Barfkosten

      Barfkosten

      Hallo zusammen,

      ich weiß nicht, ob und wie oft dieses Thema schon behandelt wurde, aber ich finde einfach nichts.

      Es ist vor allem was für die Barfer unter euch. Mich würde interessierren, was ihr monatlich an Futterkosten habt. Ich setze mich seit einiger Zeit mit dem Thema auseinander und würde eben auch gern barfen. Natürlich mit mehr Hintergrundwissen als ich jetzt vorweisen kann.

      Ich liege mit den Futterkosten im Moment bei ca. 50 € / Monat für 2 Katzen und finde das recht viel. Nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte (sonst hätte ich die beiden ja nicht), aber warum nicht besseres Futter für genauso viel oder gar weniger Geld? Von der Gesundheit mal ganz abgesehen.

      Liebe Grüße und vielen Dank schon mal für eure Antworten,

      Dana
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Ich habe 5 Katzen und kaufe pro Monat etwa für 30,-- Dosenfutter (manchmal hält es auch länger) und für etwa den selben Betrag Frischfleisch, Innereien etc und alle paar Monate was zum Suplementieren.
      Alles in allem gebe ich etwa 70,--/ Monat für 5 Katzen aus.
      Barfen zahlt sich schon aus!
      :dance: :cool:
      Ja, das hab ich schon gelesen, aber richtig schlau geworden bin ich daraus nicht. Nur, dass brafen für dich günstiger wäre. Wesentlich sogar. Aber ich glaube nicht, dass ich diese Rechnung auf mich beziehen kann. Ich hätte bloß gerne einen Vergleich gehabt, wo mir jemand sagen kann, was pro Monat an Futter ausgegeben wird. Aber Bianca ist mit 70 € / Monat gut dabei finde ich. Also für 5 Katzen und bloß 20 € mehr als ich...
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Es ging hypothetisch um ein "hochwertiges" Futter welches empfohlen wurde. Meine Futterkosten entsprechen ungefähr dem BARF. Aber man kann davon ausgehen dass BARF deutlich hochwertiger ist im Endeffekt und die Rechnung dient lediglich dazu mal zum Nachrechnen anzuregen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Na ja, ich hab mich ja schon anregen lassen nachzurechnen. Aber das kann ich nicht richtig machen, wenn ich keine Ahnung habe, was so an Fleisch, Supplementen usw. benötigt wird. Verstehst du? Ich drück mich vielleicht ein bisschen blöd aus. Anders. Ich kann keinen Vergleich ziehen, wenn ich nicht beide Aspekte kenne. Und das tu ich nun mal nicht. Deswegen war die Frage speziell an die Barfer gerichtet. Sie wissen ja, was sie so ausgeben. Und hochwertige ist barfen allemal. Da muss ich dir recht geben. Ich trau mich aber noch nicht so recht ran...
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Ich kann dir aus dem Kopf jetzt nicht sagen, was ich für meine Dicke, die voll gebarft wird, ausgebe. Viel ist es nicht. Aber das würde dir trotzdem nichts nützen, weil der Bedarf sich nach Gewicht und Aktivität der Katze richtet. Außerdem ist die Frage, welche Suppis du nehmen würdest, ob du Fleisch aus dem Suma oder vom Futterhändler kaufen würdest ect pp ...
      Kann dir für diese und alle weiteren :wink: Fragen nur dubarfst.eu empfehlen. (Community anklicken, da gehts zum Forum)

      LG, Crescentia
      ...........