Frage zu Wasser

      Frage zu Wasser

      Liebe Foris,

      seit 3 Wochen haben wir nun einen Katzenbrunnen. Gestern "durften" wir ihn zum 1. Mal entkalken (!!!), weil die Pumpe schon komplett zu war. Wir haben bei uns leider total kalkiges Wasser. Nun meine Frage: trinken Katzen auch stilles Mineralwasser (bzw. kann ich das in den Trinkbrunnen füllen) oder muss ich damit leben, jede 3. Woche zu entkalken? Das Wasser vom Fressnapf ist mir ehrlich gesagt zu teuer (zur Not würd ich sogar das kaufen). Kann für die Pumpe ja auch nicht lebensfördernd sein, ständig entkalkt werden zu müssen. Tips, Vorschläge?
      Danke!!!!
      Liebe Grüße
      Wie wär´s mit Brita?
      Könnt Ihr dann auch gleich für Euch selbst nutzen (bei soooo viel Kalk - ...).

      Fressnapfwasser ist glaub ich extra natrium- und magnesiumarm - müsste man dann mal mit dem stillen Wasser der Wahl vergleichen - nicht, dass die damit dann extra angereichert sind... :think:
      Katzenwasser wurde oft Taurin zugesetzt - deckt ja aber normalerweise bereits eine gesunde Ernährung ab....
      ___________________________________________________________
      Ich kenne zum Entkalken nur diese Britadinger...

      Womit entkalkst Du denn den Brunnen denn? Essig geht gut und ist billig oder man kann auch in der Aquaristikabteilung Eichenextrakt holen und den Brunnen damit entkalken.
      Diese chemichen Dinge finde ich :sick: und würd sie nicht mal meinen Tieren zumuten...
      Gebissreiniger entkalkt? Hm....????
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Es gibt bei DM für kleines Geld Entkalker auf Zitronenbasis.Das Brittawasser enzieht ja nicht nur Kalk sondern entzieht doch auch Salze welche für den Organismus gebraucht wird oder irre ich mich da?Und ist deswegen für den Dauergebrauch nicht ganz geeignet.
      Wir haben ja auch nen Katzenbrunnen und ich entkalke 1x in der Woche mit eben diesem Zitronenreiniger.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jajo“ ()

      Bleiben von den ganzen Entkalkersachen nicht Rückstände, die schädlich für die Katzen sein könnten?

      Ich dachte, Brita entzeiht nur Ungesundes aus dem Wasser, damit es eben gesundes Trinkwasser wird. Wichtige Mineralstoffe bleiben m. E. drin.
      Sicher gibt´s da auch Produkte von Billigfirmen!
      ___________________________________________________________
      Bref, Du hast aber einen komischen Wasseranbieter...
      Man weiß doch, dass kalkhaltiges Wasser zB Tee und Kaffee nicht gut schmecken läßt...

      Also ich habe hier zB einen Kühlschrank, der am Frischwasser angeschlossen ist und das Wasser wird vor Entnahme durch eine Kartusche gepresst, um Kalk rauszuholen und es schmeckt mir einfach viel besser, als es direkt aus der Leitung zu nehmen.

      Zu viel Kalk ist auch nicht wirklich gesund- für Geräte nicht und für Lebewesen auch nicht.

      Zu dem, was Brita entzieht: es kommt immer auf die Kartusche an.
      Es gibt welche, die entziehen nur Kalk und es gibt welche, die noch viel mehr dem Wasser entziehen....

      Schaut mal hier, da bekommt man gut und günstig diverses Zubehör.
      trinkwasserladen.de/
      :dance: :cool:
      also, vorerst läuft jetzt stilles Mineralwasser aussm Discounter (L**L) durch den Katzenbrunnen. In meinen 3 anderen Trinkschalen ist ja ganz normales Leitungswasser, die sind eh schon verkalkt, so gibt es ja dann keinen Mangel bei meinen Muzzern. Sobald der andre Discounter mit A diese Wasserfilter wieder im Angebot hat, kauf ich mir so einen. Kann meiner Kaffeemaschine und dem Wasserkocher nicht schaden...
      @Bianca
      Calcium und Magnesium, die sogenannten Härtebildner im Trinkwasser, sind natürliche und durchaus erwünschte Bestandteile im Wasser. Der erwachsene Mensch benötigt pro Tag ca. 800 mg Calcium und 300 mg Magnesium. Unbestreitbar ist auch die Tatsache, dass ein "hartes" Wasser wesentlich schmackhafter ist, als ein "weiches", mineral-stoffarmes Wasser.
      Quelle Metakorin.de

      Hartes Wasser kann auch besser besprudelt werden. Natürlich ist der Kalk unschön an den Geräten.