Neu hier!!! Futterempfehlung Trofu

      Neu hier!!! Futterempfehlung Trofu

      Hallo ich bin neu hier und hab seit drei wochen ein karthäuser kätzchen namens luna. :)

      Sie ist jetzt 14 Wochen alt und wir füttern momentan gemischtes Trofu.
      Eine probe von Hills welche mir der Tierarzt mitgegeben hat, dann noch eine empfehlung aus zoo & co und dann noch ein irgendein anderes.

      Bis jetzt hat sie noch keine großen ansprüche... ;)

      Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, was ihr mir empfehlen würdet, der Preis ist eigentlich echt egal, die Qualität muss stimmen...

      Find das hills eigentlich nicht schlecht bin jetzt aber hier im Forum noch über diverse andere marken gestolpert. und schön langsam weiß ich gar nicht mehr wie oder was?!? :(

      Wie findet ihr z. B. 1st Choice? oder Orjien?

      Wäre über eure antworten echt sehr sehr dankbar!!! da ich über die Suchfunktion zwar was finde, aber das hilft mir nicht wirklich weiter!

      DANKE!!!
      Hallo,
      soweit ich weiß, sollten Katzen garkein bis nur sehr wenig TroFu bekommen, da sie ihren Wasserhaushalt denke ich über das futter regeln. Kenne mich damit jetzt nicht soo super aus, denn meine letzte Katze hatte ich vor 10 Jahren. Komme eher aus der Hunde und Pferdeecke, aber ich meine das ist so mit dem Wasserhaushalt.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      die tierärztin hat mir geraten weiter trofu zu füttern wenn sie es so gut annimmt... da man bei älteren tieren einen unterschied von fitness und fell feststellen kann. :-/ bzw die zähne auch besser sind, da sich der belag abreibt beim fressen (oder so ähnlich...) :)

      und trinken tut sie sehr viel...

      sie hat schon von der züchterin nur trofu bekommen, allerdings RC. aber das ist ja eher minderwertig so wie ich das hier gelesen hab...

      will schon bei Trofu bleiben, da ich es hald auch bei hunden weiß die nassfutter bekommen, dass das nicht gerade das beste ist (für fell, etc.) :-/

      Trotzdem vielen dank für eure schnellen antworten! :)
      Bin echt für jeden Tipp dankbar!
      Katzen sind Beutetierfresser. Woraus besteht ihr Beutetier?
      Fleisch, Knochen, Fell, sehr wenig Mageninhalt = 95% der natürlichen Nahrung einer Katze sind also tierischen Ursprungs. Es enthält außerdem ca. 70% Feuchtigkeit.

      Was enthält Trockenfutter?
      Getreide, etwas Fleisch und ca. 7-10% Feuchtigkeit.

      Kann das also die richtiger Ernährung für eine Katze sein?

      Eine Katze trinkt nur dann viel, wenn sie Nahrung bekommt, die zu wenig Feuchtigkeit enthält. Die Tatsache, dass deine Katze viel trinkt ist also die Begleiterscheinung eines Mangels, der durch ihr Futter entsteht.
      Genauso wie die Tatsache, dass die Katze gezwungen ist pflanzliche Eiweiße zu nutzen, die sie im Vergleich zu tierischen sehr schlecht verarbeiten kann, deshalb braucht sie davon auch viel mehr als von vernünftigem Futter, das auf Fleischbasis aufgebaut ist.

      Die beste Ernährung für eine Katze ist barfen, also Rohfleisch mit Supplementen. Geht das nicht, ist gutes Nassfutter die Alternative, denn es enthält viel Fleisch, wenig Getreide und ausreichend Feuchtigkeit. Was gutes NaFu ist, erfährst du in zahlreichen Threads hier.
      Caterina
      tja, meine katze mag auch nur trockenfutter :/ ich versuchs schon hier und da ma mit bissl was anderem,..aber das schnuppert sie nur an,,,und das wars *G*
      selbst katzenmilch, da isse eigentlich gar net wild drauf (wollte das ma als leckerli versuchen) nen eigelb in der woche,...das ißt sie aber nur, wenn sie lust dazu hat...sonst wird es verschmäht *G*
      und rohes fleisch,...lehnt sie grundsätzlich ab,..genauso wie gekochtes....also werd ich wohl erst ma beim trokcenfutter bleiben müssen,..meine diva kriegt im moment royal canin....finds im vergleich zu den billigmarken ganz gut,...da es dann aufm katzenklo nicht so müffelt ;)
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      joah auf die sticks isse besonders heiß ;)
      am liebsten die vob vitakraft *G*
      nur die mit hühnchen ausm kaufland will sie gar net wissen :/
      die mit fisch sind auch in ordnung
      naja ich bin ja noch am durchprobieren was sie sonst noch so fressen mag,..leider isse recht anspruchsvoll :/ was die sache nicht grade einfach macht,..ich möchte aber schon über kurz oder lang was anderes füttern ;) aber ich lass es etwas langsam angehen...ich hab sie ja nun erst seit etwa 5 wochen, vor 2 wochen wurde sie kastriert,...ich möcht ihr net zuviel stress auf einmal zumuten ;)
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      Hallo Kali,

      hast Du denn Deiner Katze das Trockenfutter weiterhin zur Verfügung gestellt?
      Ich würde es dann mal ganz weglassen, bzw zum Übergang etwas unter das Nassfutter mischen.
      Hast Du das schon ausprobiert?

      Gruß
      Nico
      ___________________________________________________________
      nen bisher noch nicht, weil ich eben durch die kastration die leider vor 2 wochen sein mußte nicht auch noch den stress beim futterumstellen antnun wollte ;) die vorbesitzerin hatte es ja nicht für nötg gehalten :/
      aber laut dieser bekommt sie von nassfutter auch durchfall, also bin ich mir noch net so sicher wie ich es am besten anfange
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      hallo, ich hätte nochmal ein paar fragen zur fütterung... (mal wieder... :-))

      hab mir jetzt mal was überlegt, und wollte euch zu eurer meinung fragen.

      hab es jetzt auch mal mit rinderroulade probiert und meiner kleinen hat es voll geschmeckt...

      jetzt hab ich überlegt ob es vll. sinnvoll wäre ihr trockenfutter immer mit wasser aufzuweichen... und ab und zu mal frisches fleisch dazu füttern. wäre das evtl. eine alternative zum nassfutter?
      und wie oft würdet ihr mir die fütterung mit frischfleisch empfehlen? bzw. wie viel darf sie dann von dem fressen?

      Danke schon jetzt für eure antworten!

      LG *SUSI*
      Frisst sie es denn, wenn du es aufweichst? Wenn ja, dann frisst sie zu 99,9 % auch Nassfutter. Also warum dann auf das ungesunde TroFu zurückgreifen?

      Der Anteil an Frischfleisch pro Woche kommt darauf an, ob du einfach mal so zufüttern willst oder ob du richtig barfen willst. Richtig barfen wäre die andere und beste Alternative zum Nassfutter, da sie ja Fleisch anscheinend gerne mag.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      hab so den eindruck dass sie alles frisst... :wink: also was in ihrem napf ist...

      und was für ein nassfutter könntet ihr mir empfehlen? hab mich noch zu wenig mit nassfutter beschäftigt, da ich eigentl. vom trockenfutter ziemlich überzeugt war... (eben wg. der argumente vom TA fell, zähne etc. was aber ja scheinbar alles nicht stimmt...)

      nein richtig barfen will ich eigentl. nicht, da ich mich vor mäusen und küken und was da sonst noch alles so verfüttert wird, ekel... auch wenns für die kleine das beste wär... ich könnt sie dann nicht mehr füttern... :confused:

      also nur zufüttern.

      Hatten jetzt aber das problem dass sie antiobiotika bekommen hat, weil sie nach der wurmkur durchfall bekam... der TA hat mir empfohlen nur rinderroulade zu füttern 3 Tage lang. Das hab ich jetzt gemacht. und ab heute soll ich wieder langsam umstellen. Deswegen bin ich auf die Idee mit dem aufgeweichten Trofu gekommen, da sie das gewohnt ist und ich dachte ich lass sie jetzt erstmal erholen und probier es so...
      Drei Tage Rinderroulade bei Durchfall? :eek: Der Tierarzt muss ja richtig Ahnung haben :doh:

      Ist der Durchfall mittlerweile weg?

      Wenn du nicht supplementierst, sollte der Rohfleischanteil nicht mehr als 20 % von der Gesamtfuttermenge ausmachen. Und nicht gleichzeitig Nassfutter und Rohfleisch füttern.

      Ansonsten schau mal
      sandras-tieroase.de
      floyds-pfotenshop.de
      tatzenladen.de

      Dort findest du hochwertiges Nassfutter.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nur nicht gleichzeitig, zum Beispiel nicht Fleisch und Nassfutter mischen, weil die beiden Sorten unterschiedlich schnell verdaut werden.

      Dass es den Darm nicht so belastet, wie normales Katzenfutter, da hat er schon recht, aber so das Wahre ist das nicht bei Durchfall. Dann schon eher Huhn (z. B. mit Reis). Aber wenn der Durchfall jetzt weg ist, dann ist es ja erst einmal so ok.

      So kompliziert ist das Ganze gar nicht, sieht nur am Anfang so aus :wink:

      Wegen der Auswahlkriterien von gutem Nassfutter kannst du auch über die Suche noch ein wenig nachlesen, dann brauch ich nicht so viel schreiben, gibt es schon ganz viele Threads dazu.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren