Wie wichtig ist ein Kratzbaum?
-
-
-
-
-
-
-
Hab´s jetzt bei ebay versucht. Hab aber keine abgekriegt *schnief* Die wären echt günstig gewesen.
Werd beim Pussyversand auch nochmal schaun.
Selberbaun würd mich auch reizen.
Aber ob ich das Projekt auch durchziehe?
Und ohne männliche Hilfe wirds wohl eher nich so ganz was.
Ich bin zwar handwerklich nichmal so ungeschickt, aber des wär mir dann doch zu heikel.
Will ja schon was größeres. Und mit hier und da schnick schnack. Höhle, Liegemulde... Bin da etwas anspruchsvoller. Will das Beste für die Katzen.
Mal schaun was es wird.
Wisst ihr ob man irgendwo Bauanleitungen finden kann?
Danke für eure vielen Tipps! -
Bitte sehr (ich hab mir die Threads jetzt nicht durchgelesen, aber es geht um... naja, irgendwie doch letztendlich immer um den Bau von Kratzbäumen).
Kratzbaum von Ebay
Kratzbaum selberbauen
Kratzbaum!
Kratzbaum selbermachen
Einsatz in 4 Wänden -Kratzbaum-
Bauanleitung für Kratzbaum
Ich möchte mir eine Katze kaufen
Kratz und Kletterbaum
Kleiner Tip - wir haben eine prima Suchfunktion und die gibt zu vielen vielen Themen was her."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
@ kobold
Ich hatte Kratzbaum eingegeben, doch die Suchfunktion hat nichts ausgespuckt. Beim Katzenklo hat´s jetzt wenigstens funktioniert. Obwohl mir trotzdem noch nicht alles klar ist.
Nachdem ich mir das andere durchgelesen habe, hab ich mich übrigens wieder umentschieden. Ich werde den Kratzbaum doch nicht selbst bauen. Lohnt sich scheinbar nicht für den Aufwand.
Also bleib ich bei Ebay bzw Internet. -
-
Meine Katzen sind acht Monate alt. Die beiden lieben ihre Kratzbäume heiß und innig (ebenso wie ihre mittlerweile verstorbenen Vorgängerkatzen in unserem Haushalt). Zum einen - wie hier bereits gesagt - schärfen sie daran ihre Krallen. Zum anderen habe ich aber auch das Gefühl, dass es ihr persönliches Refugium ist, ihr eigenes Reich, zu dem wir Dosis keinen Zutritt haben. Und drittens ist der Baum (unser ist deckenhoch) ihr Spielparadies, wie kleine Äffchen toben sie da rauf und runter. Also: Ein Kratzbaum ist unbedingt nötig.
Der deckenhohe Baum hat bei Ebay inklusive Versand 70 Euro gekostet. Unseren alten Kratzbaum hat mein Schatz immer wieder neu mit Sisal oder Plüsch bespannt, der hat jahrelang gehalten. So eine Anschaffung lohnt also unbedingt. Zum Schutz unserer Möbel haben wir noch drei weitere Kratzbäume in anderen Räumen. Der im Schlafzimmer hat 30 Euro gekostet, hat eine Höhle. Die beiden anderen kosteten etwa 15 Euro, sind nur kleine Stämme. Unsere beiden Vierpfötler lieben alle vier. Die kleinen Bäume kann man problemlos transportieren, sind nicht schwer oder sperrig. -
-
Sowas ist eigentlich leicht zu bauen. Geh zu Deinem Förster und frag nach Waldarbeiten, da fallen derartige Kronenstücke immer ab (der weiss auch wie Du sie am besten behandelst damit sie stabil bleiben und nicht verrotten). Runde Holzplatten bekommst Du im Baumarkt um die Ecke, Stoff und entsprechendes Tau auch.
Ist ne Menge Arbeit aber macht Spaß. Soweit ich das von mittlerweile mehreren Katzen kenne sind bei Kratzbäumen mit Liegeplatten eigentlich nur 2 Sachen wichtig:
Stabil müssen sie sein
Der Standort
Die Katze will den Überblick haben - möglichst also Fensternähe von wo aus sie auch den Raum überblicken kann um möglichen Unfug den sie mit Dir vorhat schon im voraus planen zu können -
Hallo @ all
Haben jetzt einen für um die 50€ bei Ebay ersteigert.
Immerhin 170cm hoch und genügend Möglichkeiten zum herumtollen.
War ein Ausstellungsstück, also quasi neu.
Bei den günstigeren, gebrauchten, von Privat hatte ich leider immer Pech.
Aber ich freu mich, dass wir endlich einen haben.
LG, Julimiezen -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0