Unsere Couch und unser Kater

      Unsere Couch und unser Kater

      Hallo,
      wir haben 2 Katzen, Geschwister, beide kastriert. Sie wurden im April 2007 geboren und leben seit August 2007 bei uns. Weihnachten 2007 begann der ganze Ärger. Wir fuhren ein Wochenende zu meinen Eltern. Die Mutter meines Verlobten passte in dieser Zeit auf unsere Katzen auf. Sie verließ die Wohnung ca 2 Stunden bevor wir kamen. Unser Weihnachtsgeschenk: Couchgarnitur (3 Sitzer,2 Sitzer und Sessel) sowie unser Bett volluriniert und gekotet. 2 Stunden vorher war alles noch ok. Und seit diesem Wochenende haben wir folgendes Problem.
      Unser Kater uriniert auf die 2er Couch und den Sessel. Er nutzt meist das Katzenklo aber mindestens 4 mal in der Woche piselt er auf Couch oder Sessel. Meist passiert es wenn wir zuhause sind und im gleichen Zimmer. Wir haben seither alles versucht. Sprays, neue Katzenklos, andere Streus, Trockenfutterschalen auf die Stellen. Nichts hilft. Da wir den Geruch nicht mehr herausbekamen und das Leder sich auflöste haben wir uns vor 2 Wochen eine neue Couch besorgt. Bis heute Nacht gab es auch keinerlei Probleme und wir freuten und schon auf ein pinkelfreies Leben. Dann heute morgen das niederschmetterne Ergeebnis: Ein riesiger leider schon eingezogener Urinfleck auf der neuen Couch.
      Wir wissen uns nicht mehr zu helfen. Unsere Katze macht solche Probleme nicht, und unser Kater scheint gegen alles resistent zu sein. Da wir in absehbarer Zeit Eltern werden und es auch so langsam nicht mehr aushalten, suche ich jetzt hier verzweifelt Hilfe.
      Wir möchten uns nur ungerne von unseren Stubentiegern trennen da sie uns ansonsten viel freude bereiten, sehen aber so langsam keine andere Möglichkeit mehr.
      Hallo ihr!

      Tja das Pinkelproblem kannte ich auch. Felix hat das in seinen jungen Jahren auch gemacht und eine Couch völlig ruiniert. Bei ihm war es aber vor allem deshalb weil wir ihm anfangs verboten haben auch der Couch zu schlafen bzw. zu sitzen.

      Nach der eingeräumten Erlaubnis und einem zweiten Katzenklo und viel Geduld und freudige Ausrufe, wenn er sein Geschäft dort gemacht hat wo er soll, hat sich das eingependelt.

      Vielleicht könnt ihr versuchen das Wohnzimmer nur dann zu erlauben, wenn ihr in der Wohung seit. Säubert regelmäßig die Katzentoiletten (wie viele habt ihr eigentlich?) manche Katzen mögen es nicht wenn da schon rein gemacht wurde ... Felix ist das beste Beispiel.

      Sprecht ihm gut zu und versucht ihm ein Leckerli zu geben, wenn er auf der Toilette war.

      Eine Frage du sagtest nur der Kater pinkelt, warum denkt ihr dann an auch die Katze weg zu geben :think: für mich unlogisch.

      Hast du mal mit Bachblüten versucht? Kannst du vielleicht sein Verhalten vor dem "Geschäft auf der Couch hinterlassen" beschreiben?

      Alles Liebe

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wohnzimmer verbieten ist bei uns schlecht möglich da von dort die zimmer abgehen. Ziemlich doof geschnittene Wohnung :confused:

      Das Katzenklo säubern wir 2 Mal Täglich und einmal die Woche eine vollreinigung mit Wasser. Wir haben ein großes Katzenklo, was für die benutzung von 2 Katzen ausgelegt ist.
      Bevor er auf die Couch pinkelt beginnt er dort zu *buddeln*.

      Bachblüten haben wir noch nicht versucht, unser Tierazt hat uns Baldrian empfohlen, aber das hat auch nicht geholfen.

      Die beiden sind ein Herz und eine Seele, schon von beginn an. Wir hatten erst 2 Trageboxen für die Tierarztbesuche, mussten dann aber auf eine große umsteigen weil die beiden nicht ohneeinander können. Sie zu trennen wäre für die beiden eine unglaubliche Qual.