Hund holt alles was er kriegen kann

      Hallo ihr,

      ich habe mal wieder ein kleines Problem, natürlich geht es mal wieder um meinen kleinen Schatz Aragon. Nach dem wir jetzt Pippi und das Verfressene ziemlich gut im Griff haben kommt die nächste Hürde. Und da ihr mir bis jetzt immer sehr hilfreiche Tips gegeben habt hoffe ich diesmal auch wieder auf eure Hilfe.

      Also zum Problem: Aragon zerfezt alles was er nur irgendwie bekommen kann. D.h schuhe, Socken Unterwäsche Handtücher also alles eigentlich. Was mich aber an der Sache am meisten stört ist das er überall hochspringt und sich alles runterzieht. Also das Handtuch in der Küche oder wenn irgendwas auf der Arbeitsplatte liegt er springt am Tisch hoch zieht die Platzdecken runter holt dich tempos Zeitschriften also echt alles. Klar ich könnte auch immer alles weg legen so das er keine Chancen hat aber ich würde ihm echt gerne abgewöhnen überall hochzuspringen. Wenn ich ihn erwische ist es ja auch ok dann rufe ich ihm ein pfui zu und er weiß genau was Sache ich aber sobald ich ihm den Rücken zu drehe gehts wieder los. Er liebt es auch die Blumenerde aus den Töpfen zu holen was mich natürlich auch stört. Ich hab auch schon dran gedacht er es aus langeweile macht oder um aufmerksamkeit zubekommen aber ich denke es ist seine Neugierde was da liegt und natürlich ob mans fressen kann... Danke schon mal für Eure Hilfe

      Liebe Grüsse Pia
      Hallo Pia, tja, dass was Du da durchmachst ist wohl das "Schicksal und Leid" eines fast jeden Welpenbesitzers! Ich denke, da können viele ein Lied von singen.
      Das einzige was da wirklich hilft, ist auf "frischer Tat ertappen" und eine angemessene Strafe, so wie Du schon sagst "Pfui", "Aus", evtl. Schnauzenübergriff.
      Ich weiß es klingt jetzt hart, aber wenn er so drastisch hartnäckig ist, hilft eigentlich nur im Auge behalten und JEDE ungewünscht Aktion so zu quittieren.
      Zum anderen würde ich Dir raten, seine überschäumende Kraft auf ein Spiel zu lenken, dass DU bestimmst, also den Anfang und das Ende. Weiterhin würde ich versuchen ihn müde zu machen, bzw. auszupowern durch toben, Spaziergänge, geringe geistige Anstregungen (dem Alter entsprechend) durch "Lernspiel" (Hütchenspiele o. ä.).
      Wie sieht´s aus mit Kauknochen, Spiel-Fütter-Bälle, etc.?
      Oder Du hast die Möglichkeit evtl. "Fallen" aufzustellen (z. B. Pantoffeln in Reichweite legen, wo er nicht dran soll).
      Ansonsten kann ich Dir nur sagen "da mußt Du durch"!:biggrin:
      Aber genieß die Zeit, auch wenn´s jetzt anstregend und nervig ist, bald wirst Du´s vermissen und drüber lachen!
      :biggrin:LG Sylvia:wink:
      :smile:Hallo Pia,
      meine Huskymixhündin hat auch viel zerbissen am Anfang,besonders meine Stofftiere!
      Ich hab ihr eine "Spielkiste"zugewiesen.Mit den Sachen die darin sind darf sie bis heute spielen,alles was sie nicht durfte hab ich mit einem ständigen scharfen nein verboten.Hat sie gehört u. die Sachen in Ruhe gelassen,gelobt mit einem hohen freundlichen fffeeeiiinnn!!!Sie hat das schnell begriffen u.räumt auch heute noch gerne ihre Spielzeugkiste aus u. zeigt mir stolz ihre Reichtümer.Ich hab`so ne blaue Plastikstapelbox genommen.Konsequentz u. Geduld führen zum Ziel,bestimmt.Viel Erfolg!!
      Hallo!
      Also,meine Dobermannhündin war genauso schlimm. Ich habe dann auch Fallen gestellt.Schuhe,meine Teddys,also alles was sie eigentlich nicht darf in reichweiter Nähe.Und wenn ich sie dann erwischt habe, habe ich meinen Schlüsselbund in ihre Richtung geschmissen.Sie hat sich dann furchtbar erschreckt.Sie weiß jetzt ganz genau, das meine Sachen Tabu sind und ihre immer auf ihre Decke liegen. So habe ich die Grenzen abgesteckt. Schnauzgriff find ich nicht gut.Sie hat gelernt, das mein Schlüsselbund und ein Nein auch wirklich Nein bedeutet.
      Liebe Grüße von Veronika
      Hi, danke für eure Antworten, da bin ich ja ein bischen erleichtert das dass doch sehr viele Hunde machen. Jetzt habe ich wenigstens wieder ein bischen Hoffnung das auch noch in den Griff zu bekommen. Ich habe jetzt in alle meine Blumen Pfeffer gesträut hoffe das er jetzt mit dem Erde klauen aufhört. Schädlich für meinen kleinen ist das ja nicht oder? Mit dem Schlüsselbund werfen finde ich auch eine sehr gute idee kann mir gut vorstellen das der Schreck efekt sehr wirksam ist. Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Also nochmals vielen dank

      Liebe Grüsse Pia:wink:
      Hallo!
      Solange die Pflanzen nicht frisch gedüngt sind, ist die Blumenerde nicht schädlich. Bis der Hund mit der Erde klauen nicht aufgehört hat, bitte die Pflanzen nur mit Wasser gießen. Ansonsten drohen ernsthafte Magen und Darmerkrankungen. Meine große (die leider verstorben ist, nach langer Krankheit) hatte vor einigen Jahren sich mit Ameisengift vergiftet, daß draußen als Pulver verstreut war. Sie bekam hohes Fieber und sehr starken Durchfall. Das gleiche gilt für Pflanzendünger. Du brauchst halt sehr viel Geduld.
      Liebe Grüße von Veronika