Hund zu 2 Katzen???

      Hund zu 2 Katzen???

      Hallo!

      Habe 2 Katzen (weibchen). Beide sind fast 1 Jahr alt bzw ungefähr 10 Monate. Möchte schon immer einen Hund und bin gerade fest am überlegen und mich zeitweise schon am umschauen. Beide Katzen haben (soviel ich weis) noch keine "schlechten" Erfahrungen mit Hunden gemacht.

      Beide sind sehr anhänglich und menschenbezogen, eine Katze haben wir mit der Flasche groß gezogen und die kann richtig eingeschnappt sein, wenn ihr was nicht passt. Manchmal denke ich, sie ist eifersüchtig, weil sie nicht mehr die einzige im Hausalt ist, obwohl wir die zweite (im Januar 09) dazu geholt haben, dass die eine nicht immer allein daheim ist.

      Hat shon jemand mal einen Hund zu den Katzen dazu bekommen? Wie mach ich das am besten? Wie reagieren evtl. meine Kätzchen? Können die sich evtl. zurückgeschoben fühlen? ... :think:

      Wer super, wenn mir jemand Antwort geben könnte!

      LG
      Ich selber hatte sowas nicht, aber meine Verwandten, also das die eine Katze und einen Hund hatten. Die haben sich gut verstanden und schliefen sogar auch gemeinsam an einer Stelle.
      Ich würde sagen, dass wenn du einen Hund mit einer Katze konfrontierst, sollte dein "Wau Wau" nicht gleich los bellen und deine Katze nicht gleich den Hund schlagen mit ihrer Pfote . Hund schnuppert ja mal gerne und wenn diese Begegnung friedlich war, müsste die Bieziehung mit den Katzen und Hund klappen.
      Hallo

      Ich weiß nicht, ob du einen Welpen vom Züchter holen willst oder dich nach einem passenden Tier im Tierheim umschaust. In diesem Fall kannst du einen katzenerfahrenen Hund wählen. Bei uns im Tierheim ist es so, dass man den ins Auge gefassten Hund für einige Zeit zum Gassigehen ausführen darf. Dann könntest du ihn ja immer auch für eine Weile mit nach Hause nehmen und beobachten, wie es sich entwickelt.

      Grundsätzlich, denke ich, ist es vom Charakter deiner Katzen abhängig. Sehr scheue, ängstliche Tiere haben sicher Probleme, während sich unternehmungslustige, neugierige Tiere leicht an einen Hund gewöhnen lassen.

      Auf jeden Fall solltest du bald den Hund aussuchen, denn je älter die beiden werden, umso unwilliger werden sie ihr Revier teilen wollen.

      Viel Glück dabei

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hi , ich würde sagen hollt euch dann lieber kein Welpen. Die sind meisst sehr stürmisch und können damit den Katzen Angst machen und überfordern . Aber gegen ein Hund der schon aus dem Welpenalter raus ist spricht denke ich nichts.
      Achso und vielleicht nicht unbedingt einer der keine Katzen mag . :wink:
      Die Katzen werden sich schon dran gewöhnen kenne viele (wie mein Grosser )die gut mit Hunden können.
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      So,jetzt komm ich.
      Habe eine sechs Jahre alte sehr verschmuste,neugierige Katze.Meine Lebensgefährtin hat eine 2-jährige Hündin.Wir sind jetzt zusammen gezogen und Hund und Katz haben sich heute das erste Mal in ihrem neuen Reich gesehen(Sie haben sich vorher schon einige Male geschnuppert).Meine Katze verbringt nun den ganzen Tag unter der Couch und der Hund sitzt ab und zu davor und miefert.Ich habe Angst,dass meine Katze nicht mehr rauskommt,nicht mehr frisst und so weiter.Bitte helft mir undd sagt wie ich am besten damit umgehe,wie ich sie aneinander gewöhnen kann,oder soll ich nichts machen???
      Funktioniert das irgendwann mit den beiden? :pray:
      Ich liebe den Hund fast genauso viel wie die Katze,aber wird sie mich irgndwann dafür hassen????
      Bitte helft miiiirrrr!!!!!! :|
      Der Hund sitzt davor und macht WAS bitte??? Was heißt "miefert"???

      Die beiden sind sich heute das erste Mal in ihrem neuen Reich begegnet, heißt das, das Reich ist für beide neu??? Seid ihr gerade erst eingezogen? ... Habt ihr die Möglichkeit, beide erstmal in getrennten Räumen zu halten? Wie haben sie sich denn vorher "geschnuppert", nur in Form von irgendwelchen Gegenständen als Geruchsträger?

      Fragen über Fragen. ..... Grundsätzlich aber eines vorweg: Ich würde erstmal nicht gleich Panik schieben, sofern Du nicht den Hund betüdelst, während die Katze sich vor ihm fürchtet, wird sie Dich kaum "hassen". :wink:
      Sie jault,sorry.
      Also das Reich ist für die -Katze neu,aber sie hat erst mal zwei Tage ohne ihn dort gelebt.Da war der Hund also mal kurze Zeit abgeschoben.
      Theoretisch hätten wir die Möglichkeit sie in getrennten Räumen zu halten,aber der Hund macht sooo viel Krach wenn er irgendwo nicht hin darf,dass sich die Mitmieter beschweren würden.
      Meine Freundin war vorher mit dem Hund bei mir in der Wohnung und sie konnten sich richtig beschnuppern.Wir waren auch mal in nem geschlossenen Raum mit den beiden ohne Versteckmöglichkeiten,das hat eigentlich relativ gut funktioniert.sie haben sich net gefressen,sagen wir mal so.Nur die Katze hat halt Angst weil der Hund immer so laut ist.
      Hmmmm, 2 Tage ist vielleicht ein bisschen kurz. Aber ich würde erst mal abwarten (ich weiß, ist schwer) .... So wie Du es schilderst jault der Hund ja nur zeitweise und nicht ununterbrochen, oder? ... Vieles regeln Tiere untereinander, wenn man sie einfach mal lässt. :wink:
      Wir hatten das umgekehrt. Unser Hund Hotte war zuerst da (ist ein Labrador). Als er ein Jahr alt war, kam unsere Schnuppe mit ca. 14 Wochen dazu. Wir haben sie erst einmal in einen anderen Raum untergebracht, da wo ihr Katzenklo usw. war.
      Nachdem wir festgestelt hatten, das sie weder scheu noch ängstlich war und gleich zutrauen hatte, haben wir unter Aufsicht Hotte dazu gelassen. Er war gleich sehr neugierig und die kleine super forsch, sie hatte keine Angst, gleich mal gezeigt, das sie jetzt auch dazugehört und Hotte hat sie herzlich aufgenommen. Die ersten zwei Wochen haben wir sie aber nicht allein gelassen, um eventuelle Streitigkeiten zu verhindern. Mittlerweile sind sie ein Herz und eine Seele und schauen aufeinander, schlafen ab und zu zusammen...
      Aber jetzt hab ich mal ne Frage... unsere Katze hat Junge bekommen, ab wann kann man den Hund dazu holen, damit er sie auch kennenlernen kann? Er bekommt das nämlich mit das was im Busch ist und ist ganz aufgeregt...
      Die Hoffnung stirbt zuletzt!
      Damit deine Mizis nicht gleich eifersüchtig werden, solltest du sie wenn der Hund da ist, besonderst bestreicheln und bekraulen, dann merken sie, dass sie nicht einfersüchtig sein müssen!
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!