Hund im Schafspelz

      Hund im Schafspelz

      Nach Mopsmums diskretem Hinweis nach mehr Fotos und nachdem ich hier doch "schon" diesen Forenbereich entdeckt habe, möchte ich auch gerne einen Strang für mein "Baby" eröffnen.
      Dafür habe ich heute extra Fotos gemacht:

      Hier beim Toben mit einem Labrador-Kumpel:







      :clap: Susa, willkommen hier "unten" :D .

      :eek: Mensch Meier, ist der riiiiiesig geworden! Und wunderhübsch!

      Das war jetzt aber noch nicht alles, oder? Befriedige doch büddeee weiterhin die Fotosüchtigen! Dein Hund im Schafspelz braucht sich wirklich nicht zu verstecken, der Hübsche!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit: der Wolf ist ein Hund


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Gut, gut, ich gedulde mich ...

      Es lässt sich erahnen, dass der Aaron Augen genau nach meinem Geschmack hat.

      Die sind eher hell, oder? Bernsteinfarben? Wölfisch? Ich mag diese hellen, stechenden Augen!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Wow, was für ein Wuschel! Er sieht eigentlich nach keiner Rasse, die in ihm steckt so recht aus... :think: ein Kuckuck also. Da haben wir es! Der rießen Kuckuck! :lol:
      Für mich sieht er eher nach Picard - Wolfshundmischling aus :zustimm: Da sieht man mal, wie sehr man sich bei Mischlingen täuschen kann...

      Wahrscheinlich ist dann in Thorin auch weder Husky noch TWH noch Schäfer drin sondern Spitz, Dackel und Löwchen :lol: mit einem Schuß Dogge und Balearen Laufhund
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Oh Susa, was für einen unglaublich tollen Hund du hast!!!! Genau so einen möchte ich auch haben :wink:
      Wirklich ein wahrer Prachtkerl!!! :hug:

      Die Fotos mit dem Fell im Wind erinnern mich ein bisschen an unsere verstorbene Chow-Mix-Hündin, da flatterten die Haare auch immer :kiss:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Oh - vielen Dank :oops:
      Zumindest in Aarons Wurf gibts kein zweites Exemplar, er ist der alleinige Kuckuck. Die Schwestern sehen aus wie Collies und der Bruder ist kurzhaarig und viel kleiner :think:

      Hier noch mal im Wind:





      Ihr würdet ihn doch auch nicht scheren lassen, oder?
      Never ever!!!!


      Unsere Lucy hatte ja auch ein ziemlich dickes und wuscheliges Fell. Als es einen Sommer so heiß war, hat meine Mama auch mal an Schur gedacht (das schöne Fell), aber unsere TÄ riet uns ab, da sie meinte, dass das Fell dann noch dicker nachwachsen würde und wir so eine Schur dann jedes Jahr vor uns hätten. Außerdem konnte sich Lucy gut arrangieren mit der Hitze. wenns ihr zu warm wurde, suchte sie sich ein schattiges Plätzchen oder verschwand im kühlen Wohnzimmer. Und wenns wirklich heiß war, fielen die Spaziergänge entweder kürzer aus, oder wurden in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Das mit dem Scheren sehe ich wie Du, Wuschel87!
      Mich nervt es, dass mich nahezu jeder anspricht, den armen Hund doch zu scheren, er würde ja so sehr leiden, und wenn erst mal der Sommer kommt ... :rolleyes:

      Sobald es wärmer ist, gehen wir große Runden nur noch frühmorgens und am Abend. Und hey - direkt an unserem Haus fließt ein Bach und zum Fluss sind es 2 Minuten. Da wird er sich schon abkühlen können. Außerdem haart er sich gerade eh tierisch - die Natur wird sich schon zu helfen wissen!

      Wassertier:







      So - das war jetzt ein kleiner Einblick, was wir draußen so treiben.
      Zu hause wartet dann meistens der hier schon auf uns:



      Der dicke Garfield, der (kastrierte) Kater meines Mannes :biggrin: