Bin ich ein zu schlechtes Frauchen?

      Bin ich ein zu schlechtes Frauchen?

      Hallo Leute!

      Ich habe etwas wichtiges auf dem Herzen.
      Ich mache mir seit Tagen selbst ein schlechtes Gewissen, dass es meinem kleinen Schatz nicht gut genug geht bei mir.

      Daher würde ich einfach gern ein paar Meinungen von euch hören.

      Ich erzähl einfach mal wie so eine normale Woche in ihrem Leben aussieht:

      Unter der Woche um 6 in der Früh Gassi.... wenn ich das Haus verlasse noch einmal. (In der Früh ist es beim ersten Mal nur raus Pipi und wieder rein, da sie noch im Halbschlaf ist und sofort in der Wohnung wieder weiter schläft und beim Zweiten mal, das ist wenn ich fertig für den Tag bin so ca. 1 Stunde später, eine Blockrunde die so 10 min. dauert)

      Danach ist sie alleine. Frühstück gibt es natürlich noch vorher :)

      Wenn ich von der Uni nach Hause komme gibt es einen längerne Spaziergang.... manchmal um den Block und dann noch wo anders hin, oder einmal richtung Fluss oder oder oder.... je nach Wetter gehen wir dementsprechend lange und ich beobachte sie immer ob sie Lust hat oder nicht da sie Tage hat wo sie mehr Auslauf möchte / braucht oder mal etwas weniger.

      In der Wohnung gibts Kuscheleinheiten und Erziehung (einfach die Befehle üben und in Erinnerung rufen) und danach wird noch als Belohnung gespielt und herumgetollt was das Zeug hält.

      Sie schäft, schläft, schläft und schläft...

      Um 20 Uhr gehen wir nochmal raus da sie sonst nicht so lange aushält.

      Mein Freund kommt nach Hause und dann spielt er mit ihr etc.
      Um 22 Uhr gibt es den Gute Nacht Spaziergang, der ist wieder um den Block bzw. noch etwas Länger. Abendessen - und ab ins Bettchen (also Hundebettchen :) )


      Jo das ist der Standard der immer stattfindet.

      Jetzt kommt noch dazu: Wochenende gehts in den Wald für 2 bis 3 Stunden oder andere Ausflüge wo wir einige Zeit unterwegs sind und sie dabei ist.
      Und unter der Woche - habe ich vergessen - gehe ich mit ihr nach dem Gassi gehen in den Hinterhof und spiel dort mit ihr mit ihrem Ball.
      Der Grund ist ganz einfach, ohne Leine gibts kein Gassi gehen und das ist meiner Meinung nach einfach nur zum Pipi und Kacka machen. Den Auslauf mach ich dann im HInterhof wo gepflastert ist und der Rest mit Gras ausgelegt ist. Dort verweilen wir je nach Lust und Laune oder bis sie von selbst zur Tür läuft und nach oben möchte. (Jaja das kann sie *lach* )

      Was ich noch erwähnen muss: Laut TA ist mein Hund so etwas in der Art wie hyperaktiv bzw. ihr fehlt der Mechanismus den Hunde haben sollten das sie weiß wann genug ist. D. h. das wenn wir bei meinen Schwiegereltern sind 1 bis 2 Tage.. dann ist sie im Garten.. dauernt.. und sie hört und hört nicht auf zu laufen und zu spielen... das Ergebnis ist dann das ihr Körper streikt und sie sich überanstrengd und dann 3 Tage sich nicht mehr wirklich bewegt.. nur mehr zum Pipi machen aber spielen geht dann teilweise nich mehr. Es ist schwer zu erklären.. sie kann alles und macht alles aber man muss sie Stoppen.

      Hoffe ihr versteht das richtig .. tu mir eben schwer das zu erklären :(

      Nun schreibt mal so eure Meinung oder Fragen

      Achja: sie ist 7 Monate mittlerweile, ist kern gesund ansonsten und hat 7 Kilo (ist aber yorky chihuahua mix)
      Hallo Soralein,

      ich habe mir auch mal Deine anderen Beiträge durchgelesen und sage Dir gerne meine Meinung: eigentlich hast Du ja gewusst, dass Du zeitlich einem Hund nicht wirklich gerecht werden kannst, weshalb Du Dir ja zuerst auch eine Katze angeschafft hattest. Nachdem Du mit der nicht zurecht gekommen bist, hast Du sie verkauft und Dir umgehend einen Hund angeschafft. Und mit dem läuft es jetzt auch nicht wirklich rund, weil er, wie die Katze auch, nicht stubenrein ist und Dir in die Wohnung macht. Für einen 7 Monate alten Hund ist das wirklich nicht mehr normal, aber es wundert mich nicht, da er anfangs ja aufs Katzenklo hätte gehen sollen, da Du nach eigenen Aussagen, zu faul zum Rausgehen warst.

      Der Katze hast Du menschliche Motive wie Trotz und Eifersucht unterstellt, beim Hund machst Du das selbe. Offensichtlich hast Du aus dem Katzen-Desaster nicht wirklich etwas gelernt. Aber vielleicht ändert sich das ja jetzt? :wink:

      Optimal ist es natürlich nicht, dass ein Welpe von Anfang an mehrere Stunden allein bleiben muss, besonders nicht, wenn er noch nicht stubenrein ist. Das Ergebnis siehst Du ja jetzt.
      Wenn es schon sein muss, dann würde ich vor dem Alleinlassen den Hund wesentlich mehr auslasten und nicht nur um den Block gehen.

      Dass Dein Hund auf Spaziergängen nie frei laufen darf, sondern nur im Hof, finde ich auch sehr seltsam und würde das ändern. Es ist doch elend langweilig, immer nur im Hinterhof rumzurennen.
      Gestalte die Spaziergänge abwechslungsreich, klettere und springe mit ihm über Baumstämme, wate durchs Wasser usw. - und vor allem, ermögliche ihm Sozialkontakte! Am besten besuchst Du eine Hundeschule.

      Auch glaube ich nicht daran, dass ein Hund mal mehr und mal weniger Auslauf braucht. Du kannst mit Deinem Hund eine gute halbe Stunde spazieren gehen und das würde ich an Deiner Stelle etwa 4 mal am Tag machen.

      LG
      Susa
      Huhu

      Mein hund ist absolut stubenrein. Da steht niergenst das sie es nicht ist. Sie macht noch öfters Freudenpipi bei Besuch, aber das ist nicht sonderlich schlimm wenn da 3 Tröpfchen raus kommen... und ansonsten macht sie nur dann in die Wohnung wenn ich eben lange Uni habe (Das ist 2 mal in der Woche und 1 mal davon macht sie Pipi in die wohnung - also als durchschnittswert). Sonst gar nicht. Also mein Hund ist stubenrein und ich bin zufrieden.

      Zu faul war ich nie mit dem Hund damals runter zu gehen nur hatte ich eine andere Meinung zu diesem Zeitpunkt. Soviel dazu. Diese hat sich geändert. Glaube kaum das es Menschen gibt denen es noch nie so gegangen ist, nicht wahr?

      Ich soll neben der Hauptstraße meinen Hund ohne Leine gehen lassen? Na sehr gerne, wer hindert sie dann daran einer Taube nachzulaufen oder Blätter die sie über alles liebt?

      Ich habe keine Steine oder Bäume in der Nähe also muss ich bei der Straße mit ihr gehen. Und ich spiele mit ihr im Hinterhof weil dort mehr als genug Platz ist und sie dort Stöcken holen mit mir spielt wo sie genug Auslauf hat um sich auszupowern.

      Mit meiner Katze bin ich sehr wohl klar gekommen und leider hat sich mittlerweile rausgestellt wieso sie damals bei mir so gezickt hat. Diese Katze liebt nämlich mittlerweile nicht mehr :(
      Die neue Besitzerin, die nun eine sehr gute Freundin von mir geworden ist, hat nach 1 Woche genau die selben Probleme bekommen.. sie machte überall hin, einen Katzenkumpel hat sie nie akzeptiert (er hat sie geliebt und sie hat ihn abgelehnt über ein halbes jahr lang), sie hat nichts mehr gefressen nach 3 Monaten und das wurde immer schlimmer - das selbe wie bei mir..... sie wurde mittlerweile eingeschläfter da der TA es ebenfalls empfohlen hat da sie abgemagert war und man ihr nicht mehr helfen konnte. Und nein meine Freundin hat sie nicht vernachlässigt, sie war alle 3 Tage beim TA zum schluss udn das ganze ging über ein halbes Jahr so und wurde wöchentlich schlechter. Diagnose war eine psychische Krankheit... also ich kann das jetzt nicht so genau sagen weil ich ja nie beim Arzt mitdabei war. Aber im Endeffeckt hatte sie in ne psychiatrische Klinik (für Katzen wenn es das geben würde) müssen wo sie ernährt werden hätte müssen. Aber auf alle Fälle finde ich es einfach nur schade und traurig, da ich wirklich dachte sie fühl sich nur bei mir nicht wohl. und dann das :(


      Das ich keine Zeit habe für Hunde sehe ich anders. Ich bin kein Freund davon das nur Arbeitslose / Rentner und Hausfrauen hunde haben sollen. Mein Welpi wurde ab dem 4 Tag daran gewöhnt allein zu bleiben. Von 5 Minuten bis hin zu 2 Stunden wurde alles Schritt für Schritt geübt. Sie hat laut Nachbarn noch nie gebellt, sie macht nichts kaputt... also ich hatte in der Hinsicht noch nie Probleme.


      Das mit dem Spazierngehen geht sehr wohl, zumindest bei mir. Ich gehe in der Früh immer die selbe Strecke, und manchmal ist sie so überdreht das ich halt noch etwas anhänge weil sie einfach noch Auslauf braucht. So ist das gemeint und die anderen Male passt ihr die Strecke eben.

      Hundeschule bin ich mit meinem Hund ab der 2ten Woche wo ich sie bekommen habe gegangen bis jetzt vor kurzem. Also 6 Monate wöchentlich 1 Stunde.
      Soziale Kontakte hat sie genug. Bei den Nachbarn ist ein sehr großer Hund mit dem sie öfters spielt und mit den Katzen von der Nachbarin ober mir spielt sie auch sehr gerne (Ja die 3 lieben sich :D )
      Und Im Wald treffen wir so 4 bis 5 nette Herrchen wo wir quatschen und die Hundis spielen halt ne halbe Stunde.
      Also wäre das auch abgehakt ^^


      Hundeschule kommt aber nocheinmal, jedoch erst in nem halben Jahr bis Jahr wieder. Wenn sie in die Pubertät kommt.
      Bzw. je nach dem Verhalten manche verlernen ja alles und wollen nochmal die Grenzen austesten und bei manchen merkt man es ja nicht so. Je nachdem wie meine süße ist gehts dann nochmal ab zur Hundeschule.


      Also ich glaube ich konnte einige Kritikpunkte erfüllen bzw. widerlegen.

      Achja ganz vergessen, im Wald darf sie frei herumlaufen, obwohl es verboten ist... finde es eine Frechheit das es hier NICHTS für Hunde gibt... die Idioten glauben wohl das ein Hund kein eigenes Laufgebiet braucht... überall Anleinpflicht... und das Ordnungsamt läuft auch täglich dort herum.. haben mich aber noch nie erwischt... naja anderes Thema das unsere Hunde nur eingeschränkt werden... sry :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Soralein“ ()

      Original von Soralein
      Mit meiner Katze bin ich sehr wohl klar gekommen, soviel dazu! Und das was ihr nicht weißt ist, das diese Katze leider nicht mehr lebt :(
      Die neue Besitzerin, die nun eine sehr gute Freundin von mir geworden ist, hat nach 1 Woche genau die selben Probleme bekommen.. sie machte überall hin, einen Katzenkumpel hat sie nie akzeptiert, sie hat nichts mehr gefressen nach 3 Monaten und das wurde immer schlimmer - das selbe wie bei mir..... sie wurde mittlerweile eingeschläfter da der TA es ebenfalls empfohlen hat da sie abgemagert war und man ihr nicht mehr helfen konnte. Und nein meine Freundin hat sie nicht vernachlässigt, sie war alle 3 Tage beim TA zum schluss udn das ganze ging über ein halbes Jahr so und würde wöchentlich schlechter. Diagnose war eine psychische Krankheit... also ich kann das jetzt nicht so genau sagen weil ich ja nie beim Arzt mitdabei war. Aber im Endeffeckt hätte sie in ne psychiatrische Klinik für Katzen müssen wo sie ernährt werden hätte müssen. Aber auf alle Fälle finde ich es einfach nur schade und traurig, da ich wirklich dachte sie fühl sich nur bei mir nicht wohl. und dann das :(


      das tut mir sehr leid, aber trotzdem hört es sich für mich sehr komisch an, aber da du nie dabei warst, weißt du ja auch nciht, ob dir die frau die wahrheit gesagt hat. unbehandelbare pyschische krankheit bei katzen hört sich halt :think: an...


      Bzw. je nach dem Verhalten manche verlernen ja alles und wollen es nochmal austesten und bei manchen merkt man es ja nicht so.


      naja, mit vergessen und austesten des hundes hat es wohl eher weniger zu tun. schon mehr damit, dass man nicht konsequent weiter macht und alle lektionen, die man gelernt hat einfach nicht außerhalb der huschu anwendet...

      im Wald darf sie frei herumlaufen, obwohl es verboten ist... finde es eine Frechheit das es hier NICHTS für Hunde gibt... die Idioten glauben wohl das ein Hund kein eigenes Laufgebiet braucht... überall anleinpflicht...


      öhm... ich wohne auch in berlin und hier gibts jede menge auslaufgebiete... wo wohnst du denn?hab hier mal nen link mit auslaufgebieten in ganz berlin...
      JulesLillyEnni
      ja berlin hat schon einige, treptower park und so z.b. da gehen wir diesen Sonntag wieder hin picknicken und spielen mit ihr. Aber ich wohne in Schöneweide, da ist die Wuhlheide (schreibt man das so?) in der Nähe, aber da ist eben Anleinpflicht, und da lass ich sie halt trotzdem frei herumlaufen. Wir haben kein Auto und dann mit S-Bahn lange fahren ist oft schwierig.


      Also stimmen tut es ganz sicher ich habe die Katze ja dort auch oft besucht noch und habe gesehen wie sie herumgesponnen hat. Und die Krankheit war vielleicht irgendwie behandelbar ich meinte das Nicht Essen konnte nicht mehr behandelt werden. Also sie war zu dünn um noch zu überleben weil sie allgemein eine sehr sehr kleine und dünne Katze war und dann ging das so schnell das man nicht mehr wieter wusste und diese Vitamin Spritzen halfen dann leider auch nicht mehr.


      Das mit dem Testen der Grenzen in der Pubertät habe ich von der huschu. Man kann ja schließlich nur das glauben was man gesagt bekommt und es gibt hier einen Thread wo eine Frau hier schreibt das sie einen Welpen hat und jeder ihr sagt was das beste ist etc.... genau so ging es mir auch.. der Thread ist echt super
      Original von Soralein
      Das mit dem Testen der Grenzen in der Pubertät habe ich von der huschu.

      das hunde grenzen austesten, klat. ich meinte nur damit, dass wenn man konsequent witermacht und übt, dann kann der hund es gar nicht "vergessen". sorry, hab mich da etwas doof ausgedrückt.

      ja stimmt, die anderen gebiete zu erreichen ist von schöneweide natürlich etwas schwierig.
      JulesLillyEnni
      Achso, ja dann sehen wir das eh beide gleich.

      Ich habe mir vorgenommen meiner kleinen immer dann etwas beizubringen wenn sie alles andere schon perfekt beherrscht damit sie immer wieder mal gefordert wird.

      Aber keine Kunststückchen.. im Moment kann sie Sitz, Bleib, lass(spielzeug loslassen), hop (die erlaubnis loszulaufen wenn ich spielzeug geworden habe oder los zum fressen gehen ) achja und Komm her natürlich auch :D


      Ja das mit Schöneweide ist halt wirklich doof, aber es funktioniert wenn man möchte :)
      Hallo Soralein,

      Original von Soralein: Mein hund ist absolut stubenrein. Da steht niergenst das sie es nicht ist.


      Na ja, noch vor 3 Tagen hast Du geschrieben, dass Dein Hund in die Wohnung macht und sich anschließend versteckt - um zu protestieren und Euch anzumeckern.
      Für mich ist "absolut stubenrein" etwas anderes.

      Original von Soralein: und ansonsten macht sie nur dann in die Wohnung wenn ich eben lange Uni habe (Das ist 2 mal in der Woche und 1 mal davon macht sie Pipi in die wohnung - also als durchschnittswert).


      Das halte ich persönlich eben für ein Unding, wenn ein Hund gezwungen wird ins Haus zu machen, weil niemand Zeit hat, mit ihm rauszugehen. Vielleicht bist Du mit diesem Zustand zufrieden - dass es der Hund ist, bezweifel ich ehrlich gesagt.

      Original von Soralein: Zu faul war ich nie mit dem Hund damals runter zu gehen


      Am 29. Januar hast Du geschrieben:

      "Mein Hund wurde nicht wirklich stubenrein.. ich war auch einfach zu faul alle 2 Stunden mit ihr runter zu gehen in den Hof..."

      :rolleyes:

      Original von Soralein: Ich soll neben der Hauptstraße meinen Hund ohne Leine gehen lassen?


      Besteht Dein Umfeld nur aus Hauptstraße und Hinterhof?
      Sorry - aber wenn dem so ist, hätte ich mir wirklich keinen Hund angeschafft. Man hält sich ja auch kein Krokodil in der Badewanne oder ein Pferd auf dem Balkon.

      Rumtoben auf dem Hinterhof ersetzt für mich jetzt nicht tägliche, ausgiebige Spaziergänge (Zeit ans Alter des Hundes angepasst), bei denen der Hund immer wieder andere Erfahrungen machen kann, andere Gerüche entdecken, herumschnüffeln, graben, springen, balancieren, baden, wühlen ..... Auch finde ich Sozialkontakte mit anderen Hunden sehr wichtig, nicht nur ab und zu mit einem Hund, der von der Größe her schon nicht richtig passt ....
      Schon von daher, hätte ich an Deiner Stelle die Hundeschule weitergemacht. Es ist auch nicht besonders klug, erst dann eine HuSchu (wieder) aufzusuchen, wenn die Probleme schon da sind. Lieber sollte man vorher gehen, gerade wenn man doch recht wenig Erfahrung hat.

      Dass Hunde in der Pubertät "vergessen", halte ich für ein Gerücht. Natürlich treten immer mal wieder Veränderungen ein - aber am Ball bleiben muss man immer, egal ob Pubertät oder nicht.

      Was die Katze betrifft, hätte sie vielleicht einfach Freilauf gebraucht? Ich persönlich halte auch nichts davon, Katzen in einer Wohnung gefangen zu halten.


      Susa
      Hallo Soralein,

      also ich muss auch sagen das ich auch finde das man einen hund ruhig MAL für eine gwisse zeit alleine lassen kann, aber das sollte nur so lange sein wie der hund auch einhalten kann bzw sollte der hund erst hundertprozentig stubenrein sein und das scheint deine nicht zu sein! du sagst ja selbst das sie immer noch ca 1 mal die woche in die wohnung macht wenn du in der uni bist... wie lange hast du denn eigentlich uni? also wie lange ist sie alleine?

      die geschichte mit der katze finde ich auch etwas komisch aber ich denke das gehört nicht in diesen thread :wink:
      Ansichtssache mit Katzen, es gibt genug Wohnungskatzen die auch nicht nach draußen möchten, es gibt vermutlich immer einen Hintergrund aber spielt jetzt ja auch keine Rolle.

      Ja vor 3 Tagen habe ich geschrieben das ich dieses Verhalten so von meinem Hund kenne, aber es ist schon seit 3 Monaten oder so nicht mehr der Fall.

      Natürlich ist es nicht perfekt das mein Hundi ab und zu länger alleine ist und dann in die Wohnung macht. Aber deshalb stirbt sie nicht und depressionen bekommt sie davon auch nicht. Es gibt immer Sachen die besser sein können. Aber man kann eben nich alles haben und das ist für mich kein Grund einen Hund abzugeben weil er 1 mal länger alleine ist.

      Die Gerüche findet sie ja auch beim Gassi gehen, ich gehe ja auch mit ihr andere Strecken etc. ich meinte nur das ich sie im Hinterhof von der Leine lasse. Schnüffeln kann sie auch mit Leine :)
      Und ja es sind Straßen in meiner Umgebung und kein Urwald. So am Rande, hier hat jeder 5te einen Hund. Von wegen in meiner Gegend sollte man keinen Hund haben, irgendwie hat hier aber jeder einen :)


      Achso du hast dieses zu faul auf das Bezogen, ich habe es so verstanden das du meintest das mein Hund nur aufs KK gehen sollte weil ich nicht mit ihr runter wollte. Das wollte ich widersprechen weil ich natürlich mit meinem Hundi gassi gehen wollte.
      Der Satz ist ja vom stubenrein machen wo ich meinte alle 2 Stunden in der Nacht ist etwas häftig und da bin ich auch zu faul. Habe es zwar im Endeffeckt jede Stunde sogar gemacht, aber das habe ich damals geschrieben ja.
      nur weil jeder 5. bei dir in der umgebung einen hudn hat heisst es trotzdem nicht das es umbedingt die richtige umgebung ist :wink:
      aber nun gut, lassen wir das mal aussen vor...

      wenn man sich einen welpen anschafft weiss man vorher das man da öfter mal nachts raus muss, klar ist das nicht toll aber ich wäre nie auf die idee gekommen zu sagen das ich da zu faul zu bin!

      irgendwie kommt mir nur etwas komisch vor, das du alles was wir dir hier sagen irgendwie plötzlich widersprichst... mal so mal so...
      bleib doch mal bei einer sache dann können wir dir auch helfen, schließlich hast du den thread eröffnet mit der Frage: "bin ich ein zu schlechtes Frauchen?"
      für Nadinchen:

      Hallo :)

      Also Montag und Donnerstag sind meine Scheißtage, das heißt da ist sie am längsten alleine von ca.. ja so 7 Stunden.
      Dienstag ist sie 2 bis max. 3 Stunden alleine.
      Mittwoch ist sie 3 bis max. 4 Stunden alleine.
      Freitag ist sie 2 bis max. 3 Stunden alleine.


      Also Di, Mi, Fr ist nie ein Problem weil sie um die Zeit wo ich in der Uni bin immer schläft.

      Nur Montag und Donnerstag ist halt blöd da beeile ich mich auch immer. Aber ich kann es nunmal nicht ändern und wir müssen/können damit umgehen.

      Wenn es aber so weitergeht dann ändert sich das in 3 bis 9 Monaten.

      Sobald mein Freund befördert wird und er seine eigene Filiale bekommt nimmt er Saphira täglich mit und dann ist sie gar nicht mehr alleine.
      Die Beförderung hängt aber davon ab wann er seine 5 Schützlinge fertig ausgebildet hat. Und das kann man nicht sagen weil es ja wichtig ist wie gut und talentiert seine Leute sind.

      Daher verlasse ich mich noch nicht darauf und kann nicht genau sagen wie lange es noch dauern wird.

      Deshalb gehe ich davon aus das es einfach so bleibt mit dem alleine bleiben, bis ich seine Beförderung versichert bekomme.


      edit:
      Ja das mit dem Welpen stimmt schon was du sagst, aber wie oben steht hatte ich damals eine andere Meinung ich wollte meinen Hund daran gewöhnen das er regelmäßig rauskommt, aber wenn er muss dann darf er aufs Katzenklo damit er nie aushalten muss. Damals wusste ich aber nicht das ein Hund nicht zwischen Innen boden und Innen Katzenklo unterscheiden kann.
      Daher kommt die sache mit dem Klo, ich wollte ihr nur die Möglichkeit geben jederzeit sich erleichtern zu können. Habe aber die Rechnung ohne dem Hirn eines Hundes gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soralein“ ()

      Nein leider nicht.

      Ich habe in Deutschland noch nicht wirklich Freunde, nur die Clique von meinem Freund und die Wohnen alle weiter weg bzw. arbeiten gehen zur Schule.

      Und daher habe ich keinen und den Nachbarn würde ich das nicht zutrauen, weil ich naja ich vertraue nicht so schnell Leuten.

      Habe zwar 2 Nachbarn mit denen wir oft was privat machen aber die arbeiten selbst (die eine ist diejenige mit den 2 Katzen), ich bin aber teilweise vor den beiden da.

      Deshalb versuche ich auch immer Sonntags meine kleine etwas mehr zu erlauben als sie eigentlich darf (was im 1 Post steht) und dann schläft sie Montag meistens durch den ganzen Tag. Daher geht es hier oft ohne das sie mitbekommt das sie alleine ist. (Klar merkt sie es aber sie schläft halt viel in der Zeit)

      und Donnerstags versuche ich halt so schnell wie möglich nach Hause zu kommen. Aber da ich ein Pflichtstudium habe muss ich anwesend sein sonst darf ich nicht zur Bachelor Prüfung antreten X(

      Trotzdem spar ich mir öfters den 1. Block für sie *hust* aber pss ^^
      ist nur natürlich kein Ersatz!


      edit: so ich muss los. Bis heute Abend :) Schönen Tag euch noch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soralein“ ()

      Hallo Soralein,

      nein, ein Hund stirbt nicht zwangsläufig daran, wenn er nicht gut gehalten wird. Aber ich dachte, dass genau das Deine Sorgen wären, dass es Deinem Hund nicht richtig gut gehen könnte. Wenn diese Sorge ernst gemeint ist, dann müsste ja auch Bereitschaft da sein, etwas verändern zu wollen? Irgendwie kann ich die aber nicht erkennen und sehe da durchaus Parallelen zu der Geschichte mit der Katze, die dann ja auch längere Zeit allein in der Wohnung eingesperrt wurde. Auch da wurde jede Empfehlung (Freigang / Zweitkatze) mit einem "Geht nicht" abgewehrt.
      Was soll man da noch sagen?

      Ich rate Dir auch nicht, den Hund abzugeben, aber es wäre ihm gegenüber wahrscheinlich fairer gewesen, Du hättest ihn Dir erst gar nicht angeschafft, zumal Dir ja bewusst war, dass Du eigentlich nicht die notwendige Zeit aufbringen kannst (selbst hast Du ja geschrieben, dass Du als Hunde-Fan Dir aus zeitlichen Gründen lieber eine Katze zugelegt hast ...).
      Außerdem kann man mit etwas guten Willen, Zustände ja auch ändern. Den Hund 7 Stunden am Tag allein zu lassen ist ein Unding. Besteht nicht die Möglichkeit, dass jemand mit ihm zwischendurch Gassi geht?

      Weißt Du, mir kommt das so vor, dass Du Dir ein Tier anschaffst und dann halt mit den Schultern zuckst und sagst: So und so ist es und das kann man nun mal nicht ändern. Und nur weil "jeder" seinen Hund nur an der Leine herumführt, muss man selbst das nicht auch machen. Und wenn Du meinst, dass Du mit allem Recht hast, es Deinem Hund gut geht und Du eh alles besser weißt - warum fragst Du dann eigentlich nach anderen Meinungen?

      Denk doch mal über die Meinung anderer nach - Deinem Hund zuliebe. Niemand hat hier Interesse dich zu ärgern.


      Susa
      naja also ich finde das ist alles was, das wusstest du ja bevor du dir die kleine geholt hast aber nun ist sie nunmal da und ich denke es ist grade noch an der grenze... also viel mehr dürfte sie echt nciht allein sein, aber wenn sie das so jetzt gelernt hat und damit klarkommt ists doch ok, finde ich!
      Ich weiß was du meinst, aber so zu antworten oder zu disskutieren ist meine Art. Das muss man akzeptieren. Ich bin so das ich es erkläre oder meine Meinung sage, ob diese richtig ist steht außer Frage dabei.

      Natürlich will ich eure Meinung wissen und ich frage auch damit ich andere Meinungen höre, ob man davon etwas annimmt ist ja eine andere Sache, ich wollte wissen was ihr dazu sagt sonst würde ich nicht immer wieder antworten :)


      Das mit dem zwischendurch Gassi gehen steht weiter oben schon das ich leider keinen anderen kenne / habe mit dem es funktionieren würde.

      Und ich lasse meinen Hund eben nicht ohne Leine gehen, vorallem weil Saphira Vögel und Blätter nachjagt. Und da es überall zu finden ist auf der Straße ist es VIEL zu gefährlich.. sie reißt oft an der Leine und jagt einer Taube nach.. die fliegen über die Straße und mein Hund ist tot... deshalb kommt das niemals in Frage.

      Ich lasse sie aber wie gesagt immer im Wald frei.. sie ist immer nur max. 5 Meter von uns entfernt und läuft uns immer sofort nach. Da habe ich auch kein Problem damit... aber ich verlasse mich niemals auf Glück.. Straße ist mir einfach zu gefährlich dafür liebe ich meine Kleine zu sehr.

      Das andere Hunde auf das überhaupt nicht reagieren ist mir bewusst. In dem Fall kann man auch ohne Leine gehen, aber meine ist zu neugierig. Ich spreche also nur für meinen Hund bitte hier !

      Und wie gesagt, ich akzeptiere andere Meinungen... aber ich bin nunmal so.. überleg einfach mal "nein es geht nicht das eine zweite Katze in die Wohnung kommt" ... und was passierte? 1 Monat später hatte ich eine zweite Katze...
      so bin ich nunmal und das mich keiner versteht wenn man mich nicht persönlich kennt ist mir klar. Daher versuche ich es auch zu erklären.
      Mit dem Kackklo war ja das selbe.. nein mein Hund geht aufs Kackklo.. nun besitze ich nicht einmal mehr eines...
      So bin ich.
      Ich werde nie schreiben. "ja ihr habt recht" nur ab und zu :P
      ich schreibe weiterhin meine Meinung weil ich erst etwas darüber nachdenken muss. That's me ;)

      Aber ich hoffe wirklich das es mit meinem Freund so funktioniert das sie in einem Jahr gar nicht mehr alleine ist.

      Das wäre perfekt finde ich.

      Und Nadinchen hat das geschrieben was ich mir auch dachte eigentlich. Sie hat gelernt alleine zu sein und zeigt keine Probleme , also ist es doch ok. Schön ist immer etwas anderes - natürlich! Aber es ist bei mir sicher besser als wenn man nen Hund alleine lässt der es noch nie war.

      Ach ihr versteht mich schon, hoffentlich X(
      das mit dem von der leine frei laufen war auch keinesfalls darauf bezogen das sie an der straße frei läuft, da würde ich meinen hund auch niemals ohne leine laufen lassen, egall wie gut der hund hört, das ist einfach zu riskant!
      gemient war ja nur das der hund auch täglich mal ohne leine seinen auslauf haben sollte... aber wenn du das im wald machst ist es ja ok!
      achso
      na dann sind wir ja eh einer meinung.

      :) Haben heute ein junges Paar kennengelernt als wir in den Wald spazieren gingen, mit auch so einem kleine Mischlings hund der 6 Monate alt ist.

      Alle 6 verstehen sich supi :)

      Haben tele nr. getauscht... bin gespannt ob wir noch sehr oft in den Wald zusammen gehen, wäre echt super
      Soralein:Und wie gesagt, ich akzeptiere andere Meinungen... aber ich bin nunmal so.. überleg einfach mal "nein es geht nicht das eine zweite Katze in die Wohnung kommt" ... und was passierte? 1 Monat später hatte ich eine zweite Katze... so bin ich nunmal und das mich keiner versteht wenn man mich nicht persönlich kennt ist mir klar. Daher versuche ich es auch zu erklären. Mit dem Kackklo war ja das selbe.. nein mein Hund geht aufs Kackklo.. nun besitze ich nicht einmal mehr eines... So bin ich. Ich werde nie schreiben. "ja ihr habt recht" nur ab und zu :P ich schreibe weiterhin meine Meinung weil ich erst etwas darüber nachdenken muss. That's me ;)


      Das ist ja wunderbar, dass du dich so annehmen kannst wie du bist.
      Gratuliere..den Tieren aber gratuliere ich besser nicht..
      Schade, dass du bei deinen Lobesgesängen auf deine Sprunghaftigkeit übersiehst,
      dass es nicht um "Lackier ich die Nägel Blau..?
      Ohh, jaa.. Moment, nee-wieder abmachen-doch lieber Rot" geht,
      sondern um Lebewesen..
      :think:Ist dir das klar..?
      Es geht nicht darum, wie du bist.
      (Das interessiert mich zum Beispiel auch echt nicht die Bohne)
      Sondern es geht darum,
      ob ein Tier zu dir passt,
      ob du die Verantworung tragen kannst.

      Also vielleicht solltest du dich mal etwas kritischer betrachten,
      wenn es um das Glück anderer Lebewesen geht.
      Da ist Egozentrik fehl am Platz.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: