Wie wichtig ist ein Kratzbaum?

      Wie wichtig ist ein Kratzbaum?

      Hallo Ihr Lieben!

      Hab mich ja schon vorgestellt und ein paar noch nicht geklärte Fragen gestellt.

      Nun hab ich noch eine. Mein Freund und ich sind uns da uneins.

      Die Frage ist ob ein Kratzbaum unbedingt notwendig ist?

      Die Kätzchen sind 12 Wochen wenn sie zu uns kommen und werden erstmal eine Schlaftonne mit Kratzmöglichkeit bekommen. Zum einen aus den momentan noch vorhandenen Platzproblemen, zum anderen ist es günstiger als ein Kratzbaum.
      Wenn wir in der größeren Wohnung sind wollte ich einen Kratzbaum nachkaufen.
      Nun meinte mein Schatz das wär unnötig, seine Katze hat ihren nie benutz, das ist nicht nötig.
      Die Katze die wir in unserer Familie hatten, hatte auch keinen und es war kein Problem. Allerdings war sie Freigängerin und konnte sich draußen reichlich austoben. Ich möchte unsere aber lieber als Wohnungskatzen halten.
      Die Angst das sie wegbleiben, überfahren werden oder so ist zu groß.

      Wie seht ihr die Sache?
      Wenn du eine Wohnungskatze willst, ist ein Kratzbaum unbedingt notwendig! Es bleibt sonst nicht aus, dass sie dir Möbel, Tapeten u. ä. zerkratzt. Außerdem bietet ein Kratzbaum doch viele Spielmöglichkeiten. Zumindest wenn es ein großer ist. Also ich würde auf jeden Fall einen Kratzbaum holen.
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Das denk ich ja auch!

      Reicht bei den Kleinen erstmal die Tonne?

      Sie kommen so Mitte/Ende Juli zu uns und im August/September werden wir wahrscheinlich sowieso umziehen.
      Da ist dann auch mehr Platz für den Kratzbaum.

      Ich möchte für die Kleinen nämlich wenn dann einen größeren mit mehr Möglichkeiten besorgen.
      Also wenn du nicht willst, das Möbel, Tapeten etc. leiden, ist ein Kratzbaum dringend notwendig. Und am besten vielleicht mehrere Kratzmöglichkeiten. Hab letzt im Baumarkt auch so kratzleisten, die man an der Wand befestigen kann, gesehen, die waren auch recht günstig.
      Wir haben damals unseren Kratzbaum ausm Baumarkt geholt, der hat 16 Euro gekostet und nimmt auch nicht viel Platz weg, da er genau in die eine Ecke passt. :biggrin:
      Am besten schaffst du viele Möglichkeiten zum kratzen, ob Kratzbaum oder diese Leisten, damit sie genügend Abwechslung haben und nicht auf die Idee kommen, an die Möbel oder Tapeten zu gehen.
      Denn das würde dich im endefekt teurer kommen als die Anschaffung eines Kratzbaumes. :zustimm:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Ja weil sie ziemlich neugierig sind, wenn sie noch so jung sind und alles ausprobieren!
      Unsere Nala haben wir damals mit 6 Wochen bekommen und sie hat sich dann an den Schränken (gott sei dank keine wichtigen) vergriffen. Als wir dann den Kratzbaum hatten, ist sie darauf rumgetollt bis zum geht nicht mehr. Und unser Dicker jetzt hat sich schon an der einen Tapetenecke vergriffen, da haben wir jetzt auch noch ne Kratzmöglichkeit hingebastelt.
      Was macht man nicht alles dafür, das es den Miezis nicht langweilig wird... :wink: :wink:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Ja auf alle Fälle. Aber das sie halt was zum kratzen haben. Es gibt auch schon die wo nur ein runder Stamm zum Kratzen auf ner Platte steht, hab ich letzt für 10 Euro gesehen. Das würde ja auch schon reichen.
      Und unserer hat ne Höhle und zwei Plattformen, der hat nur 16 euro gekostet.
      Und wenn der ausgedient hat, kommt auch ein neuer.
      Aber solange sie was zum kratzen haben, sind se glücklich. :)
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Das wichtige am Kratzbaum ist, daß die Katzen sich mit dessen Hilfe die Krallen schälen. Die oberste Schicht fällt dabei ab und darunter sind schon neue, die auch viel pieksiger sind. Das siehst Du nach einiger Zeit auch auf dem Boden neben dem Kratzbaum.

      Ich würde lieber die Katzen früh daran gewöhnen als mein Sofa zu entsorgen :)

      LG Myrielle
      meine katze nimmt ihren katzbaum auch recht regelmäßig, tapeten und möbel werden glücklicherweise in ruhe gelassen

      guck ma die woche im diska wenn ihr sowas in der nähe habt ;)
      ich hab da heut nen kleinen kratzbaum im prospekt drinnen gesehen für 10€
      mit dem liebäugel ich auch *G* als zweitbaum,..aber ich bin noch am überlegen, ob ich net lieber nen größeren holen soll ;)
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      @kali
      Nee, diska kenn ich nicht.

      Aber Kratzbaum kommt auf alle Fälle her. Bin schon am gucken und Preise vergleichen.

      Wisst ihr vielleicht wo ich einen guten, nicht so teuren (es dürfen schon mehr als 20€ sein) finde? Vor allem in Internet. Wir haben nämlich kein Auto mit dem wir den nach Hause karren könnten.
      ach schade, diska is so ne nebenfiliale von edeka ;) die haben da auch ne homepage mit marktfinder ;)

      ansonsten guck ma bei zooplus.de
      da gibts schöne kratzbäume ;)
      und ab 19 € ist das porto frei ;)

      da hab ich heut auch mein neues katzenklo herbekommen *G*
      vom versand her sind die auch recht fix
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kali666“ ()

      Original von gouffre
      Ich habe weder einen Kratzbaum noch zerstörte Tapeten. Mein Eigenbau wurde ignoriert und wir einigten uns schließlich auf die Rattansessel. Mit etwas Geschick und Ideen kann man einen Kratzbaum auch selbst bauen, oder mit ein bisschen Glück günstig bei Ebay ersteigern.


      da sagste was *G*
      das überleg ich mir auch schon, ob ich mir mal nen größeren selber baue
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      @Julimiezen: und da wären wir auch schon wieder beim Pussyversand :wink:
      Vielleicht kommst Du doch nicht dran vorbei?

      Die haben ganz tolle und günstige Exemplare, sogar Deckenspanner-Kratzbäume - so einen haben wir uns selbst zusammengestellt (das geht dort nämlich auch, und wenn man Spezialwünsche hat, lässt sich das richtig easy per Email klären!!) und der steht bei uns passgenau in der Nische zwischen Sofa und Fenster - optimal!! Und zusätzlich haben wir noch einen ganz kleinen da, der nur aus Bodenplatte und einer kleinen Sisalstange besteht, weil unsere Resa dort gern drauf Artist spielt und sich mit allen vier Pfoten auf die 8cm Durchmesser stellt. Voll süß :smile:

      Übrigens hat der Pussyversand auch eine Eigenmarke an Katzenfutter (Clevercat-Premiumfutter), das gar nicht mal so übel vom Preisleistungsverhältnis ist.
      >> Ansonsten würde ich da aber außer vllt Bozita nichts mehr von dem Futter dort kaufen ...


      LG Nico
      ___________________________________________________________
      der is cool :)
      mir tät da nur ne höhle noch fehlen *G*
      und was mich im moment reizt, sind so ne kratzbäume mit hängematte *G*

      naja mal schauen irgendwann fällt hier vielleicht auch ma wieder nen großer ast ab :P dann kann ich mal gucken, solange geht der mittelgroße hier auch noch
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy