Einzelhaltung oder zu Mehr

      Einzelhaltung oder zu Mehr

      Wieviel Katzen habt ihr? 51
      1.  
        Einzelkatze (10) 20%
      2.  
        2 oder mehrere Katzen (42) 82%
      Die Frage interessiert mich nun brennend!
      Viele sagen ja man darf (sollte) eine Katze nicht alleine halten. Es wäre unzumutbar für das Tier.

      Gibt es überhaupt hier Halter mit nur 1 Katze/Kater?

      RE: Einzelhaltung oder zu Mehr

      ich hatte 4 wochen lang eine alleine.... das ging eigentlich. nur das sie extrem auf mich bezogen war. seit der dicke da ist, ist sie ruhiger, gelassener und wird langsam aber sicher sauberer.

      die beiden spielen sehr viel miteinander und kuscheln zusammen =)
      voll süss
      *+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*


      *+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Leys87“ ()

      Original von Plüschwurst
      Nö, ich habe auch zwei, die haben sich sehr lieb und vor allem viel Spaß zusammen!
      Gönn deinem Kleinen auch einen Freund! Du wirst es bestimmt nicht bereuen!


      ja ich weiss, hatte früher auch ein pärchen gehabt.
      bin schon auf der suche....aber irgendwie gibt es keine kitten hier in der nähe.... :evil:
      ich denke das wäre schöner für ihn mit einem Jungtier aufzuwachsen.

      Oder würdest Du Katzen aus Haushalten nehmen die schon mehrere Jahre alt sind? Weiss nicht.....da bin ich vorsichtig.
      Dachte so daran das sie max. 1 Jahr alt sein könnten.
      Bin allerdings auch erst seit heute auf der Suche nach einem Spielkameraden :wink:
      Original von Shaleesa
      Oder würdest Du Katzen aus Haushalten nehmen die schon mehrere Jahre alt sind? Weiss nicht.....da bin ich vorsichtig.
      Dachte so daran das sie max. 1 Jahr alt sein könnten.
      Bin allerdings auch erst seit heute auf der Suche nach einem Spielkameraden :wink:


      Meine Männer waren 10 Monate und die Dame 3 Jahre und alle aus privater Haltung und sie sind super.:hug:
      Ich hab einen Kater... Hatte vorher zwei, aber die haben sich blutig gebissen nach ca. einem Jahr...
      Ich möchte eigentlich gern ausprobieren ob er eine Zweite annimmt, damit er Beschäftigung hat, allerdings sieht mein Freund das alles sehr sehr skeptisch. Da wir im September zusammen ziehen und ich mir dann eh was überlegen muss, werde ich diesen Gedanken wohl vorerst zur Seite schieben.
      @MrsCookie.

      Was mußt Du denn überlegen,w enn Du mit Deinem Freund zusammen ziehst? Will er keine Haustier/ Katzen?
      Dann ist das aber keine gute Vorraussetzung für Euch Beide :think:

      Ansonsten: ich würde niemals eine Katze alleine halten.
      Es gibt jedoch Katzen, die im Laufe ihres Lebens alleine gehalten und somit vom Menschn im Bezug auf Leben mit Artgenossen verdorben wurden. Diese kann man garnicht mehr vergesellschaften...

      Daher gerade meine Worte besonders an Menschen, die sich Kitten oder Jungkatzen ins Haus holen: immer zwei nehmen!!!
      :dance: :cool:
      Hallo Shaleesa,

      haben zwei Fellnasen die unser Leben bereichern. Felix (3Jahre) und Lucy (5 Jahre) . Beide verstehen sich prima . Sie spielen zusammen putzen sich gegenseitig und wenn einer sich ins Schlafkörbchen zurückzieht, muss der andere mit sonst wird gemaunzt. :sad: :D
      Es ist zwar nicht so, das beide engumschlungen kuscheln, aber man merkt wie sehr sie sich brauchen. :zustimm:
      Was die beiden sich gegenseitig geben, kann der Mensch nicht ersetzen. :hug:
      Eine Kumpelfellnase für deinen Kleinen ist zu empfehlen und würde ihn sicher erfreuen. :dance:

      LG

      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Bianca... Das Problem ist, dass er unheimlich Angst davor hat, mit einer Katze zusammen zu leben. Das klingt jetzt erstmal ziemlich bescheuert, aber ich verstehe sein Problem. Er hat absolut gar keine Erfahrung mit Katzen, hat noch nie eine besessen und für ihn ist das alles ganz neu.
      Er kommt nicht damit klar, wenn der Kater ihm zB Fäden zieht in ner neuen Hose etc... Und er hat eine Gitarrensammlung, die natürlich sehr wertvoll ist. Er hat einfach Angst davor, dass irgendwas kaputt geht, was ihm sehr wichtig ist. Ich habe mit ihm lange darüber gesprochen und habe ihm natürlich Alternativen genannt. zB die Gitarren an die Wand zu hängen, wo Timmy nicht dran kommt etc... Das hat er schon eingesehen. Aber Timmy hat momentan ja wie schon erwähnt eine ziemlich schwierige Phase... Meine Tapeten im Flur kann man nicht mehr als Tapeten bezeichnen und er hat natürlich Angst, dass sich das nicht bessert und unsere neue Wohnung dann zerkratzt wird.
      Ich hab total geweint, als er mir das gesagt hat und er will natürlich nicht auf Biegen und Brechen gegen den Kater stimmen und mich nur ohne ihn nehmen. Das ist Quatsch. Ich ziehe für diesen Mann in eine andere Stadt, weg von meiner Familie und meinen Freunden und wenn ich dann meine Mietz nicht mitnehmen kann, wäre ich wahrscheinlich ziemlich fertig. Das habe ich ihm klar gemacht und wir wollen da nochmal drüber reden, wenn wir etwas weiter sind mit der ganzen Planung.
      Außerdem muss ich schauen, dass Timmy sich etwas beruhigt... ansonsten ist es für den Kater wohl eh besser, wenn er zu Menschen kommt, die ihm viel Auslauf bieten können. Das Problem hab ich ja schonmal erläutert... In der Hinsicht darf ich nicht an mich denken, sondern muss eine richtige Lösung für den Kater finden...
      Dein Timmy hat jetzt eine schwierige Phase, weil er alleine ist....sei Dir sicher, dass sich das ändert, wenn er einen Kumpel hat!

      Zu Deinem Freund: schwierig schwierig....hatte damals ähnliches mit meinem Freund- er kannte allerdings Katzen aber meinte, ich solle doch eine abgeben (hatte damals nur Tequilla und Lady). Hab ich natürlich nicht gemacht, sind trotzdem zusammen gezogen und heute noch glücklich und haben mitlerweile 5 Katzen. Man muß sich halt auch einfach durchsetzen in einer Beziehung und ein gesundes Selbstbewußtsein haben. Ansonsten sind es heute die Tiere, morgen die Schuhe, dann die Kleider, dann die Haare....und so wird man schnell verändert, obwohl man das eigendlich nicht will....und irgendwann bereut man diese Entscheidungen...
      Denke jetzt doch bitte erst einmal an das Wohl Deiner Katze.

      Klamotten kann man ersetzen, Gitarren aufhängen oder in einen Raum stellen, welcher für die Tiere tabu ist...Aber eine gestörte Katze kann man nicht mehr heilen und hat letztlich mehr Ärger und Frust, als alles andere...
      :dance: :cool:
      @Mrs. Cookie
      Na das hört sich aber echt nach einer schweren Situation an. Vielleicht kannst du dir im TH mal eine Katze "leihen"? Vielleicht ist dein Timmy nur nicht genug ausgelastet und macht deswegen so viel Unsinn?

      Ich hab auch zwei und ich finde es für die Katzen und für die Dosis besser :D. Die zwei kuscheln, raufen und putzen sich gegenseitig. Sollten wir den zwei mal Auslauf bitten können kommt auch noch eine Dritte oder Vierte dazu :dance: (Wenn ich Schatz überzeugen konnte)
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()

      Danke für Eure zahlreichen Antworten! :hug:
      Mein Männe hat gestern Abend hier im Forum gestöbert und was soll ich sagen....... :dance: wir fahren am Wochende Tierheime abklappern :zustimm:

      Jetzt möchte ich von Euch noch gerne wissen, wie ihr das handhabt, wenn ihr mal 1 oder 2 Wochen in Urlaub fahrt?