Mein Kater will nur Whiskas, Kitekat

      Mein Kater will nur Whiskas, Kitekat

      Hallo,

      Wir wollten unserem Lucky was gutes tun und sein Futter von Whiskas, Kitekat auf hochwertiges Futer umstellen.

      Wir haben es nun mit:

      - Royal Canin
      - Animondo
      - IAMS
      - Hill´s

      probiert.

      Resultat: Der Kater hat kurze zeit Später das Essen wieder erbrochen :|
      Besonders schlecht ging es Lucky bei Animondo Rind, da wollte er den ganzen Tag nix mehr essen, ganz gleich was man ihn vorgesetzt hat.

      Wenn wir nun aber Whiskas oder Kitekat kaufen und ihm das vorsetzen, das behält er drin und ist Seelig. :evil:

      Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich möchte meinen Kater natürlich "Gesund" ernähren, daher bin ich etwas überrascht das er das "Premium" Futter nicht annimmt.

      Komplett auf Trockennahrung ließ er sich übrigens auch nicht umstellen, ohne sein Nassfutter ist er nicht Glücklich.

      Gruß
      Mea
      Mal ehrlich, muss es denn unbedingt das gesündeste auf dem Planeten sein??? .... Also klar sollte man nicht zuuuu unvernünftig werden und besonders bedenkliche Dinge möglichst ganz vermeiden, aber man kann auch alles übertreiben, oder?

      Meine Viecher (ist liebevoll gemeint, ich bezeichne die immer so! ) ... bekommen und bekamen immer hauptsächlich eher "Billigfraß", allein schon, weil ich mir anderes auf Dauer nicht leisten kann. Dafür gibt's dann immer mal wieder was leckers (meist unvernünftiges) zwischendurch dazu. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass es ihnen geschadet hätte. (Mein persönlicher Rekord war ein Hamster, der 4 (!!!) Jahre alt geworden ist und gegen jede Vernunft ernährt wurde!) ... Hauptsächlich lege ich mein Augenmerk aber eher auf "Qualität statt Quantität", soll heißen: selbst wenn das Tier tatsächlich ein wenig an Lebenserwartung verliert, wenn es bis dahin "Spass" hatte, ist das doch besser, als wenn es zwar eeeeewig lebt, dafür aber ständig unzufrieden war???

      Wenn Du trotzdem unbedingt das Futter umstellen willst, vielleicht versuchst Du es mit einer Mischung??? ... Also erstmal Whiskas (oder was auch immer) mit ein bisschen des "hochwertigen" Futters mischen - und dann nach und nach den Anteil des hochwertigen Futters erhöhen und den des geliebten Zeugs reduzieren?
      Hallo

      Ich füttere auch nicht das Hochwertige Futter.
      Ich hab immer das Cashida von Lidl gefüttert.(einige werden mich jetzt steinigen).
      Bin aber jetzt auf das Cachet(Sha) umgestiegen. Das gibts beim Aldi.
      200g. kosten 35cent.
      Aber das lieben meine abgötisch.Hätt ich gar nicht gedacht.
      Und in diesem Futter ist kein Zucker drin.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      @ Mea: nur Trockenfutter ist nicht gut. Dass dein kater das nicht angenommen hat, ist äußerst vernünftig. Aber das er das höherwertige Futter erbrochen hat, ist auch komisch. Dann verträgt er irgendwas nicht - logisch. Versuch es doch mit Untermischen wie Vollmeise schon schrieb. Die Idee ist gar nicht so dumm. Ich wünsche dir viel Glück bei der Futterumstellung! Bei meinen beiden hat alles super funktioniert. Außerdem stinken sie jetzt nicht mehr so aus dem Maul und das KaKlo sauber zu machen empfinde ich nicht mehr als unangenehm. Es gab Zeiten, da hat es mir die Atemwege weggeätzt... :sick:
      Und wenn alles gegen den Baum läuft, könntest du ja über ´s Barfen nachdenken. Das mach ich auch grade. Aber nur um der Gesundheit Willen. Wie gesagt, versuch es erstmal mit untermischen.

      LD, Dana
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Hallo,
      Danke für die antworten.

      Sicherlich soll es ihm auch Schmecken, nur finde ich den Zuckeranteil bei vielen Produkten schon extrem hoch.

      Ich hatte am 18.1. dieses Jahres meinen anderen Kater wegen Folgeerkrankungen einer Diabetes einschläfern müssen.

      Und grade wegen der Diabetes habe ich mehr auf Produkte achten müssen wo wenig bis gar kein Zucker enthalten war usw.

      Unser Diabetiker hatte das auch Dankend angenommen nur eben unser Lucky nicht, und das bis heute nicht.

      Untergemischt hatten wir es auch probiert, er sucht sich nur das raus, was er auch mag der Rest bleibt liegen.

      Unser Tierarzt sagte das Lucky einen empfindlichen Magen hat, aber das er frisches Fleisch usw. erbricht ist schon ein Ding.
      Vielleicht hat sich sein Magen ja an Whiskas & Co. gewöhnt *g*

      Wieso ich mir wieder wegen der Ernährung Gedanken mache ist, das wir in 4 Wochen 1-2 kleine Katzen dazu holen. Und wir sind durch die Diabetes von unserem Verstorbenen so geschädigt das wir angst haben irgendwas in der Richtung zu begünstigen. 9 Jahre ein krankes Tier zu versorgen gingt teilweise schon arg an die Substanz.
      Hm, das mit der Angst vor Diabetes wegen der vergangenen Erfahrung kann ich verstehen, aber ich glaube ich kann Dich da beruhigen:

      Diabetes entsteht NICHT durch Zuckerkonsum! (Jedenfalls nicht beim Menschen und ich wage daraus zu schließen, dass dies bei anderen Säugetieren genauso funktioniert!!!) .... ÜBERGEWICHT kann zu Diabetes (Typ2) führen, aber nicht der bloße Konsum von Zucker, egal in welchen Mengen.

      Aber wie bereits gesagt, ich würd's mit MISCHEN probieren! Wenn die Konsistenz des Futters dazu nicht geeignet ist, weil das Tier sich die gewünschten Bestandteile rausfischen kann, muss das Zeug eben bis zur vollzogenen Umstellung püriert werden! Also wenn Du unbedingt willst, dass er das frisst. Zusätzlich würde ich aber auch mal darauf achten, sofern das mit dem Erbrechen weiterhin vorkommt, ob er bei allem erbricht, oder nur bei bestimmten Inhalten (z.B. "Rind" wird erbrochen, "Geflügel" nicht? )
      Original von hascherl84
      Cachet(Sha). Das gibts beim Aldi.
      200g. kosten 35cent.
      Und in diesem Futter ist kein Zucker drin.


      Ähem, vermutlich Aldi-Süd??? (Der, mit den gelben/orangen Tüten)? ... Beim Aldi-Nord (Blau-weiße Tüten) hat ein anderes Futter MIT Zucker! :wink:
      Er erbricht frisches Fleisch? Versuch es doch mal mit Schonkost. Dazu findest du hier auch etwas. Ich finde es sehr vernünftig, dass du deinem Kater (und zukünftigen Fellnasen) was Gesundes bieten willst. Vielleicht kam die Krankheit nicht direkt durch den Zucker, aber er hat den Krankheitsverlauf auf jeden Fall begünstigt. Da bin ich sowas von sicher. Versuch alles, damit dein Kater gutes Futter annimmt. Ich wünsche dir ganz viel Glück dabei!
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Echt jetzt??? :eek: ...... Also gibt es Futter MIT und OHNE Zucker bei Aldi-Nord? .... Und das OHNE ist dann vermutlich teurer? ... Weil das was ich hier habe ist MIT Zucker! - Kann mir das nicht immer aussuchen, weil ich einen Teil des Futters "gespendet" bekomme, aber dann könnt ich ja vielleicht die "Spender" darauf aufmerksam machen. :think:
      Original von caterina
      Es gibt in jedem Aldi Futter ohne Zucker.
      Aldi Nord hat Lux und Aldi Süd Shah (nicht Shadu!), Lux ist aber deutlich besser!
      Ansonsten gibt es hier zu Futter und Umstellung schon einige Threads, die man sich vielleicht mal durchlesen sollte, wenn man damit Probleme hat.
      Caterina

      Warum ist Lux besser? Dachte das wär das gleiche wie Shah?! Ich mein die Cola von Aldi heisst im Süden ja auch anders als im Norden und trotzdem ist das gleiche drin.
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      @vollmeise: Ja, es gibt bei Aldi Nord einmal Kokat (oder so), das ist das günstigere in Dosen (gibt es glaube ich auch in kleinen Schälchen?) und es gibt LUX kostet 49 cent pro Dose. Ich glaub die haben 400 Gramm.

      Ja, bitte doch den Futtersponsor, das zu kaufen. Kostet nur unwesentlich mehr und ist ganz ok...
      Als meiner seine erste Portion Rinderhack bekam, hat er sie voller Begeisterung hinuntergeschlungen und ein paar Minuten später rückwärts gegessen...
      Die nächste Portion, die er bekam, war bedeutend kleiner und das blieb dann auch im Kater drin.
      Ich denke, beim Umstellen sollte man generell langsam ersetzend daran arbeiten.
      Original von Voldemort85

      Warum ist Lux besser?

      Ich dachte auch anfangs es wäre das gleiche, aber Lux hat einen höheren Fleischanteil und dadurch auch eine geringere Fütterungsempfehlung. Es ist mit Animoda und Schmusy vergleichbar, kostet aber nur 35 Cent.

      Meist ist das Futter ohne Zucker sogar günstiger, weil das mit Zucker die teurere Verpackung hat und die Leute lieber dafür mehr Geld zahlen. :rolleyes:
      Caterina
      Ich widersprech euch Thema Lux und Sha jetzt voll und ganz.
      Unser Aldi Süd hat das LUX(400g 0,35) und das Sha(200g 0,35).
      Abe im LUX ist Zucker drin, hab ich extra nochmal verglichen wie ich Katzenfutter gekauft hab. Und im Sha ist kein Zucker drin. Und komischer weise bekommen meine auf das LUX Durchfall.

      Das soll allgemein nicht so gut sein. Ich kenne viele ,deren Katzen durch das LUX Durchfall hatten.

      Ganz ehrlich. Ich hab auch nicht die zeit zum Barfen.
      Gehe jeden Tag Montag bis Samstag 11Stunden arbeiten.
      Und habe ein riesen Haus wo auch immer Arbeit drin steckt.
      Aber meine Katzen leben wie Gott in Frankreich auch wenn sie nicht soooo Hochwertiges Futter bekommen.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Thema frisches Fleisch erbrechen?
      Hast du mal darüber nachgedacht deine Katze könnte zu viel Magensäure haben?
      Ich frag nur, weil bei meiner Mam der Felix hatte auch nur ganz bestimmte Sorten vertragen. Und anderes hat er immer erbrochen.
      Sie ist dann zum TA und hat Blutprobe machen lassen. Das ist aber eindeutig in Ordnung. Tja dann hat er auf den verdacht der TÄ Magensäuretabletten bekommen. Und siehe da?
      Er frisst alles was im vor die Nase kommt ohne zu erbrechen oder Durfall zu haben.
      Ich würde echt mal darüber nachdenken die Katze untersuchen zu
      lassen.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Also, ich füttere meine Bande mit Lux.
      In dem festen Futter ist kein Zucker drin.Die zwei Sorten mit Gelee, da ist Zucker drin.
      Ich füttere am meisten das ohne Zucker, naja, ab und an mal hole ich auch ein paar Dosen mit Zucker.Aber eher mal die ausnahme.
      Meine vertragen es super und frssen es auch total gerne.
      Als Leckerlie hole ich vom Aldi noch die Stangen.
      Die stürzen sich dann da drauf wie ne Hammelherde. :lol:
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Original von hascherl84
      Ich widersprech euch Thema Lux und Sha jetzt voll und ganz.
      Unser Aldi Süd hat das LUX(400g 0,35) und das Sha(200g 0,35).
      Abe im LUX ist Zucker drin, hab ich extra nochmal verglichen wie ich Katzenfutter gekauft hab. Und im Sha ist kein Zucker drin. Und komischer weise bekommen meine auf das LUX Durchfall.

      Da fällt mir ein, das sich kürzlich hörte, Lux hätte eine neue Rezeptur und dass einige Katzen es jetzt nicht mehr fressen. Vielleicht ist der Zucker neu? ich habe hier nur Aldi Süd und kann nicht selber nachgucken.
      Caterina
      Also, mal zurück zum Thema:
      Nur weil andere Katzen mit schlechtem Fressen lange überlebt haben, ist das für mich kein Argument :naughty:
      Und ob nun im Aldi Futter Zucker ist oder nicht, kann ja auch jeder selber mal genau nachlesen (war gerade einkaufen, Lux: AldiNord, Kein Zucker)
      Das hier hat mal jemand geschrieben:

      Die wichtigsten Regeln zu Nass-/Dosenfutter > mindestens 60 % Fleisch / Fisch (und am besten viel Muskelfleisch und wenig Nebenerzeugnisse - diese sollten dann hochwertig sein = Organe etc. - bei guten Dosen sind die Nebenerzeugnisse immer exakt deklariert) > KEIN Zucker (manchmal auch unter anderen Bezeichnungen) > KEIN oder wenig Getreide; und wenn ja: dann am besten noch Reis, weil die Katzenmägen das am Besten verarbeiten können. > Calzium-Phosphorverhältnis sollte ca. bei 1:1 (laut einiger Barfer dieses Forums mit Toleranz 0,9:1 bis 1,1:1) liegen. > Minimum an Taurin sollte entweder enthalten sein oder zugefüttert werden (Zufüttern ist generell absolut empfehlenswert - Richtwert: 250-500mg). > Außerdem sollte VIEL hochwertiges Protein und eher wenig Rohasche und Rohfaser enthalten sein

      Kannst du ja mal selber Futter in deiner Preisklasse durchlesen.
      Ansonsten kann Erbrechen einige Ursachen haben:
      -Zu schnelle Veränderung: versuch es mit nach und nach untermischen
      -vielleicht zu kaltes Essen: warmes Wasser oder Mikrowelle helfen
      -unverträglichkeit von bestimmten Zutaten
      -Krankheit: beim Tierarzt abchecken lassen

      Ansonsten kein oder wenig Trockenfutter. Bei uns gibt es einmal die Woche noch ein Eigelb (fürs glänzende Fell) und ein paar frische Fleischbrocken (Rind oder Hühnchen oder ähnliches)(für die Zahnreinigung). Das kostet nicht viel extra und ist eine schnelle und einfache Lösung, wenn man seiner Katze was gutes tun will!

      Viel Erfolg beim Umstellen!
      LG

      Yvonne