Vetrimoxin

      Vetrimoxin

      Hallo Ihr Lieben


      Ich hab da mal eine Frage.. Ich war mit meinem Neckchen beim TA weil es ihr ziemlich schlecht ging.. Das Fell wurd struppig die Augen ganz glassig und ich wollte schnell wissen was los ist..

      wir haben dort ein Blutuntersuchung machen lassen da ich dachte das ihr Wert von den Schilddrüsen vielleicht wieder runter gegangen ist.. aber hmm egal welche Werte es sind alle im Norm Bereich.. T4 Wert inklusive.. Fip FiV und Leukose Test haben auch nichts ergeben..

      Naja der TA sagte das sie eine Entzündung im Mund Raum hat und die Lymphknoten geschwollen sind aber nichts weiter.. Sie bekam AB und es ging ihr auch ein wenig besser.. Zum weitergeben habe wir die Vetrimoxin Paste mitbekommen die ich ihr verabreichen soll.
      Aber irgendwie scheint die nicht wirklich zu helfen..Neckchen geht es von Tag zu Tag schlechter.. Sie liebt nur noch auf dem Regal im Schlafzimmer und kommt auch wirklich nur zum fressen runter.. Der TA meinte das sie sich erstma erholen muss usw...aber irgendwie finde ich das ganze komisch.. Sie röchelt auch immer wieder aber auch da sagt der TA das sei normal bei geschwoillenen Lymphknoten..
      Hat den einer von euch schon mal diese Paste gehabt? Oder irgendwas darübr gehört?

      Lg mone
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Würde mal vorsichtshalber zu nem anderen TA gehen. Hol die Blutwerte einfach ab. Ein guter TA hat nichts gegen eine Zweitmeinung. Geschwollenen Lymphknoten sind keine Krankheit sondern ein Symptom. Es sei denn deine Katze hat ein Lymphom, wogegen AB aber nicht helfen würden. Wo sind die denn geschwollen?
      Da er das T4 gemacht hat vermutet er wohl ne Schilddrüsenerkrankung. Hat er T4 oder fT4 (freies) gemacht? Das fT4 ist nämlich viel aussagekräftiger. War das TSH erhöht oder erniedrigt?
      Das röcheln deutet aber eher auf eine Erkrankung der Lunge oder der oberen Atemwege hin. Habe noch nie gehört, dass Lymphknoten die Atmung einschränken können, will mich da jetzt aber nicht festlegen!! Könnte auch eine Reaktion auf diese Paste sein.
      Da ist Amoxicillin drin, was auch allergische Reaktionen auslösen kann. Ansonsten kenn ich diese Paste nur für Hunde.

      Wünsche gute besserung!
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hallo Mone,

      ich finde die Aussage von dem TA mehr als seltsam.
      Meine Leila hat Dauergeschwollene Lymphknoten, weil sie chron. Schnupfen hat, und hatte noch nie Atemprobleme deswegen.
      Ich würde da wirklich zu einem anderen TA gehen, deiner Maus geht es ja richtig schlecht.
      Der jetzige TA scheint da nicht das Richtige zu tun, meine Meinung.
      Handle bevor es zu spät ist!
      Von der Paste habe ich noch nie gehört.
      Liebe Grüsse

      Waldi und Samtpfoten