Blutige Ohren

      Blutige Ohren

      Hallo Ihr lieben Foris,

      brauche dringend einen Rat...
      Unsere Kleine kratzt sich seit einiger Zeit immer wieder die Ohren blutig.
      Wenn nicht gerade riesige Krusten im Ohr sind, kann man kleine Huppel in den Ohren sehen. Also nicht tief im Ohr sondern in der Ohrspitze.
      Manchmal kratzt sie sich aber auch zwischen Ohr und Auge auf.
      Sie kratzt dann immer so doll, bis alles blutig ist und fängt dann an, sich zu schütteln. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie unsere weißen Wände aussehen. Über und über mit kleinen Blutspritzern voll.
      Oder auch die Bettwäsche - echt lecker...

      Ich weiß nicht, wie oft ich jetzt schon beim Tierarzt war.
      Zuerst meinte er, dass könnte eine Futterallergie sein. Wir sollten erst mal nur Lamm füttern. Dann vermutete er Milben und die Kleine bekam ein Milbenmittel in den Nacken. Das hat alles nix gebracht.
      Dann sollten wir sie mit Efaderm behandeln. Wieder nix. Sie kratzt munter weiter. Zu guter letzt mussten wir ihr Cortisontabletten geben.
      Die Dosis immer ein bisschen abschwächen und uns wieder melden, wenn Sie wieder anfängt zu kratzen.
      Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte Katzenblut auf dem Gesicht. War wohl wieder soweit. Also habe ich eben beim TA angerufen und der meinte, es wäre wohl sicher die Futterallergie und ich solle jetzt Ohrtropfen holen und die ins Ohr geben.
      Aber so langsam glaube ich das nicht mehr.

      Sind echt verzweifelt. Kennt sich da jemand von Euch aus?
      Wir wollen ja nur, dass es unserem kleinen Hasen besser geht.
      Aber wir zweifeln langsam an unserem Tierarzt - der vertrottelt immer mehr.

      Bitte helf uns - Danke
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Ich würde mal eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen. :think:

      Was fütterst du denn genau?

      Ansonsten könntest du auch mal hier ins Forum schauen, da kann dir bestimmt jemand weiterhelfen.

      luna-cat.de/cms/index.php
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Hallo Annie,

      danke für Deine schnelle Antwort.
      Momentan füttern wir Wiskas Lamm, seit ca. 2 Monaten. Hat aber bisher noch keine Erfolge gezeigt. Bin gerade dabei, das Futter zu bestellen, dass mein TA mir empfohlen hat (IAMS - Lamm) aber da ist auch nicht ausschließlich Lamm drin.

      Weiss echt nicht mehr weiter. Werde mir jetzt erstmal einen Termin bei einem anderen TA geben lassen. Dann sehen wir weiter.
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Reine Vermutung, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Futtermittelallergie (wenn man alles andere ausschließen kann) vom Getreide (Weizen usw.) herrührt und nicht von der Fleischsorte.
      Im Iams ist leider auch mehr Müll als Fleisch.

      Versuch doch mal, dass du an hochwertige Sorten ohne Getreide, am besten auch ohne Reis kommst.

      Hat er dir etwas dazu gesagt, warum du nur Lamm füttern sollst?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Naja, der Tierarzt meinte, ich sollte Lamm füttern, da auf Lamm nur selten allergische Reaktionen folgen.

      Aber ich habe morgen Abend einen Termin bei einer Tierklinik um mir eine zweite Meinung einzuholen. Mal schaun was dabei rauskommt.

      Danke für die Tipps - werde gleich mal stöbern.
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Früher hat man Lamm als Ausschlussdiät genutzt, ist aber mittlerweile nicht mehr soo aktuell, weil man dafür eine Tiersorte nehmen sollte, mit der die Katze noch nie zuvor in Berührung gekommen ist. Und nachdem Lamm mittlerweile auch schon in vielen Sorten enthalten ist...
      Aber wie gesagt, wenn Futtermittelallergie, tippe ich sehr stark aufs Getreide bzw. auf Zusatzstoffe.

      Aber warte mal ab, was die in der Tierklinik sagen, dann kann man eine etwaige Futtermittelallergie systematisch angehen.

      Eine Umstellung auf hochwertiges Futter lohnt aber so und so.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Kannst Du mir da ein gutes Futter empfehlen.
      Meine ist nicht wählerisch, ich achte aber schon darauf dass sie nicht das billige Aldi-Futter bekommt oder sonstige Katastrophen.

      Man kann ja doch nie wissen....

      Vielen Dank schon mal.
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Das Aldifutter (zumindest Shah/Lux) ist von den Supermarktsorten noch das Beste was du füttern kannst :wink:

      Ansonsten schau doch mal bei:

      sandras-tieroase.de
      tatzenladen.de
      floyds-pfotenshop.de

      Da findest du eigentlich nur hochwertige Sorten (manche mehr, manche weniger), die du verfüttern kannst.

      Ansonsten kannst du dich ja mal ein bisschen im Ernährungsbereich umsehen, da findest du ganz viele Infos.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Annie,

      ja, es gibt tatsächlich etwas Neues....
      Hatte ja gleich am nächsten Tag einen Termin in einer Tierklinik.
      Dahin werde ich jetzt auf jeden Fall immer gehen. Es war doch etwas ganz anderes. Die Ärzte dort arbeiten mit Arzthelfern und Computern ;)
      Die kümmern sich auch richtig und ich hatte selbst auch das Gefühl, gt augehoben zu sein. Ich habe dem Tierarzt berichtet, was der alte Tierarzt gesagt hatte und meine Abby wurde mal so richtig durchgecheckt. Der neue TA meinte dann, dass er eine Futterallergie zu 100 % ausschließen kann. Sie hat keine kahlen Stellen am Bauch und in der Leistengegend und außerdem so viel Fell, dass es für 3 Katzen reichen würde :D . Dann hat er sich die Ohren mal genauer angeschaut und gesehen, dass Sie wohl doch Milben hat. Nicht obeflächlich, so dass man die Viecher sehen könnte - Nein...
      Die sind ganz tief im Ohr drin. Das arme Ding muss ja fast verrückt geworden sein.
      Auf jeden Fall war er ansonsten begeistert vom Gesundheitszustand unserer Abby.
      Er hat mir dann ein Mittelchen mitgegeben, mit dem ich die Ohren und Teile des Köpfchens täglich einreiben muss.
      Seitdem habe ich Sie nicht mehr kratzen gesehen. Die Ohren sind abgeheilt und seither ist Abby auch viel umgänglicher. Sie ist schmusiger und viel anhänglicher als vorher.

      Danke noch mal für den Tip mit dem TA-Wechsel.....
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elfenweibchen“ ()