zeit mit der katzenaufzuchtmilch von royal canin, mache die meistens mit fencheltee an.
      gewichte gestern 250g, 300g, 350g. wobei der kleinste aber der munterste ist.
      ich habe nur ein problem: die kleinen (bis auf den kleinsten) haben seit sonntag keinen kot abgesetzt. die bäuche sind aber weich! massiere nach dem füttern immer afterregion und bauch, aber es kommt nichts. habe gelesen, man soll "SabSimplex" in der apotheke kaufen, gegen blähungen. ich füttere sie zur zeit alle 2-3 stunden. pro mahlzeit trinkt jeder ca. 10ml.

      wollte mich erkundigen, ob ich bis jetzt alles richtig gemacht habe, und auch fragen, ob die kleinen noch eine wärmeflasche bzw rotlichtlampe in dem alter brauchen. die temperaturen draußen und im haus sind ja recht hoch, und ich habe nicht den eindruck als wäre ihnen kalt. und noch eine frage an die, die schon flaschenkinder hatten: habt ihr sie besser mit einer kleinen spritze füttern können, oder mit kleinem fläschchen?

      ich freue mich über schnelle antworten!

      laleja
      Hallöchen,

      zu der Frage bezüglich der Aufzucht kann ich leider nichts sagen, ich möchte aber trotzdem schnell was anmerken:

      Gibt es bei Euch keine zuständige Tierschutzorganisation??? ... Ansonste bitte gaaaaanz schnell mal diese Katze (also die Katzenmama) dort melden! ... Es ist zwar schön, dass Du Dich um die aktuellen Babys kümmerst, aber auf Dauer wäre es sicherlich sinnvoller, wenn das Muttertier wenigstens kastriert würde! :wink:
      Hallo,

      wenn sie noch keinen Kot abgesetzt haben, würde ich mal ganz fix zum Tierarzt gehen mit den Lütten.

      Ich hatte schon mehrfach hier zufüttern müssen und nehme dazu immer eine Pipette( aus Glas .. z.B: von Nasentropfen gut ausgespült!!!) Die Milch rühre ich meist in dem dazugehörigen Glasfläschchen an. Wenn sie etwas größer sind, dann steige ich um auf Fläschchen ( ist bei Royal Canin ja dabei). Als Aufzuchtsmilch nehme ich allerdings immer die von Just Born mit Kolostrum ( gibt es unter anderem bei catstuff im Internet). Bei Catsstuff gibt es auch dazugehörige Silikonsauger, die sehr gut sind.

      Das mit den Saab Simplex Tropfen ist auf alle Fälle schon mal gut. Aber bitte lass das andere von einem Tierarzt abklären.

      Ansonsten kann ich mich nur vollmeise anschliessen. Frag mal beim Tierheim nach. Schildere denen die Situation und frage wie es mit einer Kastrationsaktion aussieht. Kann sein, dass du dann eine Falle bekommst um sie einzufangen. Die Kastrationskosten zahlt der Tierarzt. Wir haben das hier auch schon gemacht und das lief eigentlich ganz gut. Entflohen dabei nicht vergessen. Am besten dann Frontline auf Spülhandschuhe sprühen und die Katze damit reinreiben. Aber das werden die Dir dann schon erklären.

      Liebe Grüße und alles Gute

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      oh, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen! ich arbeite bei mir im bezirk für den tierschutzverein. die katzenmama wohnt im nachbarbezirk, wo ein anderer verein zuständig ist, der ist aber schon informiert, und mittlerweile wurde auch schon eine falle aufgestellt. nur ist die mama zu schlau ;)
      Original von Laleja
      oh, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen! ich arbeite bei mir im bezirk für den tierschutzverein. die katzenmama wohnt im nachbarbezirk, wo ein anderer verein zuständig ist, der ist aber schon informiert, und mittlerweile wurde auch schon eine falle aufgestellt. nur ist die mama zu schlau ;)


      Supi, das finde ich gut. Tja, wir hatten auch einige Exemplare, die partou nicht in die Falle sind. Sagen wir mal so, in die Falle sind sie schon hinein, aber über das Trittbrettchen drüber, sodass die Falle nicht ausgelöst wurde. Da sollen wohl nur die Zugfallen helfen :rolleyes:.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Ich habe auch noch Fragen.

      Wie alt schätzt ihr rein vom Aussehen her dieses Katzenbaby:



      Wie viel und wie oft soll ich füttern? Verschiedene Internetseiten geben mir unterschiedliche Angaben, das ist verwirrend. Und ich möchte es nicht falsch machen. Dazu: Sie pinkelt ziemlich oft. Auch mal einfach so, wenn man sie am Bauch krault, auch wenn sie schon nach dem Füttern gemacht hat. Ist das schlecht?
      Wiegen tut sie momentan 250g. Das ist wenig - nach Angaben der Bauern, die sie mir gegeben hat, soll sie so 3 oder 4 Wochen alt sein, aber das kann gar nicht stimmen, bei dem Gewicht... Am Montag hatte sie noch 220g, ist die Gewichtszunahme in Ordnung? Am Anfang war die Zunahme grösser, jetzt ist sie kleiner geworden. Liegt das daran, dass sie am ersten Tag noch nicht dick gemacht hat? Das hat erst gestern angefangen. Auch richtig gepinkelt hat sie am Anfang nicht, jetzt macht sie viel mehr.
      Ausserdem zahnt sie, sie kaut oft auf Fingern usw umher und schreit auch oft wenn sie wach ist und nichts zum Kauen oder Saugen hat. Ansonsten macht sie eigentlich einen gesunden Eindruck, kann auch schon rel. gut, wenn auch wackelig gehen.
      Ich füttere sie momentan 6x am Tag mit eetwa 10 ml. Meistens mehr. Scheint mir zu wenig und evt auch zu viel auf einmal - aber ich bin halt zu Beginn von 3-4 Wochen ausgegangen...

      Hoffe auf Hilfe, durchsuche Fachforen und finde keine zuverlässige Quelle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „juma“ ()

      Kleine katzen fangen so mit 3-4 Wochen mit laufen an. Für 3-4 Wochen ist sie etwas klein. :think:

      1.Woche 182g/Zunahme 84g
      2.Woche 262g/Zunahme 80g
      3.Woche 332g/Zunahme 70g
      4.Woche 439g/Zunahme 107g
      5.Woche 614g/Zunahme 175g
      6.Woche 783g/Zunahme 169g
      7.Woche 962g/Zunahme 179g
      8.Woche 1107g/Zunahme 145g
      9.Woche 1302g/Zunahme 195g
      10.Woche 1440g/Zunahme 138g
      11.Woche 1623g/Zunahme 183g
      12.Woche 1741g/Zunahme 118g
      13.Woche 1897g/Zunahme 156g
      14.Woche 2166g/Zunahme 269g
      15.Woche 2348g/Zunahme 182g
      16.Woche 2533g/Zunahme 185g
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      meiner meinung nach fangen katzen eher mit 3 wochen an zu laufen als mit 4. meine 3 sehen so ähnlich aus, der eine hatte zu beginn auch nur 230g, seine geschwister um etliche gramm mehr. der kleine ist aber nicht dünn, er ist einfach nur kleiner.
      meine kleine beginnen zähne zu bekommen, sie trinken brav. mittlerweile setzen sie auch stuhl ab.

      wollte euch nur kurz über die gewichtszunahme informieren u fragen, ob das nicht vl zuviel ist...

      tiger klein: gestern 247g, heute 270g
      tiger groß: gestern 330g, heute 360g
      tiger weiß: gestern 285g, heute 303g
      neuigkeiten: der nabelbruch war gott sei dank nur ein abszess, alles wieder weg. sie nehmen auch brav zu und benutzen mittlerweile das katzenklo.

      schlechte nachrichten: 2 der 3 bleiben je auf einem aug blind, dank katzenschnupfen haben sich verwachsungen gebildet, die man nicht mehr entfernen kann, da sie mit dem augapfel verwachsen sind. :confused: sprich man sieht kein auge sondern nur fleisch, was echt nicht hübsch aussieht. je nach ästhetischem empfinden der nächsten besitzer könnte man laut tä das auge auch rausnehmen, sehen würden sie so und so nichts, und das kranke auge tränt eben auch die ganze zeit, dann verklebt es und es könnte ein überdruck entstehen usw.
      schmiere aber trotzdem noch weiter mit einer augensalbe, weil eine minimale chance auf rückbildung besteht.

      ansonsten nehmen sie brav zu nur würde mich jetzt interessieren: wie bringe ich sie dazu vom teller zu fressen? das checken sie nämlich gar nicht :lol: