Stuben Unreinheit

      Stuben Unreinheit

      Hallo
      Ich weiß nicht mehr weiter, und könnte grad heulen vor Frust. ich habe eine Rehpinscher Hündin die einfach nicht Stubenrein wird. Sie ist mittlerweile 2.5 Jahre alt. Wir gehen morgens das erste mal zwischen 8.30 und 9.30, dann mittags, abens und um 10.30 noch mal. Mittlerweile darf sie nicht mehr ins frisch renovierte Wohnzimmer wenn ich nicht dabei bin, da sie auf den Teppich pinkelt, auf Sofa usw. sie pinkelt aber nicht nur, sie legt auch (manchmal) einen Haufen dazu. und obwohl sie Wohnzimmer Verbot hat, hat sie es irgendwie geschafft innerhalb der letzten 2-3 Tage auf meine Häkeldecke zu pinkeln. An der ich wohlgemerkt gerade arbeite und die ich jetzt wegschmeißen kann.
      ICh weiss nicht mehr weiter ich kann doch shcließlich nicht um drei uhr morgens aufstehen und gassi gehen :cry: :cry: :cry:

      RE: Stuben Unreinheit

      Hallo Ivory,

      ich glaub zu dem Thema haben wir hier an die 100 Threads, es ist eigentlich immer das gleich, egal wie alt der Hund ist. Im Auge behalten, bei den kleinsten Anzeichen raus und loben. Der Hund muss non-stop unter Beobachtung stehen, wie ein Welpe. War sie denn jemals richtig stubenrein oder kam das plötzlich? Medizinisch alles ok?

      Hat sie viel Auslauf und Beschäftigung?

      Wohnzimmerverbot, etc. wird nichts an der Sache ändern, dann macht sie eben in den Flur und außerdem ist das ja auch keine Lösung. Macht sie nur in die Wohnung, wenn sie alleine zu Hause ist? Ich denke, es wird Ursachen für ihr Verhalten geben. Musst mal bissl mehr beschreiben.

      Im Zweifelsfall einfach nochmal ganz von vorne anfangen, wie bei einem Welpen.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Stuben Unreinheit

      Sie war von Anfang an nicht Stubenrein, aber ich hab halt gedacht das sich das gibt, vor allem weil mir auch gesagt wurde, das manche Hunde erst mit zwei jahren wirklich Stubenrein sind. Denn es liegt definitv nicht daran das sie es nicht halten kann, das kann sie über Nacht durchaus. Mittags wenn ich mit ihr rausgehe, gibt es Bälle werfen bis zum umfallen und sie pinkelt nur Nachts. Sie ist so gut wie nie alleine, obwohl ich versuche ihr das jetzt langsam anzugewöhnen. Da ich ihr viel zu viel durchgehen ließ versuche ich gerade ernsthaft mich als Rudelchef zu etablieren, an manchen Stellen mit Erfolg, and manchen mit weniger Erfolg. So darf sie nur noch aufs Sofa, wenn ich es erlaube und muss ansonsten in ihren Korb oder darf sich einen Liegeplatz nach Wahl schnappen. Als ich den TA mal ansprach ob sie eventuell nierenkrank sein könnte wegen dem Pinkeln, meinte er, das alles medizinisch in Ordnung ist. Bespaßen ist bei ihr auch so eine Sache, sie findet kein Ende, aber dennoch gibt es in der regel 2mal täglich Bälle werfen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Ivory*“ ()

      -Bälle werfen ist keine hundegrechte Auslastung.
      Hunde wollen/müssen laufen, ihre Nase benutzen, ihre Umwet
      in sich aufnehmen um glücklich und zufrieden zu sein.
      Balli spielen ist zwar mal ganz witzig, pusht aber ungemein,
      daher ist sie auch "nicht kaputt zu kriegen"!

      -Es ist NICHT normal, dass Hunde mit 2 Jahren erst stubenrein sind.

      -Es IST jetzt wichtig, dass du ihr keine Gelegenheit gibst,
      sich drinnen zu lösen-nehme sie eben drinnen an die Leine.

      -Es hat nichts damit zu tun, Rudelchef zu sein,
      wenn man den Hund alleine lässt.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Aber da sie das ja nur Nachts macht, kann ich sie doch nicht die ganze Nacht an die leine legen, mal abgesehen davon, das sie dann höchstwahrscheinlich auch pinkeln würde. Aber ganz ehrlich, wie soll ich den Hund sonst auslasten, wenn nicht durch Bälle werfen? Sie will am liebsten nur rennen und selbst bei extrem warmen Temperaturen ruht sie nach zwei Stunden spazieren gehen im Wald nur kurz aus und will Bälle werfen, wie ein Junkie auf Droge. Das Rudelchef nichts damit zu tun hat sie alleine zu lassen ist klar, aber das muss sie trotzdem lernen und ich muss auch chef werden da sie glaubt mich bewachen zu müssen, was natürlich wahnsinnig anstrengend für sie ist.
      Du schreibst es doch selbst-Bälle werfen ist wie eine Droge für Sie..
      Jetzt frage dich kritisch: Ist ein Drogenjunkie "zufrieden" zu kriegen?
      NEIN.-es muss immer mehr sein und es gibt keinen anderen Lebensinhalt mehr-Dauerstress ist das für den Hund. Und nichts anderes.

      Schmeiß den Ball einfach weg.
      Den braucht ihr nicht.

      Lasse sie stattdessen mit dir gemeinsam Dinge bewältigen wie
      über Äste hopsen, auf Baumstämmen rumklettern, durch klne Bäche waten, Pausen einlegen und einfach mal durchatmen und die Natur genießen.. Dann bekommst du einen Hund, der es vielleicht auch irgendwann schafft sich zu entspannen und weg ist vom Dauerstress.

      Nachts musst du ganz von vorne anfangen.
      Klingt jetzt hart: MUSS aber sein.
      Stell ihr Körbchen neben dein bett, am besten stellst du es in einen hohen Karton. Dann stelst du dir den Wecker auf alle 2 Stunden, gehst dann jedes Mal mit ihr raus, wartest ein paar Minuten, wieder rein, in die Kiste, 2 Stunen später wieder raus...blabla.. :wink:
      Sie muss merken:
      Ich HABE nachts die Möglichkeit mich draußen zu lösen.
      Das kannst du dann nach und nach abbauen.
      Bis sie die Nacht über durchschläft.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Ivory:
      Denn es liegt definitv nicht daran das sie es nicht halten kann, das kann sie über Nacht durchaus


      Original von Ivory:
      und sie pinkelt nur Nachts.


      Wie passt das denn zusammen? Offensichtlich kann sie es eben nachts nicht 11 Stunden halten bzw. hat nie gelernt, dass das notwendig ist.
      Darum würde ich es so machen, wie es Mopsmum beschrieben hat: wie bei einem Welpen auch nachts mit ihr rausgehen, notfalls auch alle 2 Stunden, wenn es nicht anders geht.
      Das sie es halten kann weiß ich dadurch das sie zwar fast jede nacht pinkelt, es aber auch schon situationen gegeben hat wo sie nicht gepinkelt hat. Zum Beispiel als sie sich das erste mal die Pfote verletzt hatte. Da hat sie sogar einige Nächte lang nicht gepinkelt. Damals hab ich wirklich gedacht sie wär jetzt endlich Stubenrein. und selbst als ich mit ihr um 6 Uhr morgens rausgegangen bin und abends um 10.30 das letzte mal, hat sie trotzdem gepinkelt. Das mit den alle zwei stunden und der hund ist nach ein paar tagen Stubenrein hab ich schon öfter gehört, kenne aber weder in der Hundeschule noch sonst irgendwo jemanden der das mal "live" gemacht hat.

      Den Ball wegzulegen wird ein Problem, ich wohne in der Stadt und habe kein Auto, das heißt entweder im kleinen Hundepark ca. 100 Runden in einer Stunde drehen, Bälle werfen oder nur an der Leine durch die Straßen ziehen. Leider Gottes wußte ich nicht das Rehpinscher Jagd und Wachhunde sind, sie hat einen enormen Bewegungsdrang und der Ball wird auch "getötet". ICh finds ja auch nicht so gut das sie darauf so extrem fixiert ist aber andere Möglichkeiten, ihr was zum Rennen zu geben habe ich nur dann wenn ch durch Zufall in den Wald komme.
      Lass sie mit der Nase und dem Köpfchen arbeiten - wirf den Ball weg, es gibt auch in der Stadt genügend andere Möglichkeiten einen Hund auszulasen: Kann sie z.B. an jedem Gehweg selbstädnig anhalten? Nein? Dann bring ihr das bei. Da hat sie dann schon mal was zu lernen.

      Was ist mit ihrem Futter? Binde das Futter in Suchspiele ein. Sprich: Versteck jedes Futterbröckchen irgendwo und lass sie es suchen. Das macht einen Hund ganz schön ko.

      Bringe ihr bei, Deinen Hausschlüssel zu apportieren - oder irgendwas anderes... es gibt so viel mehr wie nur BAllspielen. Man muss nur kreativ sein. Dann versteckst Du den SChlüssel oder "das Andere" in der Wohnung und lässt sie das suchen - oder du versteckst es im Park und lässt sie dort suchen.

      Zur Stubenreinheit wurde bereits alles gesagt.... Wenn ich mich recht entsinne, hast du hier schon mal dieses Problem gepostet?

      Ach ja : Vielleicht würde es ja was bringen, ds mit em alle 2 Stunden rausgehen...

      Einen Versuch wäre es doch wirklich wert.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Ivory
      Das mit den alle zwei stunden und der hund ist nach ein paar tagen
      Stubenrein hab ich schon öfter gehört, kenne aber weder in der Hundeschule noch sonst irgendwo jemanden der das mal "live" gemacht hat.


      Ich habe das live gemacht. Zwar musste ich mir keinen Wecker stellen, da mein Hund bei mir im Zimmer schläft und ich sofort aufgewacht bin, wenn er unruhig wurde - aber so manche Nacht war ich 5 oder 6 mal draußen mit ihm :rolleyes:
      Das war, zugegeben, recht hart, hat sich aber gelohnt.


      Original von Ivory
      aber andere Möglichkeiten, ihr was zum Rennen zu geben habe ich nur dann wenn ch durch Zufall in den Wald komme.



      Wieso kannst Du nur zufällig in den Wald? Du kannst doch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
      amazon.de/Hundespiele-Frische-…liche-Hunde/dp/3440107116 Hier mal nur ein Beispiel :wink:
      Kauf dir doch mal ein, zwei Bücher mit Ideen für andere Spiele als nur Bällchen werfen...Lass sie was suchen, da muss siesich konzentrieren und ist hinterher zufriedener als nach den Bällchen :zustimm:
      Das ist hier zum Beispiel wäre was:hundeshop.de/hund/8/Dummy_Jan_Nijboer_Preydummy_Canvas.php
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Susa65
      Original von Ivory
      Das mit den alle zwei stunden und der hund ist nach ein paar tagen
      Stubenrein hab ich schon öfter gehört, kenne aber weder in der Hundeschule noch sonst irgendwo jemanden der das mal "live" gemacht hat.


      Ich habe das live gemacht.


      Also, ich auch. Mehrmals. Hat immer geklappt. Wie denn auch sonst? Dass man dies mal durchziehen muss, sieht die Threaderstellerin ja nun an ihrem Hund. :rolleyes:


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Rudeltier:
      Dass man dies mal durchziehen muss, sieht die Threaderstellerin ja nun an ihrem Hund.


      Dazu fällt mir ein, dass alle Personen, die ich kenne und die das nicht durchgezogen hatten, weil sie es besser wussten, bis dato Hunde haben, die immer wieder ins Haus machen :rolleyes:

      Es ist eigentlich so einfach: niemals nicht Gelegenheit zum Reinmachen geben - Tag und Nacht. Nur dann wird der Hund es irgendwann intus haben, dass man im Haus sich niemals löst.

      Eine andere erfolgreiche Strategie ist mir nicht bekannt.
      kurze Antwort:


      /signed


      oder wie man heutzutage sagt :wink: Es ist so, ein Welpe muss nicht in die Wohung machen und auch jeder ältere , unstubenreine Hund nicht. Mit ein wenig Zeit, Geduld und Nerven muss das nicht passieren.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Irgenwie werd ich das Gefühl nicht los das du dir die Mühe nicht machen willst, das es dir zu viel ist.

      Alleine die Aussagensprechen bände: "Ich kann doch nicht um 3 Uhr mit ihr raus (oder so ähnlich)"
      oder
      "Aber da sie das ja nur Nachts macht, kann ich sie doch nicht die ganze Nacht an die leine legen, mal abgesehen davon, das sie dann höchstwahrscheinlich auch pinkeln würde"

      Wenn du möchtest das dein Hund stubenrein wird, dann musst du etwas dafür tun. Denn es ist beim besten Willen nicht die schuld deines Hundes das er nicht stubenrein ist. Es liegt alleine an dir. Du musst dir die Arbeit machen deinem Hund bei zu bringen das er nicht mehr in die Wohnung pinkeln darfst.
      Und wenn du dafür um 3Uhr nachts aufstehen musst, dann ist das eben so. Du hast dir den Hund angeschaft, jetzt musst du auch da durch.

      Liebe Grüsse Pantherophis
      an alle mit den Tipps, danke dafür, werde mich ernsthaft damit auseinandersetzen und sehen was sich für uns am besten eignet. Hab sie auch schon gebookmarked. Auch habe ich schon vor einiger Zeit ein Suchspiel gekauft wo sie Platten schieben muss für die Leckerlis, das macht sie unheimlich gerne, aber Beute jagen macht trotzdem mehr Spaß :confused:. Aber geht das wirklich? Nur Suchspiele meine ich? Das Problem ist nämlich nicht das der Hund nicht lernfähig ist, ich habe eher die konzentrationsschwierigkeiten. Leckerlis im Park oder auf der Straße verstecken, halte ich nicht so viel von, weil da zu viele Dinge rumliegen die sie eben nicht aufheben soll, aber in der Wohnung werde ich das defintiv öfter machen. Und ja, ich habe schon mal die Anfrage gestellt wegen Stubenreinheit, da war sie aber gerade aus dem Welpenalter raus und ich hab halt gedacht es gibt sich noch. Und Wald mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist schwieirig, teils unmöglich, wenn man arbeiten muss. ICh weiß das sich das wie eine Ausrede anhört ist aber leider so.



      @ Panteropis, auch wenn du liebe grüße unter deine Antwor schreibst, finde ich es ganz schön unverschämt mir zu unterstellen ich hätte keine Lust mich damit auseinanderzusetzen. Und das es vielleicht auch Gründe gibt mitten in der Stadt nachts um zwei oder drei nicht rauszugehen als Frau, da sag jetzt mal nichts zu. Und wenn es mir egal wäre, würde ich mich bestimmt nicht ans Forum wenden oder zur Hundeschule gehen, also ganz ehrlich auf solche Sprüche wie " hast dir den Hund angeschafft, jetzt musst du auch durch" da reagier ich echt allergisch, weil du gar nicht weißt, was ich schon alles versucht habe oder?
      wollte mal denen die sich ernsthaft dami auseinandersetzen und vielleicht auch ein update hören wollen kurz bescheid sagen. ich habe jetzt die letzte gssi rund auf pi mal daumen mitternacht gelegt und geh morgens gegen 8 - 830 daserste mal, bis jetzt klappt es mit dem trocken sein in der nact, aber es sind ja auch erst ein paar tage deswegen bin ich nur sehr vorsichtig optimistisch. mein hund hat übrigens ein futtersuchspiel, und einen futterball, mit der richitgen befülling findet sie beides endgeil, aber der ball ist trotzdem ihr liebstes ding und ich finds fürchterlich.