Hund im Schafspelz

      Wie groß ist denn Carlo und wie alt ist er? :eek:

      Ich habe Aaron eben noch mal gemessen, wir sind nun bei 69 cm bei knapp 9 Monaten. Allzuviel wird er hoffentlich nicht mehr wachsen :cool:

      Mein Mann wollte Aaron selbst scheren - aber ich habe ihm in diesem Fall die Scheidung angedroht! :whistle:
      öhm Carlo hatte das letze mal als ich gemessen hatte 75cm glaube ich,ist schon etwas her. Er soll n DSH sein ich vermute aber Dobermannblut,was durchaus sein kann wie in meinem Thread zu lesen ist. :wink: Carlo wächst aber auch nicht mehr denke ich er ist 16 Monate.
      Ich glaube da wird der hübsche Aaron ihn noch überholen? :D
      Sorry Diredevil, ich kam noch nicht dazu, Deinen Thread zu lesen. Ich habe ja ziemlich viel nachzuholen :wink:

      75 cm ist ja eine stattliche Höhe - da gehe ich gleich mal nach Fotos von Carlos suchen.
      Aaron ihn überholen? :eek:
      Meinst Du wirklich? Ich dachte, dass er nun mal langsam das Wachstum einstellt! :whistle:
      Ja ich denke doch? :lol: Carlo ist mit 1 Jahr noch gewachsen zwar nich viel aber bemerkbar,andere die ihn nicht jeden Tag sahen,haben jedenfalls gestaunt und meinten "der ist ja nochmal riesig geworden hört der nicht mehr auf zu wachsen?"... :D

      Also ich glaube n bisschen kommt da bestimmt noch. :angel:
      Ich selbst denke seit dem 6. Monat, dass er nicht mehr wachsen würde, werde aber auch dauernd von anderen gefragt, ob ich ihm Hefe füttere, weil er so aufgeht :biggrin:
      Und wenn ich dann nachmesse, dann stelle ich fest, dass immer noch was geht.
      Er ist aber jetzt schon wesentlich größer geplant, da kommt es auf 10 cm auch nicht mehr an :wink:
      Wir frotzeln manchmal, dass die wahre Riesen-Mutter im Hinterzimmer saß und die kleinere Hündin nur ein Körper-Double war, um den Riesen-Teddy an die Frau zu bringen :biggrin:

      Er ist wirklich total lieb und knuffig, mit einem sonnigen Gemüt und stets wohlgesonnen. Zwar auch ein Grobmotoriker und ab und zu richtig schusselig, aber das macht ihn auch liebenswert - ein echtes Riesenbaby!

      So liegt er gerade neben mir:


      Heute Morgen haben wir vor der Schule meines Sohnes eine Nachbarin mit ihrem Pekinesen-Welpen getroffen. Aaron hatte vorher schon mal Kontakt mit ihm, die beiden haben sich beschnüffelt und leicht an der Leine miteinander gespielt. Der Größenunterschied der beiden sah ziemlich drollig aus :biggrin:

      Plötzlich wollte Aaron, das Schaf, dem kleinen Welpen auf den Kopf pinkeln. Ich konnte ihn gerade noch davon abhalten, allerdings kassierte der Pekinese einen Tropfen mitten auf den Kopf.

      Übliche Sache oder komisches Gebaren wie Sockenfressen?


      LG
      Susa
      Übliche Sache :D Habe ich schon oft erlebt sowas :D

      Ich habe meine bei Beginn des sehr warmen Wetters scheren lassen, erst Unterwolle rausbürsten (2 Tüten voll, natürlich nicht komplett, damit sie auch noch ein wenig Schutz haben, aber schon einiges, damit nicht lles in der Wohnung liegt und es die Hunde im Warmen angenehmer haben) und Mona ist geschoren, sie hat so unglaublich viel Fell und fühlt sich ohne ihren Pelz beweglicher und wohler. Aber das trifft nciht auf alle Hunde zu, das muss jeder selbst wissen :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich hab den Thread jetzt erst entdeckt und ich muss sagen Aaron sieht toll aus!! :biggrin: Ich seh ihn jetzt zum ersten Mal und ich weiss nicht warum ,aber ich hatte vorher bei deinen Erzählungen immer ein Bild von einem Schäferhund im Kopf :D Das ist ja jetzt weit verfehlt!
      Aber er gefällt mir echt richtig gut. Die Bilder sind toll geworden. Am besten gefällt mir das Bild, auf dem er seine Modelpose preis gibt :cool: Schön verführerisch mit Stock im Mund :D Süßer Kerl!
      @Peanut

      Ich habe nicht nur hier im Forum, sondern auch von einer langjährigen Züchterin erfahren, dass Scheren die Unterwolle so stark und dicht werden lässt, dass die Hunde daran fast "ersticken". Außerdem würde sie so verfilzen, dass der Hund wie in einem Korsett gefangen wäre. Dass der Hund sich nach dem Scheren wohl fühlen würde, wäre nicht so, sondern Wunschdenken. Wie kann man sich wohlfühlen, wenn man ständig mit einem nachwachsenden Unterwoll-Panzer zu kämpfen hat?
      So die Erklärungen der Frau. :think:

      Durch unseren Umbau ist hier so viel Dreck und Staub, da fallen Aarons Haare gar nicht mehr auf :lol: