Hund im Schafspelz

      Oh - ich habe hier schon "tolle" Touristen aus der Landeshauptstadt erlebt, die drohten, Aaron abzustechen oder die die Faust gegen ihn erhoben haben - weil er sie neugierig angeschaut hat. Oder eine Mutter, die ihre Kinder zurück ins Auto buchsierte mit den Worten "Schnell, schnell - der große Hund ist nicht an der Leine!" und zu mir dann der Vorwurf, ich sei verantwortungslos und rücksichtslos mit so einem Vieh durch die Gegend zu marschieren. Zwischen Aaron und der Frau waren ungefähr 50 Meter :rolleyes:

      Aber im Großen und Ganzen finden die meisten Aaron-Fuchur süß und knuddelig. Schwarze Hunde haben es da echt schwerer, ich hatte ja auch mal einen (Schäfer-Dobermann-Mix).

      Was die Kleinkinder angeht: als meine eigenen Kinder klein waren, war meine Reizschwelle deutlich niedriger und ich war auch verständnisvoller. Inzwischen ist mein Jüngster 9 und ich bin wesentlich empfindlicher geworden. Im Urlaub habe ich sogar morgens um 6 die drei Kleinkinder im Nachbarhaus angemotzt, dass sie gefälligst aufhören sollen, die Gartenmöbel über die Steinplatten zu ziehen und drinnen spielen sollen. :oops:
      Hinterher habe ich mich echt geschämt, aber fortan war morgens Ruhe :lol:

      Manchmal schäme ich mich auch, weil ich absolut nicht scharf auf Enkelkinder bin - meine Älteste ist ja schon 23 . Aber sie ist noch solo - also wird es hoffentlich noch eine ganze Ecke dauern :D
      Aaron hingegen liebt Kleinkinder, er lässt sich mittlerweile auch von ihnen angrapschen.

      Übrigens haben mir heute gleich vier Menschen prophezeit, dass Klein-Lisa sicher irgendwann für immer bei mir landen wird. :rolleyes:
      Susa65: Übrigens haben mir heute gleich vier Menschen prophezeit, dass Klein-Lisa sicher irgendwann für immer bei mir landen wird. :rolleyes:
      Dann bekäme die unprofessionelle Hundesitterin ja ihren Herzenswunsch erfüllt... :whistle: :whistle:?!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ach ich weiß nicht, Wuselrudel. Im Grunde meines Herzens habe ich, ganz ehrlich gesprochen, die Schnauze damit voll, ständig die versauten Tiere anderer Leute aufzunehmen. Nicht umsonst habe ich mein Augenmerk auf einen möglichst unbelasteten Hund "einfacher" Rasse gelegt. Jetzt ist Klein-Lieschen ja noch süß und drollig und wenn sie ab jetzt ganz bei mir wäre ... aber so bin ich ja doch nur stundenweise Entertainer. Die "Allergie" wird ja auch nur zuschlagen, wenn sie mit dem Hund nicht klar kommen, sprich wenn er irgendeine Macke zeigt. Okay - ich hätte dann ja Euch per Fernkurs :wink: - aber ganz wirklich Lust habe ich nicht drauf. Wer weiß, was mit meinem Jungen noch so alles auf mich zukommt ... das ist mir eigentlich schon Baustelle genug. :oops:

      Irgendwie macht mich der Gedanke auch traurig, dass auch dieser Hund mal auf der Abschussliste stehen könnte und ich dann mal wieder die Verantwortung anderer Leute auf mich lade :rolleyes:
      Eher hoffe ich, dass meine gebetsmühlenartig vorgetragenen guten Tipps ankommen und ich dazu beitragen kann, dass sie mit dem Wauzi klar kommen und ihn behalten werden. Und dass er nicht völlig gestört wird :zustimm:
      Hmm, das kann ich sehr gut nachvollziehen Susa.
      Wenn man den tollen unbelasteten Hund ganzb und gar haben würde,
      wäre ja schön, aber nein, erswenn er "versaut" ist und weg soll... :confused: :hug:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Der Goldie musste ja auch nicht ohne Grund gehen, sie kamen mit ihm hinten und vorne nicht mehr zurecht. Jetzt bei der Kleinen versprechen sie sich halt, dass alles besser wird, weil der Hund kleiner ist und ein "anderes Wesen" hat - was immer sie damit meinen mögen. Ich bin kein Experte, aber mein Bauchgefühl sagt, dass das auch kein so einfacher Hund ist. Ich kann es jetzt an nichts bestimmten festmachen, aber ich finde sie irgendwie anstrengender als Aaron. Schwer das zu beschreiben.

      Und ja, man hat das kleine Hundchen natürlich auch aus schlechten Verhältnissen frei gekauft. Angeblich saß es mit seinen 2 Geschwistern in einem Hasenkäfig. Ach ich weiß auch nicht .... :confused:

      Danke, dass Du mich da verstehst, Wuselrudel :hug:
      Mich nervt es schon ein wenig, dass Hinz und Kunz mir nun quasi ins Gewissen redet, dass ich die Kleine im Fall der Fälle selbstverständlich zu nehmen habe :evil:
      Tja, so isses ja leider immer und immer wieder.
      Das Glück ist den Dummen :silenced:
      Aber mal ehrlich.
      Viele Menschen sind sich ja nicht einmal bewusst, was sie Tag für Tag für einen sinnfreien Mist verzapfen und reden. Froh und munter lebt man daher, Fehler machen gibts nicht, aber viel Fehlerhaftes in der Welt, was dann ebenso froh und munter ausgestauscht wird, wie ein tropfender Wasserhahn... :evil:

      Und wenn man dann als denkender,einfühlsamer und hilfsbereiter Mensch daherkommt, dann hat man sich gefälligst um den "Schrott" der Anderen zu kümmern. Ich finde es manchmal schwer auszuhalten, wie "Mensch" mit sich selbst, seinen Artgenossen und dem Rest seiner Umwelt umgeht.
      Ja, manchmal stinkts mir so, dass ich mich auf die Alm oder sonstwohin wünsche.. :oops:

      ABER, was soll man tun? Man wirds nicht ändern, weiterhin hilfsbereit sein und weiterhin nicht die AUgen verschließen und das ist auch gut so.. :hug:

      Ps: Und die Hunde aus einem Hasenkäfig zu "retten" ist wohl auch großer Blödsinn. Das waren wohl eher Händler... :sick:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Stimmt, manche Leute können einfach nicht anders. Ich denke, bei manchen fehlen einfach die kognitiven Voraussetzungen und da ist Hopfen und Malz verloren - leider.

      Ob es in dem Kaff, aus dem der Hund stammt, einen Hundehändler gibt, weiß ich nicht. Angeblich haben sie beide Elterntiere gesehen, aber mir fehlt es irgendwie auch an Zugang, warum man 2 Rassehunde miteinander "vermischt" :rolleyes:

      Schau mal hier, BARF etwas anders :oops: :



      Auf dem Foto schaut Klein-Lisa etwas ängstlich, aber das täuscht. Sie ist diejenige, die stets "angreift" und Aaron ist superzärtlich mit seinem Riesenmaul!
      oooOOOOOOOOOoooohhh... mann ist das ein knuffiges Paar :D

      Ich glaube Aaron findet einen Zweithund bisher super :think: :whistle: :whistle:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Wuselrudel

      Ich glaube Aaron findet einen Zweithund bisher super :think: :whistle: :whistle:


      Ja, das stimmt. Allerdings leidet er nun auch nicht, wenn sie mittags abgeholt wird. Bisher fällt er danach sofort in einen komatösen Tiefschlaf und dann ist alles beim Alten. Er sucht die Kleine nicht und ist auch ansonsten wie immer.
      Am Wochenende haben wir "frei" und dann mal schauen, wie alles so nächste Woche weiter geht.

      Heute sind wir übrigens dem Herdenschutzhund begegnet, der ihn kürzlich angegangen hat. Aaron hatte ziemliche Angst, an ihm vorbeizugehen, aber er hat sich letztendlich dann doch getraut, obwohl der andere, wie gehabt, sich an der Leine gebärdete wie ein Derwisch. Klein-Lisa hat alles in meiner Jacke verpennt. :D
      Aaron ist ein echtes Schaf.
      Heute Morgen, kurz bevor Madame anreiste, wollte Aaron einen Hähnchenschlegel seiner Nachtmahlzeit verspeisen. Die Kleine marschierte schnurstracks zu ihm hin, nahm ihm den Schlegel weg, knurrte wild und schleptte ihre Beute ab.
      Aaron schaute nur dödelig aus der Wäsche und mein Mann verabreichte ihm einen neuen Schlegel. Gleich darauf stürzte sich Madam auf Aarons Beute, knurrte wild und transportiere auch diese ab. Aaron schaute wieder nur schafig :rolleyes:

      Mein Mann hat sich dann eingemischt, hat sich die Kampfmaschine zur Brust genommen und gemeint, sie würde fett Ärger bekommen, wenn sie Aaron triezen würde. Sie war nicht sonderlich beeindruckt, hat aber das A-Hörnchen dann in Ruhe gelassen. :lol:

      Die Kleine ist rotzfrech und zieht irgendwie eigenständig ihr Ding durch. Heute im strömenden Regen hat sie mich das erste Mal richtig genervt, weil sie einfach umgedreht und in eine ganz andere Richtung gerannt ist. Es hat sie nicht im geringsten interessiert, dass sie sich von uns entfernt hat. Alles Rufen und Locken kam bei ihr nicht an.
      Da sie nicht mein Hund ist, bin ich wohl auch etwas besorgter um sie, dass ihr ja nichts zustößt. Jedenfalls musste ich sie dann einfangen .. meine Güte.
      In der Tasche randalierte sie wie blöd, jaulte rum, zappelte .... mir ging es da wie bei den fremden Kleinkindern im Nachbarferienhaus :oops:

      Sie ist auch gar nicht so schmusig, immer am Rumzappeln und Rumrennen, knurrt und brummelt vor sich hin. Aaron hat sich gestern und heute das erste mal für 10 Minuten zum Relaxen verzogen - ansonsten betreibt er Rundum-Bespaßungs-Programm.

      Außerdem hat mir die dusselige Kuh heute auch noch aufs Sofa gepinkelt ... mitten im Spielen :evil:
      Auch das kenne ich von Aaron überhaupt nicht, der hat noch nie mitten in einer Bewegung von einer Sekunde auf die andere gepinkelt.

      Ich jedenfalls bin froh, dass ich mein Schaf habe und die Kampfratte nur temporärer Gast ist :biggrin:
      :hug: Mein Beileid..

      :lol: Aber es ist auch ziemlich witzig deine Geschichten über die die giftnudelige Kampfratte zu lesen...
      Dein Schaf ist wirklich sehr schafig, dass er sich einfach alles wegnehmen lässt von so einem Wicht.. Scheint eine einnehmende Persönlichkeit zu sei, das lütte Ding.. Mehr Nudel-Fotos bitte :D
      Stell mir gerade bildlich vor, wie die Welpin starrsinnig durch den Regen stratzt und Aaron samt Frauchen schafig irritiert hinterherguckt :| :lol:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Heute war ich mal richtig tapfer und habe Madame Nudel nicht eingefangen, sondern bin in Minischritten weitergestapft. Es hat zwar eine ganze Weile gedauert, aber sie kam dann irgendwann wie ein Torpedo angeschossen. Mein Sohn meinte, sie würde beim Rennen wie ein Luftkissenboot aussehen :lol:

      Dass Aaron so schafig ist und alles mit sich machen lässt, finde ich auch merkwürdig. Auf der anderen Seite bewacht er unser Haus und verbellt gerne sämtliche Prospektausträger durch die Katzenklappe.

      Hier noch mal Giftnudel mit Schaf beim Sofaspiel: sie wuselt unters Sofa und wieder vor und wieder unters Sofa und wieder vor .... und Aaron liegt begeistert davor :D



      Das Sofa ist ziemlich verdreckt, weil Aaron zuvor seinen Schmuddelpelz dran abgewischt hat - eine seiner Lieblingsaktionen :oops:



      Hier mal so als Größenvergleich:

      Ich habe schon mal ein Video gedreht, allerdings habe ich nur eine etwas ältere Digitalkamera und dementsprechend pixelig ist es geworden.
      Außerdem habe ich hier ein ultra-lahmes DSL und das Hochladen dauert satte 3 Stunden, wenn niemand ansonsten im Netz surft. :oops:

      Aber ich schaffe es irgendwann mal - ganz bestimmt.
      Original von Wuselrudel
      Dein Schaf ist wirklich sehr schafig, dass er sich einfach alles wegnehmen lässt von so einem Wicht..


      Das scheint an der Rasse zu liegen. Ich hab auch so ein Hüteschaf, das sich von Zwergen fast alles gefallen lässt. Hier misbraucht unser jüngster Kater Vengas Hinterpfote als Sparringspartner.

      :biggrin:
      Gruß
      Venga

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Venga“ ()